Mit in den Wahlkampf hineingezogen wurde die Boxabteilung des TSV 1860 München. Interne Chats zeigten auf, dass eine klare Wahlempfehlung für das Bündnis Zukunft 1860 ausgesprochen wurde. Zudem erreichten sechzger.de Informationen, dass es im finanziellen Bereich Ungereimtheiten geben solle. Dem widerspricht die Boxabteilung nun vehement.

Boxabteilung des TSV 1860 weist Vorwürfe zurück

Eineinhalb Wochen ist es mittlerweile her, als ein Artikel zur Boxabteilung des TSV 1860 München online ging und vielfach diskutiert wurde. Neben einer Wahlempfehlung für das Bündnis Zukunft 1860 enthielt dieser brisante Informationen zur finanziellen Situation. Demnach sollen die Erlöse aus dem Merchandising-Bereich in private Taschen fließen und nicht für die Arbeit bei den Boxern eingesetzt werden. sechzger.de hatte bei Abteilungsleiter Ali Cukur eine Stellungnahme angefragt, die bis zur Veröffentlichung unbeantwortet blieb.

Mittlerweile haben sowohl Trainer Raschad Pekpassi als auch Ali Cukur auf die Fragen der Redaktion reagiert. In ihren Antworten treten sie den Vorwürfen entschieden entgegen. Pekpassi, der die Webseite des Online-Shops betreibt, nahm zuerst Stellung.

Stellungnahme von Raschad Pekpassi

“Ich stelle hiermit klar, dass ich im Jahr 2020 die Website www.1860boxen.com ins Leben gerufen habe, um das Streetwear-Label 1860 Boxen zu gründen und damit unsere Boxabteilung zu unterstützen. Dieses Label wurde aus der Boxabteilung heraus entwickelt, und die Gründung erfolgte ausschließlich mit meinen privaten Mitteln. Vor dem Beginn des Merchandisings habe ich mir die Rechte an den Boxhandschuhen gesichert.

Der e.V. war seit 2020 über meine Beteiligung an der Marke informiert. Es gab Gespräche mit dem Vereinsmanagement, und Produkte wurden über meine Firma an den e.V. verkauft und dann im e.V.-Onlineshop angeboten.

Bis heute habe ich keinerlei finanziellen Gewinn erzielt. Im Gegenteil, ich unterstütze Athleten, die sich die Ausrüstung nicht leisten können, mit Kleidung und Boxequipment. Es ist unerträglich, dass diese Sachverhalte jetzt in einem negativen Licht dargestellt werden, was nicht der Realität entspricht und nachweisbar ist.

Des Weiteren wird behauptet, dass der Ring bei der Bundesliga schwarz aufgestellt wurde, was ebenfalls falsch ist. Der Ring wurde uns von einem Sponsor zur Verfügung gestellt, der für den Transport des Rings eine Quittung für den Betrag ausgestellt hat. Alle entstandenen Kosten sind transparent und belegbar.

Die Aussage, dass die Boxabteilung keinerlei finanzielle Mittel besitzt, ist schlichtweg falsch. Wir verfügen zwar über begrenzte Ressourcen, die nicht ausreichen, um in eine eigene Halle zu investieren. Es ist absolut inakzeptabel, wie die Situation falsch dargestellt wird.
Unsere derzeitige Trainingshalle befindet sich in einem desolaten Zustand und ist von Schimmel betroffen. Über die Jahre haben wir keinerlei Unterstützung seitens des Hauptvereins erhalten, um diese Zustände zu verbessern. Nun, da uns Hilfe angeboten wird, werden wir unglücklicherweise in die Auseinandersetzung zwischen dem e.V. und HAM hineingezogen.

Die Halle gehört uns nicht. Seit 20 Jahren wollen sie uns aus der Halle haben, und wir können dort nichts investieren und die Halle auffrischen, weil wir jederzeit der Gefahr ausgesetzt sind, rausgeschmissen zu werden. Der e.V. kennt die Situation und hat uns seit Beginn der Amtszeit von Reisinger oft versprochen zu helfen, aber es hat sich nichts getan. Außerdem müssen wir die Halle ständig mit anderen Abteilungen und Gruppen teilen, was unsere Trainingszeiten erheblich einschränkt.

Es gab einmal Gespräche darüber, die Abteilungen abzuspalten, aber diese Idee kam nicht von unserer Seite. Ähnliche Strukturen gibt es beim FC Nürnberg, um sicherzustellen, dass andere Abteilungen nicht unter einer möglichen Insolvenz des Muttervereins leiden.

Unregelmäßigkeiten im Abteilungsvermögen gab es keine. Der Hauptverein wird regelmäßig über alle finanziellen Angelegenheiten informiert, und es findet jährlich eine externe Überprüfung durch die Stadt statt. Auch der Schatzmeister und der Vizepräsident haben stets ein Auge darauf.

Es ist eine Schande, dass die Boxabteilung nun aufgrund politischer Auseinandersetzungen im Wahlkampf leidet. Mein Engagement gilt stets dem Wohl der Boxabteilung, und ich hoffe, dass diese Stellungnahme Klarheit schafft.”

Stellungnahme von Ali Cukur, Leiter der Boxabteilung

Kurz darauf ergänzte Ali Cukur die Ausführungen des Trainers.

“Zunächst möchte ich klarstellen, dass diese Anschuldigungen vollkommen haltlos sind. Sämtliche finanziellen Transaktionen der Boxabteilung wurden stets transparent und ordnungsgemäß unter der Aufsicht der Vereinsmanagerin Frau Viola Oberländer sowie meines Kassierers durchgeführt. Frau Oberländer agiert stets in Übereinstimmung mit den Vorgaben von Herrn Reisinger, was jegliche Unregelmäßigkeiten ausschließt.

Der Vorwurf, dass Hinweise von Außenstehenden auf diese angeblichen Verfehlungen hingewiesen haben sollen, ist für uns unverständlich. Alle finanziellen Abwicklungen, einschließlich der Zahlungen für den Boxring, wurden ordnungsgemäß dokumentiert und sind jederzeit nachvollziehbar.

Es ist bedauerlich, dass in einem offensichtlichen Versuch, den Wahlkampf zu beeinflussen, die erfolgreichste Abteilung des Vereins in der Öffentlichkeit in ein schlechtes Licht gerückt wird. Solche Taktiken, die über Leichen gehen, um persönlichen Profit zu erzielen, sind für uns nicht hinnehmbar.”

sechzger.de befindet sich derzeit im Austausch mit der Boxabteilung, um an der Halle einen vor Ort-Termin zu vereinbaren und über die Situation der Boxer zu berichten.

4 4 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
26 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Vergessen zu erwähnen haben die Boxer, dass sie vor ein paar Jahren Bundesliga geboxt haben. Weil ihnen der ganze eV zur Seite gestanden ist.

Vergessen zu erwähnen haben die Boxer, dass ihre Mitglieder genötigt worden sind am Sonntag zu erscheinen und das Präsidium zu stürzen.

Viele haben die Boxer immer unterstützt. Jetzt ist ihnen nur zu wünschen dass die Herren vom Bündnis ihr Versprechen halten und sie unterstützen, denn die bisherige Unterstützung wird wohl nicht mehr so hoch ausfallen wie früher. Mein Mitleid diesbezüglich hält sich arg in Grenzen.

Warum eine Markenanmeldung auf eine Einzelperson laufen muss und man statt einem gemeinnützigem Verein eine Firma den Vertrieb von Fanartikeln machen lässt, ist auch unklar. Die Marke 1860 darf nie jemand anderem als dem Verein gehören.

CorLEOne

Da ja ohnehin keine finanziellen Interessen bestehen, dürfte es niemanden stören, wenn die Rechte dem Verein überschrieben werden…dann wäre das bestimmt endgültig vom Tisch und keiner muss mehr ein unternehmerisches Risiko tragen

CorLEOne

Ich schließe mich der breiten Mehrheit an und sag es auf bayrisch: „die Sache‘ riacht aus‘m Hals“ und wirft irgendwie noch mehr Fragen auf. Es heißt, dass der Verein 2020 bereits informiert wurde und beinahe zeitgleich, dass keine Unterstützung vom Verein kommt. Also wenn der Verein, eine so große Sache wie das Markenrecht duldet, dann sollte man Demut zeigen und kann nicht behaupten, dass man nicht genügend Unterstützung erfahren hat! Dies führt unweigerlich zur nächsten Frage, wer ist denn das „informierte Vereinsmanagement“ der hierüber entscheiden darf? (Protokolliert? Niederschrift? Kompetenzüberschreitung?).Warum sind es jetzt eigentlich „Handschuhe“ mit markenrechtlicher Privatbeteiligung? Ist der Löwe denn nicht mehr gut genug…Schade, er war es nämlich jahrelang! Was wird aus ELiL? Einmal Handschuh, immer Handschuh? (Ich frag fürn Freund!)Oder wollte man sich hierdurch schon innerlich vom Verein abgrenzen? Welche Athleten und wieviele wurden unterstützt? Und was war der Benefit für die Breitensportler an den Spenden die vermutlich den größten Anteil an Beiträgen liefern? Und dann die Frag, Warum man hineingezogen wurde in den “Wahlkampf“….Also die Frage sollte man sich da selbstständig beantworten können…es gibt wohl einiges aufzuarbeiten und nachzubessern!

black_belt_blues

Könnte man diese kleine Summe von 80.000 Euro nicht bei den Mitgliedern als Spenden einsammeln?
Wenn jeder nur einen Betrag zwischen 1 und 5 Euro geben würde, wäre das schnell beisammen. Manche geben gar nichts, aber andere auch viel mehr.
Ich wäre sofort mit 60 Euro dabei.
Wer könnte das außer dem e.V. noch organisieren? Sechzger.de vielleicht?
Das wäre doch auch ein schönes Signal für Frieden und Zusammenhalt im e.V. und seiner Mitglieder. Dafür brauchen wir doch kein BZ und keinen Ismaik.

daOstl

Grundsätzlich gute Idee. Jedoch öffnet das für die Zukunft Tür und Tor.
Nächste MV: irgendeine Abteilung hätte gerne mehr Geld – > sie versprechen HAM ihre Stimmen im Gegenzug für Geld. Wenn HAM gewinnt (haha) bekommen sie das Geld (hahahaha). Wenn HAM nicht gewinnt, bekommen sie das Geld auch, durch Spenden der Mitglieder.
Das wäre nicht gut…

_Flin_

Jeder Spender an den e.v. kann doch zweckgebunden spenden. Und wenn jemand an die Boxabteilung tun will, kann das auch jeder tun. Der Verein muss das Geld dann für diesen Zweck ausgeben.

Insofern ist das ein Käs, daOstl, den du da sagst.

Wenn jemand für eine Abteilung des e.v. spenden will, dann soll diese Person das doch bitte tun

daOstl

Stimme ich Dir vollkommen zu. Aber ein Spendenaufruf über 80tsd für die Boxer jetzt nachdem HI die 80tsd nicht zahlt, verleitet andere, zukünftig das selbe zu tun wie die Boxer. Finanziell Druck aufbauen auf eV, Stimmenkauf, Wahlmanipulation, Druck auf Mitglieder ausüben, richtig abzustimmen. Alles keine Kavaliersdelikte.

