Die HAM International Ltd. soll zur Abwendung der Insolvenz die Installation von Anton Hiltmair als Geschäftsführer Finanzen beim TSV 1860 gefordert haben – weitere, weitreichende Forderungen sollen im Raum stehen.
Den Löwen droht die Insolvenz
Die Uhr tickt an der Grünwalder Straße 114. Bis zum morgigen Donnerstag müssen gegenüber dem DFB weitere Gelder zum Lizenzerhalt nachgewiesen werden, wie unter anderem die “Süddeutsche Zeitung” berichtete.
Der Aufsichtsrat der KGaA hatte trotz Ablehnung der e.V.-Vertreter in diesem Gremium erst vergangenes Jahr mehrere Budgeterhöhungen beschlossen. Dort hält die HAM International Ltd. mit Saki Stimoniaris, der als Vorsitzender mit doppeltem Stimmrecht ausgestattet ist, die Mehrheit. Der Bedarf, Gelder jetzt nachschießen zu müssen, dürfte für die HAM International Ltd. also nicht überraschend kommen.
HAM fordert Anton Hiltmair als Geschäftsführer Finanzen
Und dennoch stellt Hasan Ismaik für die Abwendung der drohenden Insolvenz, wie aus der Vergangenheit bekannt, Bedingungen.
Anton Hiltmair soll Finanzgeschäftsführer der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA werden. Er zählt zu den Gründungsmitgliedern des “Bündnis Zukunft 1860”, unterzeichnete den “Sponsorenbrandbrief” im vergangenen Jahr mit.
Jedoch trennten sich die Wege von Hiltmair und dem “Bündnis Zukunft 1860” weit vor der Mitgliederversammlung.
Eine Ablehnung Hiltmairs durch den e.V. könnte die Insolvenz bedeuten
Will das Präsidium des TSV München von 1860 e.V. die drohende Insolvenz abwenden, muss es also dieser Personalie zustimmen. Inwieweit durch solche Vereinbarungen das “50+1”-Recht des Muttervereins gebeugt wird, kann sich jedes Vereinsmitglied selbst beantworten.
Weitere, weitreichende Forderungen sollen gestellt worden sein – “50+1” in Gefahr?
Die Besetzung der Geschäftsführerposition soll nicht die einzige Forderung sein, die die HAM Ltd. an die Abwendung der Insolvenz knüpft.
Offenbar stehen auch Forderungen im Raum, die den Verein maßgeblich und nachhaltig in der Ausübung der “50+1”-Regel hinsichtlich dessen personellen Entscheidungsbefugnissen einschränken. Dies birgt auch noch die Gefahr, dass die Gesellschaft zukünftig handlungsunfähig werden könnte, sofern sich HAM und e.V. innerhalb des Beirats nicht auf einen neuen Geschäftsführer einigen können (was eher die Regel als die Ausnahme ist).
Verliert der TSV 1860 München ein großes Stück “50+1”? Details hierzu sind nicht bekannt, aber die Hiltmair-Forderung ist ein erster Fingerzeig, wie es künftig im Falle von – maßgeblich durch HAM-Vertreter verursachten – Finanzierungslücken ablaufen könnte.
könnte mal jemand den unseligen Fahnenschwenker mit der durchgestrichenen Ismaik Fahne aus dem Verkehr ziehen, jeder Fernsehauftritt von 60 ist nur noch peinlich
Die Forderung nach einem kompetenten GF ist normal ; die Gelder für Mueller müsste eigentlich RR und der unsinnige VR, allen voran Bennigsen selber zahlen; eine Insolvenz kommt niemals
Der dümmste Investor war nicht dumm genug sein Invest selbst zu versenken!
Ich finde, dass du wesentlich dümmer bist als unser Investor… und jetzt?
Schei.. auf den Scheich, schei. auf sein Geld! Jetzt geht es die nächsten 1,5 Jahre so weiter.
Würde auch gerne auf das Geld verzichten. Aber durch den “Sparkurs” sind rund 21 Millionen neue Schulden verursacht worden. Daher muss HI den Geldbeutel aufmachen.
Ich weiß ja nicht wie du sparst aber wenn ich spar habe ich Geld über was ich nicht brauche was ich wo parke wo ich jederzeit ran komme.
Erzähl mal wo “spart” den die KgaA?
Oder willst du immer noch Konsolidierungskurs mit einem Sparkurs gleichsetzen? Wirklich? Nach all den Jahren immer noch der gleiche ultrapeinliche Fehler.
Musst du den Präsidierer fragen, welche Milchmädchenrechnung herangezogen wurde und funktionieren soll.
Keine neuen Schulden bei Ismaik? Ein Scheiss. Ihr wurdet veräppelt.
Nö der ist für die Buchhaltung der KgaA nicht verantwortlich. Könnte man wissen.
Genussscheine sind keine neuen Schulden. Könnte man auch wissen.
Ursache? Könnte man auch wissen.
Tipp: Weniger Posten, mehr mit den Fakten beschäftigen. Du hast noch viel Nachholbedarf.
Rede es dir schön. Auch ok, wenn es so für dich besser passt.
Nö Fakten!
Mueller war für die Buchhaltung zuständig und nun Werner.
Die Bücher überprüfen tut der Aufsichtsrat der auch Gelder freigibt. Ups….er hat doch nicht mehr Geld freigegeben als er sollte?
Genussscheine:
Lesen bildet!
Google Genusscheine…..hier wird Ihnen geholfen!
Schön ist da garnichts. Es ist erschreckend wie einfältig du doch bist.
Ja, Genussscheine gelten bilanziell als EK, aber sie sind trotzdem Schulden.
Du hast dermaßen wenig Ahnung, das ist echt erschreckend.
Keine Ahnung dürften die Horror-Szenarien-Verbreiter haben!
Ist langsam echt anstrengend an deinen seltsamen Kommentaren vorbeizulesen.
Hat Ihnen der Herr vom Bündnis Zirkus, der noch nicht einmal die Befähigung haben will, einen kleinen Gemüseladen zu leiten, den Wert von 21 Mio. € gesteckt? Oder welcher kluge Blogger hat zu diesem Märchen beigetragen? Ist es nicht beschämend, mit welchen Fake News hier Personen schon jetzt wieder einen Schmutz-Wahlkampf einleiten, denn die Realität sieht gänzlich anders aus:
Beschränkt man sich auf die “offiziellen” Bilanzwerte, sind die Gesamt-Schulden (einschl. GRK) zwischen dem 01.07.2017 und dem 30.06.2023 um bescheidene 5,3 Mio. € auf 68.846 TEUR angestiegen.
Ganz anders während der Zeit als Hasan Ismaik Aufsichtsratsvorsitzender der KGaA war und somit das Recht hatte, ohne Zustimmung des e.V. das Budget zu erhöhen! Vom 01.07.2011 bis 30.06.2017 erhöhten sich die Schulden der TSV KGaA explosionsartig um 45,2 Mio. € (!!) auf 63.520 TEUR.
Der Konsolidierungskurs des Präsidiums hat unwiderlegbar Erfolge gebracht, denn die Schuldenaufnahme konnte während der letzten sechs Jahre um fast 90 % (i.W. neunzig Prozent) reduziert werden!
Tut mir leid für die Insolvenzanbeter:
Ich bedanke mich bei beiden Gesellschaftern und insbesondere bei unserem Hauptgesellschafter und finanziellen Unterstützer Hasan Ismaik
für seinen kontinuierlichen Einsatz.
(Dr. Werner)
Floskeln! Einfach nur Floskeln!
Wo der kontinuierlichen Einsatz ist weiß ich nicht bzw. man erkennt diesen nicht.
Die Millionen wachsen nicht auf dem Baum.
Das steht da nicht. Da gehts um den “Einsatz”. Das Geld erwirtschaftet die KgaA alleine. Siehe Bilanz.
Deine Logik.
Die die den Club lieben wünschen die Insolvenz.
Derjenige der Jahr für Jahr unzählige Millionen bereitstellt, der hasst den Club.
Klingt nicht sehr schlüssig, oder? Merkst selbst, oder?
Bevor du gleich wieder mit Ausdrücken um dich schmeisst. Hätte auch lieber keinen Investor und einen unabhängigen Verein mit 100 % Anteilen an der KGaA.
Aber die Insolvenz ist der falsche Weg.
