Trainer Patrick Glöckner und Geschäftsführer Christian Werner waren am heutigen Donnerstagabend im Bayerischen Landtag zu Gast. Sie beantworteten dabei viele Fragen zum Kader sowie zu den aktuellen Leistungen der Löwen und hoben den Klassenerhalt als oberste Priorität hervor.

Werner hat “sehr, sehr gutes Gefühl mit der Mannschaft”

Die Löwenrunde am heutigen Donnerstag war nicht der einzige Termin für Patrick Glöckner. Abends war der Trainer des TSV 1860 München auf Einladung der Landtagslöwen zu Gast im Bayerischen Landtag. Er wurde dabei begleitet von Geschäftsführer Christian Werner. Beide standen für eine Stunde allen Anwesenden Rede und Antwort zu ihren Fragen. Wie in den Sozialen Medien, Foren oder Kneipen war auch im Landtag ein Thema beherrschend: wieso stehen die Löwen derzeit in der Tabelle dort, wo sie eben stehen?

Ein erster Ansatzpunkt war dabei die Psyche der Mannschaft. Christian Werner betonte, dass man die Verantwortung innerhalb des Teams auf mehrere Schultern verteilt. Zudem lebe man den Spielern Energie und ein gutes Gefühl vor, sodass man selber mit positivem Beispiel vorangehe. Der Geschäftsführer habe “ein sehr, sehr gutes Gefühl mit der Mannschaft“. Dennoch reicht es insbesondere bei Heimspielen nur selten für Punkte, was den Verantwortlichen viel Kopfzerbrechen bereitet. Für die nahe Zukunft zeigte sich Werner dennoch optimistisch: “Dortmund II – da kommt dann der Heimdreier“.

Der 43-Jährige räumte allerdings auch ein, dass man bei der Kaderplanung die psychische Komponente vermutlich zu wenig beachtet hat. Er sei sehr datenaffin und habe die Transfers in dieser Hinsicht sehr gewissenhaft vorbereitet. Der TSV 1860 München sei jedoch gerade auch für Spieler ein sehr spezieller Verein. Entsprechend müsse man sich bei der nächsten Transferperiode fragen, welche Akteure gut mit Druck umgehen können und wer in einem solchen Umgeld seine Leistung abrufen könne. Abgesehen davon war es Werner wichtig noch einmal zu betonen, dass man bezogen auf das Budget im Ligavergleich auf Platz 13 oder 14 liege.

Beste Laufwerte der Saison bei Niederlage gegen Bielefeld

Trainer Patrick Glöckner fokussierte sich ergänzend auf den Fitnesszustand seines Teams. Ihm war es wichtig zu betonen, dass er keine Kritik an Vorgängern äußern wolle. Viel mehr sei es so, dass die Spieler in seinem System mehr Sprints zeigen müssten und insgesamt mehr Einsatz gefragt sei. “Man kann an der Fitness noch arbeiten” schloss der Coach als Fazit. Positiv sei, dass man gegen Bielefeld die besten Laufwerte der gesamten Saison erzielen konnte.

Ein paar Kilometer von der Arminia entfernt ist mit dem SC Verl ein weiterer Drittligist beheimatet. Der SCV war in der heutigen Runde Thema, da Glöckner die dortige Philosophie lobend erwähnte. Man wisse dort einfach, wie der Verler Fußball gespielt werden soll und würde danach alles ausrichten. Ein solches Vorgehen kann sich der Trainer auch für den TSV 1860 vorstellen – allerdings werde er darüber erst wieder im Sommer nachdenken, wenn der Klassenerhalt hoffentlich in trockenen Tüchern ist. Dem konnte Christian Werner zu beipflichten.

Wir haben eine Verantwortung für den Verein, wir dürfen hier nicht absegeln.