Last edited 7 Monate zuvor by daOstl
Alexander Schlegel

Das glaube ich nicht. Du unterstellst ja damit jeder Abteilung, dass sie manipulierbar wären und skrupellos nur nach Einnahmequellen Ausschau halten. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Außerdem kann man das ja als einmalige Aktion wegen der besonderen Lage der Boxer deklarieren.

daOstl

Vorstellen kann ich es mir auch nicht. Aber wer hätte davor ernsthaft darn gedacht, dass die Boxer da empfänglich dafür sind und sogar Mitglieder unter Druck setzen, “richtig” zu wählen?

Mutloewe

Ich interpretiere das mal so für mich:
Man konnte es im Vorfeld wohl nicht klären und konnte auf die Anfrage von Sechzger.de nicht reagieren. Dann hat man sich – ich sag’s mal so- einen Überblick über die eigenen Bücher verschafft und nachgebessert – und kommt danach mit der gespielten Empörung ums Eck. Bleibt zu hoffen, dass die Boxer dennoch die notwendige Unterstützung erhalten. In erster Linie wäre das die Zustimmung der HAM zum Hallenbau. Aber schön, dass sich nun auch die Kandidaten, die immer schreien, 1860 wäre doch zu 99,99% Fußball für die anderen Vereinssparten interessieren.

black_belt_blues

Das Traurigste an der ganzen Geschichte ist für mich der Umstand, dass Mitglieder der Boxer zu einer Wahl pro BZ genötigt werden sollten.
Wenn ihnen gesagt wurde, dass sie ansonsten am Montag gar nicht mehr zum Training kommen brauchen, ist das für mich der wahre Skandal (abgesehen vom Gesamtverhalten des BZ).
Die Boxer haben nachvollziehbar Probleme, die einer Lösung bedürfen, aber sich für ein unseriöses Versprechen an diese Leute zu verkaufen, ist weder eines Boxers noch eines Löwen würdig.

JohnnyDepp

Schön, dass sechzger.de den Dialog aufrecht erhält und den Boxern die Möglichkeit einräumt, Stellung zu beziehen. So ganz koscher kommt mir das mit der privat geführten UG sowie Markenrechten, die nicht auf den eV, sondern auf privat angemeldet sind, zwar nicht vor, aber es wird sich sicher klären lassen.

Gut auch, dass ihr euch trefft und miteinander sprechen wollt! Die Löwen müssen wieder zamrucken.

Und ich bin mir sicher, die Halle wird kommen! Ich hoffe, ihr bekommt die versprochenen, jährlichen 80,000 EUR.

Eurasburger1860

Zur Stellungnahme von Rashad möchte ich nur eines wissen: Warum musste dafür eine eigene Firma, ein eigenes Label gegründet werden, wenn die Erträge sowieso alle in der Abteilung landen? Wenn das das Ziel ist, dann brauchts auch keinen weiteren Rechtsträger, oder bin ich da auf dem Holzweg?

Außerdem finde ich es merkwürdig, wenn eine Firma die einem Mitglied gehört Markenrechte hält und nicht die Abteilung, oder der Verein und der Verein darüber exklusiv die Produkte bezieht.

Darin liegt keine Unterstellung, aber wirklich gut sieht das zumindest von Außen draufgeschaut nicht aus.

Bei der Stellungnahme zur Buchhaltung gehe ich einfach mal davon aus, dass interne Kontrollmechanismen greifen und vertraue da. (Ring etc.)

Eurasburger1860

Ich hoffe Ali bekommt den Orden, den Lutz in Aussicht gestellt hat, denn den hat er sich für sein Lebenswerk verdient.
Außerdem würde ich mich sehr freuen, wenn die Boxer die 80.000€ trotzdem bekommen würden, dann hätte es sich wenigstens wirtschaftlich gelohnt, über den Rest sprechen wir nicht…