“Jahr für Jahr unzählige Millionen bereitstellt”? In welchem Paralleluniversum hast Du die letzten Jahre geschlafen?
Mordor24
“Kein Lizenzentzug: Investor Hasan Ismaik kommt mit einem Millionen-Darlehen für das Finanzloch des TSV 1860 München auf.”
Aufwachen! ☕
hm, also bis drei kannst Du schon mal nicht zählen, wenn drei für Dich unzählig ist!
Und daß ein Darlehen den Schuldenberg nicht schrumpfen lässt, sollte Dir auch klar sein, oder?
Und lass mich raten: Du glaubst auch, daß er das Darlehen zinslos gibt?
Kleiner Tipp: kuck Dir mal im bundesanzeiger.de die GuV der vergangenen Jahre für die KGaA an, vielleicht kommst dann selber drauf, warum der Schuldenberg bei uns immer größer wird.
Noch ein Tipp: am Grünwalder Stadion liegts nicht!
was ist eigentlich aus seinem Erpressungsversuch geworden? ist der Hiltmair schon an der 114 vorgefahren?
ist HI eigentlich wirklich so dumm, oder ist er nur erbärmlich? Und jeden Tag steht ein Dummer auf, der den Quatsch, den sein Lakai von sich gibt, glaubt! Schlimm!
Bitte Nachsicht: Bei Blue sind jährlich 1,1 Mio. € bereits unzählige Mio.
Nö kein Mensch wünscht die Insolvenz bzw. Niemand den ich kenne sagt das. Die Leute sagen Sie sehen in der Insolvenz mehr Hoffnung als Hoffnung das Ismaik irgendwann mal funktioniert.
Ismaik stellt bereit würde bedeuten da haste mal Geld und jetzt mach mal. Das entspricht nicht der Tatsache. Ismaik gleicht aus was man innerhalb der KgaA innerhalb der Fortführungsprognose vereinbart hat. Blöd dieses Mal halt einfach mal 1 Mio mehr. Saki, Saki, Saki sag ich da nur. Aufsichtsrat = Aufgabe = Punshi braucht hier Nachholbedarf.
Ich persönlich erkenne nicht die Liebe von Ismaik zum Club. Liebt dich deine Bank wenn du einen Konsumkredit abschließt?
Nö deine Aussagen klingen nicht schlüssig. Ich weiß nicht was du dir da zusammen gesponnen hast.
Nö ich mus dich nichts nennen du outest dich gerade selbst.
LOL, was du für einen Quark laberst. Satire vom Feinsten!
Auf die persönliche Ebene begebe ich mich heute nicht. Deswegen sachlich:
Wo ist der Quark? Widerlege mich. Danke vorab!
Es gibt genug Fans die sich eine Insolvenz wünschen. Hier, im LM und im LF. Einfach mal lesen, wenn du kannst!
Und bevor du blöd nachfragst:
Erster Kommentar hier vom Alexander Schlegel und später noch einer vom Chemielöwen. Einfach ein bisschen runter scrollen!
Wenn in der KGaA beschlossen wird die KGaA fort zu führen, dann stellt Ismaik das nötige Geld bereit. Nächster Pfiffkas von dir!
Und die 1 Mio. hat dir dein Präsi schon erklärt. Einfach mal Googeln, is ned so schwer.
Ergo, alles Quark was du ablässt!
Unzählige Fans hoffen auf den Jackpot im Lotto. Unerheblich wie der Wunsch nach einer Insolvenz. Was tatsächlich gewünscht wird ist, dass Ismaik verschwindet.Entscheidend ist, was die Vereinsgremien praktizieren.
Wenn 2017, als Ismaik für die Saison 2017/18 die stolze Summe von 0,00 € zahlte, der e.V. nicht den Sanierungsexperten Fauser beauftragt hätte und von der Bayerischen nicht zwei Mio. € Sicherheit geleistet worden wäre, hätte die KGaA Insolvenz anmelden müssen.
Insolvenzverhinderer ist der e.V.! Eine Insolvenz wurde von Ismaik billigend in Kauf genommen. Das sind die Fakten!
Und warum das nun 1 Mio. € mehr sind hat dein Präsident schon erklärt. Fehlende Sponsoreneinnahmen.
Da hat der Saki nix damit zu tun.
Aber wie immer, Hauptsache dein unqualifiziertes Maul aufgerissen, gell?
Nimm wieder deine Tabletten, das hat deinem Tonfall gut getan.
Ach Vorstopper, ich pass mich nur dem Tonfall vom Benni an.
Außerdem solltest agrat du nicht von guten Tonfall sprechen!
Wieso? Ich beherrsche sowohl die feine Klinge, als auch den groben Klotz. Je nachdem wer gerade vor Ort ist.
Ja eben, mir gehts da genau so!
Zu den fehlenden Sponsorenzahlungen der BayWa hat ein Prof. Klaus Lutz vom Bündnis Zirkus beigetragen, denn sein Laden kann inzwischen eine Insolvenz nicht mehr ausschließen.
Was für ein schlechter Witz: Jedes Jahr unzählige Millionen bereitstellt!
Zwischen dem 01.07.2017 und 30.06.2023 hat HAM im Jahresdurchschnitt lediglich 1,1 Mio. € bereit gestellt. Das ist nicht mehr als der e.V. zur Finanzierung des NLZ jedes Jahr entgegen dem Kooperationsvertrag beisteuert.
Die KGaA erwirtschaftet jedes Jahr ein Defizit. Siehe Bilanz.
Du bist ja offensichtlich nicht mal fähig, deine eigen Argumente richtig zu verstehen.
Und darum müssen beide Gesellschafter, nachdem sie sich auf die Fortführung der KGaA geeinigt hatten, dieses Defizit ausgleichen. Nicht mehr und nicht weniger. Für beide steht es so im KO Vertrag. Der e.V. gleicht es durch Leistungen im NLZ aus, weil er das monetär nicht darf. Ansonsten würde er die Gemeinnützigkeit verlieren. Ismaik über Zahlungen, bzw. Wandlungen an anderer Stelle. Wirklich eigenwillig erscheinen dagegen die Wirtschaftsprüfer, welche die Fortführungsprognose nur mit gewissen Etatsummen genehmigen. Dadurch kann die KGaA z.B. durch Einsparungen beim Etat gar nichts am Defizit ändern. Um die KGaA zu gesunden, wird man entweder um einen Schuldenschnitt, oder um eine Insolvenz bei der die KGaA auf gesündere Beine gestellt wird, nicht herum kommen.
Meines Wissens sträubt sich die HAM gegen ein solches Vorgehen. Daher kommt man auch nicht vorwärts.
Also klar ist, dass auch der e.V. seinen Teil durch das NLZ leistet, was anderes hab ich auch nie behauptet. Da gehts in etwa um eine Summe um die 300.000 €.
Man kann auch wenn die Wirtschaftsprüfer von einem gewissen Etat ausgehen mit einem kleineren Etat in die Saison gehen. Das eine hat nix mit dem anderen zu tun. Die Prüfer gehen einfach davon aus, dass ein gewisser Etat notwendig ist. Kein Verein ist danach dazu verpflichtet, diesen Etat völlig auszureizen und kann somit durchaus sparen.
Ob das dann aus sportlicher Sicht sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt!
Chance vertan!
Also weiter gegen Ismaik und seine UhHurenkinder!
Jo, sieht so aus als wäre die letzte Patrone noch lang nicht verschossen.
Heute in der tz im Sportteil ganzseitige Werbung vom Done Hiltmair für seine Immobilienverrentung …
Weiß nur nicht welchen Erfahrungswert dieser für den Profisport und deren KGaA mitbringen soll.
Wie auch immer… er soll in früheren Jahren ein Fan der Seitenstraße gewesen sein, aber das war beim alten Wildmoser ja genauso. Ohje
Der rote Hiltmair kann dem Hasan hoffentlich helfen endlich ein Haus in München zu finden oder er zieht einfach bei seinem guten alten jüdischen Freund ein. 🙏
Ganz unabhängig davon, dass dieser Hiltmair ein überzeugter Roter zu sein scheint und von Ismaik via Erpressung durchgesetzt werden soll: Was befähigt diesen Mann zu so einem Job?
Expertise???
Das fragt man sich bei Mueller, Giannikis, Jacobacci und Werner auch. 0,0 Vita, keine Erfolge auf höherer Ebene, nichts.
