Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen, nun ist es fix: Thomas Dähne wird neuer Torwart des TSV 1860 und tritt somit die Nachfolge von Marco Hiller an. Zuletzt stand der 31-Jährige bei Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel zwischen den Pfosten und wechselt nun ablösefrei nach Giesing.
Thomas Dähne wechselt zum TSV 1860
Der gebürtige Oberaudorfer bringt reichlich Erfahrung mit an die Grünwalder Straße und ist ein weiteres Puzzlestück, das die Löwenfans optimistisch auf die kommende Saison blicken lässt. Bereits mit 13 Jahren wechselte der Torwart vom TSV 1860 Rosenheim in die Jugendakademie von RB Salzburg. Später kam er sowohl für die Red Bull Juniors als auch für Kooperationspartner FC Liefering zum Einsatz und feierte im Mai 2013 gar sein Debüt in der österreichischen Bundesliga.
Nach einem Abstecher zu RB Leipzig (ohne Einsatz für die 1. Mannschaft) verschlug es Dähne nach Finnland, wo er mit HJK Helsinki Meister und Pokalsieger wurde. Über den polnischen Verein Wisla Plock kehrte Dähne im Sommer 2020 nach Deutschland zurück und schloss sich Holstein Kiel an. Dort absolvierte der ehemalige Junioren-Nationaltorwart neun Bundesligaspiele, konnte den Abstieg der Norddeutschen jedoch nicht verhindern.
“Richtig Bock, für den TSV 1860 München zu spielen”
Über seine Rückkehr nach Bayern und die neue Aufgabe freut sich Thomas Dähne besonders:
“Ich habe richtig Bock, für den TSV 1860 München zu spielen. Meine Vorfreude auf das, was mich bei den Löwen erwartet, ist riesig. Ich habe die Bilder vom Trainingsauftakt gesehen, jetzt wird es Zeit, das alles vor Ort zu erleben.”
Auch Geschäftsführer Dr. Christian Werner ist erfreut, dass ein weiterer Kaderplatz hochkarätig besetzt werden konnte:
“Wir bekommen mit Thomas einen bundesligaerfahrenen, verlässlichen Torwart, der eine hohe Präsenz ausstrahlt und sportlich wie menschlich perfekt ins Profil passt. Im Rahmen des Transfers bedanke ich mich bei Holstein Kiel für die reibungslose Abwicklung des Transfers – ein besonderer Dank gilt Geschäftsführer Olaf Rebbe für den professionellen und partnerschaftlichen Austausch.”
Thomas Dähne, nur noch eine mittelmäßiger Torhüter aus der 2. Reihe, Bankdrücker…nun Abstieg von der 1. BL in die 3. Liga…der soll voll Bock auf 3. Liga u. 60 haben??? Das glaube ich ganz u. garnicht. Für mich kein guter Nachfolger für Marco Hiller, wie es @Vorstopper aus meiner Sicht auch richtig beschreibt. Mich interessiert desweiteren auch, was das ganze kostet, ob zu Marco Hiller Geld eingespart wurde o. die Kosten +/-0 sind o. Dähne gar teurer ist. Ich vermute stark Letzteres u. das uns dieser unsinnige Torhüterwechsel in der neuen Saison einige Punkte kosten wird, wenn Dähne…o. Vollath einiges verreißen. Ich bin über diesen Zugang absolut nicht begeistert, sondern enttäuscht. Punkt, Aus, Ende.
Genau.
Den neuen Spieler gleich mal im Vorfeld niedermachen. Bei Vollath hat es ja auch geklappt.
Wie kann sich überhaupt jemand erdreisten, den Platz von Sankt Marco einnehmen zu wollen.
Du kannst vielleicht meine Meinung nicht akzeptieren. Deine Kritik akzeptiere ich. Runtermachen will ich Thomas Dähne nicht. Wenn Thomas Dähne ein sehr guter Torwart für uns wird, unabhängig zu der Zeit mit Marco Hiller, dann würde mich das sehr, sehr freuen u. sehr positiv überraschen. Dazu wünsche ich TD sehr viel Glück, Erfolg u. bestes Gelingen. Er kann mich sehr gern positiv überraschen. Bis es so kommt u. ist, was ich sehr hoffe, bleiben meine kritische Bedenken, bleibe ich skeptisch, vorsichtig u. verteile keine Vorschusslorbeeren, sondern sehe es halt erstmal kritisch wie ich es geschrieben habe.
Jubeln u. freuen tue ich mich, wenn TD mit sehr guten Leistungen beweist, dass er für uns ein sehr guter Torhüter ist. Nicht vorher.
Dafür, dass Dr. Werner TD, wie auch vorher RV, zu uns holen wollte, kann er nichts. Dass TD der Bewerbung, dem Angebot von 60 gefolgt ist, ist ja völlig ok, im übrigen auch vor einem Jahr René Vollath. TD u. RV können nichts für den von Dr. Werner verursachten unnötigen Wirbel u. Ärger um die Torhüterposition. Deshalb kann man sie diesbezüglich nicht kritisieren, denn das wäre falsch u. ungerechtfertigt. Allerdings stehen ihre Leistungen natürlich auf dem kritischen Prüfstand, auch im Vergleich zu Marco Hiller.
