Sieg oder Spielabbruch heißt es manchmal durchaus ironisch an der Seitenlinie, wenn eine Mannschaft des TSV 1860 München aufläuft. Doch gestern traf die zweite Option tatsächlich ein, Schuld daran waren die äußeren Bedingungen. Außerdem ging eine neue Podcast-Folge online, Bernd warf einen ausführlichen Blick auf die Partie gegen Cottbus und die Löwen benötigen bis morgen dringend Geld. Viel Geld!

sechzger.de Talk Folge 182 online

Seit gestern ist die nächste Podcast-Ausgabe online zu finden. In Folge 182 empfängt Jan vier Gäste und bespricht mit ihnen ausführlich das 1:5 gegen Energie Cottbus. Außerdem widmen sie sich dem Unentschieden unter der Woche gegen den VfL Osnabrück und blicken zudem auf das nächste Auswärtsspiel beim SV Sandhausen voraus.

Die Cottbus-Niederlage in der Taktiktafel-Analyse

Nicht nur im Talk versucht Bernd Antworten zu finden, auch in der Taktiktafel-Analyse hat er sich die 90 Minuten noch einmal genauestens zu Gemüte geführt. Von der positiven Stimmung nach dem Osnabrück-Spiel ist dabei nicht mehr viel zu erkennen. Vor allem hat er viele Fragen, nachdem aus seiner Sicht unter anderem die taktische Ausrichtung nicht korrekt war und auf den Gegner angepasst.

Finanzloch von drei Millionen Euro muss bis Donnerstag gestopft werden

Eine weitere Schreckensnachricht – allerdings nicht aus sportlicher Sicht – macht derzeit die Runde. Nach Medienberichten (unter anderem SZ) benötigen die Löwen bis morgen drei Millionen Euro, um die notwendige positive Fortführungsprognose zu erhalten. Diese ist alle zwei Jahre zum Stichtag 31.Oktober fällig. Um keinen Punktabzug oder gar keine Insolvenz zu riskieren, soll Hasan Ismaik bereit stehen. Er könnte die Situation allerdings nutzen, um eine Reihe an Forderungen zu stellen.

Spielabbruch bei DJK Pasing – TSV 1860 III

Am gestrigen Abend wurde zudem auch noch Fußball gespielt – allerdings nur 60 Minuten lang. Die Dritte war bei der DJK Pasing zu Gast und hatte sich gleich zu Spielbeginn einen frühen Treffer vorgenommen. Das klappte tatsächlich auch und Peter Lettenbauer traf bereits nach fünf Minuten zur Führung. Die Gastgeber konnten kurz vor der Pause den Ausgleich erzielen, sodass es mit einem 1:1 in die Kabinen ging. Nach dem Seitenwechsel war es Price, der die Dritte erneut in Front brachte. Dieses Mal hatte der Spielstand allerdings nur knappe zwei Minuten Bestand, ehe der Kapitän der Pasinger erneut egalisieren konnte.

Wiederum nur wenige Minuten später ertönten zwei Pfiffe. Der Schiedsrichter hatte sich zu einer Eckfahne begeben und die Sichtverhältnisse kontrolliert. Der Nebel war immer stärker geworden und machte ein Fortsetzen der Partie unmöglich. Daher gab es beim Kreisliga-Duell zwischen Pasing und dem TSV 1860 III einen Spielabbruch. Wann das Duell neu angesetzt wird, ist noch nicht bekannt.

News aus der 3.Liga

Drittligisten im DFB-Pokal

Heute abend sind die letzten beiden Drittligisten im DFB-Pokal gefordert. Arminia Bielefeld bekommt es dabei zuhause mit dem Bundesligisten Union Berlin zu tun. Ebenfalls vor dem eigenen Publikum empfängt Dynamo Dresden den SV Darmstadt (2.Bundesliga) mit Ex-Löwe Fynn Lakenmacher. Los geht es jeweils um 20:45 Uhr.

Härtel-Rückkehr nach Rostock wohl kein Thema

Der ein oder andere Fan von Hansa Rostock hatte sich eine Rückkehr von Jens Härtel gewünscht, daraus wird aber offensichtlich nichts. Medienberichten zufolge wird der 55-Jährige nicht erneut an der Seitenlinie für die Kogge stehen. Die Nachfolge von Bernd Hollerbach ist damit weiterhin ungeklärt. Ein möglicher Kandidat soll Tobias Strobl sein. Er trainiert derzeit die U23 des FC Augsburg.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Vorstopper

Ist das Geld schon da, oder wenigstens Hasan weg?
Laut AZ spielt ab jetzt wieder Marco Hiller. Das würde mich freuen, hört sich aber ein bisschen nach letzter Patrone an.