Heute Nachmittag gastierte der TSV 1860 München beim SV Waldhof. Die Löwen wurden von über 3.000 Löwenfans nach Mannheim begleitet, die ihr Team extrem lautstark unterstützten.
1860 gegen Waldhof mit neuem Trainer
Zum zweiten Mal in Folge musste 1860 gegen ein Team mit neuem Trainer antreten. Nachdem unter der Woche beim 2:0-Sieg gegen den SV Sandhausen von frischem Wind durch den Trainerwechsel nichts zu sehen war, ging Waldhof vom Trainerwechsel motiviert in die Partie. Nach einer kurzen Anfangsphase, in der sich beide Teams in Mittelfeld neutralisierten, gingen die Mannheimer deutlich engagierter als 1860 zu Werke und bestimmten über weite Strecken die erste Halbzeit. Aber 1860 stand hinten sicher und gewährte Waldhof keine Einschussmöglichkeiten.
Jacobsen bringt 1860 per Foulelfmeter in Führung
Die erste wirkliche Chance sahen die Zuschauer erst in der 33. Minute, als Julian Guttau aus 18 Metern in halblinker Position einen Ball auf’s Tor schlenzte, der aber knapp am Gehäuse vorbei strich. Gut eine Minute später war es erneut Guttau, der sich durch das Mittelfeld arbeitete, vom Strafraum flach abzog und den Ball wieder rechts am Tor vorbei setzte. 1860 war jetzt besser im Spiel und Waldhof konnte den Druck der ersten 30 Minuten nicht mehr ganz aufrecht erhalten. Nach einem glasklaren Foul an Danhof gab es in der 42. Minute einen Elfmeter für die Löwen. Thore Jacobsen ließ sich die Chance nicht nehmen und schob routiniert zum 0:1 links unten ein. Damit lagen die Löwen etwas gegen den Spielverlauf in Führung und nahmen die Führung mit in die Pause.
Hobsch sorgt für Vorentscheidung
Nach der Halbzeit war das Spiel geprägt von kleinen Fouls, sodass kein wirklicher Spielfluss zustande kam. In der 60. Minute entschied sich Bartels für einen folgenschweren Ausflug aus seinem Kasten. Auf dem rechten Flügel verlor er einen Zweikampf gegen Abiama. Dieser behielt die Übersicht und flankte punktgenau auf den Kopf von Hobsch, der den Ball nur noch zum 0:2 über die Linie nicken musste. Somit lag 1860 nun beruhigend in Führung und der Waldhof musste zwei Tore aufholen. In der 63. Minute war Hiller dann gefordert, als Shipnoski Verlaat überlaufen hatte und alleine in den Strafraum eindrang. Aber Hiller machte sich lang und hielt den Kasten der Löwen sauber.
Philippp macht den Deckel drauf
In der Schlussviertelstunde warf der Waldhof alles nach vorne und wollte unbedingt noch wenigstens einen Punkt holen. Aber Rieckmann scheiterte mit einem Schuss aus gut 20 Metern erneut an Hiller. Den Deckel machte dann nach einem Konter in der 83. Minute der eingewechselte David Philipp drauf, als er ein Zuspiel von Guttau zum 0:3 im Mannheimer Netz versenkte. Danach passierte nicht mehr viel und 1860 liegt in der Tabelle nun auf Rang 9 mit sicheren 10 Punkten Vorsprung nach hinten.
Hasan Ismaik will verkaufen: https://www.br.de/nachrichten/sport/hasan-ismaik-moechte-den-klub-verkaufen-tsv-1860-investor-will-aussteigen,Ui3CR9T
Frage mich nur zu welchem Preis?
Das glaub ich jetzt nicht. Aber möglich ist Alles. Vielleicht hat er ja zahlungskräftige Chinesen…(?) an der Hand…u. braucht langsam dringend Kohle, die schnell flüssig ist? Bin gespannt, ob Fake o. Reality.
Es ist tatsächlich seit dem erklärten Reisinger-Aus sehr ruhig – verdächtig ruhig – um ihn u. seinen engsten Tross geworden. Aber das muss bei Hasan überhaupt nix heißen…😉
…u. seinen irrsinnigen egomanischen “Triumpf” über Robert Reisinger hat er ja nun.🤪
Allerdings, eine Nachricht vom BR??? Der BR ist ja nun nicht gerade die kleinste Adresse, ist öffentlich-rechtlicher Rundfunk u. nicht gerade die Fake-Schleuder, auch wenn auch hier manches zweifelhaft bis falsch ist, was da kommt. Wäre mal interessant, woher diese Info kommt, ob aus 1. o. 2. …Hand – Fake o. Realty???
okay, die erste halbe Stunde war verhalten, aber die Kontrolle über das Geschehen ging nie verloren und ernsthafte Gefahr entstand zu keinem Zeitpunkt…..es wurden bloss sehr viele zweite Bälle unsauber verschenkt
also für mich sehr “erwachsener” Start…..wurde aber vom Trainer schon in der ersten HZ korrigiert und ab dem Moment waren wir viel aggressiver und auch gefährlicher
in Summe hochverdient und souverän rausgespielt
Sehr gut finde ich, dass PG, wie Du erwähnst, frühzeitig flexibel auf Probleme reagiert u. Korrekturen vornimmt, was auch heißt, dass er nicht zu zögerlich o. zurückhaltend, zu langsam o. garnicht reagiert, sondern schnell u. souverän, planvoll u. bedacht. Er hat also einen sogenannten Plan B o. C… in der Tasche, den er je nach Bedarf o. Erfordernis flexibel zum Einsatz bringt. Kann natürlich auch mal schiefgehen, Nobody is perfect. An Schubert hätte ich z.B. in Osnabrück auch nicht zulange festgehalten…aber wir sollten auch kein Federlesen betreiben. Wer weiß schon vorher, was wie am Besten ist/wird u. warum was wie im Spiel gemacht wird??? Am ehesten wohl noch ein guter Trainer.
Wenn die so weiter machen, beginne ich mich wieder für Fußball zu interessieren!
Geiler Support, auch mal eine Schwächephase überstanden; die Möglichkeiten und Fehler genutzt. Das war nicht alles golden, aber sehr erwachsen und genau richtig für diese Liga!
Weiter so!
Evtl. sollte man Luquoci gleich in den OP schicken, damit er rechtzeitig zu Vorbereitung fit ist. Langsam aber sicher kann man Guttau dann auch rausnehmen, den sehen wir nicht mehr in dieser Liga, für ihn gehts mindestens eine Liga hoch.
Übrig bleibt; das Spielsystem von Anfang an so durchgezogen, Hiller im Tor und nicht der Kollege aus Haching, wäre schon viel gewonnen gewesen. Die Verpflichtungen im Winter inkl. Trainer haben gesessen!
Respekt an alle Auswärtsfahrer, die Stimmung kam super rüber. Und auch das Interview mit Hobsch zeigte, die Jungs haben wieder Spass am Fussballspielen!
Einwenig offtopic, unsere Frauen haben am Sonntagnachmittag noch einen drauf gelegt, mit 13:1 schickten sie den Gast aus Grafing/Assling heim 💙
3:0 Auswärtssieg bei Waldhof Mannheim – 3 Siege in 3 Spielen der engl. Woche – 5:1 gegen Cottbus u. 2:0 gegen Sandhausen zuhause im Sechzger u. nun 3:0 auswärts bei Waldhof Mannheim – 3 Spiele, 3 Siege mit 10:1 Toren für uns – der blanke Löwen-wWaaahnsinn, supergeil, irre, löwenstark!!!🦁💪👏👍👏👍👏👍
Bitte weiter so!!!🙏
PG – endlich der richtige Trainer bei 60!!!👍👍👍👏 Auf PG u. das gesamte Löwenteam – Auf 60 – Auf die Löwen!!!!👍💙🦁💙💪Mit dem richtigen Trainer geht’s halt vorwärts, da wird es was Richtung Erfolg – Patrick Glöckner+Trainerteam sei Dank!!!🤝👏 Jetzt müsste auch der letzte Zweifler erkennen, dass PG ein guter Trainer ist u. super zu uns Sechzgern passt.
60 ist der geilste Club der Welt – ELIL!!!💙🦁💙👍💪😎
Eins vorweg: das war auch am TV eine wahnsinnig imposante Auswärtskurve. Unfassbarer Support. Ihr wart teilweise lauter als die Heimkurve. 👍
Jetzt mag das einigen etwas komisch klingen, aber so souverän fand ich unseren Auftritt heute nicht. In der ersten halben Stunde waren wir offensiv praktisch nicht vorhanden und wir hatten auch bei den heutigen Treffern schon auch das nötige Glück auf unserer Seite. Ich muss in dem Punkt auch Thomas Enn widersprechen: Das war alles andere als ein glasklarer Elfer. Danhof fädelte geschickt ein, ohne dass da vorher eine große Berührung des Mannheimer Verteidigers gegeben hat. Bin gespannt, wie Rafati die Szene morgen bewertet. Und das zweite Tor war ja auch ein vorgezogenes Ostergeschenk des Walfhof-Torwarts.