Das gehört zu meinem 1. Kommentar dazu, was ich besser gleich dazuschreiben hätte sollen.
Das liest sich schon ganz anders als dein erster Beitrag.
Tut mir leid, dass ich so heftig reagiert habe, aber ich finde es schlimm, wenn auf Spielern rumgehackt wird, wenn sie gehen, egal ob aus eigener Entscheidung, oder weil der Vertrag nicht verlängert wird, weil die Leistung nicht gereicht hat.
Genauso bin ich der Meinung, wenn ein neuer Spieler kommt, hat er es verdient, dass er eine Chance bekommt.
Ich glaub wir sind uns einig, dass wir ihm viel Glück bei 60 wünschen.
Ich hoffe, dass er zum Erfolg der Mannschaft beitragen kann.
Ok, alles klar mein Juter. Sorry, meine kritischen u. negativen Befürchtungen u. Annahmen, auch weiter unten, waren schon etwas überzogen u. ungerechtigt. Ich hoffe, ich liege damit falsch u. TD wird für uns ein super Torhüter. Habe leider da etwas überreagiert, tut mir leid, war nicht i.O. von mir! TD hat wie jeder Neuzugang eine faire Chance verdient u. soll sich bestens u. so erfolgreich wie möglich bei uns einbringen. So gesehen habe ich absolut nix gegen TD o. RV. Jetzt geht es für Sie mit allen anderen Spielern unter u. mit Patrick Glökclner u. dem gesamten Trainerteam darum, gemeinsam, zusammen das Beste daraus zu machen u. bestmöglichen, maximalen Erfolg zu erarbeiten u. zu erringen. Hoffen wir das Beste für 60, mit TG u. allen Anderen!!!
Auf geht’s Sechzig, auf geht’s Löwen, kämpfen u. siegen…u. so wenn möglich aufsteigen!!!
#ELIL!!!💙🦁💙
Was hat geklappt bei Vollath? Das ist typisch, er war einfach nicht besser als Hiller, dafür wurde Hunderttausend Euro Ablöse gezahlt. Aber laber nur brav nach was der Blogger euch vorschreibt.
Ob die Ablöse sein musste frag ich mich auch. Vielleicht wollte 60 ihn unbedingt haben?
Ich glaube aber auch, dass der Gegenwind den er von Anfang bekam, nicht spurlos an ihm vorbei gegangen ist.
Er war leider übermotiviert und hat deshalb Fehler gemacht.
Und die Sache mit dem nachlabern, darfst du dir bei mir gern sparen. Ich bin alt genug eine eigene Meinung zu haben und die auch auszusprechen.
Aber du tust dich ja gern damit hervor, dass du Andere der Lüge oder des Nachlaberns bezichtigst.
Verstehe nicht wieso der jetzt so hart gefeiert wird. 31 Jahre alt, verletzungsanfällig, eigentlich bisher nur ein klassischer Bankdrücker gewesen und die paar Bundesliga Spiele hat er erst bekommen als der Abstieg sicher war. Weniger Gehalt als Hiller nimmt der garantiert nicht. Dass der Leberkäsblogger und seine Lemminge begeistert sind, wundert mich nicht, warum hier auf einmal so eine „we go to the Top“ Stimmung herrscht verstehe ich nicht. Meiner Meinung nach wird uns das sportlich und finanziell auf die Füße fallen.
#ohneHasan
sehe ich genauso…
ohne hasan
👍Ja, leider, so sehe ich das auch. 60 ist für Dähne doch nur ein Notnagel, vermute ich. Dähne ist bei 60 fehl am Platze, er wird nicht wirklich begeistert sein auf 3. Liga u. 60, wird kaum Feuer entfachen u. uns womöglich zusammen Vollath einige Punkte kosten, wenn sie einiges verreißen.
Auf dem Papier alles gute Transfers. Der Glöckner von Giesing muss etwas daraus machen, kann aber nicht zaubern. Nach 10 Spieltagen wissen wir mehr, ich hoffe es verletzt sich keiner und die Jungen bekommen mehr Spielzeit. Richtig ist, dass man sich mehr verschuldet, unterm Strich gibt es aber nur 3 Optionen für 60, Aufstieg, Insolvenz oder Hasan verkauft. Weiter so ohne mich ! Übrigens der Verein zahlt das NLZ bekommt aber auch die Beiträge!
Von welchen Beiträgen sprichst du? Den Mitgliedsbeiträgen? Logisch bekommt die der eV.
Falls du die DFB-Nachwuchsprämie meinst: die bekommt der eV nur in der 3. Liga, darüber bekommt sie die KGaA, und zwar von der DFL, nicht vom DFB
Kleine unangenehme Korrektur: Seit 2024/25 zahlt der DFB die Nachwuchsprämie auch an die Kapitalgesellschaften aus, und nicht mehr an die Muttervereine. D.h. das Geld geht erstmal auf das Konto der KGaA. Was dann damit geschieht entscheidet Dr. Werner und bedingt das Präsidium bzw. HAM.
Das wird echt gut nächste Saison, nun noch einen hochwertigen “Guttauersatz” dann sind die Löwen zumindest auf dem Papier absolut oben anzusiedeln, man hofft nur dass der Glöckner von Giesing dem Team auch das vermitteln kann, was rauskommen könnte…
Ja, ja, auf dem Papier…abwarten!!! Jubeln, wenn es wirklich gut läuft, was wir hoffen wollen, ja, sehr gern, aber nicht schon vorher. Ich habe, bevor sich die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison nicht wirklich in der Realität bestätigt, gerade bei 60 absolut keinen Bock u. Grund mehr vorher zu jubeln, nach den vielen Bruchlandungen u. Enttäuschungen in der Vergangenheit. Das Papier u. Gequatsche vor der Saison ist mir diesbzüglich völlig Wurscht – nur Schall u. Rauch. Mich freut natürlich auch, wenn wir einen vielversprechenden, vermeintlich guten u. starken Kader zusammenbekommen. Es muss sich allerdings in der Praxis u. Realität der Saison noch zeigen, ob u. wie gut u. erfolgreich der Kader als Team funktioniert u. sich entwickelt. Daneben müssen wir natürlich aber auch fragen, was kostet das Ganze u. wie hoch wird dadurch die Neuverschuldung, die die HI/HAM-Seite erneut im KGaA-Aufsichtsrat durchdrückt/durchgedrückt hat. Dann hinterher bitte nicht auf den e.V. schimpfen, wenn dadurch wieder 2…3(???) Mio. neue Schulden eingefahren werden, die uns HI/HAM angeschafft haben, vor allem dann, wenn die ganze “Erfolgsrechnung” vor der Saison am Ende mal wieder nicht aufgehen sollte.😉
Auf der Facebookseite von Kiel vermisst ihn die Mehrheit und man kann den Transfer nicht nachvollziehen
Da haben wir uns offenbar einen guten geangelt
Das glaube ich nicht. In Kiel wäre er wahrscheinlich der Richtige gewesen, wenn er geblieben wäre. Aber er war ja ablösefrei. Also wollten die Verantwortlichen ihn in Kiel nicht mehr. Warum??? Bei uns ist er, glaube ich, nicht der Richtige. Wir werden sehen.
Geht’s nur mir so, oder schaut der Kader so langsam richtig krass aus?
Da kann man aus meiner Sicht eine gute Rolle spielen in der nächsten Saison, wenns auch innerhalb der Mannschaft stimmt.
Da ist ja meine Hauptangst schon beinahe, dass wir hier wieder finanziellen Kamikaze-Kurs fahren….
Der sieht nicht nur krass aus, der ist der krasseste Löwenkader seit langem
1860 ist stimmungsmäßig wieder “we go to the top” unterwegs.
Die Aufstiegs-Euphorie erinnert ein wenig an: Das Fell des Bären verteilen wir vor dem er erlegt ist. Nur haben Dr. Werner und Glöckner Erfahrung darin, die überambitionierten Ziele während einer Saison hochzuhalten? Ich erinnere nur an Sandhausen, die letzte Saison auch aufsteigen wollten, dazu eine ambitionierte Mannschaft zusammen kauften u.a. mit Richter und Lang, nach dem 12. Spieltag auf dem 2. Tabellenplatz gastierten und von da an ab Richtung Abstieg unterwegs waren.
Wobei man fairerweise sagen muss, dass es bisher keine Indizien gibt, dass wie 2016/17 ein überteuerten Kader wild zusammen gekauft wird. Folgt man TM, wurde bisher für keinen Spieler eine Ablöse fällig, hingegen für Reich aber 500 TEUR kassiert. Zudem stehen mit Hiller und wohl auch Guttau zwei Spieler im Abgang, die Spitzengehälter forderten. Es scheint so, als wenn Dr. Werner bisher alles richtig gemacht hat.
Wie ich vermutet habe kam Holstein Kiel entgegen und Dähne kam ablösefrei. So habe ich Kiel auch eingeschätzt – sehr menschlicher und sympathischer Verein, der sehr gute Arbeit macht.
Mit denen kann man immer reden.
Das Vertragswerk kennt man nicht aber so richtig ablösefrei glaub ich nicht. Da werden hohe Boni fällig….garantiert!
Du glaubst also garantiert?
Manche Menschen finden in ihrem Glauben Kraft.
Wirklich traurig, dass es sogar Stress gibt, wenn ein neuer Torwart kommt…
Manche sind euphorisch aufgrund des Torwarts und manche sehen was dahinter steht. Natürlich kann man alles ausblenden und sagen ein guter Transfer. Blöd das es halt mehr ist was dahinter steckt
So kann man unterschiedliche Meinungen haben – völlig legitim. Stress muss es deshalb trotzdem nicht geben oder ausarten. Man kann alles auf eine vernünftige Art und Weise artikulieren.
