Als die Löwen gestern ihren Trainingsauftakt an der Grünwalder Straße absolvierten, war neben den Neuzugängen vor allem ein Spieler Gesprächsthema, der gar nicht vor Ort war. Wie geht es mit Julian Guttau weiter, dessen Vertrag beim TSV 1860 zum 30.06. ausläuft?

Was wird aus Julian Guttau?

Dass Julian Guttau den Löwen fußballerisch auch weiterhin bestens zu Gesicht stehen würde, ist unbestritten. In den vergangenen beiden Spielzeiten erzielte der gebürtige Hallenser, der vom SC Freiburg II an die Grünwalder Straße gewechselt war, 15 Tore und bereitete 11 weitere Treffer direkt vor. Zusammen mit den anderen Offensivkräften wie den routinierten Kevin Volland und Florian Niederlechner könnte Guttau seine Kreativität vermutlich bestens zur Geltung bringen.

Der Haken: Guttaus Arbeitspapier beim TSV 1860 läuft zum 30.06. aus, eine Verlängerung scheint zum jetzigen Zeitpunkt unwahrscheinlich. Zwar hört man aus dem Umfeld von Julian Guttau, dass der Mittelfeldspieler gerne in Giesing bleiben würde, entsprechende Vertragsverhandlungen in den vergangenen Monaten verliefen jedoch ergebnislos. Gehen die Verhandlungen nach der sehr wahrscheinlichen Erhöhung des Etats infolge der Aufsichtsratssitzung am vergangenen Mittwoch in eine neue Runde?

Auch Gevorgyan und Schubert vor dem Abschied?

Klar ist jedoch auch, dass sich Guttaus Leistungen über die Grenzen Giesings hinaus rumgesprochen haben. Bereits in der letzten Winterpause hatte der Karlsruher SC Interesse an dem 25-Jährigen bekundet, auch andere Zweitligisten dürften den Offensivspieler auf dem Zettel haben. Es bleibt also spannend, ob Julian Guttau den Löwen erhalten bleibt.

Ähnliches gilt für Mike Gevorgyan, dessen Vertrag in der kommenden Woche ebenfalls endet. Der talentierte Mittelfeldspieler wäre nicht zuletzt aufgrund der U23-Regel, nach der mindestens vier Spieler unter 23 Jahren im Spieltagskader stehen müssen, eine interessante Option für Trainer Patrick Glöckner.

Nicht mehr geplant wird indes mit Fabian Schubert. Der Stürmer fehlte aufgrund von “Sonderurlaub” ebenfalls beim Trainingsauftakt und dürfte sich in Gesprächen mit potentiellen neuen Arbeitgebern befinden. Wenn man der Gerüchteküche Glauben schenken darf, hat neben Austria Klagenfurt auch Wacker Innsbruck ein Auge auf den Stürmer geworfen.

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Claus

Also ich hab das Gefühl, der Guttau sollte sich dringend einen neuen Berater suchen.

Wenn ihm 1860 taugt (was er ja mehrfach gesagt hat), dann ist es doch wirklich dumm, ausgerechnet die kommende Saison nicht zu bleiben. Der Kader ist so gut wie seit vielen Jahren nicht mehr, das Saisonziel kann eigentlich nur Aufstieg heißen…

Steffen

Da kommt noch was Gutes als Ersatz, da bin ich sicher…..
Dass Guttau bleibt glaube ich zwischenzeitlich nicht mehr, aber dass Werner da schon verhandelt, da bin ich mir sicher!
Vielleicht wird’s noch ein Knaller?

Dennis M.

Guter Spieler, aber zu unkonstant. Taucht zu oft ab und bringt seine Leistung nicht regelmäßig auf den Platz. Sind leider zu viele Schwankungen drin. Ich würde ihn gerne verlängern, wenn es nicht möglich ist, dann wird er ersetzbar sein.

olim

der Guttau ist wesentlich besser als Vrenezi aber der gleiche Dickschädel…..das könnte er sich neben Volland und Niederlechner nicht erlauben.

Alexander Schlegel

Sicherlich ein guter Spieler, aber ersetzbar. Es gab schon auch viele Spiele von ihm, wo man ihn nicht gesehen hat oder er mit seinen Dribblings mit dem Kopf durch die Wand wollte.