Am Donnerstagmorgen fassen wir hier bei Sechzig um Sieben die wichtigsten Nachrichten rund um den TSV 1860 zusammen. Besonders im Fokus steht heute die Sperre von Maximilian Wolfram nach der roten Karte gegen Haching. Außerdem hat Tunay Deniz mit einem Podcast-Auftritt geglänzt.
Zwei Spiele Sperre für Maximilian Wolfram
Nach seinem Platzverweis gegen die SpVgg Unterhaching verhängte der DFB eine Sperre von zwei Ligaspielen gegen Maximilian Wolfram. Der TSV 1860 hatte gegen das Urteil Einspruch eingelegt, der DFB hat diesem jedoch nicht stattgegeben. Somit fehlt der Top-Torjäger der Löwen bei den Spielen in Osnabrück und zuhause gegen Cottbus. Besonders bitter ist die Sperre, wenn man bedenkt, dass Ex-Schiedsrichter Babak Rafati den Platzverweis als Fehlentscheidung einstufte.
Heute Testspiel in Ulm
Um 15 Uhr wird heute im Donaustadion das Testspiel zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem TSV 1860 angepfiffen. sechzger.de ist vor Ort und berichtet im Liveticker von der Partie.
Lukas Reich bei DFB-Auswahl dabei
Für die kommende EM-Qualifikation wird das Nachwuchstalent der Löwen, Lukas Reich, Teil der U19 sein. Er wurde von Trainer Hanno Balitsch für die Spiele der DFB-Auswahl gegen Slowenien, Finnland und Irland nachnominiert. Mit seinen Leistungen beim Heimspiel gegen Unterhaching inklusive seinem ersten Profi-Tor hatte er bereits überzeugen können. Mehr zu den Spielen der U19 im Artikel; die erste Partie gewann Deutschland gegen Slowenien mit 2:0.
Auch Emre Erdogan bei der Nationalmannschaft
Lukas Reich ist nicht der einzige Spieler, der aus dem NLZ des TSV 1860 hervorgeht und in einer Nationalelf landet. Der 18-jährige Emre Erdogan läuft beim Vierländerturnier für die U18-Mannschaft der Türkei auf. Erion Avdija hütet derweilen für die U21 des Kosovo das Tor.
Podcast-Gast Tunay Deniz
Im Magenta-Podcast 4zu3 erzählte der Sechzig-Spieler von seiner Leidenschaft fürs Kochen und Backen, aber auch über seinen Job beim TSV 1860. Besonders seine Tore sind den Fans in Erinnerung geblieben, dabei war der Treffer in Hannover laut ihm besonders wichtig: “Das Tor war ein Knackpunkt für die Mannschaft, weil wir nach einem Rückstand zurückgekommen sind.”
Sonstiges aus der Liga
- Rot-Weiß Essen muss nach einer gefährlichen Pyro-Aktion der eigenen Anhänger bei einem Auswärtsspiel in Saarbrücken nun 63 800 Euro an Strafen zahlen. Das beschloss der DFB-Sportgericht diese Woche. Im Dezember hatten die Essener eine Leuchtrakete in den Block der Gastgeber geworfen, außerdem war eine Werbetafel hinter dem Tor bei dem Wurf einer weiteren Rakete in Brand gesteckt worden.
- Für die Fans des Hansa Rostock werden nun neue Regeln zum Kauf der Auswärtstickets eingeführt. Nach den vermehrtem Fehlverhalten der Rostocker bei ihren Gastgebern, wie zuletzt beispielsweise in Mannheim, Dresden und Aachen, greift der Verein nun durch. Der Verkauf von Tickets wird fürs erste auf drei Tage beschränkt, nur Vereinsmitglieder können diese erwerben. Damit sollen Geisterspiele oder ein Ausschluss der Gästefans verhindert werden.