Ich gehöre zu denen, die bis jetzt vorsichtig optimistisch sind.
Scheinbar kennst du negative Aspekte, die hinter dem Transfer stecken.
Lass uns an deinem Wissen teilhaben.
Na sauber!
Seit Sakis Budgeterhöhung purzeln aber die Neuverpflichtungen!
Da freut sich die Fortführungsprognose! Und hinterher will wieder niemand was gewusst haben!
Und Schuld ist dann der eV, die Ultras, der VR, etc.
Ja und vor allem du!
Genau! Ich! Ausschließlich.
Na siehst du, dem e.V. macht keiner einen Vorwurf!
Siehe dein Heimatblog und die Kommentare deiner Stammtischbrüder.
Weder hab ich Stammtischbrüder, noch an Heimatblog. Aber da reicht dein Horizont scheinbar nicht für!
Woher kommt dann dein Schmarrn der ausschließlich sich mit dem Schmarrn deiner Stammtischbrüder im Heimatblog deckt?
Na ja, deinen Schmarrn müssen die Leute hier ja auch aushalten. Da kannst du ruhig etwas toleranter sein.
Ein Stammtischbruder, Ork und Mordor24-Freund. Willkommen bei der Mehrheit!
Volland und Niederlechner sind ein Glücksfall, der wohl einmalig bleiben wird.
Mit dem geplanten Budget wären wir wohl problemlos zwischen Platz 8 und 12 gelandet.
Ich kapiere schon, dass man jetzt oder nie all im gehen will.
Ich kapiere es auch. Wobei ein elementarer Grund, weshalb “wir” nun all-in gehen es ist, dass aufgrund eines ausstehenden Finanz-GF kein 4-Augen-Prinzip mehr vorherrscht. Und dass Werner seine sportliche Bilanz aufhübschen will, erscheint mir auch logisch. Ich habe nur extrem Angst davor, dass die Party uns mal wieder zu teuer wird!
Ist der fehlende Finanz Gf nicht selbstgemachtes Leid?
Da wurde MNP aus Gründen die bis heute nicht bekannt sind, und dessen Vertragsauflösung von einem VR Mitglied als seine große Leistung dargestellt wurde, geschasst.
Stattdessen wurde der H. Mueller intronisiert, der aber nach relativ kurzer Zeit ebenfalls rausgeworfen wurde.
Wenn ich mich recht erinnere, wurde dann ein Kandidat vorgeschlagen, der aber keine Gnade vor den Augen des e.V. fand.
Wie ich dich einschätze, wirst du bestreiten, dass dieser Ablauf durch Entscheidungen der e.V. Gremien federführend beeinflusst wurden?
Sind nicht die Gründe hinlänglich bekannt, die dazu führten, dass der Vertrag von Pfeifer nicht verlängert wurde?
War da nicht seine Vorliebe, bei der Präsentation der von Infront eingeworbenen Sponsoren gerne in eine Kamera zu lächeln?
Hat er es nicht versäumt die Chancen der Sanierung des GWS effektiv zu begleiten? Mueller musste feststellen, dass die finanziellen Folgen einer GWS-Ertüchtigung weder von der Ertrags- noch Kostenseite ermittelt wurden.
Gab es da nicht seine Bemühungen, teile der Medien und Fans auszugrenzen.
Und wie war das mit den Stadionkosten. Hatte er nicht über die Medien verbreiten lassen, die Stadt benachteilige 1860 hinsichtlich des Stadions um Millionen. Und hätte Pfeifer vor den Gesprächen erkennen müssen, dass die Stadt bei witem nicht alle Nebenkosten erhoben hatte. In der Folgen hat die Stadt die Nebenkosten für das GWS massiv erhöht.
etc.
Was ist da schlimmes dran, wenn der Gf bei der Vorstellung eines Sponsors dabei ist?
Wieviele Sponsoren wurden in der Zeit des H. Mueller gewonnen?
Aha, MNP hat die Sanierung des GWS be- oder verhindert?
Was die Feststellungen des H. Mueller wert sind, erkennt man an dem “Nr. 2 in Bayern”.
Vielleicht hat MNP erkannt, dass es wirtschaftlicher Blödsinn ist. Außerdem ist die Stadt scheinbar auch nicht soo ersichtlich auf die Sanierung.
Das er Teile der Fans und die Medien ausgrenzen wollte habe ich noch nicht gehört. Das soll doch bisher immer HI gewesen sein, der das wollte.
Glaubst du wirklich, die Stadt hat die Nebenkosten nur aufgrund der Aussage MNPs zur Stadionmiete erhöht?
Das wäre ein lächerliches Kindergartenverhalten, dass man nicht einmal der Stadt München unterstellen sollte.
Bleibt als Fazit immer noch, dass Gremien des e.V. treibende Kräfte bei der jetzigen Situation des fehlenden Gf Finanzen waren.
Ich könnte dir beschreiben, dass jeder einzelne Schritt anders abgelaufen ist als von dir beschrieben. Du würdest mir aber nicht glauben, also lasse ich es.
Nur eines dazu: Einen Nebensatz eines VR im Brunnenmiller, der hieß “Das Vertragswerk von Oliver Mueller war eine Arbeit des VR” zu umschreiben in “Die Vertragsauflösung von MNP ist meine größte Leistung” ist schon ganz große Kunst. Da ist eigentlich jede weitere Erklärung unnötig!
Wenn es so ist, dass es in dem Nebensatz im Brunnenmiller um die Vertragsauflösung von OM geht, und die von mir angesprochene Aussage nicht getätigt wurde, bin ich einer Falschinformation aufgesessen. Das tut mir leid.
In der Sache wird es dadurch aber nicht besser, wenn statt durch den Fehler eines Einzelnen, durch den gesamte VR ein Vertragswerk ausarbeitet wird, das letztendlich zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung führt.
Zu deinem ersten Satz:
Woher willst du wissen, dass ich dir nicht glaube?
So wie du es geschrieben hast wirkt es kindisch. Ich weiß was, aber ich verrate es dir nicht.
Lügen!
Ja? Dann bring die Wahrheit ans Licht.
A gäh Kraiburger!
Wenns soweit so weit is, wird der Hassan ausgleichen, so wie immer!
Aber dei Devise is hoid: Hauptsach dagegn!
Und was interessiert dich denn die Fortführungsprognose? Du befürwortest doch eh a Insolvenz. Also alles gut, oder?
Das ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen, was der Kraiburger meint.
Murrt der e.V., passt es der HAM nicht und sie wirft dem Verein mangelnde Ambitionen vor. Ganz abgesehen davon, kann die HAM aufgrund der Mehrheit im AR ohnehin den Etat ohne Zustimmung des e.V. erhöhen.
Klappt es dann mal wieder nicht mit dem Aufstieg, versucht man, den Verein schlecht aussehen zu lassen und beruft sich darauf, dass man nun wieder finanzielle Löcher stopfen muss und vergisst dabei zu erwähnen, dass das Budget ja aufgrund eines AR-Beschlusses (zur Erinnerung: HAM hat dort die Mehrheit) erhöht wurde. Alles schon mehrmals passiert.
Dass in einem anderen Blog dann der Konsolidierungskurs lächerlich gemacht wird, ist dann die nächste Stufe.
Ja, genau das ist der Quatsch den ihr glaubt. Nimm lieber mal deine Scheuklappen ab, Kranzberg!
Ich hab keinen Blog, im Gegensatz zu dir, das hab ich nicht nötig!
Eure Paranoia gegenüber dem Griss is echt krankhaft!
Ach Schubi, magst jetzt persönlich werden? Das hab nämlich ich nicht nötig…
Wohl doch Dauergast beim Klick-Blogger, auf jeden Fall deuten die beleidigenden Kommentare darauf hin …
Die Leute, die hier beleidigen, sind aber schon ok ?
Falls jemand wie Du hier irgendwie ernsthaft mitdiskutieren möchte, Löwenfan hin oder her,
musst auch Du zunächst reflektieren lernen und dazu gehört im Sechzgerkosmos die Tatsache, dass sich der Hetzblogger OG mit seiner HI-Mania verrannt hat und unserem Verein/uns allen nur mehr schadet. Das öffentlich miese Ansehen hat auch er seit 2011 und davor durch unzählige dümmliche Hetze gegen RR und andere ehrenamtlich Tätige für 1860 mitzuverantworten.
Haha , sobald es um die Sache geht, du bist dabei wie so häufig überfordert oder willst es absichtlich nicht verstehen, fängst zum Lügen und beleidigen an. Typisch für bbking und die anderen Hetzer von Mordor24!
Schei.. auf den Scheich, Schei. auf den Falschparker und Gefolge!
#wirsindmehr
Ich sage nur 9:0
Wobei es nie einen Konsolidierungskurs im engeren Sinne (Schuldenreduktion) gegeben hat, denn es wurden auch seit 2017 (Ausnahme 19/20) laufend durch Fremdkapital (inkl. Genussrechte) zu finanzierende Verluste ausgewiesen. Und nicht zu vergessen, die den positiven Fortführungsprognosen zugrunde liegenden sogenannten Konsolidierungsplänen mussten von HAM mitgebilligt werden.
Fakten sind doch hier egal! Also komm doch nicht so!
Naja, die Fakten sprechen halt aber nur bedingt gegen den Verein. Der Kraiburger und ich haben dies hier in mehreren Kommentaren bereits dargelegt.
Und Du bist der mit den Fakten, oder was?
