Warum wird die Corona-Infektion bei Nagelsmann und Neudecker unterschiedlich bewertet?
Vermutlich habe nicht nur ich mir verwundert die Augen gerieben, als mir vohin im News-Feed angezeigt wurde, dass Julian Nagelsmann gegen Gladbach wohl wieder auf der Bank des FC Bayern Platz nehmen darf.
Wir erinnern uns: Nagelsmann verpasste krankheitsbedingt das Spiel des FC Bayern in Lissabon am 20. Oktober. Am nächsten Tag teilte der Club mit, dass er trotz Impfung Corona-positiv sei.
Unterschied zwischen Nagelsmann und Neudecker?
Was der Unterschied zwischen Nagelsmann und Richard Neudecker ist, fragen sich vermutlich nicht nur Fans des TSV 1860 München. Richard war am 16.10, also einige Tage vor Nagelsmann positiv getestet worden. Er war ebenfalls doppelt geimpft. Das er gegen Schalke 04 heute auch nur im Stadion ist, ist jedoch ausgeschlossen. Hier besteht nicht die Möglichkeit, sich freitesten zu lassen, das wurde vom Gesundheitsamt so festgelegt. Das teilte Günther Gorenzel bereits vor einigen Tagen mit.
Natürlich ist mir klar, dass eine Corona-Infektion erst einmal Privatsache ist und das Gesundheitsamt München dazu kaum etwas sagen wird. Warum aber zwei – zumindest nach außen – absolut identische Fälle so unterschiedlich behandelt werden, würde dann vermutlich doch den einen oder anderen Fußballfan und Bürger interessieren.
Der FCBäh hat doch wie hinlänglich bekannt, beste Kontakte in die Politik…
Vielleicht wohnt Neudecker nicht in München und fällt damit in die Zuständigkeit eines anderen Gesundheitsamtes…. 🤨🤔