SechzgerFlo

Das Traurige ist, dass all diese Sachen rein interne Themen sein sollten und in der Öffentlichkeit nichts verloren haben. Alles ist dahingehend nur entstanden, weil das BZ und HI willkürlich mit Summen um sich geschmissen haben, aber nur wenn alle das BZ wählen. Man kann es den Boxern nicht verdenken, dass sie das Geld gerne genommen hätten und sie ihre Situation verbessern wollten. Dann sind wir aber wieder auch beim leidigen Thema, wieso die Sporthalle nicht steht, wer daran schuld hat und sich an klare Abmachungen nicht hält. Das würde den Boxern nämlich mehr nutzen.
Traurig festzuhalten bleibt die Summe an Geld die den Boxern versprochen wurde, aber nur im Erfolgsfall vom BZ & HI, anstatt dass man unabhängig von solchen Geschichten den Verein bzw. die Abteilung unterstützt. Zeigt einfach nur wieder, wie schäbig dieser Wahlkampf war und warum es gut ist, dass der Sonntag so ausgegangen ist, wie er ist!

Last edited 7 Monate zuvor by SechzgerFlo
maiv0902

Ist es denn gesichert, dass das Sponsoring vom Wahlerfolg abhängig war? Ich hab bisher davon noch nichts gelesen. Bitte um Aufklärung falls ich was verpasst hab.

Ansonsten wäre das von der Boxabteilung ziemlich naiv, da die Erfolgschancen vom BZ schon vor der Wahl überschaubar waren.

Grundsätzlich kann ich die Motivation der Boxabteilung schon verstehen, die bestmöglichen Trainingsbedingungen für die eigene Abteilung schaffen zu wollen.

Wenn das aber wirklich vom Wahlerfolg abhängig gemacht worden ist, dann wär das aber wirklich dämlich.
Das wahrscheinlichste Ergebnis war ja dann, dass man kein Sponsoring erhält und sein eigenes Ansehen im Gesamtverein schädigt.

SechzgerFlo

Sagen wir mal so, ich gehe da stark davon aus. Vor allem hieß es von HI “wir werden die Boxer nach dem 16.Juni unterstützen” und auch danach immer “wenn wir am 16.Juni gewählt werde, dann…”. Ist für mich schon ganz klar die Richtung, wir knüpfen die Unterstützung an die Wahlen. Vielleicht sehe ich das jetzt falsch, aber für interpretiert sich das schon klar.

BluePunisher

Jetzt ist das BZ schuld? Was kann das BZ dafür dass Sechzger.de einen vermeintlichen Skandal öffentlich macht?

SechzgerFlo

Schuld ist erstmal gar keiner. Das BZ hat Wahlkampf betrieben und Sechzger.de hat Journalismus betrieben. Angestoßen wurde all das im Zuge der Versprechungen vom BZ & HI, wo sich dann die Box Abteilung instrumentalisieren hat lassen und da ging das öffentlich machen an.

BluePunisher

Leider am Thema vorbei. Es geht alleine um die Anschuldigungen und den Spießroutenlauf durch Sechzger.de gegen eine Abteilung des Vereins!

Stefan Kranzberg

Die Anschuldigungen kamen ja durch Mitglieder aus der Abteilung selber – siehe ursprünglicher Artikel. Zudem wurde der Abteilung die Möglichkeit der Antwort eingeräumt, die allerdings zunächst nicht erfolgte.

Ungeachtet dessen wäre es interessant zu erfahren, weshalb eine externe Firma Artikel mit der Marke 1860 vertreibt bzw. vertreiben darf.

BluePunisher

Die Frage kann sicherlich vom Verein beantwortet werden.
Interessante Frage aufjedenfall

trares1860

Eine Story zur rechten Zeit. Hat halt inhaltlich sehr gut gepasst im Wahlkampf, nur anscheinend ohne Substanz. Vielleicht auch jetzt ein Anlass für etwas Selbstkritik …

Eurasburger1860

Das die Situation um die Markenrechte und den Shop, den Rashad betreibt, das eigentliche Problem ist, ist ja nachgewiesen. Sonst siehe meinen Post weiter oben.

Siggi

In jeder Krise liegt eine Chance. Bin schon neugiereig auf Euren Bericht.