Abstiegskampf pur heißt es für den TSV 1860 München am Wochenende beim Aufeinandertreffen mit der zweiten Mannschaft von Hannover 96. Der Tabellen-19. empfängt den 16. der 3.Liga. Alles andere als drei Punkte für die Mannschaft von Trainer Patrick Glöckner wäre die nächste weiß-blaue Enttäuschung. Für alle Auswärtsfahrer, die den TSV 1860 München bei dieser Mission begleiten, gibt es an dieser Stelle die wichtigsten Faninformationen zum Duell mit Hannover 96 II.
Faninformationen Hannover 96 II – TSV 1860 München
26.Spieltag der 3.Liga 2024/25 – die Löwen trennt seit dem vergangenen Wochenende nur noch ein Punkt von der Abstiegszone. Entsprechend dringend wird etwas Zählbares benötigt, die nächste Gelegenheit dazu bietet sich im Duell mit Hannover 96 II am Samstag. Der Nachwuchs des Zweitligisten ist seit Anfang der Spielzeit im Tabellenkeller zu finden. Im Hinspiel gelang den Löwen ein knapper 1:0-Erfolg, gegen eine Wiederholung dieses Ergebnisses hätte sicherlich niemand etwas.
Wie gewohnt werden sich zahlreiche Löwenfans auf den Weg machen, um die Mannschaft aus dem Gästeblock heraus zu unterstützen. 1200 Karten wurden im Vorverkauf bereits abgesetzt. 640 Kilometer trennen die beiden Spielstätten voneinander, sodass wieder einmal eine weite Auswärtsfahrt vor der Türe steht. Gespielt wird dieses Mal nicht im Niedersachsen-, sondern dem Eilenriedestadion. Insgesamt 5.000 Zuschauer passen auf die Tribünen. Eine davon wird als Gästebereich komplett den Anhängern des TSV 1860 München zur Verfügung stehen. Für alle mitreisenden Fans des TSV 1860 München gibt es an dieser Stelle die wichtigsten Faninformationen für das Duell gegen Hannover 96 II. Auch auf der Homepage der Löwen sind die Hinweise zu finden.
Tickets
Mindestens 1.200 Löwenfans sind am Samstag live im Stadion mit dabei. Wer sich im Vorverkauf noch keine Eintrittskarte gesichert hat, kann dennoch nach Hannover reisen und wird ab Freitag um 15:00 Uhr bis zum Anpfiff im Online-Ticketshop fündig. Tageskassen vor Ort gibt es hingegen nicht.
Anreise
Die Adresse für die Anfahrt lautet wie folgt: Clausewitzstraße 4, 30175 Hannover. Direkt am Stadion stehen keine Abstellmöglichkeiten zur Verfügung, sodass mögliche Parkplätze in der Umgebung gesucht werden müssen. Zudem kann ein kostenpflichtiges Parkhaus genutzt werden.
Im Stadion-Ticket enthalten ist eine Fahrkarte für den öffentlichen Nachverkehr. Die Löwen empfehlen die Anreise mit der S-Bahn bis zur Haltestelle “Hannover-Kleefeld”. Von dort sind dann noch etwa 20 Minuten zu Fuß zu bewältigen. Deutlich näher ist es mit der Straßenbahnlinie 11 Richtung Zoo bis zur Haltestelle “Congress Centrum”. Die Linie fährt über den Hauptbahnhof.
Hinweise zum Stadionbesuch
Im Stadion sind die üblichen Gegenstände nicht erlaubt. Die Stadiontore öffnen ab 12:00 Uhr, los geht es dann zwei Stunden später. Vor Ort gibt es nur wenige Möglichkeiten Taschen- oder Rücksäcke abzugeben. Es wird daher empfohlen diese in den Autos oder Bussen zu verstauen. Im Stadion sind lediglich Taschen bis zur Größe DIN A4 zugelassen.
Getränke (u.a. Vollbier) und Essen kann nur mit Bargeld bezahlt werden.
Fasching in Hannover
Am Spieltag findet in Hannover ein großer Faschingsumzug statt. Vor und nach dem Spiel ist daher einiges in der Stadt geboten. Weitere Informationen gibt es hier.
Livestream und Liveticker
Für alle Löwenfans vor den heimischen Bildschirmen gibt es bezüglich Free-TV dieses Mal keine gute Nachrichten. Die Partie wird nicht im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Allerdings kann das Spiel bei Magenta im Fernsehen und Online-Livestream verfolgt werden.
sechzger.de ist in Hannover natürlich erneut live mit dabei und berichtet wie gewohnt bereits von der Anfahrt im Liveticker. Im Anschluss gibt es dann zahlreiche Bilder direkt aus dem Stadion.