Am Samstag gab es für Arin Garza wenig Grund zur Freude. Mit der U21 der Löwen verlor er 1:4 beim TSV Landsberg, er selber sah die Rote Karte. Dennoch könnte der 19-Jährige schon bald der nächste Nationalspieler des TSV 1860 werden.
Von Murnau an die Grünwalder Straße
Der gebürtige Münchner begann beim SC Arcadia Messestadt mit dem Fußballspielen und ist seit 2020 für den TSV 1860 am Ball. Seine Familie stammt ursprünglich aus dem Irak, der dortige Fußballverband hat den 19-jährigen Offensivspieler bereits auf dem Radar.
Der Kontakt wurde von irakischen Journalisten und Verbandsmitgliedern initiiert, bereits im Juni wurde Arin Garza eingeladen, um sich bei den Juniorennationalmannschaften des Landes vorzustellen. Damals schlug der Spieler des TSV 1860, der aufgrund seiner Leistungen in der U19-Bundesliga in den Fokus des irakischen Verbandes geraten war, das Angebot aus, um sich auf die Saisonvorbereitung bei den Löwen konzentrieren zu können.
Arin Garza – der nächste Nationalspieler des TSV 1860?
Nun träumt Garza jedoch von einer Berufung in die A-Nationalelf und hat bereits Zeichen erhalten, dass sein Engagement in der fünftklassigen Bayernliga kein Hinderungsgrund ein dürfte, wie er gegenüber sechzger.de äußerte.
“Ich glaube, die Liga spielt keine so große Rolle. Für die ist eher der Name des Clubs und meine fußballerische Ausbildung entscheidend. Natürlich ist mein Ziel immer, ganz oben zu sein. Derzeit ist es leider nur die 5. Liga, aber die Arbeit bei der U21 ist ganz ordentlich.”
Hat der TSV 1860 bereits bald den nächsten Nationalspieler in seinen Reihen, nachdem zuletzt bereits Mansour Oura-Tagba (Togo) und Eliot Muteba (Angola) für die Heimatländer ihrer Eltern debütierten?
Titelbild: TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA