Am Wochenende war der TSV 1860 München zum Testspiel-Auftakt in Grafenau und Weyarn zu Gast. In beiden Fällen machten es die Löwen deutlich. Mitten in die aktuelle Euphorie platzt die Nachricht, dass bis zum Herbst weitere Millionen benötigt werden. Zum Wochenstart gibt es außerdem einen Blick auf die Konkurrenz in der 3.Liga.
TSV 1860 siegt beim Testspiel-Auftakt deutlich in Grafenau
Zweistellig wurde es beim TSV Grafenau am Samstag beim ersten Testspiel in der Vorbereitung auf die Saison 2025/26. 1700 Zuschauer waren gekommen, um Kevin Volland & Co. das erste Mal live in Aktion zu sehen. Der Rückkehrer war es dann auch, der den ersten Treffer des Tages erzielte. Es sollten noch einige weitere folgen.
Löwen treffen in Weyarn fünfzehn Mal
Auch in Weyarn traf Volland zum ersten Mal. Nur einen Tag später war die Partie anlässlich des 100.Geburtstages des Vereins südlich von München angesetzt. Trainer Patrick Glöckner nutzte die Gelegenheit erneut und setzte insgesamt 22 Spieler beim Freundschaftsspiel ein. Bei hochsommerlichen Bedingungen trafen die weiß-blauen Akteure insgesamt 15 Mal. Den Gastgebern blieb der Ehrentreffer verwehrt.
SZ: TSV 1860 braucht bis zum Herbst 5 Millionen Euro
Euphorie und gute Laune herrscht bei den Löwenfans – doch wie kam der aktuelle Kader aus finanzieller Sicht eigentlich zustande? Ein Bericht in der Süddeutschen Zeitung lässt dabei aufhorchen. Demnach fehlen bereits für die aktuell anstehende Spielzeit Gelder im sechsstelligen Bereich, für 2026/27 müssen gar fünf Millionen Euro finanziert werden. Bis zum Herbst müssen diese Themen für die Fortführungsprognose geklärt sein.
Schachidov wechselt zu Eintracht Frankfurt
Zudem gibt es eine Nachricht von einer anderen Abteilung. Genauer gesagt geht es um die Boxer des TSV 1860 München. Dort verlässt Magomed Schachidov die Löwen und schließt sich künftig Eintracht Frankfurt an.
News aus der 3.Liga
Güler wechselt nach Darmstadt
Ex-Löwe Serhat-Semih Güler läuft in der kommenden Spielzeit in der 2.Bundesliga auf. Der 27-Jährige, der beim TSV 1860 München nie wirklich zum Zug kam, erzielte in der abgelaufenen Spielzeit für Viktoria Köln insgesamt 19 Tore in 40 Pflichtspieleinsätzen. Seine Torgefahr soll er künftig für den SV Darmstadt unter Beweis stellen.
Gresler bei Aue im Probetraining
Ein weiterer, ehemaliger Spieler der Löwen könnte hingegen in der kommenden Saison auf seinen alten Verein treffen. Die Rede ist von Maxim Gresler, der zuletzt für die zweite Mannschaft des 1.FC Nürnberg aktiv war. Aktuell befindet sich der 22-Jährige im Probetraining bei Erzgebirge Aue und konnte dort Medienberichten zufolge überzeugen. Durchaus möglich, dass Gresler schon bald einen Vertrag in Aue erhält.
Ausbau der Hafenstraße in Essen wird wahrscheinlicher
Schon länger wird in Essen darüber nachgedacht, einen Ausbau des Stadions an der Hafenstraße umzusetzen. Nun wird die Angelengeheit konkreter. 25 Millionen Euro werden für die Arbeiten veranschlagt, losgehen soll es mit der Umsetzung im Sommer 2026. In Verhandlungen mit der Stadt konnte RWE eine zufriedenstellende Pacht erreichen, unter anderem beteiligt war daran Marc-Nicolai Pfeifer. Die Spielstätte wird zudem von der SGS Essen in der Frauen-Bundesliga genutzt.