Erst im Sommer 2021 war Kevin Goden vom 1. FC Nürnberg II zu den Löwen gewechselt. Seine Bilanz: 494 Minuten in der 3. Liga, verteilt auf 23 Partien. Dabei gelangen dem gebürtigen Bonner drei Tore und eine Vorlage. Aufgrund mangelnder Perspektive beim TSV 1860 löste der 23-jährige Goden nun seinen Vertrag mit dem TSV 1860 München auf.
Goden und 1860 lösen Vertrag
Ein U19-Länderspiel steht beim rechten Verteidiger zu Buche, unter Trainer Michael Köllner kam er beim Club gar zu fünf Einsätzen in der 1. Bundesliga. Kein Wunder, dass der Löwen-Coach seinen ehemaligen Schützling nach Giesing lotste. Leider konnte Kevin Goden seine Stärken bei den Löwen nicht wie erhofft entfalten und wurde zudem durch zwei Corona-Erkrankungen entscheidend zurückgeworfen.
Trotz seiner limitierten Einsatzzeiten erzielte Goden drei Saisontreffer – beim 6:0 gegen den SC Freiburg, beim 3:1 in Zwickau und den vielumjubelten 2:1-Siegtreffer gegen den späteren Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern.
Den Kopf nicht in den Sand gesteckt
Im Interview mit transfermarkt.de hatte sich Goden kämpferisch gezeigt und angegeben, sich über die U21 durchaus nochmal für die Profis des TSV 1860 anbieten zu wollen. Sollte dies nicht klappen, so möchte er sich durch starke Leistungen zumindest für andere Clubs präsentieren. Dies ist offenbar gelungen: In 20 Ligaspielen für die Amateure erzielte er in der laufenden Saison satte zehn Tore und steuerte zwei Assists bei.
Offenbar steht Goden nun in erfolgsprechenden Verhandlungen und löste seinen Vertrag eine knappe Woche vor Ende der Transferperiode in gegenseitigem Einvernehmen mit 1860 auf.
Für seine Zukunft wünschen wir Kevin Goden alles Gute!
Bild: OR-Pressedienst
Bei der Leistung in der Zweiten, hätte er sich auf alle Fälle nochmal eine Chance verdient, die Abschiebungen bei uns, kann man bei aller Liebe, wirklich nicht immer vetstehen
Warum er degradiert wurde hat wohl nur der Coach verstanden. Viel Erfolg Kevin!
Ich fand das als er eingewechselt wurde er nie so richtig schlechte Leistungen gebracht hat. Warum man Ihn nach der eigentlich passablen ersten Saison abschieben muss war mir schleierhaft. Wünsche Kevin Alles Gute!