Abschließend wurde die große Pyroshow gegen Arminia Bielefeld noch thematisiert. Der Geschäftsführer der Löwen betonte dabei, dass die Strafen die Löwen empfindlich treffen. Nach Hochrechnungen sei schon jetzt die Summe aus der vorherigen Spielzeit erreicht, obwohl noch 13 Spieltage zu absolvieren sind. Das sei ein “immernser Einschnitt“, “eine ganz ganz harte Nuss” für den TSV 1860 München. Man werde daher mit den entsprechenden Personen nun in die Kommunikation gehen. Trainer Glöckner ergänzte beim Besuch im Bayerischen Landtag, dass er sich grundsätzlich über Pyrotechnik freue, allerdings sei sie auf den Rängen von Fußballstadien einfach viel zu gefährlich. Würde es eine Möglichkeit für einen kontrollierten Einsatz geben, sei Pyro Mehrwert für jeden Beteiligten.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
62 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
dani

ist das jetzt der abschiedsgruß von werner..?

Panthera-Leo

Dr. Werner zum Thema:
„Denn schon jetzt kommen auf den Klub ähnlich hohe Kosten wie nach der kompletten vergangenen Saison zu. Bedeutet: Eine Summe um die 124.750 Euro. „Wenn wir jetzt sagen, wir haben noch ein Drittel der Saison vor uns, dann kann sich jeder ausrechnen, was da noch auf uns zukommt“, so Werner.“

Bestreitet irgendwer ernsthaft mit sinnvoll logischer Begründung, dass man solche Summen nicht wesentlich sinnvoller einsetzen könnte, vor allem in unserer auch finanziell prekären Situation?

Was hilft es uns dagegen, wenn man auf andere Vereine verweist, die noch mehr Strafen zahlen?

Eurasburger1860

Immer dieses Gejammer bzgl. Pyrotechnik.
Wir sollten alles daran setzen, dass das endlich legalisiert wird!

Ich verzichte z.B. gerne auf Schubert und Frey und dafür brennt es künftig bei jedem Spiel richtig.. Dann produzieren wir wenigstens positive Bilder, wenn es schon keine positiven Ergebnisse gibt.

Dennis M.

Für die 2 Spieler könnte man übrigens 2 Jugendspieler in den Kader berufen. Die bringen einen eh 0 weiter.

BluePunisher

Was hat das mit dem Sport zu tun?

Eurasburger1860

Das frag ich mich auch, wenn ich die beiden rumlaufen sehe.

Jede Pyro-Aktion kostet einen Haufen Geld. Und damit auch Spieler. Entweder legalisieren oder abschaffen. Die Eingangskontrollen sind ein Joke!

randpositions_loewe

Jeder Fehleinkauf kostet auch Geld und bringt nichts. Da doch lieber das Geld gleich sinnlos verpulvern. Dann schauet es zumindest schön aus.

Last edited 1 Monat zuvor by randpositions_loewe
Posicelli

🧠o mei.

randpositions_loewe

Blablablubb.

Wir haben momentan ganz andere Sorgen als sich über das bißchen Pyro aufzuregen. Der Werner sollte lieber das Gespräch mit seinem Trainerteam und seiner Mannschaft suchen. Da hätte er genügend zu tun.

Posicelli

Unsere größte Sorge ist GELDMANGEL!
Deshalb haben wir Ismaik am Hals. Wir haben kein Geld zum sinnlos verpulvern. Oder wir stellen den Spielbetrieb ganz ein und nehmen die Mitglieder Beiträge für ein schönes Feuerwerk.
Super Idee eigentlich.

Stefan Kranzberg

Wenn man es allerdings ganz nüchtern betrachtet, kommt 1860 auch ohne Pyro seit vielen, vielen Jahren nicht mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln aus.

Posicelli

Soll heißen, wir haben kein Geld also brauchen wir auch nicht drauf zu achten.
Nach meiner Meinung wird durch die Strafen das Geld bei uns nicht mehr.

randpositions_loewe

Unser momentanes Problem sind die schlechten Leistungen. Wenn du diese nicht abstellst landest du ratzfatz in der 4. Liga. Daher geht es m.E. beim jammern von Werner über die Pyrostrafen momentan um nichts anderes als um das Ablenken von diesen Leistungen, und um Entschuldigungen zu suchen.

Posicelli

Was Werner betrifft hast du recht und trotzdem haben wir kein Geld zum verpulvern.

