Beim TSV 1860 dauert es noch bis zum kommenden Sonntag (14.00 Uhr), ehe Trainer Patrick Glöckner die Löwen zum Trainingsauftakt bittet. Fünf Tage früher war der SC Verl dran. Schon heute Nachmittag um 14 Uhr kam es in Ostwestfalen zum ersten Aufgalopp unter dem neuen Coach Tobias Strobl. Und wann starten die anderen Drittligisten mit ihrer Saisonvorbereitung? Wir haben für Euch den Überblick.

Acht Teams starten am kommenden Montag

Die meisten Teams der 3. Liga, nämlich insgesamt acht, werden die neue Saison gleichzeitig mit dem Beginn einer neuen Arbeitswoche am kommenden Montag, den 23. Juni einläuten. Absteiger SSV Ulm, Aufsteiger MSV Duisburg sowie die alten Bekannten aus Rostock, Cottbus, Aue, Stuttgart, Mannheim und Osnabrück. Bei den beiden letztgenannten steht inzwischen auch fest, wer die Trainingseinheiten leiten darf. An der Bremer Brücke wurde heute Timo Schultz als Nachfolger, des erst nach Saisonende etwas überaschend entlassenen Marco Antwerpen, präsentiert. Schon gestern konnte der Waldhof Vollzug in der Trainerfrage vermelden. Dominik Glawogger, der erst Mitte April – direkt vor dem unvergesslichen 3:0 unserer Löwen in Mannheim – die Nachfolge von Bernhard Trares übernommen hatte, bleibt Chefcoach bei den “Buwe”. Eigentlich hatte er vor seinem Engagement in Mannheim einen Vertrag für das NLZ von Jahn Regensburg ab dem 1. Juli unterschrieben. Gegen eine im niedrigen sechsstelligen Bereich zu taxierende Ablösesumme entließ der Jahn Glawogger nun aber aus seinem Vertrag.

Havelse erst am 26. Juni als letzter Rückkehrer

Für weitere sechs Teams ist erst in der Mitte der kommenden Woche Trainingsauftakt. Neben den beiden bayerischen Vertretern Regensburg und Ingolstadt treffen sich am Mittwoch, den 25. Juni Wehen Wiesbaden, der 1. FC Saarbrücken und Rot-Weiss Essen zur ersten Übungseinheit. Einen Tag später sind die Aufsteiger vom TSV Havelse als letztes Team der 3. Liga mit ihrem Trainingsauftakt dran. Die Norddeutschen blicken dennoch auf die kürzeste Sommerpause aller Drittligisten zurück. Das erfolgreiche Relegationsspiel gegen Lok Leipzig liegt dann erst 25 Tage zurück.

Zwei Neulinge und Köln starten am Freitag

Den Frühstartern aus Verl, die am Samstag Abend auch schon ihr erstes Testspiel – beim Wetfalenliga-Aufsteiger FC Kaunitz – absolvieren, folgen am Freitag die Aufsteiger aus Hoffenheim und Schweinfurt, sowie Viktoria Köln auf den Trainingsplatz.

Aachen ohne Backhaus

Wie die Löwen wird Alemannia Aachen seine Akteure am Sonntag (22.06.) zum ersten Mal auf den Trainingplatz bitten. Noch unklar ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings, wer die ersten Einheiten am Tivoli leiten wird. Am Dienstag Nachmittag wurde der Wechsel von Aachens Austiegstrainer Heiner Backhaus zu Eintracht Braunschweig vermeldet. Mit ihm geht auch Co-Trainer Ilyas Trenz zum Zweitligist. Aus Niedersachsen fließen dafür zunächst 125.000 Euro in die Kaiserstadt. Sollten die Braunschweiger unter Backhaus den Verbleib in der 2. Liga im kommenden Sommer realisieren, werden weitere 80.000 Euro fällig.

Testspiele am letzten Juni-Wochenende

Fast alle Drittligisten bestreiten rund um das Wochenende 28./29. Juni ihre ersten Testspiele gegen meist unterklassige Gegner aus der Region. Den Spielpartner mit dem schönsten Namen hat sich dabei Erzgebirge Aue ausgesucht. FV Krokusblüte Drebach heißt der Kreisoberligist, der die Schachter am Freitag Nachmittag empfängt.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments