Das Ziel des nächsten Abgangs beim TSV 1860 München ist bekannt. Moritz Bangerter wird in Zukunft seine Stiefel für Wacker Burghausen schnüren.
Bangerter unterschreibt für zwei Jahre in Burghausen
Wie Wacker Burghausen auf seiner Homepage heute vermeldet, wechselt Löwen-Eingengewächs Moritz Bangeter von Giesing nach Burghausen. An der Salzach unterschrieb er einen Vertrag für zwei Jahre plus Option. Der defensive Mittelfelspieler wurde seit 2015 im NLZ an der Grünwalder Straße ausgebildet. 2022 gehörte er zur U19 des TSV 1860 München, die den Aufstieg in die Junioren-Bundesliga schaffte. Danach stand Bangerter 20 Mal für die U19 in der Junioren-Bundesliga auf dem Feld. Für die U21 der Löwen absolvierte er 23 Spiele und konnte dabei fünf Scorerpunkte erzielen. In der dritten Liga war er insgesamt drei Mal für die Löwen im Einsatz. Unglücklicherweise fiel er wegen einer Hüftverletzung in der vergangen Saison lange aus und hatte so wenig Chancen, sein Können bei den Profis unter Beweis zu stellen.
Neustart in der Regionalliga Bayern
Nun möchte Bangerter sein Potential also in der Regionalliga Bayern unter Beweis stellen. Bangerter blickt seiner Zeit an der Salzach positiv entgegen: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung sowie die gemeinsame Zeit beim SV Wacker Burghausen und möchte mich bei den Verantwortlichen für die sehr angenehmen Gespräche und das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Für mich war es an der Zeit, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen”. Andreas Huber, der Geschäftsführer der Wacker Burghausen Fußball GmbH zeigte sich erfreut über den Neuzugang: „Mit Moritz ist es uns gelungen, einen weiteren jungen Spieler mit extrem viel Potential zu verpflichten. Beim TSV 1860 München hat er trotz seines jungen Alters bereits Drittliga-Luft geschnuppert und ist als Abräumer im defensiven Mittelfeld sowie in der Innenverteidigung flexibel einsetzbar. Wir sind davon überzeugt, dass er unser Team ab Sommer verstärken und uns bei der Erreichung der ambitionierten Ziele weiterhelfen wird“.