Kraiburger

Wer soll es denn legalisieren? Und wie soll er es denn legalisieren, wenn man nicht mit ihm redet? Dass das Thema im Landtag platziert wurde, was genau das richtige Statement!

dani

klär mich auf: die pyroshow wird vom dfb sanktioniert, was hat dann der landtag damit zu tun?

United Sixties

Beste Laufwerte !? Lachhaft und der Zeitpunkt auch etwas lächerlich aus meiner Sicht, so kurz nach dem Wahldebakel. Wo war denn der Martin Hagen?
Einzig drei Siege aus den kommenden fünf Spielen im März sind Pflicht, denn ansonsten kann sich Dr. CW mit PG in den Raum der Stille im Landtag bewegen ( https://www.bayern.landtag.de/maximilianeum/saele/raeume/raum-der-stille/#:~:text=Der%20Raum%20der%20Stille%20ist,aus%20der%20Betriebsamkeit%20des%20Parlamentsbetriebs.&text=Als%20primäres%20Material%20für%20die,erscheinendes%2C%20gebleichtes%20schlichtes%20Eichenholzfurnier%20gewählt )
und da dann darüber fachsimpeln, wo sie in Zukunft Ihr Fussballwissen bereiten dürfen. Die ganzen Aussagen egal welcher Vereinsvertreter oder KGaA-Verantwortlicher und ohne endlich Heimsiege eingefahren zu haben machen doch nur noch wütend. Meine Dauerkarte hole ich erst, wenn ein künftiger Plan zu erkennen ist für eine neue bayerischere Kader-Ausrichtung. Ich will mich endlich mal wieder mit dem Löwenprofiteam identifizieren können.

Roloe

Hagen ist nicht mehr Landtagsabgeordneter seit der Wahl im letzten Jahr.

randpositions_loewe

Würde Werner bessere Leistungen abrufen, müsste er nicht ständig über fehlendes Geld jammern, oder betonen wo wir uns seiner Meinung nach im Etat-Ranking befinden. Und bzgl. Pyro. Die Leistungen unserer aktiven Fanszene sind definitiv schöner anzuschauen, als manch einer von Werners zweifelhaften Einkäufen. Daher ist es der absolut falsche Zeitpunkt, um sich über einen der wenigen Bereiche der noch gut funktioniert, groß zu beschweren. Das klingt eher nach ablenken und Ausreden.

Kraiburger

Sich im Landtag positiv für das kontrollierte Abbrennen von Pyrotechnik auszusprechen, ist ganz großer Sport des Vereins. Chapeau! Genau so muss das Laufen, damit das bei denen ankommt, die darüber entscheiden! Danke!

Ruinenkobold25

Wenn sowas klar geregelt wird, dann klar, gerne. Man muss auch sagen es sah klasse aus 🙂 Aber so kostet es eben wieder Strafe, die in unserem Fall im Verhältnis leider sehr schmerzt. Ich bin gespannt mit wem Werner da Kontakt aufnimmt. Und beeindruckend ist auch, wie diese Menge an Pyro ins Stadion gewandert ist

Kraiburger

Genau darum geht es: Wer eine Gesetzesänderung will, muss mit den gesetzgebenden Institutionen reden. Genau das hat Werner getan!

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort vorgebracht. Ich verstehe deinen Einwand nicht! Das ist in gewisser Weise Lobbyarbeit: “Wir als Verein hätten kein Problem damit, wenn ihr als Gesetzgeber das endlich erlaubt!”

randpositions_loewe

Laut eurem Bericht klang das eher nach jammern, dass ihm das Geld abgeht. Das mag ja auch sein. Gleichzeitig sollte er wissen, dass diese Strafen kommen. Oder glaubt er die aktive Szene verzichtet auf Pyro, bloß weil der Hr. Dr. Werner jetzt GF ist. Ein kluger GF hat diese Strafen schon längst im Etat, und macht kein Fass mit den Fans auf.