Über Talent und Eignung der angesprochenen Personen mag man diskutieren können, aber immerhin waren sie in diesen Jobs bereits tätig.
Selbst Werner ist zwar ein Neuling, aber nicht völlig fachfremd.
Deine Vergleiche hinken also nicht einmal, sondern kommen überhaupt auf kein Bein.
Falls es diese Bedingung wirklich gibt, muss Ismaik konsequent bleiben. Eine Drohung aussprechen, und dann selbige nicht in die Tat umsetzen bedeutet, dass zukünftig solche Aussagen ein stumpfes Schwert sind, und man ihm nach Belieben Nadelstiche versetzen könnte.
Ich verstehe nicht, warum 1860 ein Schritt in die Insolvenz weiterhelfen soll. Wiir geben im Profifußball fast jedes Jahr mehr Geld aus, als wir einnehmen. Das ist heute so, war vor dem Investoreneinstieg so, 82 abgebrannt auch schon und die Meisterschaft hat uns wohl auch mehr gekostet, als wir eingenommen haben. Hi via Insolvenz loszuwerden zu wollen, halte ich eher für einen emotionalen Wunsch. Einen Plan für danach hat keiner.
Können wir uns darauf einigen das es mit HI nicht funktioniert? Warum ich der Meinung bin das es nicht funktioniert? Die Erfahrungen ab Beginn des Einstiegs. Ismaik hat keine Ahnung, hat Berater mit noch weniger Ahnung und ist überhaupt nicht bereit auf Augenhöhe etwas so zu entscheiden das dies dem Verein hilft. Ich gehe davon aus, auch aufgrund der Erfahrungen, das sich das auch mit einem neuen Präsidenten nichts bis garnichts ändert. Rundum steht der Verein still.
Lösung mit Ismaik? Gibts nicht bzw. es gibt KEINERLEI Anhaltspunkte das sich das mit Ismaik dauerhaft verbessert. Alleine seine “fehlerhafte” Ansichten und “extrem fragwürdigen” Aussagen zeigen das er nichts gelernt hat.
Und nun zur Insolvenz:
Vielleicht habe ich es geschafft dir klar zu machen warum für viele die Insolvenz (egal was wie wo kommt) eine gute Lösung für den Verein wäre.
Nicht zu vergessen: ohne den “Trick” mit der Fortführungsprognose wäre 1860 eh insolvent.
Das wird halt gerne vergessen und immer wieder irgendwas gefordert (wie z.B. ein Stadionneubau) was natürlich eine Fortführung massiv gefährdet
Inklusive dem Taschenspielertrick der Umwandlung von Darlehn in gefühltes Eigenkapital (Genussscheine). Legal, aber im Grunde Wahnsinn.
Die Basis stimmt halt nicht und wenn die nicht stimmt machst halt einfach alles irgendwie nicht richtig sondern immer nur so wie es gerade möglich ist.
Plus: wenn HI 1860 insolvent gehen lässt, sind alle seine Genussscheine direkt wertlos. Die sind nachrangige Darlehen, werden also wahrscheinlich einfach nicht berücksichtigt. Allein deshalb ist sein Erpressungsversuch so plump und durchschaubar.
So reich, dass er auf das Geld verzichten kann, ist er bestimmt nicht mehr
Wir haben keinen Plan. Weder für die Vergangenheit, noch für die Gegenwart und eine Zukunft. Wir leben den Moment. Wie wunderbar 🙂 Und eine Insolvenz der KGaA würde die Karten komplett neu mischen. Ist aber aktuell ausgeschlossen. Drum kann HAM fordern was immer sie wollen. Ist ein wenig so: Wenn Du nicht machst was ich will, erwürg ich mich selbst.
Wenn sich die e.V.-Führung jetzt wieder von HI/HAM erpressen u. vergewaltigen lässt, sich erneut zur Hure von HI/HAM macht, dann ist 60 verloren u. nicht zu helfen. Dann kann man sich eigentlich nur noch angewidert u. enttäuscht abwenden. Jetzt muss man Hasan Ismaik ganz knallhart die Kante zeigen.
Aber, es scheint ja nun doch nicht so zu sein, wie auch ich es nach den Medienberichten angenommen habe, wenn ich die Aussagen von RR hernehme. Der Medienspektakel um die fehlenden 3 Mio. war evtl. wieder ein Sturm im Wasserglas? Mal abwarten, ob es mit dem erforderlichen Liquiditätsnachweis für die geforderte Fortführungsprognose u. damit für die Erfüllung der Lizenzvoraussetzungen gegenüber dem DFB ruhig bleibt, diesbezüglich alles entspannt abläuft u. seinen Gang geht, ohne dass HI/HAM wieder am Rad dreht u. inakzeptable Bedingungen für die Erfüllung der finanziellen Absicherung stellt.
Bei allem Verständnis für deinen Wunsch, die Wortwahl geht finde ich mal gar nicht. Es geht hier immer noch um einen einfachen, rechtlichen Vorgang. Dafür sollten wir hier keine Vergewaltigungen als Vergleich ranziehen und so verharmlosen.
HI die Kante zeigen, ja. Aber lasst uns ihm doch auch zeigen, dass wir hier die kultivierten sind und nicht ins Denken und die Sprache der Stecksemmel-Gemeinschaft abrutschen.
Sorry, @kolumbus, meine Wortwahl war hier nicht ok, zu überzogen u. überdimensioniert bis unpassend u. kam einfach aus Ärger mit überschäumenden Emotionen in den Text. Wollte das noch später bearbeiten u. löschen, als ich mich wieder etwas darüber nachgedacht u. beruhigt habe – ging aber leider nicht mehr. Deshalb unten drunter der relativierende Zusatzkommemtar. Die gewissen Begriffe waren natürlich sachbezogen. Bitte nicht die Begriffe von anderen Sachbezügen stereotyp auf andere Sachen 1:1 übertragen. Aber trotzdem war das hier von mir schon unpassend u. zu krass formuliert. Sorry, manchmal schäumen die Emotionen halt über. Danke für Deine Kritik. Das ist ok. Waren halt meine Empfindungen, wenn es jetzt HI wieder auf Biegen u. Brechen mit inakzeptablen Forderungen bezüglich seiner Verlustdeckungsfinanzierung für die Fortführungsprognose auf die Spitze getrieben hätte u. die e.V.-Führung wegen Insolvenzangst eingeknickt wäre.
Verharmlosen möchte ich die körperliche o. geistige Vergewaltigung auf keinen Fall, im Gegenteil. Aber das ist halt ein anderer Sachverhalt, führt aber im Wortgebrauch schnell zu Verwechselung der Sachdimension. Deshalb sollte ich besser andere Begriffe verwenden, das ist schon klar.
Respekt Chemieloewe! Glaub jeder kann es nachvollziehen und kennt es aus der Emotion heraus was blödes zu sagen. Aber nicht jeder schafft es sich im Anschluss zu entschuldigen und sich das selbst einzugestehen.
Danke, lieber @BluePunisher, für Dein Verständnis! Ja, ich habe das im ersten Ansturm von Wut u. Empörung so überdrastisch etwas verbal entgleisend geschrieben. Nach einer Weile dachte ich, “ach Sch****”, jetzt habe ich verbal voll danebengehauen u. über die Stränge geschlagen, schnell noch löschen bzw. umtexten, so kannst das nicht stehen lassen. Leider zu spät, war nicht mehr korrigierbar/löschbar. Sorry, war mein Fehler. Nobody is perfect. Wie Du es richtig sagst, wenn man Fehler macht, sollte man sie auch einsehen, korrigieren u. sich entschuldigen. Machen halt leider viele nicht.
Bin gespannt ob u. wenn ja, welche Zugeständnisse die e.V.-Führung an HI/HAM machen “mussten”, besser gesagt “sollten” u. auch gemacht haben, damit HI/HAM die fehlende finanzielle Absicherung der positiven Fortführungsprognose – Defizit-/Verlustausgleich – leistet.
Vielen Dank @chemielöwe, dass du das reflektierst und die Kritik angenommen hast, sehr cool. Ist ja auch total verständlich, dass man da in der Emotion mal übers Ziel hinausschießt, mir passiert das auch gerne. Dass du dich entschuldigst, finde ich sehr korrekt von dir und es ist online extrem selten, Respekt dafür. Wäre aber für mich gar nicht nötig, wollte da nur drauf hinweisen.