Was mir gar nicht so gut gefallen hat, war die Absicherung des Strafraums. Wie oft flipperten die Bälle aus dem Strafraum und wie oft hatten die Waldhöfer eine Möglichkeit zum Abschluss? Für meinen Geschmack viel zu oft. Da schepperts bei formstärkeren Gegnern. In dem Zusammenhang: ich bin einfach immer etwas skeptisch, was die Leistung von Jacobsen angeht. Der müsste viel mehr Verantwortung übernehmen und nicht immer nur Quer- und Rückpässe spielen. Das gefällt mir schon die ganze Saison nicht. Leider haben wir mit Maier ein ähnliches Kaliber in der Winterpause verpflichtet, der auch viel zu wenig zum Spielaufbau beiträgt. So lastet das zumeist auf den Schultern von Deniz und Guttau. Guttau hat das ja heute sehr gut gemacht, aber wenn Deniz nicht seinen besten Tag hat wie heute, dann ist schnell Sand im Getriebe bei unseren Offensivaktionen.
Aber gut, bevor ihr mich jetzt steinigt oder zumindest für verrückt erklärt, dass ich nach einem hohen Auswärtssieg so viel zu motzen habe, bin ich auch wieder leise und freue mich natürlich tierisch über den Klassenerhalt.
Ich freue mich auch sehr über den Klassenerhalt, der Auswärtssupport im TV sensationell beeindruckend, und auch bei der Spielanalyse stimme ich durchgehend mit dir Alexander überein, sehr viel fahrige Aktionen, leichte Ballverluste, Mannheim viel präsenter, die ersten beiden Tore Geschenke, die wir zum Glück sehr professionell angenommen haben.
Super Ergebnisse, aber ja, klar, richtig, es ist spielerisch – Technik, Passgenauigkeit… – selbstverständlich noch gut Luft nach oben. Gut, im 3. Spiel der engl. Woche u. dazu in der 3. Liga können wir auch nicht “allzuviel” verlangen o. übertrieben gesagt, gar einen gewissen “Perfektionismus” erwarten, was Du, ich u. Andere ja auch nicht tun. Kritisch bleiben u. auch im Erfolg auf Fehler, Probleme u. Defizite eingehen u. hinweisen – was vor allem das Trainerteam beachten u. praktisch anpacken u. umsetzen muss – ist richtig u. wichtig, weil man sonst sehr schnell Höhenflüge bekommt, schnell nachlässt, zu lasch u. leichtfertig wird u. dann sehr schnell aus allen Wolken fällt, wenn sich dadurch wieder Misserfolge einstellen u. häufen. Wachsam u. auf dem Teppich bleiben u. nicht abheben ist immens wichtig für einen dauerhaften erfolgreichen Weg, den wir nun hoffentlich mit PG, dem wahrscheinlich genau richtigen, passenden, guten Trainer für 60, gehen werden. Wichtig ist eine gute Weiterentwicklung, eine sehr gute u. sichere Defensive…u. Geschlossenheit der Mannschaft, die in jedem Spiel mit viel Freude u. Leidenschaft, mit aller Kraft u. Einsatzbereitschaft um den Sieg kämpft u. sich dabei unter unserem guten Trainerteam technisch, taktisch u. spielerisch erfolgreich weiterentwickelt u. verbessert.
Dabei sind “dreckige” Kampfspiele u.-Siege sicher auch mal dabei o. auch mal das eine o. andere schlechte Spiel, dass voll daneben u. verloren geht – siehe z.B. die Niederlagen gegen Dynamo Dresden u. danach gegen Arminia Bielefeld.
…u. klar, das Glück stand uns heute ausnahmsweise😉auch mal zur Seite. Nur mir Glück alleine wirds natürlich langfristig nix mit Erfolg, da brauchts schon weiter die gute stetige kontinuierliche Entwicklung wie bisher unter PG u. solche Leistungen u. Spiele wie gegen Cottbus im Sechzger mit dem phänomenalen 5:1-Sieg.