Noch knapp einen Monat, dann geht es wieder los für den TSV 1860 München im Spielbetrieb. Nicht nur die 3.Liga startet wieder, auch im Toto-Pokal sind die Löwen gefragt. Die erste Runde wird in knapp zwei Wochen ausgelost, die ersten beiden Spielrunden stehen ebenfalls schon fest.
Toto-Pokal 2024/25 startet Anfang August
Noch befinden sich die Löwen mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison 2024/25. Zuletzt absolvierte die Mannschaft ein Trainingslager im österreichischen Windischgarsten. Unter anderem zwei Testspiele absolvierte der TSV 1860 München dort. Anfang August wird es dann wieder ernst: der 1.Spieltag der 3.Liga steht auf der Agenda. Während die Ansetzungen noch in dieser Woche bekannt gegeben werden sollen, müssen sich die weiß-blauen Anhänger in Sachen Toto-Pokal noch etwas gedulden. Die Auslosung wird am Freitag, den 19.Juli durchgeführt.
Ebenfalls bekannt sind die Termine für die ersten beiden Spielrunden. Demnach steigt das erste Duell für die Löwen entweder am Dienstag (06.08) oder Mittwoch (07.08.) und somit nur kurz nach dem Ligaauftakt. Gegner wird aller Voraussicht nach erneut ein Kreissieger sein, der sich seinen Gegner in der ersten Runde aussuchen darf. Traditionell stehen die Löwen dabei als mögliche Kontrahenten hoch im Kurs. Weiter geht es dann mit der 2.Runde am 20. oder 21.August und damit erneut unter der Woche.
In der vergangenen Spielzeit musste der TSV 1860 München zuerst beim 1.FC Stockheim antreten. Nach 90 mühevollen Minuten gelang den Löwen ein 5:1-Auswärtssieg. Schluss war dann im Viertelfinale gegen Pipinsried. Als Sieger des Toto-Pokals 2023/24 durfte sich der FC Ingolstadt feiern, nachdem sie die Würzburger Kickers im Finale besiegt hatten.
Hoffentlich nicht wieder in Runde 1 irgendwo in der fränkischen Einöde.
Gerolfing hätte was,da spielt der Ex-Nationalspieler Christian Träsch.
Ideal wäre natürlich FSV Harthof.
Die würden aber vermutlich aufgrund des organisatorischen eher Haching oder TGM nehmen.
Weil ich mir grad net genau wusste wo Altenstadt liegt,bei wiki geschaut:
“Altenstadt ist das frühere Schongau – ein großer Teil der Bewohner zog im 13. Jahrhundert nur wenige Kilometer weiter in die auf dem Lechumlaufberg gegründete Siedlung am Lech und nahm den Ortsnamen mit. Die alte Siedlung wurde schlicht Altenstadt, die alte Stadt Schongau, genannt.”
Man lernt nie aus
Wär schön, das Ding nal wieder zu gewinnen.
Gibt’s denn einen Überblick über die ganzen Kreissieger?
Hilft Dir das weiter: BFV Toto-Pokal Qualifikation
https://www.bfv.de/news/toto-pokal/2023-24/2024/05/kreispokal-endspiele-ubersicht
Fotostrecke öffnen oder nach unten scrollen dann sieht man alle Endspiele und Sieger
Top danke.
Mit großer Freude, Überraschung und Verwunderung hab ich festgestellt, dass der Verein, den mein Großvater mit aufgebaut hat, ebenfalls dabei ist.
Dafür müsste ich ja glatt meinen Urlaub unterbrechen.