Generell freuts mich sehr, dass wir Fans trotz aller Emotionen und Differenzen hier auch Rücksicht nehmen und dafür Zeit bleibt. Denke genau das macht sechzger.de auch aus, zumindest für mich
Insolvenz – und dann?! Es ist so traurig was manche „Fans“ für Vorstellungen haben, wenn wir insolvent wären und absteigen, dann war’s das!! Dann kommen wir nicht mehr hoch und verkommen auf Jahrzehnte als Amateurverein (Beispiel Wacker München…) Wir hatten vor ein paar Jahren das Glück mit u.a. Sascha Mölders und Bierofka, dass wir gleich wieder hochgekommen sind. Wie sollen wir die Jugend noch für 1860 begeistern bei dem Grottenfußball? Das GWS können wir uns dann auch nicht mehr leisten und welcher normaldenkende Mensch investiert dann noch in uns?
Anton Hiltmaier kennt die Löwen, hat gute Kontakte in die Münchner Wirtschaft und kann uns wieder nach vorne bringen
Anton Hiltmair kennt die Löwen so gut, dass es mehrere Fotos von ihm im Trikot der Roten gibt. Ja Wahnsinn, so ein Kenner. Und was soll er für tolle Kontakte in die Münchner Wirtschaft haben? Der Typ ist einfach nur ein windiger Immobilienfuzzi
Windiger Immobilienfuzzi ,genauso wie Hasi
Absolutes Traumpaar, wenn man so drüber nachdenkt
Eine Insolvenz wäre wirklich das Ende, dafür gibt es wirklich noch genügend Beispiele.
Erinnert sich zb noch jemand an diesen großartigen 1.Fc Kaiserslautern? Früher Drittligist. Die haben vor 3 Jahren Insolvenz abgemeldet. Und weiß jemand wo die heute sind ein völlig unbedeutenden Zweitligist mit klasse Stimmung der letztes Jahr im Pokalfinale stand.
Das war aber eine Planinsolvenz während Corona.
Richtig. Hätte man bei 1860 auch haben können, wenn man entsprechend clever geplant hätte. Ganz ohne Punktabzug oder Zwangsabstieg.
Und wenn Ismaik nicht will wäre das nicht möglich gewesen……Schade das er da ist weil sonst wäre so eine Planinsolvenz gut gewesen
Eine Insolvenz muss nicht das Ende sein.
Ich finde solche Vergleiche aber sehr gefährlich, da sie suggerieren, daß danach alles besser ist. Faktisch ändert sich ja aber nichts an der Gesellschafterstruktur, und damit an unserem Hauptproblem.
Bei Kaiserslautern war die Ausgangslage ja doch sehr unterschiedlich zu uns: Planinsolvenz ohne Punkteabzug, der e.V. als alleiniger Gesellschafter der ausgegliederten Gesellschaft. Dort war es einfach ein Schuldenschnitt.
Bei uns würde es definitiv anders ablaufen!
Es ändert sich aber die Abhängigkeit und zwar extrem. Man braucht keine Fortführungsprognose wo es um 3 Mio. geht. Man kann viel mehr entscheiden und machen. Die Blockaden sind nicht mehr in der und jener Weise möglich. Ismaik wäre vielleicht noch da aber überhaupt kein Faktor.
Auch wenn es mir lieber wäre, wenn er NICHT mehr da wäre: Woher hast Du diese Sicherheit, daß die Abhängigkeit geringer wäre? Eine evtl. geglückte Sanierung fühlt sich ein bisschen wie Roulette an. Ich glaube, niemand weiss so genau, wie es dann weitergeht. Das sähe bei einer Liquidierung tatsächlich anders aus. Dann wäre HI weg, aber auch da sind schon viele Unwägbarkeiten dabei.
Nichtsdestotrotz denke ich auch, man muss diese Unwägbarkeiten irgendwann in Kauf nehmen und es zumindest versuchen. Je früher desto besser!
Die letzten 13 Jahre sollten Beweis genug sein, daß alles andere nur ein langsames Dahinsiechen ist!
Ich bin kein Insolvenzexperte. Ich habe auch kein sonstiges Wissen. Es ist einfach mehr oder weniger mein Eindruck.
Die Grundlage der gemeinsamen Firma wären halt eine komplett andere. Die Druckmittel der drohenden Insolvenz halt auch nicht da. Es wird rundum nicht leicht wenn es dazu kommen sollte und man kann nicht alles vorab wissen. Und irgendwas mit den Schulden muss ja auch passieren.
Ne Sicherheit habe ich rundum nicht und ich glaube auch nicht an ein “weg” sondern eher an “andere” Vorrausetzungen der “Zusammenarbeit”. Hoffe du verstehst was ich meine.
Versteh ich! Bei einer Insolvenz begibst Du Dich halt erstmal komplett in fremde Hände. Und bist am Ende darauf angewiesen, was der bestellte Insolvenzverwalter daraus macht. Deswegen auch das oben beschriebene Roulette. Das kann dann gut ausgehen, muss aber nicht! Trotzdem bleibe ich dabei: Momentan würde ich ALLES besser finden als den Status Quo!
Kein Insolvenzverwalter wird “fremdere Hände” haben als Ismaik.
Maximal gleich fremd, aber steigerungsfähig ist der Status Quo diesbezüglich nicht mehr.
Und noch ein Faktor…..Da man ja Ismaik kennt wie er so ist wird sich auch der Insolvenzverwalter an Ihm die Zähne ausbeissen und die Insolvenz rückt dann näher….Egal was kommt aber auf das würde ich mich sogar irgendwie freuen. Wenn dann Ismaik dem Insolvenzverwalter irgendwas von er kennt die Bank oder von einem jüdischen Freund erzählt. Und/oder auf Opfer macht das ja ALLE Anderen Schuld sind.
Aber ums Abzuschließen…..der Ist-Zustand ist Schiesse, der Ist-Zustand bleibt Scheisse und daran ist ausschließlich, in meinen Augen, das Verhalten von Ismaik und seine Lakaein Schuld.
Das Problem ist doch, dass die meisten Menschen “Insolvenz” mit Liquidierung verwechseln. Letztlich ist es aber die Rettung eines rettungswürdigen Geschäftsmodells durch das Abschneiden unverhältnismäßiger Belastungen aus der Vergangenheit. Bei genauer Betrachtung also die einzige Option die der Fußball bei 60 hat. Dieses ätzende Gesieche zermürbt so langsam den letzten noch so blauäugigen Fan.
Genau das. Es gibt ja regelmäßig auch Insolvenzen in Eigensanierung. Klar, wenn ein Dönerladen am Eck insolvent ist, heißt das meistens Liquidierung. Bei Galeria zB nicht
Das war eine einmalige Gelegenheit die Kaiserslautern da genutzt hat. Heute hätte eine Insolvenz ganz andere Folgen. Das weißt du ganz genau.
Wer soll das durchhalten und durchsetzen, wenn es ER ohnehin verhindern kann? Fragt KCB
Und in welcher Glaskugel hast Du das alles gesehen?
Bitte Insolvenz! Jetzt, sofort!
Solche Forderungen müssen zurückgewiesen werden ! Macht endlich Schluss mit dem Trauerspiel ! Herr Ismaik fahren Sie nach Hause
Wer verliert mehr bei einer Insolvenz?
Ismaik oder der e.v.?
Klare Kante gegen Ismaik.
Ist unerheblich. Es greift der Kooperationsvertrag, das Geld von HAM wird dankend angenommen.
Schau mal in die AZ rein.
Die Kohle kommt so oder so, weil er sonst sein Invest komplett versenkt!
Nachdem Müller ein Griff ins Klo war kann’s nur besser werden! Hätte sowieso Pfeifer behalten der hatte die Ertragsseite gewaltig gesteigert
Hat er das?
Mueller war auf jedenfall nicht besser.
Immer diese Behauptungen.
Bei dem Griff ins Klo stimme ich zu. Bei der Bewertung von Pfeifer nicht. Diese Behauptung stammt vor allem von Pfeifer selbst.
Bei Müller hatte man spätestens bei der MV gesehen, dass er mit seiner überheblichen Art („Zirkus“)v.a. dem EV Gefallen möchte. Wenn dann die Performance nicht stimmt steht man schnell alleine dar. Pfeifer konnte zumindest den Verein nach aussen sympathisch vertreten und Sponsoren gewinnen. Man sieht ja das es kein Selbstläufer ist und laut RR einer der wesentlichen Gründe warum man wieder HAM benötigt. Jeder Kandidat der sich den Job freiwillig antut hat Respekt verdient, zumindest ist der Hiltmair Münchner, hat mit seiner Firma bereits als Sponsor unterstützt und ist damit mit dem Chaos rund um 60 vertraut.
Aha!
(Roter) Münchner und Sponsor langt schon für diesen (schwierigen) Job?
Reden wir von Profifußball oder Limbo?
Geschäftsführer einer regionalen Firma und durch Bündnis zumindest mit einigen Themen vorab vertraut. Unabhängig davon war es ja kein Problem in einen VR ehrenwerte Kandidaten zu wählen, die als Malermeister, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Kundendienst Leiter etc. ohne vergleichsweise Erfahrung in ein aufsichtsgremium nun über einen Geschäftsführer Finanzen und Sport mitentscheiden. Absurd. Erkennst du die Doppelmoral?
Hierzu gebe ich Recht. Nur würde dieser GF mehr als polarisieren und wir wünschen uns doch für die Löwenzukunft eigentlich deutlich mehr Zusammenarbeiten und Zusammenhalt.
Es braucht einen im Profibereich ( 2. Liga) erfahrenen neuen unabhängigen GF . Und Sportdirektor für künftig bitte regionalere Kaderplanung.
Bin bei dir das am Ende die Kompetenz bei allen Verantwortlichen der entscheidende Faktor sein sollte. Nur gilt das für beide Seiten.
1860 muss jetzt endlich komplett desinfiziert werden.
Genug ist genug. Keine Erpressungen mehr.
Notfalls Bayernliga!
50+1 IST UNVERHANDELBAR !!!!! OHNE WENN UND OHNE ABER !!!!!
Scheiß auf den Scheich, Scheiß auf sein Geld, egal was er sagt egal, was er denkt wir wollen nur eins wir wollen das Glück Freiheit für sechzig und nach Giesing zurück.
Zitat Sechzger.de : „Der Aufsichtsrat der KGaA hatte trotz Ablehnung der e.V.-Vertreter in diesem Gremium erst vergangenes Jahr mehrere Budgeterhöhungen beschlossen. Dort hält die HAM International Ltd. mit Saki Stimoniaris, der als Vorsitzender mit doppeltem Stimmrecht ausgestattet ist, die Mehrheit. Der Bedarf, Gelder jetzt nachschießen zu müssen, dürfte für die HAM International Ltd. also nicht überraschend kommen.“
Ihr sprecht hier vom vergangenen Jahr, also der Saisonplanung 2023/2024? Was soll das mit der allen bekannten jährlichen Sicherheitsleistung für 25/26 zu tun haben. Vor allen Dingen nachdem uns von den jetzigen Verantwortlichen versprochen wurde, alles sei dieses Jahr soweit im finanziellen Rahmen erledigt worden.
Leider werden die Tatsachen immer verdreht. Das Dilema liegt an den beiden unterirdischen GFs. Der eine konnte nicht rechnen und hat die Sponsoren vergrault. Der andere gibt 100.000 € für einen Torwart aus den wir gar nicht gebraucht hätten und hat uns zusätzlich mit einem der besten Trainer der 3. Liga beglückt. Ob e.V oder HI wir werden da ganz schön verarscht. Wenn es wirklich so ist das das Budget einseitig von HI erhöht wurde, frage ich mich warum von e.V. Seite das niemand richtig stellt. Es kotzt mich an da null Transparenz ist, alle sind untergetaucht und das von allen Seiten Gerüchte gestreut werden für die es keine Beweise gibt. Das gilt für mich bei beiden Seiten HI und e.V.
Vollkommen richtig
Auf den Punkt gebracht
Der ev wird sofort mit Klagen von HAM überzogen, wenn sie sich offiziell äußern. Ist nichts neues. Das gleiche gilt für einzelne handelnde Ehrenamtsträger. Da überlegst du dir 5 mal ob du was rausposaunst 😉
DANKE HASSAN!
Gähn … schon wieder der Schmarrn mit den 100.000 Euronen.
Auch durch 1001 Wiederholungen wird dieses Märchen nicht wahrer.
Die neueste in der ganzen Reihe völlig willkürlicher Personalentscheidungen von Ismaik/HAM seit 2011, die sehr viel Geld gekostet haben und kosten – sowohl die KGaA als auch die HAM. Allen voran der unvergleichliche und einzigartige A.- Power, seines Zeichens nach Aussage Ismaik der erfolgreichste Geschäftsführer der KGaA aller Zeiten. Wer wirklich glaubt, von dieser Seite könnte irgendeine erfolgversprechende Strategie kommen, der kann eigentlich nicht als geschäftsfähig bezeichnet werden.
Mir fällt zu HI und seinem Anhang nur eins ein. „Gott erhalte sie und dass ziemlich bald!“
Aha, dem Ismaik und seinem “Anhang”, dies waren bei der MV etwa 35% der Anwesenden, alles Mitglieder des TSV 1860, den baldigen Tod wünschen … aber dann davon sprechen, dass andere hetzen und spalten, naja, jeder bestimmt sein Niveau selbst…
Ich habe es glaub nicht verstanden kann mir des jemand freundlicherweise erklären, also wenn wir insolvent gehen sollten, werden uns Punkte abgezogen und wir steigen ab, in die Regionalliga ohne Ham oder Hasan Ismaik? Es wäre ein Neuanfang? Oder wird 1860 dann komplett von der DFL die Lizenz entzogen und uns gibt es dann nicht mehr oder wie, wenn wir absteigen sollten und ohne Hasi, einen Neuanfang starten könnten, wäre dies ja noch in Ordnung, aber wenn es 1860 nicht mehr geben würde, wäre dies für mich und viele andere ein Immenser Verlust, 1860 ist das einzige was (mir persönlich) wirklich Kraft gegeben hat und wo ich mich danach besser gefühlt habe, wo zumindest Licht abseits des sonst so grauen Alltags kam, egal ob Sieg oder Niederlage, es ist die Stimmung und es sind die Fans was es ausmacht. (p.s. ich hab mal mit nem Dortmund Fan gequatscht und selbst die wünschen sich dass wir Irgendwann mal wieder zurückkommen und sagen selbst die Stimmung ist einfach einzigartig im Grünwalder).
Bei einer Isolvenz wwürde es die KGaA nicht mehr geben, der e.V. bliebe davon unberührt.
Achso verstehe, vielen Dank für die Antwort, ich hab tatsächlich auch den anderen Artikel vorhin entdeckt der dies nochmal ausführlicher erläutert hat.
Wieso verpasst die Vereins- und Geschäftsführung jedes mal aufs neue die eigenen Fans und Mitglieder zu informieren. Warum muss man immer durch die Medien erfahren, dass irgend eine scheisse am dampfen ist. Das kann doch nicht zuviel verlangt sein, eine kurzes Statement damit nicht tausende Gerüchte kursieren.
Weil bis auf Gerüchte noch nichts dran ist. Warum soll man immer wenn irgendwas irgendwo steht öffentlich etwas dazu sagen.
Zum Fall Mueller wurde doch auch nicht informiert. Keiner weiß wieso er nicht mehr da ist. Transparenz sieht anders aus, oder?
In den meisten Fällen ähnlicher “Trennungen aufgrund unterschiedlicher Auffassungen” gibt es arbeitsrechtlich verbindliche Verschwiegenheitsklauseln.
Wer dagegen verstößt, muss mit einem Arbeitsgerichtsprozess rechnen, bei dem möglicherweise “schmutzige Details” ans Tageslicht kommen könnten.
Daran haben die wenigsten Parteien ernsthaftes Interesse.
Aber bezüglich Abgang Pfeifer hat der Präsident dann schön geplaudert in der SZ. Finde den Fehler!
Bei MNP ist der Vertrag einfach ausgelaufen und er wurde vor Vertragsende wie für GFs üblich freigestellt. Verschwiegenheitsklauseln macht man üblicherweise in Aufhebungsverträge, wie es bei Mueller einen gegeben haben wird. Das ist ein simpler Unterschied, da gibt es keinen Fehler
Keine Sorge, das weiß er schon. Seine Frage war rein populistischer Natur.
Finde ich auch komisch warum man seitens der KgaA wo Mueller entlassen wurde nichts gehört hat. Da macht Werner keine gute Figur.
Ist doch jedes Jahr das Gleiche. Hasan jammert, Hasan fordert und zahlt dann doch immer.
Witzig das du davon in den letzten Jahren nichts mitbekommen hast.
Du bist weit am Thema vorbei, oder magst du nur deinen Frust an mir auslassen?
Warum soll ich frustriert sein? Jedes Jahr das Gleiche gezetter. Ich brauche halt keinen Präsi der mir den Sachverhalt erklärt.
War ja klar, das der liebe Hasan jetzt wieder der schuldige ist. Roberti und sein Gefolge haben endlich fertig. So einfach ist das. Da lacht die Sonne über der Grünwalderstraße. 😂🥂
Echt? Die haben fertig weil er Reinigungsmeister das sagt oder warum genau?
Nirgendwo steht etwas von Schuldig, aber wenn die Forderung stimmt, dann ist HAM und Konsorten in meinen Augen der “Erpressung” schuldig, und wenn der Verein dann keine Eier hat…….. M
HI: “Entweder der e.V. macht jetzt Herrn A.H. mit sofortiger Wirkung zum kaufmännischen Geschäftsführer, oder ich lasse die Profi-Fußball-Abteilung im Rahmen eines Insolvenz-Verfahrens liquidieren.”
Du: “Alles klar, werter Herr HI! Selbstverständlich ernennen wir Herrn A.H. ungeachtet seiner fachlichen und menschlichen Kompetenzen zum Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich. Bitte machen Sie Ihre Drohung nicht wahr und lassen die Profi-Fußball-Abteilung weiterhin so erfolgreich spielen, bis unser geliebter TSV 1860 München wieder die Bundesliga zum Leuchten bringt und das Endspiel der Champions League erreicht. Sie haben mehrfach bewiesen, mit welcher Expertise Sie gesegnet sind und welche unglaublichen Erfolge Sie mit Ihren zahlreichen Unternehmungen bereits feiern durften. Herr HI, Sie sind ein Segen für diesen Verein!”
Das alte Spiel. Erst ein Budgetloch verursachen, dann unannehmbare Forderungen stellen, um das selbst verursachte Loch zuzuschütten und 50+1 auszuhebeln.
Als Motivation für das morgenländische Kasperltheater fällt mir nur noch Geldwäsche ein. Dann könnte man in dieser Handlungsweise wenigstens einen Hauch Rationalität entdecken. Ansonsten ist mir schleierhaft, wieso man die Führung seiner Firma in die Hände windiger Gestalten gibt (Power, Saki). Und warum das Hauptziel ist, Geld zum Fenster rauszuschmeissen.
Damit meine ich nicht Hiltmaier. Da tut sich der Herr Hiltmaier wahrscheinlich den geringsten Gefallen, als GF von Hasis Gnaden. Und was einen Immobilienökonom zur Führung einer Fussballfirma befähigt, erschliesst sich mir auch nicht. Immerhin besser als ein Sportlehrer.
Da liegt wohl leider viel Wahres in den Zeilen….
Spendenaktion und Sechzig von der Vergnügenssteuer befreien dann passt das auch ohne HAM
Guten Tag, ich hätte eine Verständnisfrage zum letzten Absatz: Warum ist gerade DIESE Finanzierungslücke von HAM verursacht worden?
Die HAM hat die Mehrheit im Aufsichtsrat der KGaA und beaufsichtigt damit auch die Geschäftsführung. Dort wurden Budgeterhöhungen beschlossen, also höhere Ausgaben.
Wenn man zB noch einen Spieler will, aber die Etats keinen Spielraum mehr haben, kann man von dort eine Budgeterhöhung beschließen. Nur nimmt man das Geld eben aus anderen Planungen oder von außen (hier nicht der Fall) und schafft so ein neues Loch in der Bilanz
Ja, stimmt. aber es gibt eine GF (die auch persönlich haften) und die ein Budget aufstellen und die Bewusstsein über Lücken aus der Vergangenheit haben MÜSSEN und das zu berücksichtigen haben. Das sollte alles also für 2024 keine übergroße Rolle gespielt haben. Von daher kann auch diese Lücke eigentlich nicht sehr überraschend sein und auch nicht in 2024 auf den AR bzw. HAM (als Aufsichtsgremium) zurückgeführt werden. Und aus der Argumentation heraus finde ich den Schlußsatz in diesem Bericht überdenkenswert. Nun wurde der vom e.V. installierte GF nach wenigen Monaten beurlaubt, ggf. spielt das auch eine Rolle?
Das Budget stellt nicht der GF auf sondern wird im AR festgelegt.
Der vom e.V. eingesetzt GF Mueller war der HAM schon immer ein Dorn im Auge. Und wir kennen deren Geschäftsgebaren.
sicher? Wäre komisch, wenn der AR ohne Kenntniss des operativen Geschäfts und der Vorschläge der GF ein Budget aufstellt. M.W. ist die Aufgabe eines AR die “Genehmigung”, nich das Aufstellen.
Ja, s. hier: https://loewenmagazin.de/saison-2024-25-etat-ohne-finanzielle-unterstuetzung-von-hasan-ismaik/
Klar muss der GF die Zahlen vorlegen und Vorschläge machen.
Und außerdem muss kein GF das Budget bis zum äußersten ausreizen.
Das ist hier mal wieder Augenwischerei!
Gibt eine grundsätzliche Lücke. Und dann gibt es noch die Budgeterhöhungen, die vom HAM Aufsichtsrat in der Ära Pfeifer/MJ ohne Zustimmung des Vereins beschlossen wurde.
Die jetzigen 3 Millionen sind vor allem auf die Budgeterhöhungen während der Köllner Zeit (Wintertrainingslager, Holzhauser) sowie der Jacobacci Zeit zurückzuführen. Natürlich gibt es auch ein strukturelles Defizit. Das hätte allerdings durch u.a. den Morgalla Transfer ausgeglichen werden können.
Ist sie aus meiner Sicht nicht, spielt aber auch gar keine so große Rolle.
Einer von uns! Definitiv oder?
Dazu kommt: ein Immobilienfuzzi ist sicherlich der Restrukturierungsexperte, den 1860 jetzt braucht. Ich glaube zusätzlich nicht, dass Hiltmair ausreichend kompetent ist
Puh…..von HAM kam nie etwas Gutes.
Vielleicht vermittelt der rote Anton ihm ja endlich mal eine angemessene Behausung, unserem Pleitescheich.
Ist das der Hiltmair? Woher stammt das Bild?
Aus seinem damalig öffentlich zugänglichen Facebookprofil. Dies ist niicht mehr öffentlich. Da ich mir so was dachte habe ich mir die Bilder aufgehoben.
Danke, dass du dafür Speicherplatz hergeben hast. Bei solchen Bildern müssen einem auch Speichermedien leid tun
Hab es aus dem Mülleimer geholt wo es hingehört….^^
😉
Unglaublich, wer jetzt noch eine Zusammenarbeit mit Ismaik sucht ist kein LÖWE sondern blöd oder hat nix kapiert.
Was aufs gleiche hinaus läuft.
Ich weiß nicht was sich Leute von so einer Zusammenarbeit erwarten. Der hat doch mehrfach bewiesen das er mal heute so und morgen so ist. Ich würde von solchen Menschen Abstand gewinnen.
Das ist eindeutig gegen die Interessen des Vereins!
Wenn jemand diese miesen Spielchen der HAM-Seite seit 2012 bestens kennt, involviert war und nun als neuer Schatzmeister unseres e.V. schützen darf ist es Karl Christian Bay. Wie auch immer der nächste faule Kompromiss aussehen mag, es leidet brutal das Ansehen unseres geliebten TSV MÜNCHEN von 1860.
Verantwortlich dafür ursächlich die Wildmosers mit Ihrer katastrophalen Hinterlassenschaft 2004 samt Bestechungsskandal, aber dann auch die Verantwortlichen 2010/2011 mit Maget, Hauner und Beeck…die dann mit Dieter Schneider und einem Azubi-GF Schäfer über einen vermeintlichen Vermittler der UniCredit Hamada Iraki diesen unsäglichen, unbekannten und völlig planlosen Investor HAM in kurzer Zeit äußerst merkwürdig als Retter unserer Löwen präsentierten.
Es ist genug. Macht damit Schluss!
Bei allem Ärger: 2011 wusste halt niemand, was bei Insolvenz im laufenden Spielbetrieb passiert. Schäfer hat im Sechzger.de-Podcast ja selber gesagt, dass er bei der heutigen Regelung klar pro Insolvenz gewesen wäre. Lassen wir doch einfach Dieter Schneider in Frieden ruhen, die Schuldzuweisungen von damals bringen doch nix. Und Dieter Schneider hat im Gegensatz zu Ismaik 1860 tatsächlich Geld spendiert und nicht nur geliehen.
Eins bleibt davon unbenommen: Lieber pleite und auswärts zum FC Wacker München als weiter mit Ismaik und dem GF im roten Trikot
Da man nicht die Vereinbarungen im Kooperationsvertrag kennt, könnte es sein, dass nach einer Insolvenz HAM bzw. Hasan Ismaik besser dasteht als jetzt. Vor allem könnte es möglich sein, dass Ismaik die KGaA aus der Insolvenzmasse erwirbt. Es wurde mal kolpotiert, dass der e.V. selbst nach einer Insolvenz der KGaA keine Profi-Fußballmannschaft haben darf.
Es klingt so, als könne Hasan Ismaik dem e.V. seine Forderungen diktieren. Die Bayerischen dürfte an der Verhinderung der drohenden Insolvenz ebenfalls großes Interesse haben. Insoweit sollte das Drohpotential was Ismaik nicht überbewertet werden.
Dennoch, eine Insolvenz dürfte allemal vorzuziehen sein, als zukünftig der Willkür von Ismaik ausgesetzt zu sein. Wer schließt aus, dass er nicht morgen schon höhere Geldmittel vom e.V. fordert zulasten des Amateursports?
“Dennoch, eine Insolvenz dürfte allemal vorzuziehen sein, als zukünftig der Willkür von Ismaik ausgesetzt zu sein.”
Volle Zustimmung! Und falls es zutreffen sollte, dass der e.V. nach einer Insolvenz keine eigene Profimannschaft mehr aufstellen dürfte – ein findiger Jurist könnte da evtl. auch einen Ausweg finden.
Das ist doch mit Sicherheit eine sittenwidrige Klausel
Herr Ismaik kann keine höheren Geldmittel vom e.V. fordern. Hier setzt das Vereins- und Steuerrecht klare Grenzen. Der gemeinnützige Verein muss das schon selbst wollen, sonst geht da aus meiner Sicht Gott sei Dank nichts.
So ist die Rechtslage. Aber könnte Ismaik niht fordern, dass diejetzt bei der angehängten U-Mannschaften zukünftig wieder vom e.V. (mit-) finanziert werden?
Hat man genau das nicht schon x-mal angeboten?
Die KGaA hat ohne Verein auch keine Lizenz.
Das ist doch ein Bluff, und der nächste Versuch dieser Bande 50+1 auszuhebeln. Gar nicht reagieren, und abwarten.
Mal eine ganz dumme Frage!
Würde sich die HAM mit einer Insolvenz nicht ins eigene Fleisch schneiden, indem dann alle Schulden an die HAM weg wären, sprich die KGaA entschuldet wäre bzw. nur noch partielle Schulden vorhanden wären?
Irgendwie ja und irgendwie nein: ein Insolvenzverwalter ist ja zwei Dingen verpflichtet. Einmal wenn möglich einer positiven Fortführung und den Angestellten, aber auch den Gläubigern.
Ismaik ist der größte Gläubiger, den 1860 hat, hätte dann also schon einen Hebel, um Dinge zu beeinflussen oder Bedingungen zu formulieren. Aber: ein Großteil der Schulden an Ismaik ist nachrangig (Genussscheine) und würde höchstwahrscheinlich verpuffen.
Oder sehe ich das falsch?
Selbst wenn er die KGaA aus der Insolvenzmasse kaufen würde (was auch jeder andere tun könnte), wären die Schulden weg. Ohne e.v. hätte die KGaA keine Lizenz. Und falls der Kooperationsvertrag eine 1860 Mannschaft verhindert (bei den Amateurmannschaften fraglich) gäbe es dann keine Profifussball Mannschaft mehr.
Schwieriger würde ich das Trainingsgelände sehen.
Ans Trainingsgelände hab ich auch schon gedacht. Die Gebäude gehören ja der KGaA, das Gelände der Stadt (Erbpacht). Mein Vorschlag: der eV kann beim Insolvenzverwalter ein Angebot für die Gebäude und die Übernahme der Erbpacht abgeben. Dafür finden sich mit Sicherheit auch viele Spender. Man muss hier ja nur die anderen Bieter ausstechen, sofern es welche gibt.
Klar, das Geld fließt dann an Ismaik als Hauptgläubiger. Aber allemal besser, als mit ihm weiterzumachen
Wer zahlt schafft an, nichts neues. Gilt in der Wirtschaft seit eh und je. Und Ismaik hat schon viele Millionen in der KgaA versenkt. Und da ist es völlig egal ob das über Genussscheine oder Sonstiges ist. Das Geld ist weg.
In der Wirtschaft gilt dieses Motto aber auch nur bei der nächsten Runde Getränke.
Falsch Herbie, das Geld ist nicht weg sondern woanders! Zum Beispiel bei einem schmierigen Spielervermittlet namens Jobchirian etc
Ist es nicht, denn seine Genussscheine kann Ismaik sich bei einer Insolvenz sauber in die Haare schmieren. Wer die Stimmenmehrheit hält, schafft an. So läuft das bei einer KGaA
Vielleicht wäre die Insolvenz der mögliche echte Neuanfang. Glaube es bei 60 aber nicht..
Retrospektiv betrachtet wäre die Insolvenz schon 2011 die bessere Lösung gewesen. Ganz ehrlich: Die Regionalliga-Saison hat meine Liebe zu Sechzig neu entfacht. Das Startrecht in der RL Bayern sollten wir schon irgendwie mit DFB/BFV ausgehandelt bekommen.
Ein wirklicher Neuanfang ohne HI in der Regionalliga oder eine weitere Saison gegen den Abstieg in ebenjene mit all dem Scheiß, der seit Jahren vonseiten der HAM auf den Verein einprasselt? Da fällt mir die Entscheidung recht leicht. Leid tät’s mir natürlich für all die Angestellten in der KGaA. Inzwischen dürfte der Verein ob der dilettantischen Ausgliederung im Falle einer Insolvenz der KGaA auch nicht mehr mit in den Abgrund gerissen werden. Also: Kurs halten, GF Hiltmair blockieren, 50+1 verteidigen, HI im Bestfall loswerden & staunen, welch große Euphorie- und Supportwelle der Neustart auch eine Liga weiter unten — mein Gott, lass es gar die Bayernliga sein — lostreten wird.
Euphoriewelle wäre schön, aber unrealistisch. Eine große Löwenfanmehrheit will nichts mit Regionalliga und Dörfertingeln zu tun haben.
Dass die Mehrheit das nicht will, halte ich für eine Vermutung.
Für meinen Teil würde ich lieber über die Dörfer tingeln und dafür das Joch dieses inkompetenten Investors abwerfen
Es ist schon paradox das als Fan dieses Vereins zu schreiben, aber: Insolvenz wäre evtl. genau das richtige jetzt 🙈
Dieser Hiltmair hat wunderschöne Bilder in Rot im Netz. Der trägt sozusagen die Liebe zum “beliebten” Nachbarn auf der Haut. Weltklasse! So Jemanden brauchen wir unbedingt.
Ich finde das nicht, könntest du einen Link posten bitte?
Hier bitte:
Wo ist da der Hiltmair drauf? Das ist seine Frau mit einem Freund.
Es gibt viele Familien mit Roten und Blauen. Natürlich nicht in deiner Bubble!
Ja aber wenn der Freund Hiltmair Anton heißt und der Freund der Mann ist dann ist der Freund kein Freund sondern der Mann Anton Hiltmair.
https://wohnenundgutleben.de/anton-hiltmair-klaert-uber-die-immobilienverrentung-auf/
Danke!
mei bist du peinlich
Ja Wahnsinn, dann lieber Neuanfang in der C-Klasse…
Ja ein Neuanfang egal wo ohne HAM und die “Erfolgslöwen” wie Schubii und Co wäre top!
Alternativlos! ablehnen und abwarten…..
Genau! Ob HAM die Drohung tatsächlich wahrmacht ist ja nicht sicher. Aber abgesehen davon darf der e.V. hier nicht einknicken. Erstens hätte er dann nie mehr etwas zu sagen, zweitens verstieße das wohl gegen die 50+1-Regeln und drittens wäre das sicherlich nicht der richtige GF.
Falls Ismaik noch Geld hat würde jeder Insolvenzverwalter Hiltmair zum Geschäftsführer ernennen wenn Herr Ismaik im Gegenzug frisches Kapital bereitstellt. Ein Insolvenzverfahren bringt aus meiner Sicht nur etwas falls Herr Ismaik unter keinen Umständen mehr bereit ist weiteres Geld in die KGaA zu stecken, oder es findet sich jemand Externes der Kapital bereitstellt.
Jedes Insolvenzverfahren würde vermutlich zum Nachteil des e.V. ausgehen, weil der Verwalter die Interessen der Gläubiger vertritt und da steht Herr Ismaik auf der Liste mit großem Abstand ganz weit oben.
Weitere Nebenwirkung: Solange ein Insolvenzverwalter eingesetzt wird ist die 50+1 Regel außer Kraft gesetzt.
Diesen Weg zu gehen erfordert daher aus meiner Sicht sorgfältige Planung und einen weiteren externen Geldgeber, der 8-stellig investieren kann und will. Haben wir den? Ich weiß es nicht.
Das hieße, der “Investor” kann mittels Insolvenzdrohung 50+1 jederzeit aushebeln?
Eine Insolvenz hat auch für Herrn Ismaik ein gewisses Risiko. Zum Beispiel wenn einer kommt der einfach mehr Geld bereitstellen kann. Dazu kommt eine Verbandsstrafe, von ich meine 9 Punkten Abzug, was einen sportlichen Abstieg zur Folge haben könnte und vermutlich wäre eine Insolvenz auch in seinem Umkreis nicht gerade ein Grund zum Prahlen.
Einen Vorteil sehe ich aber doch. Man könnte den Kooperationsvertrag zwischen e.V. und Ham Ltd. vermutlich außerordentlich kündigen. Dieser sieht vor dass Herr Ismaik bei einem Fall von 50+1 die Geschäftsführungs GmbH für einen Appel und ein Ei übernehmen könnte.
Es gäbe aber einen Vorteil: alle Schulden aus Genussscheinen sind nachrangig und verpuffen bei einer Insolvenz höchstwahrscheinlich
Wenn Insolvenz hat Ismaik gar nix mehr zu sagen, macht alles der Insolvenzverwalter, der muss zum Wohle der Gläubiger entscheiden, nicht zum Wohle des Mehrheitsgesellschafters der für die Insolvenz verantwortlich ist.
Ja und jetzt überleg mal ganz stark wer der Gläubiger ist!
Also nein, Gesellschafter Darlehn sind immer nachrangig, also ganz unten in der Liste. Und wenn HI jetzt nicht zahlt und dann danach plötzlich doch ist das eine absichtliche Insolvenz, geht so auch nicht.
Falls die e.V. Vertreter nicht privatrechtlich in Mithaftung genommen werden können:
Lasst euch nicht erpressen. Die Mitglieder stehen hinter euch. Gerne ein ungeordneter Neuanfang als geordnete Machtübergabe.
Wie sollen die e.V. Vertreter privatrechtich in Mithaftung genommen werden?
Die KGaA ist ein juritisch eigenständiges Unternehmen, mit dem der e.V. nicht einmal direkt was zu tun hat, denn da liegt die Geschäftsführungs GmbH noch dazwischen.
Na dann danke für die juristische Einordnung 😅
Mutige Aussage, denn durch das vom Verband garantierte 50+1 wird dem e.V. ein außerordentliches Mitspracherecht, auch außerhalb der Geschäftsführungs GmbH, zugesichert. Diesbezügliche Haftungsfragen sind da aus meiner Sicht noch gar nicht abschließend (gerichtlich) geklärt.
Der Einzige der das bisher vor Gericht auskämpft ist der Herr Kind gegen den Hannover 96 e.V.
Ich habe das dumpfe Gefühl, dass diese Pistole auf der Brust letztendlich nichts anders als der HAM-Versuch ist, erneut dem TSV 1860 die Schuld in die Schuhe zu schieben. Denn egal wie sich 1860 entscheidet, es wird desaströs enden.
Wie kommen die eigentlich auf den Hiltmair? Und wieso muss so ein Unfug ausgerechnet immer unserem “Investor” einfallen? Wieso wir?
Beendet dieses unwürdige Schauspiel sofort und lehnt Hitlmair ab, egal wie qualifiziert er ist. Insolvenz jetzt!! Was Besseres kann dem Verein nicht passieren.
Wie man nur sowas glauben kann ist mir unverständlich. Ihr wollt sechzig einfach auf Teufel komm raus brennen sehen. Hauptsache e.V. Ich habe schon eine Insolvent mit 1860 mitgemacht, hat wie lange gedauert bis man sich wieder gerappelt hatte, von 1982 bis 1994. Ware ein tolle Zeit
Der Zeitraum seit 2011 ist länger, die Schulden höher, die Ergebnisse auf dem Platz meist schlechter.
1982 war der Verein insolvent. Heute nicht!
Das war, soviel ich weiß, keine Insolvenz!
Auf Grund der grandiosen Arbeit des sogenannten Finanzexperten im Bundestag, Dr. Erich Riedl, wurde damals die Lizenz verweigert und es ging dadurch in die Bayernliga, damals dritthöchste Liga.
Richtig. Es war keine Insolvenz. Die finanziellen Anforderungen des DFB wurden erfüllt, aber von Riedl zu spät nachgereicht. Wenn ich mich recht erinnere, um einen Tag. Daher Zwangsabstieg.
Lieber nach Plattling als HAM. Anbei: ich habe die Regionalliga-Zeit auch mitgemacht. Das wäre das kleinere Übel.
Regionalliga war cool. Da hat es richtig Spass gemacht die Spiele zu sehen.
Ich meinte eigentlich Bayernliga in den 80er-Jahren. Sorry! Und die Zeit war schon manchmal schmerzvoll, wenn Du im November bibbernd im Grünwalder mit 500 Hanseln auf Giesings Höhen warst. Aber ich bin inzwischen so weit, dass mir das noch tausend Mal lieber wäre als diese Pestbeulen im Schlepptau.
Ich stand schon bibbernd überall……aber hatte doch immer irgendwie Spass. Wobei Arena und Olympia hat da nicht so viel Spass gemacht
Im Oly haben wir aber recht häufig geilen Fussball sehen dürfen.
Ja, nur hatte das halt auch einen sehr hohen Preis, wie man nach dem Rücktritt Wildmosers und vor allem nach dem Abstieg 2004 erfahren musste. Auch da wurde nicht nachhaltig gewirtschaftet.
Bergab ging es erst nach der Ära Wildmoser. Wildmosers ist mit Sechzig niemals abgestiegen. Es gab nur Aufstiege unter Wildmoser.
Unter Wildmoser wurde nachhaltig gewirtschaftet. Alle die danach kamen waren unfähig das Erbe wirtschaftlich fortzuführen.
Ein Scheißdreck wurde unter Wildmoser nachhaltig gewirtschaftet. Schon damals wurden Spieler auf Pump gekauft, die man noch abbezahlen musste, als sie lange nicht mehr bei 1860 waren. Man denke beispielsweise an die Herren Shao und Riseth.
Und weil der Herr Wildmoser gar so nachhaltig gewirtschaftet hat, wurde Herr Ismaik überhaupt erst notwendig.
Zur Erinnerung: 1860 hat noch eine einzige Rate für die Arena abbezahlen können. Das einzig Nachhaltige, was Wildmoser dem TSV 1860 hinterlassen hat, war der finanzielle Ruin.
Wenn die AA für dich Ausdruck nachhaltigen Wirtschaftens war, dann hoffe ich für dich, dass du selbst niemals ein Unternehmen führen musst.
Das war ein Lizenzentzug und danach waren wir, wie jetzt auch, in der 3.Liga
Warum meldet sich nicht mal unser Präsident
Zu Wort und äußert sich zum Thema
Untertauchen bringt doch nichts
Da muss ich ihn in Schutz nehmen. Hat er via AZ gemacht.