Im übrigen bin ich immer noch der Meinung der Eingangspost vom Kraiburger strotzt nur so vor Sarkasmus.

randpositions_loewe

Wenn er verantwortlich plant, hat er ungefähr die Summe im Etatköcher. Dass er damit nicht hausieren geht, ist natürlich auch klar. Von einem GF erwarte ich in diesem Fall trotzdem ein Ausweichen auf die sportliche Situation, und den Hinweis, dass wir momentan andere Sorgen haben. Gerne kann man sich aber kommende Saison auf ein konstruktives Treffen einigen, um die Situation mit den willkürlichen Strafen zu diskutieren. Was ich definitiv nicht machen würde, wäre ein negatives Narrativ bzgl. unserer Fanszene zu schaffen, dass unserem Verein durch das Verhalten Nachteile entstehen. Scheißegal ob das so ist oder nicht. 100-150.000 € haben oder nicht, ist ja ein Unterschied. Das ist unbestritten. Und was soll das heißen, er würde jetzt die Kommunikation suchen? Falls er das nicht bereits längst gemacht hat, und zwar ergebnisoffen, und nicht mit einem Vorwurf im Gepäck, dann frage ich mich noch einmal ob er überhaupt weiß was er da macht. Vielleicht bin ich etwas überkritisch mit Dr. Werner. Aber tatsächlich hatte er bei mir trotz weniger Referenzen viel Vorschußvertrauen. Das reißt er aber momentan bzw. im Nachgang allgemein mit dem Arsch wieder ein. Sorry, wenn ich da etwas überkritisch bin.

Last edited 1 Monat zuvor by randpositions_loewe
randpositions_loewe

Und genau da setzt die Kritik an. Möchte ich mit den relevanten Gruppen konstruktiv zusammen arbeiten, oder bügle ich berechtigte Anfragen einfach so ab, dass mein Gegenüber zufrieden ist. Da ist einfach kein vernünftiger Plan zu erkennen, wenn ich unbedeutenden Kasperln aus dem Landtag Rede und Antwort stehe. Warum soll ich das machen. Sind die was besonderes, sind die tatsächlich für 60 wichtig? Gleichzeitig verärgere ich ein tatsächlich wichtige Klientel. Kann jeder GF machen wie er will. Ich finde es halt massiv deppert.

Last edited 1 Monat zuvor by randpositions_loewe
randpositions_loewe

Natürlich sind das Löwenfans wie du und ich. Warum werden sie dann bevorzugt behandelt? Warum gibt es da einen speziellen Termin für die Herren? Ich persönlich schätze mich nicht glücklich, dass wir MdLs als Löwenfans haben. Ich brauche die in keinster Weise. Mir sind die gewöhnlichen Auswärtsfahrer die ich morgen um 7 am Bahnhof sehe um einiges lieber. Aber ich gebe zu, dass mir das Getue um die Landtagslöwen schon länger auf dIe Nerven geht.

Loewe2004

AZ von heute:
„… Eine Lage, die Glöckner den Einsatz weiterer Talente in Erwägung ziehen lässt. Diese zu beobachten, sei übrigens auch ein Zweck des U21-Spiels gewesen. Mike Gevorgyan und Finn Fuchs (beide 19) nannte Glöckner explizit. “Wir haben Riesentalente dabei”, betonte er.“

Haben AG, Dr.W. nicht gewusst, das wir ein NLZ sowie eine U23 haben und sich hier die Perlen befinden?

Dennis M.

Vorletzte Saison sind Elversberg und Heidenheim aufgestiegen. Letzte Saison waren es Kiel, St. Pauli, Ulm und Münster. Diese Saison spielen Magdeburg, Kaiserslautern, Viktoria Köln und allen voran Cottbus um den Aufstieg. Die haben bestimmt alle den Super-Etat, oder Herr Werner? Vielleicht könnten Sie sich einfach etwas in Selbstreflektiom üben. Herr Giannikis war laut Ihnen der beste Trainer in Liga 3. Solche Aussagen spotten wirklich jeglichen Hohn. Ob es der jetzige Trainer im Kreuz hat eine Trendwende einzuleiten – we will see.

Ich bitte Sie darum, auch keine Aussagen zu machen, wann, gegen wen oder ob ein Heimdreier erfolgt. Wir sind gut beraten in den letzten Spielen unser Herz auf dem Platz zu lassen und so viele Punkte, wie nur möglich einzufahren.