Genau darin liegt der Hase doch begraben: Wir wissen um die prekäre Situation und dass es uns ohnehin nicht möglich ist, kostendeckend zu wirtschaften. Genau deshalb wird das Mannschaftsbudget ja auch so eng gebunden.
Wenn die HAM dieses – alternativlos – enge Korsett Jahr für Jahr sprengt, dann wird die Abhängigkeit vom Darlehensgeber ja nicht kleiner.
Ich sehe uns hier schon wieder mit Karracho gegen die Wand fahren. Und nächstes Jahr muss wieder Hasan das selbstverschuldete Minus ausgleichen, und der Verein muss Rechte abgeben. Nein, da stimme ich in keine Jubelarien ein, tut mir leid!
Konsolidierung heißt aber auch die Überführung kurzfristiger in langfristige Verpflichtungen.
Und ja, die Fortführungsprognose geht nur mit der HAM, wobei man da aber auch sagen muss, dass sich die Katze in den Schwanz beißt, da die HAM ja auch die Partei ist, die zuerst eine weitere Verschuldung (und somit Abhängigkeit) bestimmen kann.
Deswegen wird und kann diese kgaA nur eine Zukunft haben, wenn HAM den Schuldenschnitt zulässt, weiteren Investoren Platz macht oder im Idealfall sein Fehlinvest an hiesige Unternehmer zu Vernunftwert abgibt. Ohne die sportliche Rückkehr in die 2. Liga an die DFL-TV-Töpfe wird das leider wohl nicht reell. Daher sehe ich dieses Transfers positiv, denn es erhöht deutlich die Chancen dazu.
Und was bringt der Aufstieg in die 2. BL zu den vermeintlich gutdotierten TV-Töpfen?
Folgt man : https://www.kicker.de/traditionsvereine-im-minus-die-tv-geld-rangliste-der-2-liga-2024-25-955155/slideshow
dann bekommen Aufsteiger aus der 3. Liga ca. 6,1 Mio. € mehr. Dieser Betrag dürfte weitgehend durch höhere Spielerentgelte aufgezehrt werden.
Und wenn dann doch ein Gewinn verbliebe, dürfte eine Verzinsung des von Ismaik gewährten Genussrechtskapital von dann ca. 50 Mio. € fällig werden. Bisher bei den Verlusten hat HAM zu seinen Lasten einen Ertrag aus der Verlustzuweisung Genussrechtskapital von 962 T€ (2022/23) an die KGaA zu leisten. Sollten Gewinne entstehen, dürfte bei einer sechsprozentigen Verzinsung des GRK zusätzliche Kosten von bis zu drei Mio. € auf die KGaA zukommen.
Auch in der 2. Bundesliga ist die finanzielle Zukunft der KGaA sehr fraglich! Es gibt also aus finanzieller Sicht keine guten Gründe um Hasan Ismaik gnädig zu stimmen ein Harakiri zu riskieren.
Was verstehst du “Vernunftwert”, mehr als 1 €, doch eher nicht, bei den Schulden
A gäh Schubi!
Wenns soweit ist, wird laut geschrien, dass der Konsolidierungskurs nicht klappt und wir schon wieder mehr ausgeben als wir einnehmen. Und dann muss Hasan so gnädig sein und alles ausgleichen, wobei dem Verein aber schwerwiegende Zugeständnisse abgerungen werden.
Ob ich eine Insolvenz befürworte oder nicht, ist dabei vollkommen unerheblich und tut hier auch überhaupt nichts zur Sache!
Wir stehen vorm Puff und haben keine zweimark Fuchzig in der Tasche, wollen aber die Nutten tanzen sehen! Ich für meinen Teil hab mal gelernt, dass ich mir Dinge, die ich mir nicht leisten kann, auch nicht leiste. Noch weniger hau ich dafür den “netten Onkel” an, der mich davor schon paarmal über den Tisch gezogen hat.
Ich weiß übrigens gerade nicht, ob ich es schön finde dass du wieder da bist. Auf jeden Fall scheint so mal wieder Feuer in die Bude zu kommen.
Wie auch immer: Es tut mir leid, aufgrund der desaströsen Rahmenbedingungen nicht in die Jubelarien einstimmen zu können. Ich hab einfach zuviel Angst davor, dass wieder einmal der Verein die Zeche für die Party zahlen muss, welche die HAM ausrichtet.
Lustig. Da frag ich mich doch, wie ein e.V. Vertreter so einen Kurs aussprechen konnte, obwohl er genau wissen musste, dass das garnicht möglich is.
Hat man da die Mitglieder beschissen?
Und ob du irgendwas schön findest. Sorry, geht mir am Arsch vorbei..
Ich war immer da und habe mitgelesen, nur hab ich einfach keine Muse gehabt engstirnigen Leuten zu versuchen, irgendwas zu erklären.
Und übrigens, der Verein muss garnix bezahlen. Das ist ja der große Vorteil, einer ausgegliederten Profimannschaft. Leider hast du immer noch nix kapiert!
Der Verein zahlt unter anderem seit Jahren das NLZ, da die KGaA ihren Verpflichtungen nicht nachkam bzw. nachkommt.
Der Verein zahlt aber wie bekannt. Also Fakten! Bussi!
Vergangenes Jahr hat der Verein damit bezahlt, dass man sein Recht, einen Geschäftsführer bei einer Pattsituation im Beirat, durchsetzen kann, aufgegeben hat. Seitdem gibts kein 4-Augen Prinzip mehr, weil es keinen zweiten Geschäftsführer mehr gibt.
Dieses Jahr hat der Verein und alle seine Mitglieder die Ausbildung des U19-Nationalspielers Lukas Reich bezahlt, den die KgaA verkauft und damit 500.000 Euro eingenommen hat.
Ich verorte meine Stimmung in diese üble Hitze, wahrscheinlich tut dir das Wetter auch so gut. Aber ich würde dir – einmal mehr – raten, dich nicht so überheblich aufzuspielen, wenn du nebenher deutlich machst, dass du von dem von dir geschriebenen eigentlich relativ wenig Ahnung hast!
Mir ist Sechzig jedenfalls nicht egal, und ich will nicht noch einmal so auf die Schnauze fallen!
Zitat; “Vergangenes Jahr hat der Verein damit bezahlt, dass man sein Recht, einen Geschäftsführer bei einer Pattsituation im Beirat, durchsetzen kann, aufgegeben hat. Seitdem gibts kein 4-Augen Prinzip mehr, weil es keinen zweiten Geschäftsführer mehr gibt.
Dieses Jahr hat der Verein und alle seine Mitglieder die Ausbildung des U19-Nationalspielers Lukas Reich bezahlt, den die KgaA verkauft und damit 500.000 Euro eingenommen hat.”
Sorry, das sind 2 Situationen die vom Verein selbst gewählt sind, und wurden. Ganz abgesehen davon, dass HI und die KGaA natürlich maßgeblich beteiligt waren.
Robert Reisinger hätte mitnichten den modifizierten Darlehensvertrag so unterschreiben müssen. Er hat es trotzdem gemacht. Jetzt sind wir tatsächlich in der prekären Lage, dass ein Verstoss gegen den neuen Passus eine Haftung für eine Insolvenz sehr wahrscheinlich macht. Aber auch unser vermeintlich neuer Präsident Gernot Mang glaubt ja den Tiger trotz allem reiten zu können.
Laut VR und Präsidium ist es eine der Hauptaufgaben des e.V. seinen Teil zur Sanierungsvereinbarung beizutragen, indem man die Kosten für das NLZ übernimmt. Hier kamen seit Auflösung des Servicevertrages durch das Präsidium, welches tatsächlich dafür verantwortlich wäre, keine Aktivitäten in die Richtung diesen Servicevertrag wieder zu installieren. Trotz Hinweis und Wunsch der FA. Auch der VR hat anscheinend die gleiche Ansicht wie das Präsidium. Zumindest wurde das von einem VR-Mitglied so bestätigt.
Solange wir als e.V. nicht den Arsch in der Hose haben, unsere Interessen auch konsequent zu verfolgen, sollten wir nicht immer über eine ungerechte Behandlung jammern.
Besser hätte man es nicht schreiben können. Danke.
Dann bleib doch einfach dahoam! Du bist einer der mit der jetzigen Situation vollkommen zufrieden bist. Du willst auch keinen sportlichen Erfolg. Hauptsache Grünwalder. Es läuft zur Zeit mit den Verpflichtungen top, aber selbst dass machst Du schlecht. Du hast keine Ahnung vom Fußball. Ich habe schon mal geschrieben, das Du bei der Zweiten oder Dritten u.s.w. besser aufgehoben wärst. Wobei ich diese Mannschaften auch gut finde. Aber das sind halt Amateure, genau wie Du. Ich liebe meinen Dorfverein ja auch. Aber das kann man mit Sechzig Profifussball nicht vergleichen.
Ich hab keine Ahnung wer du bist, also weiß ich auch nicht, was du mir wann, wo und in welchem Zusammenhang mir irgendwann mal gesagt haben solltest.
Aber auch selbst wenn ich dich nicht kenne, so gehe ich doch auch davon aus, dass du es nicht geil finden würdest, wenn sich dein geliebter Dorfverein Hals über Kopf verschuldet und IMMER sehenden Auges mehr Geld ausgibt als er einnimmt.
Schau, und genau das finde ich bei Sechzig auch nicht geil.
Schau moi, beim Dorfverein ist das ja ganz was anderes. Da musst Du immer genau mit Deinen Finanzen haushalten, sonst steigst Du zwangläufig ab und es gibt noch ganz andere Probleme. Bei Sechzig war das die letzten Jahre ja paradiesisch. Egal was für Fehlentscheidungen von beiden Seiten getroffen wurden. HI gleicht das Defizit ja schon wieder aus. Wen er das nicht gemacht hätte, würden wir auf irgendeiner Bezirkssportanlage spielen…
Okay, dann reden wir aneinander vorbei.
Ich hätte (vielleicht) kein Problem dabei, wenn Hasan das Defizit “einfach so” ausgleichen würde.
Das tut er aber nicht.
Sondern er gibt Darlehen und Kredite an die KgaA und verschuldet sie dabei noch weiter. Und das sind Darlehen und Kredite, die wir wahrscheinlich nicht bräuchten, wenn wir genauso vernünftig wirtschaften würden, wie der Verein das vorgibt. Und wie es bei jedem Dorfverein auch gehandhabt wird.
Die HAM-Seite widerspricht der vernünftigen Sichtweise des Vereins, und überschuldet die KgaA. Und lässt Hasan dann dafür einspringen. Und er springt damit ein, und stellt immer wieder neue Forderungen an den Verein. Das ist eine Todesspirale!
Ja, und damit habe ich einfach ein Problem. Zumindest solange, wie Hasan nicht bereit ist auf das Geld, das er einzahlt um Schulden auszugleichen, die er selber verursacht hat, zu verzichten.
Kommen wir hier zusammen?
👍Genau, das meine ich auch, wie oben geschrieben:
– “Daneben müssen wir natürlich aber auch fragen, was kostet das Ganze u. wie hoch wird dadurch die Neuverschuldung, die die HI/HAM-Seite erneut im KGaA-Aufsichtsrat durchdrückt/durchgedrückt hat. Dann hinterher bitte nicht auf den e.V. schimpfen, wenn dadurch wieder 2…3(???) Mio. neue Schulden eingefahren werden, die uns HI/HAM angeschafft haben, vor allem dann, wenn die ganze “Erfolgsrechnung” vor der Saison am Ende mal wieder nicht aufgehen sollte.” – Hinterher ist das Geschrei der üblichen Verdächtigen u. bekannten Giftnattern wieder groß, wenns schiefgeht u. der e.V. ist an allem Schuld…
Wie leisten wir uns dieses Mal dieses All-In?
Ein Torwart egal wer hat immer ein schweres Erbe nach Hiller aber mal schauen was es wird.
Willkommen!
Hiller ist jetzt Geschichte. Plus er wollte Weg von den Löwen. Sich jetzt noch mit der Kausa Hiller zu befassen bringt rein gar nichts mehr. Hiller wird schon noch einen Verein finden. Ich gehe aber auch davon aus das Thomas Dähne sein Ding machen wird. Willkommen bei den Löwen.
Nein er wollte zu den Bezügen die ihm angeboten wurden nicht bleiben. Das ist ein großer Unterschied zu er wollte weg. Dähne wird auch nicht für weniger da sein als 2. Ligatorwart (auch wenn zum Ende als 2ter).
A. War er Bundesliga-Torwart
B. Er war am Ende 2. Torwart? Sagt wer?
A. Ja!
B. Falsch! Er war am Anfang 2. und dann 1.
B. Ja, das sage ich ja. Du hast in Klammern geschrieben, dass er am Ende 2. Keeper gewesen sei.
Ja
Was laberst du da. Das was jetzt passiert is genau in dem Rahmen, was seit 2017 passiert. Jedes Jahr passierts so. Hast du geschlafen, oder was?
Annähernd in der Form passierte es eigentlich erst einmal, als Michael Köllner nach der All-In-Transferstrategie ankündigte, es werde im Mai etwas Großes zu feiern geben.
Damals wie heute erinnerte es an “we go to the top”.
Ich möchte damit nicht sagen, dass ich die einzelnen Transfers schlecht finde (teilweise sogar ganz im Gegenteil!), aber wirtschaftlich vernünftig ist es nur bedingt und mit den noch vor Monaten geäußerten Grundsätzen (Ausbildung im Vordergrund etc.) ist es schwer vereinbar.
Zudem bin ich gespannt, wie man es mit diesem Kader bewerkstelligen möchte, immer vier U23-Spieler im Spieltagskader zu haben. Da wird es Woche für Woche einige Härtefälle geben, die potenziell für Unruhe sorgen könnten.
Nein aber es hat gut getan das du geschlafen hast. Es war so schön hier aber nun bist du wieder da. Leider! Kannst du nicht irgendwas sinnvolles in deiner Freizeit machen? Flaschen zurückbringen? Wolken zählen? Malen nach Zahlen? Schaukeln in der Nähe der Wand?
We go to the top!
Sollte von der Qualität her passen.
Eine mögliche Rückkehr von Hiller können wir uns damit natürlich endgültig abschminken.
Egal, wir schauen nach vorne und drücken Dähne die Daumen. Wir erwarten 38 zu Null-Spiele 😉
Sehr starker Transfer! Freut mich, dass er da ist.
Herzlich Willkommen, Thomas Dähne🤍💙
Stark! Glückwunsch an alle Beteiligten zum Transfer – für die 3. Liga definitiv ein sehenswerter Neuzugang. Jetzt gibts keine Ausreden mehr