Zum Auftakt der Vorbereitung gastierten die Löwen am Samstagnachmittag im Bayerischen Wald. Beim 10:0-Sieg in Grafenau erzielte Neuzugang Kevin Volland das erste Tor des TSV 1860 in der neuen Saison.
Kevin Volland eröffnet den Torreigen in Grafenau
Elf Minuten lang wehrten sich die aufopferungsvoll kämpfenden Amateure des TSV Grafenau 1862 erfolgreich gegen den Drittligisten aus Giesing, dann aber war Rückkehrer Kevin Volland zur Stelle und traf aus der Drehung zum 0:1 (12.). Wer nun jedoch dachte, die Niederbayern würden einbrechen, der wurde eines Besseren belehrt. Bis zur Pause gelang den Löwen kein weiterer Treffer und so ging die Elf von Patrick Glöckner, die mit fünf Neuzugängen (Dähne, Jakob, Volland, Steinkötter, Niederlechner) in der Startelf angetreten war, mit einer erstaunlich knappen Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel wurde es vor 1700 Zuschauern aber doch noch standesgemäß: Siemen Voet erhöhte in der 48. Minute auf 0:2 und dann ging es Schlag auf Schlag. Pfeifer (53.) und Deniz per Traumtor (57.) stellten auf 0:4, ehe Dulic (67.) und Hobsch (71.) das halbe Dutzend voll machten. Maxi Wolfram ließ in der 76. Minute das 0:7 folgen, ehe Hobsch (84.) und Philipp (85.) innerhalb von 60 Sekunden auf 0:9 erhöhten. Voet machte es in der 89. Minute gar noch zweistellig und sorgte für den 0:10-Endstand.
Aufstellung TSV 1860 München erste Halbzeit:
Dähne – Danhof, Verlaat, Schifferl, Jakob – Maier, Althaus (25. .Erdogan) – Lippmann, Volland, Steinkötter – Niederlechner
Aufstellung TSV 1860 München zweite Halbzeit:
Bachmann – Dulic, Voet, Reinthaler, Pfeifer – Deniz, Jacobsen – Kozuki, Philipp, Wolfram – Hobsch
Ich sag nur:
Gute Vorbereitung = allermeistens mäßige Saison.
Schlechte Vorbereitung = ebenso enttäuschend
Warum so negativ? Eines ist wie immer absolut sicher, aufsteigen werden wir sicher nächstes Jahr!
5€ ins Phrasenschwein.