Morgen um 14:00h empfängt der TSV 1860 München den FC Saarbrücken im Sechzgerstadion. Nach dem mehr als verdienten Punkt in Regensburg schicken sich die Löwen an, auch gegen die Saarländer zu punkten – wenn möglich sogar dreifach. Gegen die Gäste aus Saarbrücken wollen die sechzger.de Redakteure mit diesen Wunschaufstellungen den Sieg holen.
1860-Saarbrücken: Wunschaufstellungen der sechzger.de Redakteure
Nach dem gestern bekanntgegebenen Abgang von Fynn Lakenmacher zum SV Darmstadt 98 nach der laufenden Saison, findet sich Lakenmacher gegen Saarbrücken in keiner der Wunschaufstellungen. Ob das mit dem bevorstehenden Wechsel oder den vergebenen Chancen in Regensburg zu tun hat oder schlicht daran liegt, dass unsere Redakteure Zwarts (und Güler) für stärker halten, bleibt offen.
Bernd Winninger
Taktikguru Bernd Winninger hält am bewährten 4-2-3-1-System fest und wechselt gegenüber der Startaufstellung von Regensburg auf drei Positionen. Auf der 6 lässt er Phillipp Steinhart für Tim Rieder beginnen, auf dem linken Flügel startet Abdenego Nankishi für Eliot Muteba und im Sturm agiert Joel Zwarts statt Fynn Lakenmacher von Anfang an.
Thomas Enn
Thomas Enn würde fast die gleiche Elf wie Bernd Winninger ins Rennen schicken. Lediglich im defensiven Mittelfeld vertraut Thomas auf Tim Rieder statt Phillipp Steinhart.
Stefan Kranzberg
Stefan Kranzberg will die Löwen mit mehr Offensivpower sehen. Daher setzt er auf das 4-4-2-System. Personell hat er nur eine Änderung gegenüber Thomas Enn in seiner Startaufstellung: Statt Nankishi auf dem linken Flügel würde Semih Güler zu seinem ersten Startelfeinsatz im Sturmzentrum zum Einsatz kommen. Sehr interessante Variante!
Christian Jung
Auch Christian lässt die Löwen im 4-4-2 auflaufen. Er ist der Einzige, der in der Abwehr etwas umstellt. Bei ihm würde Eigengewächs Lukas Reich auf der rechten Seite zum Profidebüt kommen. Im defensiven Mittelfeld setzt er auf die Doppelsechs mit Marlon Frey und Manni Starke. Das offensive Mittelfeld besetzt Christian mit Eliot Muteba auf dem linken Flügel, Julian Guttau rutscht auf den rechten Flügel. Im Sturmzentrum setzt er wie Stefan Kranzberg auf das Duo Zwarts/Güler.
Eure Meinung ist gefragt
Welche der aufgeführten Aufstellungen kommt Eurer Wunschelf am nächsten? Oder habt Ihr ganz andere Ideen? Wir sind gespannt auf Eure Vorschläge!
Grafiken: meineaufstellung.de
Peinlich was die Schiedsrichterin hier abliefert.
klares schweres und brutales Foul gegen Ludewig wird nicht mal mit einem Freistoß geahndet.
Kwadwo mit rot bestraft „- sehr sehr grenzwertig! Und das erst nach Forderung der Saarländer Spieler. Letzter Mann?
Blutleerrer Auftritt!
Wenn du spielerisch und technisch nicht ebenbürtig bist, dann muß du wenigstens kämpferisch dagegen halten.
Das ist bis jetzt garni.
Das X ist verloren gegangen.
Begleitschutz von Frey und Glück führt zum frühen 0:1.
Da die Saison langsam zu Ende geht ist es an der Zeit mit Spielern zu spielen, die auch nächste Saison noch da sid (r.n.l.)
Hiller
Reich – Verlaat – Glück – Kwadwo
Kloss – Frey
Schröter – Guttau – Muteba
Zwaarts
Subs. : Richter, Reinthaler, Bangerter, Kurt, Ouro-Tagba, Starke, Sür, Güler, Greilinger, Cocic
Wo ist denn Nankishi bei Dir?
Anscheinend schon wieder in Bremen. So wie der Lakenmacher anscheinend schon in Darmstadt. 😉
Der ist leider nächste Saison nicht mehr bei uns
vielleicht kann man ja die Leihe noch ein Jahr verlängern.
Von mir aus gerne, aber……