Zwei Spieltage sind in der 3.Liga noch zu absolvieren, beim TSV 1860 München geht es dabei um nichts mehr. Gegen Essen ließ der Auftritt des Teams oft zu Wünschen übrig, sodass folgerichtig eine weitere Heimniederlage zu Buche steht. Auch die U21 und die Vierte gingen am Wochenende leer aus. Zudem sind in Sachen Auf- und Abstieg einige Entscheidungen gefallen – alle News rund um die Löwen zum Start in eine neue Woche im Überblick!

Giesinger Gedanken nach der Heimniederlage gegen Essen

Nichts war es mit einem weiteren Sieg auf Giesings Höhen, stattdessen durfte Rot-Weiss Essen auswärts über den Klassenerhalt jubeln. Mit 3:1 setzte sich RWE durch, Trainer Patrick Glöckner fand das Ergebnis aufgrund der zuvor gesehenen 90 Minuten verdient. Doch wie sehen das die Löwenfans? Sind sie enttäuscht aufgrund der Heimniederlage oder ist die Saison ohnehin ad acta gelegt? Mit dieser Fragestellung beschäftigte Christian sich in den Giesinger Gedanken.

U21 unterliegt erstmalig im Jahr 2025

Ebenfalls nichts zu jubeln – und das ist höchst ungewöhnlich in dieser Saison – gab es für due U21 der Löwen. Im Spitzenspiel gegen den FC Pipinsried setzten sich die Gastgeber am Ende durch und zogen nach Punkten gleich mit dem TSV 1860 in der Bayernliga Süd. Noch aber haben die Löwen die Meisterschaft in der eigenen Hand.

Analyse der Kaderbaustellen: Torhüter und Abwehr

Wie geht es bei den Profis weiter, wie sieht das Team für die Spielzeit 2025/26 aus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich nicht nur Geschäftsführer Christian Werner, sondern auch zahlreiche Löwenfans. Der ein oder andere Vertrag läuft aus, zudem haben junge Talente mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Thomas analysiert die Kaderbaustellen, gestern ging es mit den Torhütern und der Abwehr los.

Vierte verliert deutlich

Nichts zu holen gab es für den TSV 1860 IV am Wochenende. Die Vierte reiht sich also in die Ergebnisse der anderen Herrenmannschaften ein. Gegen Hertha München gab es eine deutliche 1:5-Niederlage an der St. Martin Straße. Die Gäste erzielten zunächst fünf Tore, ehe den Löwen zumindest noch der Ehrentreffer gelang.

News aus der 3.Liga

Der 36.Spieltag

Die nächsten Entscheidungen in der 3.Liga sind gefallen, nach dem 36.Spieltag stehen zwei weitere Absteiger fest. Erwischt hat es Hannover 96 II sowie tatsächlich den SV Sandhausen nach einer weiteren Niederlage (0:3 gegen Hansa Rostock). Der Kampf um den verbliebenen vierten Abstiegsplatz ist dabei spannend wie eh und je. Zunächst legte Stuttgart II mit einem Heimsieg gegen Aachen vor, am Sonntag konterte Waldhof Mannheim dieses Ergebnis mit einem klaren Auswärtssieg in Cottbus. Mittendrin ist nun auch Dortmund II, die nach Punkten mit der Stuttgarter Zweitvertretung sowie dem Waldhof gleichauf liegen.

Der nächste Löwengegner Verl machte es wieder einmal spektakulär, zog allerdings beim 3:4 in Saarbrücken den Kürzeren. Der FCS macht damit einen großen Schritt in Richtung Relegation zur 2.Bundesliga. Kurz bevor steht der Aufstieg von Dresden und Bielefeld, die sich auf der Alm mit einem 1:1 voneinander trennten.

Die Löwen belegen nach dem 36.Spieltag Rang 10 mit 51 Punkten.

Jahn Regensburg steht als Absteiger fest

Die Saison 2025/26 in der 3.Liga nimmt weiter Gestalt an. Als Aufsteiger stehen bereits Hoffenheim II, Schweinfurt und der MSV Duisburg fest. Aus der 2.Bundesliga stößt Jahn Regensburg hinzu. Nach nur einem Jahr in der Zweitklassigkeit steht der Abstieg in die 3.Liga seit dem Wochenende fest.

Schweinfurt steigt in die 3.Liga auf

Wie bereits erwähnt reisen die Löwen in der nächsten Spielzeit nach Schweinfurt. Die Schnüdel konnten am Freitagabend im Duell mit den Würzburger Kickers den Aufstieg feiern und sind nach vielen Jahren zurück in der Drittklassigkeit.

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments