Am 31. Oktober muss die TSV 1860 München KGaA beim DFB im Rahmen der Lizensierung für die kommende Spielzeit die positive Fortführungsprognose einreichen. Nun sickerte durch, dass der KGaA aktuell 3 Mio. Euro zur positiven Fortführungsprognose fehlen.

Stichtag 31. Oktober

Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung beträgt die Finanzlücke aktuell etwa 3 Mio. Euro. Die Zeit ist knapp für die KGaA, um die geforderte Summe aufzubringen. Die Unterlagen inklusive der von externen Wirtschaftsprüfern unterzeichnete positive Fortführungsprognose müssen am 31. Oktober beim DFB eingereicht werden. Als Gründe für die Finanzlücke wird vermutet, dass Sponsorenerlöse weggebrochen sind, wie zum Beispiel die Bayerischen Laneswerke und der liga-weite Ärmelsponsor bwin. Auch fehlen dieses Jahr “Sondereinnahmen” in relevanter Höhe zum Beispiel durch Spielerverkäufe a la Morgalla oder die Teilnahme am DFB-Pokal, die letzte Saison leichtfertig beim FC Pipinsried verspielt wurde.

KGaA weiterhin defizitär

Dennoch ist das Problem natürlich auch hausgemacht. Nach Angaben der SZ erwirtschaftet die KGaA seit dem Aufstieg 2018 ein jährliches Defizit in Höhe von 2-3 Mio. Euro. Nach Informationen von der Grünwalder Straße resultiert der Kapitalbedarf aus den kumulierten Verlusten der vergangenen Jahre. Offenbar wurden im Rahmen von (nachträglichen) Budgeterhöhungen Entscheidungen im Aufsichtsrat getroffen, in dem HAM die Stimmenmehrheit hat, die nicht finanzierbar waren. Die Konsequenz dieser Ausgabenpolitik ist nun, dass frisches Geld eingebracht werden muss. Dem Vernehmen nach haben die Vereinsvertreter in den vergangenen Jahren im Aufsichtsrat stets gegen außerplanmäßige Budgeterhöhungen gestimmt.

HAM wird der KGaA wohl die benötigten 3 Mio. Euro zur Verfügung stellen

Hasan Ismaiks Firma HAM wird wohl wie in der Vergangenheit eine Insolvenz und den damit erhergehenden Punktabzug von 9 Punkten verhindern. Dafür wird sie das Geld wahrscheilich in Form nachrangiger Anteile zur Verfügung stellen. Die genauen Modalitäten dazu werden wohl gerade hinter den Kulissen verhandelt. Möglich erscheint, dass Hasan Ismaik die Bereitstellung des Geldes an Bedingungen bei der Besetzung des vakanten Postens des kaufmännischen Geschäftsführers geknüpft hat. Vize-Präsident und Finanzexperte Karl-Christian Bay weilte gestern an der Grünwalder Straße. Sehr wahrscheinlich, um die Details mit dem derzeitigen Allein-Geschäftsführer Dr. Christian Werner zu besprechen.

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
172 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
BluePunisher

Wenn Sechzig seit 2018 jährlich 3 Millionen neue Schulden macht, hat der “Sparkurs” bereits 21 Millionen neue Schulden verursacht.

Last edited 2 Monate zuvor by BluePunisher
Aymen1860

Wie jedes Jahr. Hasan wird das Defizit ausgleichen, wenn nicht, auch gut. Dann sind wir ihn schnell los.

AckermeisterTSV

Sperrts den Laden ENDLICH zu. Genug Zeit wurde vergeudet. Neuanfang jetzt!

_Flin_

Na dann iss ja gut, dass wir keinen GF Finanzen haben.

Chemieloewe

Es gibt für dieses übelste Desaster u. diesen wirtschaftlichen Saustall nur eine logische Konsequenz: Alle, aber auch alle dafür verantwortlichen Entscheidungsträger müssen dafür geradestehen u. zur Verantwortung gezogen u. rausgekegelt werden, egal wie die heißen, ob es RR…o. Saki wäre. Sowas muss personelle Konsequenzen haben, von oben bis ganz unten. Diese Leute, die solange zugesehen haben u. nix geprüft, gestoppt u. veranlasst haben, um so ein Finanzdesaster zu verhindern, gehören sofort abgelöst u. in die Wüste geschickt, evtl. der ganze Aufsichtsrat der KGaA u. die Verantwortlichen in der Geschäftsführungs-GmbH! So eine erneute wirtschaftliche Riesensauerei kann nicht wahr sein u. hingenommen werden u. muss knallhart die Personen treffen, die dafür, für die Kontrolle, Entscheidungen u. Aufsicht der wirtschaftlichen Situation, Abläufe u. Handlungen verantwortlich sind.

Will man jetzt wieder den großen abgrundtief demütigenden Kredit-Bettel-Sing-Sang an den GröLFaZ u. Verschuldungsking Hasan Ismaik anstimmen??? Wenn der e.V. weiter verschuldende Budgeterhöhungen ablehnt, muss er auch knallhart sagen, dasss man als e.V. den Kooperationsvertrag kündigt, wenn HI/HAM eine Budgeterhöhung mit seiner Mehrheit im Aufsichtsrat durchdrückt, ohne die Garantie zu geben, die Kosten dafür nicht auf Schulden zu finanzieren. Hat man dies getan??? Wahrscheinlich nicht. Und damit hat man sich als e.V. an der Misere mitschuldig gemacht. Genau das ist absolut nicht zu akzeptieren! Von den e.V.-Verantwortlichen RR&Co muss jetzt dazu detailliert Rechenschaft verlangt werden. So sehe ich das.

Last edited 2 Monate zuvor by Chemieloewe
Sepp16

Gott sei Dank hat man Martin Gräfer auf der Mitgliederversammlung richtig im Regen stehen lassen. Könnte sein das sich die Bayrische deswegen zurückzieht. Dann hast nächstes Jahr save auch wieder so ein Defizit. Da kann der Hasan wieder großzügig aushelfen.

Benjisson

Er wurde nicht gewählt ist definitiv etwas anderes als im Regen stehen gelassen werden.

Tipp:
Text lesen….verstehen! Und wenn es Probleme gibt frag nach

Chemieloewe

Dann muss mit einem Sparhaushalt schuldenfrei weitergeplant u. gearbeitet werden. Wenn nicht u. Ismaik wieder Kredite reinpulvern soll, sollte der e.V. ihm den ganzen KGaA-Laden – Anteile+Forderungen für die Finanzierung des NLZ – geschenkt übergeben u. überlassen, den Kooperationsvertrag mit einer Kündigungsfrist von 1 Jahr kündigen u. sich aus der KGaA ausklinken, um dann unter dem e.V. neu zu starten u. von unten neu aufzubauen u. durchzustarten. So wie jetzt u. schon viiiel zu lange hat das schon lange überhaupt keinen Sinn mehr.

Eurasburger1860

Mein größter Wunsch für unsere Löwen wäre, dass dieser Irrsinn mit diesem Pseudoinvestor endlich ein Ende findet!
Ich hoffe auf eine Insolvenz, ich fürchte aber das dieser Irrsinn für alle Ehrenamtler des e.V. zur Zerreißprobe wird.

Alle gemeinsam, laut und im Chor: „……egal was er sagt, egal was er denkt“ und „mit dem Rücken an der Wand und immer wieder obenauf“

Ich wünsche unseren Leuten in den Gremien Kraft und eine glückliche Hand in dieser beschissenen Situation!

Niguel1860

Ich wünsche mir auch viel. 1860 in der ersten Liga, ein Stadion in München für 1860 mit 40.000 Plätzen. Aber Wunsch und Realität sind einfach zwei paar Stiefel.

Wir müssen endlich mal der Realität ins Auge sehen. HI wird nicht gehen und deshalb müssen wir das Beste daraus machen. Wenn man will dass er geht dann muss sechzig verkaufbar sein. Wir tun alles um es immer schlimmer zu machen und hoffen auf den Prinz im Weißen Schimmel. Der kommt aber nicht.

WW Sechzger

Es würde genug finanzstarke Investoren in München und Umgebung geben, die 1860 unterstützen würden.
Aber nicht mit einem Gesellschafter der planlos und völlig unkontrolliert versucht einen Verein zu führen.

Niguel1860

Wer denn?!

Sechzgerfreund

Der eV erzählt seit 7 Jahren dass man sich auch ohne Ismaik über Wasser halten könnte – das Gegenteil scheint der Fall zu sein.

„Offenbar wurden im Rahmen von (nachträglichen) Budgeterhöhungen Entscheidungen im Aufsichtsrat getroffen, in dem HAM die Stimmenmehrheit hat, die nicht finanzierbar waren (…) Dem Vernehmen nach haben die Vereinsvertreter in den vergangenen Jahren im Aufsichtsrat stets gegen außerplanmäßige Budgeterhöhungen gestimmt.“

So so. Das mag ja sein. Aber warum hat man dann vor dieser Saison (an dessen Planung Ismaik ja gar nicht mitwirkte) noch munter eingekauft als wenn nix wäre und auch noch ablösen, zb für einen 35-Jährigen Torwart, bezahlt? Da hätte der vom eV-platzierte Mueller doch intervenieren müssen, oder?

Niguel1860

Ihr wollt es einfach nicht verstehen. Wir haben kein Geld um unsere aktuellen Kosten zu tragen. Natürlich haben wir dann auch kein Geld für neue Leute oder einen anderen Trainer (den jetztigen müssen wir ja auch weiter bezahlen). Wacht endlich auf, wir sind pleite und das ist der Grund warum wir gar nichts ändern können ohne zu HI

Kraiburger

Woher nimmt du eigentlich dieses unermüdliche Gottvertrauen dafür her, dass mit Ismaik irgendeine Zusammenarbeit möglich ist?

Dass 1860 mit Geld nicht umgehen kann wissen wir. Stadionverkauf 1937, Pleite 1982, Anteilsverkauf 2006 und 2011. Geschenkt. Das ist unsere Bagage, um die kümmern wir uns selber. Wir sind Pleite. Immer schon und ohne Frage. Waren wir aber seit 1848 immer schon irgendwie.

Wieso aber leitest du daraus aber ab, dass die einzige Möglichkeit unseren eigenen Sauladen in den Griff zu bekommen ist, auf HI zuzugehen? An der Situation seit 2011 ist ja letztendlich auch er maßgeblich mit beteiligt. Das war 2017 so und ist auch heute so. Also woher deine Hoffnung dass es mit ihm besser wird?

Das Gegenteil ist der Fall: Auch erneut hier hat er aktiv darauf hingearbeitet, dass der TSV 1860 an Einfluss in der Konstellation verliert. Die Fast-Insolvenz ist sein Werk um 1860 zu schaden und seinen Einfluss zu vergrößern.

Von allen den man fragt und die mit Ismaik zu tun hatten hört man das selbe: Er will nicht zusammenarbeiten und er ist nicht lösungsorientiert. Er will die alleinige Macht beim TSV 1860 München. Eine vermeintliche “Macht”, die seit dem 17.Mai 1860 bislang alleinig den Mitgliedern zusteht.

Und das, was wir jetzt sehen ist erneut eine Konstellation die einzig und allein darauf beruht, ihm zu mehr Macht zu verhelfen.

Also nochmal: Dass wir kein Geld haben, geschenkt. Dann ziehen wir halt die Konsequenzen mit allen Konsequenzen. Aber dass wir den Verein dafür an jemandem aufgeben, der uns eigentlich hasst. Das käme mir nie in den Sinn!

Dennis M.

Also dass Ismaik uns hasst ist etwas sehr weit an den Haaren herbeigezogen…

daOstl

Er bekämpft den eV, also uns Mitglieder und die von uns gewählten Vertreter wo er nur kann. Er möchte uns am liebsten weg haben, da wir seinen Machtfantasien im Weg stehen. Getrieben von Hass auf den eV, da dieser sich nicht abschaffen lässt.
Was ist da bitte an den Haaren herbeigezogen? Es gibt genügend öffentlich einsehbare Informationen, die genau das belegen. Man muss sie nur sehen und erkennen, was machen schwer fällt

Benjisson

Das er uns liebt sieht man aber auch nicht. Man könnte schon sagen das er mehr hasst (siehe sein ständiges destruktives Verhalten) als das er uns liebt.

Dennis M.

Destruktiv ist er zweifelsohne. Es matched nicht zwischen den handelnden Personen und ihm. Ich glaube das ist das Hauptproblem. Und beide Seiten haben da ihre Aktien dran.

Benjisson

Hufeisentheorie war noch nie nie richtig.

Du solltest irgendwann mal die Fakten einfließen lassen. Tut jeder Diskussion gut.

Wenn der eV gewählt wird vertritt er die Mitglieder. Ich kann beim besten Willen dem eV nicht den Willen absprechen Gespräche zu suchen. Es wird immer deutlich gemacht das man über gewisse Themen reden möchte und einen Konsens finden möchte. Ich sehe da KEIN faktisches destruktives Verhalten. Der eV hat ausschließlich einen vernüftigen Rahmen abgesteckt innerhalb man reden möchte. Und wenn man das weiß und man dennoch sagt: Beide Seiten haben da Ihre Aktien dran dann möchte man die Fakten nicht berücksichtigen oder man ist Faktenblind.

Dennis M.

Red doch net immer so n Quatsch daher, bitte. Ich bitte dich echt langsam.

Natürlich sind das die gewählten Vertreter. Was dabei rauskommt sieht man. Ich sehe destruktives Verhalten und zwar von beiden Seiten. Wenn du das nicht siehst tuts mir Leid. Aber du siehst ja eh so manches nicht, nichts für ungut.

Benjisson

Und der Dennis sitzt immer noch im Karussell und dreht sich im Kreis.

Destruktives Verhalten kannst du belegen. Ich freu mich auf deine seriöse Quelle.

Dennis M.

Es ist sinnlos mit dir. Wirklich…

Schubii

Ah, mit dem Dennis hast du wohl auch Problem mit einer vernünftigen Diskussion?
Liegt wohl doch an dir und deiner unsäglichen Einstellung!

Benjisson

Richtig. Dennis ist dir ähnlich. Ihr könntet verwandt sein aber bei Dennis blitz ab und zu der Verstand. Bei dir nur der Blitzer der Polizei wenn du mit dem Traktor wieder zu schnell gefahren bist.

Schubii

Ui, wie geistreich. Auf so einen User wird man sich stolz sein hier.
Nur Spekulationen und Unterstellungen, mehr hast du nicht zu bieten!

Benjisson

Wer wie wo auf mich stolz ist ist mir egal.

Doch ich hab viel mehr zu bieten aber du bist es halt nicht wert

Robert von Giesing

Das erklärt natürlich warum wir bis heute keinen neuen GF haben und weiter mit dem Trainer machen

Niguel1860

wir haben einfach kein Geld, wie wollen wir denn zwei Trainer bezahlen. Fast alle hier glauben mit Tradition und nem e.V. kann man sich Profifussball leisten. Auch ein SC Verl ist genau von einem Sponsor abhängig. Der ist doppelt Trikotsponsor und Premiumpartner.Beckhoff. Mit jeweils separaten Firmen. Glaubt ihr der redet nicht mit und nimmt nicht Einfluss auf die Entscheidung. Oder Sandhausen und die Machmeier Gruppe? Das ist einfach unglaublich naiv zu denken ein e.V. schafft das nur mir 10.000 Dauerkarten Besitzern. Ihr träumt von einer Welt die es nicht mehr gibt. Und wenn Du in 80er in Weiden und Ampfing warst, dann kannst Du mir glauben, willst Du da nicht mehr hin sondern bist froh dass es nicht mehr schlimmer wird. Eine Insolvenz wird für 60 eine Katastrophe und kein Neuanfang. Dann können wir uns nicht mal mehr das Grünwalder leisten. Und kein NLZ. Ihr müsst ja nur mal schauen wer in der B und A Jugend vor uns ist…

Dennis M.

Du brauchst Geld und Leute, die das Geld sinnvoll investieren. Da darf dann halt kein Giannikis, Werner oder Mueller runwurschteln. Da braucht es dann Leute wie Hotte Heldt.

Niguel1860

Was an, wir haben 3 Mio zu wenig Geld, hast Du nicht verstanden?

Last edited 2 Monate zuvor by Niguel1860
Dennis M.

Ich rede perspektivisch. Dass man den aktuellen Kurs vergessen kann weiß jeder normale Mensch. Seit 2018 kommen wir kein Fatz vom Fleck. Es gibt einen Konsolidierungskurs nur mit mehr/ zahlungskräftigeren Sponsoren und endlich Erfolg mit höheren Ligen. Außerdem muss auch am Stadion was getan werden. So Fehlentscheidungen wie Mueller oder Giannikis sind halt wenig förderlich. Verstanden?

Niguel1860

Wie sind glaube ich der gleichen Meinung. Aber als Verein total abgebrannt

Dennis M.

Ist er. Jeder der da ne andere Meinung hat lebt in einer Traum- oder Scheinwelt. Es müssen endlich neue Leute ans Werk – fähige Leute. Auf allen Ebenen.

Niguel1860

Wir haben kein Geld…

Dennis M.

Also. Aus der Not eine Tugend machen. Endlich einsehen, dass man gescheitert ist und neue Wege gehen.

Temporär Hirschnagl holen. Alles raus. Dann lass es die Jugend machen.

Niguel1860

In der Kreisliga

Dennis M.

Den Neustart kannst auch jetzt machen. Es braucht halt neue Köpfe. Und neue Wege…

Robert von Giesing

Ich denke wenn nicht bald der Aufstieg in die 2.Liga kommt wird es das 1860 das man kennt nicht mehr lange geben. Erst ab Liga 2 kannst du Geld verdienen mit deinen Jungen Talenten. Was bringen uns in unserer Situation 500k für einen Spieler. Eine Klasse höher ist das 4-5fache drin. Lange wird man sich das nicht mehr leisten können aber der Präsident redet von konsolidieren bei 3Mio Defizit. Unglaublich aber er wird weiter gewählt und als Messias vergöttert

Niguel1860

und woher kommen die jungen Leute. Weniger Geld für das NLZ bedeutet auch weniger Talente. Man müsste einfach sehen wie wir mit unserem größten Sponsor endlich einen Weg finden der uns nach vorne bringt. Alle die glauben, dass eine Insolvenz irgendwas für uns zum Besseren verändert verkennt einfach die Realität. Glaubt man ernsthaft dass HI noch irgendwas finanzielles von seinem Investment erwartet?

daOstl

Hast es auch nicht verstanden. Nicht 3 Mio Defizit sondern 3 Mio Hinterlegung Sicherheit für Erfüllung der Voraussetzungen für positive Fortführungsprognose

Niguel1860

Ich glaube Du hast es nicht verstanden. Uns fehlen für die Zahlungsfähigkeit in der laufenden Saison 3 Mio. und der DFB glaubt nicht dass wir sie erwirtschaften können. Ein Insolvenzverwalter würde so ein Unternehmen nicht mehr weiterführen. Google doch einfach mal, die erklären Dir das recht schnell und einfach.

daOstl

Siehe erster Satz des Artikels: “Am 31. Oktober muss die TSV 1860 München KGaA beim DFB im Rahmen der Lizensierung für die kommende Spielzeit die positive Fortführungsprognose einreichen.”

Blöd halt, dass das Geld bis 31.10. hinterlegt werden muss als Sicherheit. Von Defizit kann da keine Rede sein, da Defizit mit Verlust gleichzusetzen ist. Und wir haben definitiv keine 3Mio Verlust gemacht, wid dieser Robert von Giesing geschrieben hat. Darum ging es: “aber der Präsident redet von konsolidieren bei 3Mio Defizit.”
Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied oder nicht?

daOstl

Vielleicht liest Du Dir nochmal den Kommentar von diesem Robert von Giesing durch und dann meinen. Vielleicht verstehst Du es dann beim 2. Mal lesen.

Niguel1860

Dir ist einfach nicht klar was Liquidität in Zusammenhang mit einer positiven Fortführungsprognose bedeutet. Ich versuche es so einfach wie möglich zu erklären: Es kommt unter dem Strich einfach 3 Mio weniger rein als sie ausgeben wollen. Und dafür verlangt der DFB die Hinterlegung einer Sicherheit.

Aber es ist ja wie bei vielen Themen, man muss nur groß genug träumen dann wird das schon. Schöner Stadionausbau (da haben wir als 1860 ja alles richtig gemacht nur die dumme Stadt versteht uns nicht), Sponsoren würden ja kommen (aber die anderen vergraulen die ja) und natürlich ist der dumme Geldgeber der uns jedes Jahr 3-4 Mio zuschiessen muss wenn wir nicht unser Tafelsilber verscherbeln an allem Schuld. Das wir als 1860 irgendwas ändern oder besser machen müssen, ja wo kommen wir da hin.

Ach ja, das wir mit 1 Mio weniger Etat um den Aufstieg spielen müssen ist auch sonnenklar, und wenn nicht dann ist der Trainer schuld.

Dennis M.

Sag schon lange, dass man endlich aufsteigen muss. Wir gammeln schon viel zu lange im Nirwana rum.

_Flin_

Deswegen muss man ja konsolidieren. Weil man 3 Mio Defizit hat.

Sepp16

Hirschnagel hat nicht die nötige Lizenz!

Chemieloewe

Die hat aber Manfred Paula vom NLZ. Den holst einfach auf dem Papier als Cheftrainer mit dazu u. fertig ist die Laube.

Niguel1860

Klar der macht das für Lau und seine Aufgabe im NLZ kann man ja auch nach Feierabend machen. Es gibt schon einen Grund warum er seine Zeit für das NLZ verwenden soll. Ansonsten brauchst Du halt einen anderen für das NLZ

Sepp16

Wer soll Horst Held bezahlen??

Benjisson

Die KgaA

Sepp16

Und mit welchem Geld soll der arbeiten??

Benjisson

Mit dem Geld wo Werner arbeitet als Beispiel

Chemieloewe

Eine Insolvenz wäre für den e.V. eine Katastrophe???🤣😂🤣Nein! Ich glaube, da verwechselst Du was. Eine Insolvenz wäre nicht für den e.V., sondern Hasan Ismaik eine Katastrophe u. der Totalverlust, für den e.V. aber ein Segen u. eine Befreiung von dem ganzen Schuldenwahnsinn samt Schuldenking Hasan Ismaik!😉

Last edited 2 Monate zuvor by Chemieloewe
Kraiburger

Der Sportclub Verl ist ein eingetragener Verein. Keine Aktiengesellschaft jedweder Art, kein Miteigentümer.

Vielleicht solltest du nochmal überprüfen, ob dir die rechtlichen Unterscheidungen zwischen Investor und Sponsor tatsächlich geläufig sind.

Eine Insolvenz ist erstmal ein offenes Loch, das ist richtig. Aber mit dem Wissen, dass der bfv uns bereits 2017 “nur” in die RL gesteckt hat und mit dem Wissen, wo der FCK (3 Jahre nach deren Insolvenz im Pokalfinale) heute steht, mache ich mir keine Sorgen!

Die A-Jugend und B-Jugend spielen in der höchstmöglichen Liga und es stehen nicht viele vor ihnen. Beide spiele noch um die Meisterschaft mit.

Welches Drohszenario willst du damit aufzeigen?

Niguel1860

Zu glauben, dass Hi das einzige Problem ist, ist schon wirklich mutig. Dass es die KGaA es nicht schafft neue Sponsoren oder Gelder zu beschaffen, und das über Jahre, ist schon armselig. Und dazu noch den bestehenden Hauptsponsor massiv zu vergraulen spricht für sich. Wir geben uns wirklich alle Mühe den absoluten Tiefpunkt zu erreichen und träumen vom Aufstieg. Aber evtl gehören wir einfach nicht in den Profifußball sondern in die Landesliga oder tiefer. Wir sind wie eine verzogene Göre die nicht arbeiten will und sich ständig beschwert dass ihr reicher Daddy ihr Leben nicht mit immer mehr Geld finanziert. Eigenbeitrag geht gegen Null

Last edited 2 Monate zuvor by Niguel1860
1860ZELL

Wieso schafft es 1860 nicht, neue Sponsoren oder Gelder zu beschaffen?

Für mich werden leider sehr viele armselige Märchen über 1860 verbreitet, die dieser wohl nur Schaden sollen.

Als Zweitligist hat 1860 in der Saison 2016/17 Werbe/Sponsorenerlöse von 5.477 TEUR eingenommen. Als eher mittelmäßiger Drittligist wurden 2022/23 sogar 6.786 TEUR eingenommen, womit die TSV KGaA zu den besser gestellten Klubs zählt.

Der maßgebliche Hauptsponsor hat nach meiner Einschätzung eine überflüssige Schmutzkampagne zur unfreundlichen Übernahmen von 1860 veranstaltet. Dass dieser dann mit Bündnis Zirkus bedacht wird, ist doch eine eher witzige Bezeichnung. Dem stehen so Aussagen wie “Idioten und Abschaum” seitens des BZ gegenüber, die nur wegen der Besonnenheit von Fans nicht zum Aufstand führten.

Leider hat das seinerzeitige Präsidium einen unsinnigen Kooperationsvertrag mit HAM geschlossen, der dieser sehr viele Rechte einräumt. Solange HAM bzw. Ismaik hiervon nicht Abstriche zugesteht, wird kein solider Investor bei 1860 KGaA einsteigen wollen. Daher wird die Akquisition von Investoren-Gelder kaum gelingen können.

Jxmaju

Nicht zu vergessen , die oft unprofessionelle Außendarstellung des Vereins, die oft unglücklichen Personalentscheidungen und noch so einiges mehr.

HI ist sicher das größte Übel. Der Mann ist ein Lügner und Blender sondergleichen, der uns weder sportlich in eine positive Richtung
führen wird, noch wird er uns ein Stadion bauen und er wird sich auch kein Haus in München kaufen.

ABER der EV ist leider auch alles andere als kompetent und jetzt könnt ihr mich gerne angreifen und euch selbst belügen oder relativieren aber tief in euch wisst ihr alle das der EV oft ein sehr unglückliches Bild abgibt.

Alexander Schlegel

Sehe ich genauso. 👍

age

… stimmt, aber wer könnte es beim eV besser machen?

Hier fehlen die Alternativen und Sechzig braucht keine hirnrissige Opposition ala Hund, BZ oder Olching.

Jxmaju

Darauf habe ich mittlerweile längst keine Antwort mehr und eigentlich auch keine Hoffnung.

Solange Hasan mit im Boot sitzt wird es sowieso nichts und der macht leider keinerlei Anstalten über Bord zu gehen.

Unser Verein ist einfach seit Jahren in einem Teufelskreis gefangen. Besserung nicht in Sicht.

HI wird das finanzielle Loch stopfen und dafür vermutlich als Gegenleistung einen GF Finanzen einsetzen damit ist schon wieder Krieg vorprogrammiert.

HI ist einfach so eine dubiose und kuriose Person, vielleicht gibt es da eines Tages die große Recherche und den großen Knall.

Ich verweise gerne auf den Sechzger Talk Folge 160 mit unserem Ex Geschäftsführer Markus Rejek und was der als Insider zu erzählen hat und der die berechtigte Frage aufwirft, ob es überhaupt Ismaik ist, der hinter dem Ganzen steht oder irgendeine Art von Konstrukt…

Dennis M.

Definitiv. Beide Seiten sind unfähig und müssen ihren Posten räumen.

Uraltloewe

Ist Hi eigentlich in der Position, Bedingungen zu stellen? Liefert er nicht, gibt’s keine positive Fortführungsprognose mit vermutlich nachfolgender Insolvenz- oder liege ich da falsch? Ich glaube nicht, dass eine Insolvenz mit allen Konsequenzen für sein Invest in seinem Sinne sein dürfte.

Alexander Schlegel

Von außen betrachtet, sehe ich das ganz genauso. HI hat ein wesentlich stärkeres Interesse die KGaA zu erhalten als der e.V., da er schon viele Millionen an die Gesellschaft verliehen hat, das im Falle einer Insolvenz größtenteils verloren ginge.

1860ZELL

Da bin ich mir nicht so sicher, ob Ismaik eine Insolvenz nicht entgegen kommen würde. Wenn der vormalige Milliadar noch genug Geld hat, könnte er die KGaA aus der Insolvenz übernehmen, solange kein anderer Mitbieter ihn übertrumpft. Allerdings sind die Fremdschulden nicht so hoch, dass jedes übersteigende Angebot Ismaik dann wieder zugute kommen würde, sodass er sein Angebot erhöhen könnte.

Ob Ismaik dann die KGaA an einen anderen Verein anhängen könnte ist für mich die spannende Frage.

Und da mal kolpotiert wurde, der TSV eV dürfte selbst nach einer KGaA-Insolvenz keine Profi-Fußball gründen, dürfte von dieser Seite wenig Interesse an einer Insolvenz bestehen.

Man muss leider eingestehen, ohne Kenntnis des Kooperationsvertrages ist eine Aussage über die Vor- und Nachteile einer Insolvenz reine Spekulation.

Alexander Schlegel

Wenn ihm eine Insolvenz irgendeinen Vorteil erbringen würde, hätte er diese Möglichkeit wohl schon längst ergriffen. Aber so einfach scheint die Sachlage nicht zu sein. Für beide Gesellschafter gleichermaßen. Wie Du schon richtig schreibst, müsste man den Kooperationsvertrag kennen.

daOstl

Gab’s da nicht was, dass Hasi dann für die restlichen 40% der ihm noch fehlenden Anteile eine Art Vorkaufsrecht hätte? Normalerweise geht das an den meistbietenden, oder? Ein Insolvenzverwalter muss ja das maximal rausholen, um die Gläubiger bestmöglich bedienen zu können. Hab ich irgendwas unvollständig in Erinnerung?

Trares

Eine Insolvenz kommt ihm sicher nicht entgegen, es würde letztlich den Lizenzentzug bedeuten und dann wird entscheiden, ob das Unternehmen gerettet (entschuldet) werden kann oder liquidiert wird. Bei Entschuldung müsste HI auf viele Forderungen (Zinsen, Darlehen) verzichten, bei einer Liquidität wäre er womöglich ganz raus.

Bembelbande_KO

Kann man die KgA nicht einfach an Türkgücü verkaufen, das was geht und taugt in die 2. Msnnschaft schieben und einfach die 2. zur 1. Mannschaft machen?

Magic

Die Zweite gehört auch zur KGaA, erst die Dritte und Vierte sind Teams des e.V.

TF4Y

Insolvenz wäre mir lieber mit allen Konsequenzen. Lieber RL mit dem EV als weiterhin 3. Liga auf dem Sterbebett mit HI und Konsorten

Felix98

na bitte nicht wieder RL
lieber soll RR dem HH den Hof machen und wir sehen vernünftigen Fussball

Aber glaube generell ist das des Problem des ganzen Vereins

1860ZELL

Wie vernünftigen Fußball? Ismaik, Basha, Gerges, Eichin und Power haben 2016/17 nun wirklich keinen vernünftigen Fußball geboten.

Schubii

Freilich, immer dieses eine Jahr als Beispiel nehmen. Der e.V. wurschtelt seit Jahrzehnten rum und bringt nix auf die Reihe. Da kommt aber keine Kritik von dir!
Außerdem kann keiner sagen was im Falle einer Insolvenz passiert und ob Ismaik dann überhaupt Geschichte wär.
Viel wahrscheinlicher ist es, dass Ismaik auch die restlichen Anteile günstig erwirbt.
Also wie man hier sowas fordern kann ist mir ein Rätsel!

Kraiburger

Egal, wieviel der Verein an Geld verwurschtelt oder wo er seit Jahren (vielleicht Jahrzehnten) Fehler macht: Es ist DEIN Verein. Es ist MEIN Verein. Es ist UNSER Verein!

Er hat sich uns ausgesucht, wir sind als Mitglieder für ihn verantwortlich.

Wir sind genauso dafür verantwortlich wie für unsere Familie, egal ob man den einen Cousin siebten Grades nun cool findet oder nicht.

Es ist dein Verein. Und mit ihm darfst du giften, granteln, kritisieren und du darfst dich mit ihm freuen wenn er alle 30 Jahre mal aufsteigt.

Aber was du NIE machen darfst, ist ihn aus der Hand zu geben. Egal was er – also was wir alle – verkackt haben: Wir biegen das wieder hin. Es ist unser Verein, unser Sauhaufen, unsere Verantwortung.

Wir sind dafür verantwortlich ihn am Leben – und am Feuer zu halten. Damit unsere Kinder und Enkel auch noch Verantwortung für ihn übernehmen können und sich an ihm aufreiben können.

Aber wir dürfen ihn nie aus der Hand geben!

NIE darf jemand anderes als die Mitglieder über den Verein entscheiden dürfen!

Es tut mir leid, dir das sagen zu müssen schubi: Aber indem du die Narrative des Propagandameisters aus Holzkirchen übernimmst, diskreditierst du unseren Verein und alle, die für ihn Verantwortung übernehmen. Egal ob du das überhaupt noch merkst. Und diese Propaganda ist darauf ausgelegt, unseren Verein zu übernehmen.

Überleg dir gut, ob du das mitmachen willst.

Deine Familie verkaufst du ja auch nicht so einfach. Oder würdest du das tun?

Schubii

Der Verein ist nicht aus der Hand gegeben, sondern nur die Profifussballabteilung. Da fängt ja dein Denkfehler schon an!
Du verbreitest Narrative, dass der Verein übernommen werden würde.

Kraiburger

Hasan macht dabei keine Unterschiede. Das ist der wesentliche Punkt. Er will Macht. Die ganze Macht. Über den gesamten Verein. Dass es jemandem neben ihm gibt, akzeptiert er nicht.

Natürlich kannst du es lächerlich finden was ich schreibe. Aber an dem Tag, an dem du erkennst dass ich Recht hatte wird der Verein schon verloren sein. Und dann ist deine Einsicht zu spät!

Scufton

Aber das ist doch nichts neues. Jedes Jahr muss dieser Nachweis gebracht werden. Warum wird daraus jetzt so ein Thema gemacht?

Herbert

Weil es jetzt anscheinend 3 statt 2 Millionen sind. Ist dann schon noch ein gehöriger Unterschied. Man sollte nur noch das ausgeben was man als KgaA auch erwirtschaftet.

Alexander Schlegel

Diese schwäbische Hausfrau hat doch schon vor Jahren eine schöne Grabstelle bekommen … 😉

1860ZELL

Ob zwei oder drei Mio. € dürfte doch Ismaik als Milliardär egal sein.

Es gibt wohl Personen, die ein großes Interesse daran haben, den e.V. wieder einmal schlecht dastehen zu sehen um Wahlkampfmunition zu bekommen.

Was würde denn geschehen, wenn der e.V. vorschlüge für das nächste Jahr das Kader-Kostenbudget von 4,5 auf 3,5 Mio. € zu reduzieren. Was für teilweise absurdes Unverständnis hat es gegeben, als Mueller versuchte die Kosten zu reduzieren? An jedem Vorschlag gab es was zu mäkeln.

Joerg

Peanuts, 3 Milliönchen, er bringt doch 100 Millionen, tja, leider haben alle falsch gewählt, Pech, nun ein Kommanditist ist eigentlich genau für das da, wenn Geld fehlt selbiges einzubringen…… Wenn nicht, dann …….. Stoppelhoppser Straße

Vorstopper

Die drei Millionen die wir jetzt wieder brauchen, sind übrigens das Budget von Verl. Bei annähernd gleichem Erfolg.

Schubii

Total irreführend diese Aussage, weil du garnicht weißt, was in dem angegebenen Budget alles enthalten ist. Bei uns wird das Budget z.B. mit dem ganzen Staff angegeben. Das kann bei Verl ganz anders aussehen.

1860ZELL

Meines Wissens gibt der DFB vor, was in dem Kader-Kostenbudget abzubilden ist, insoweit sollte das bei Verl nicht anders aussehen!

Vorstopper

Servus Schubii, schön dass wir jetzt endlich auf der Ebene einer sachlichen Diskussion miteinander angekommen sind. Ich habe gerade noch mal in den Artikel der SZ geschaut, dort steht geschrieben, dass der SC Verl mit den genannten drei Millionen Euro den gesamten Sportetat finanziert. Für mich bedeutet das, Spielergehälter, Reisekosten, der gesamte Staff.

Mutloewe

Bei Leipzig ist Red Bull eingestiegen, bei uns Ismaik.
Bei Leipzig unterstützt Red Bull (GmbH) den Verein mit seiner Jugendakademie, rd 400 Nachwuchskickern, Trainingsplätze, Internat, Personal etc mit mehreren Millionen jährlich.
Bei 1860 erhält der Verein von Ismaiks Profi KGaA keinerlei Zuwendungen, hier fließt Geld den anderen Weg. Der e.V. trägt alle Kosten selbst, schiebt die Spieler kostenlos in die Profimannschaft, bei einem Verkauf profitiert dann ebenfalls die KGaA. Um die enormen Kosten tragen zu können, lässt sich der e.V. einiges einfallen. Merchandising, Paninialbum, etc.
Anstatt dankbar zu sein, wird dies von dummen Individuen auch noch kritisiert.
Der Verein darf sich von Ismaiks KGaA nicht erpressen lassen. Soll er halt drohen und in die Insolvenz. Das Budget legt der Aufsichtsrat fest. Hier hat Sami das letzte Wort. Jetzt den Finger auf Reisinger zu legen, der hiervor mehrfach gewarnt hat, kann nur aus propagandistischen Erwägungen erfolgen. So dumm kann man sonst gar nicht sein.
Absichtlich über die Verhältnisse zu leben um dann vermeidlich am längeren Hebel zu sitzen? Diese billigen Tricks scheuchen keinen Löwen auf.

Daniele60

Kann man das valide belegen dass die HAM erhöht hat? Mein Stand der Dinge war, dass HAM kein Geld gibt bzw Budget nicht erhöht

Alexander Schlegel

Das war auch mein Stand.

age

Hier geht es nicht ums Spielerbudget 24/25!

Last edited 2 Monate zuvor by age
Alexander Schlegel

Auch die diesjährigen Etatücke spielt doch eine entscheidende Rolle für die Prognose. Steht ja auch im Text so drin. Die kumulierten Verluste müssen ja von einem zu hohen Etat herrühren oder haben sich die Kosten für Kopierpapier und Klorollen so dramatisch verteuert?

1860ZELL

Es geht um die Verluste der letzten Jahre. Und wie schon geschrieben, hat man Köllner 22/23 ein überhöhten Rahmen von 6,3 Mio. € eingeräumt, unter anderem für das Luxus-Wintertrainingslager in der Türkei sowie der Fehlverpflichtung Holzhauser. Jacobacci durfte ca. sechs Mio. € verbraten. Und da er in Pipinsried kläglich den Totopokal vergeigt hat, stehen diese Erlöse in diesem Jahr nicht zu Verfügung. Ebenso muss man ihm anrechnen, dass es für Mansour.keine Ablöse gab.

Unter Pfeifer/Gorenzel und Köllner hat sich das Verlust-Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lt. Jahresabschluss im Geschäftsjahr 2022/23 auf ca. -2,7 Mio. € (Verlust Vorjahr: ca. -1,3 Mio. €) mehr als verdoppelt. Neuere Zahlen wurden noch nicht veröffentlicht.