Bei der Kaderzusammenstellung wurde die charakterliche Komponente zu wenig beachtet. Zudem kann man viel mit Leihen fungieren. Spieler wie Woltemade, Asllani oder Damar spielten/spielen nicht wegen monetären Gründen in Elversberg z.B., Herr Werner. Ich glaube, dass ein Niederlechner im Sommer (je nach Liga) auch nicht abgeneigt wäre hier zu spielen.

Einfach weniger reden, in sich gehen, selbst reflektieren und vor allem in die Punkte kommen. Damit wäre uns mehr geholfen, als mit Phrasen.

Last edited 1 Monat zuvor by Dennis M.
Roloe

Weniger reden und keine Phrasen dreschen. Du sagst es.

Kraiburger

Der Landtag ist jedoch nicht der Ort, um weniger zu reden und um keine Phrasen zu dreschen.

Man muss die Zielgruppe, die man vor sich hat schon richtig bespielen. Dieser Ort ist ja nicht für Demut bekannt, also kann man da schonmal die Rollen wechseln.

Roloe

Ja, das stimmt schon. Ich habe es auch mehr im Sinne von “practice what you preach” gemeint.

Dennis M.

Welchen Trainer hatte ich gleich nochmal empfohlen?😉 Zwischen Lösungsansätzen und Phrasen dreschen gibt es einen kleinen, aber feinen Unterschied.

Roloe

Selbstverständlich. Wenn ihn jemand erkennt, dann Du. Aber ist ja egal, weiterhin viel Spaß beim Erarbeiten von Lösungsansätzen.

Benjisson

Ein Schwabe irrt nicht! Ein Schwabe weiß Alles! ^^

Dennis M.

Diese Stigmatisierungen langweilen mich ehrlich gesagt.

Benjisson

Zieh um

Dennis M.

Dann wäre ich immer noch Schwabe. Auch in Hamburg, Berlin, Köln oder München.

Benjisson

Redaktion:
Muss das sein? Nächstes Mal bitte Wortwahl überdenken, bevor Du auf “Kommentar absenden” klickst!

Last edited 1 Monat zuvor by Stefan Kranzberg
Dennis M.

Fügst beim nächsten Male ein passendes Komma in deinen Satz. Dass du dich in deinen Stigmatisierungen auch schön bestätigt fühlst.😉

Last edited 1 Monat zuvor by Dennis M.
BluePunisher

Kannst du was anderes außer Mobbing?

Dennis M.

Dass dieser “Benjisson” und ich nicht miteinander auskommen ist hinlänglich bekannt. Da gehen die Ansichten viel zu weit auseinander. Gemobbt fühle ich mich nicht von ihm. Man ist sich schlicht egal.

Roloe

Finde ich auch, dass dies sicher nicht auf alle Schwaben zutrifft.

Dennis M.

Was gefällt dir denn nicht?😉 Präzise und konkret werden.

Roloe

Ach weißt Du, ich habe es mir eigentlich abgewöhnt, auf Deine Postings zu reagieren. Aber ein Post voller Phrasen, das mit der Empfehlung endet, auf Phrasen zu verzichten, das hat mich einfach zu sehr getriggert. Sorry dafür, und dass ich damit den Anfang gemacht habe, den Thread vollzumüllen.
Also lassen wir’s doch nun dabei und widmen uns lieber wieder themenbezogenen Postings. Nichts für ungut.

Dennis M.

War mir klar, dass nichts Präzises oder Konkretes kommt. War nicht anders zu erwarten.

Wir belassen es dabei, ja. Ist mir zu substanzlos.

Stefan Kranzberg

U.a. Dirk Schuster, der sich jetzt in Georgien versucht und Jens Härtel, dessen Punktausbeute in Aue nun auch nicht gerade weltbewegend ist.

Dennis M.

Bei Härtel waren wir schon (siehe Antwerpen). Es kann passieren, dass es mal nicht 100 Prozent passt oder klappt. Es geht um Wahrscheinlichkeiten. Hatte mich dahingehend schon x-fach geäußert.

Was spricht gegen eine “exotische” Erfahrung in Georgien? Schuster muss nichts beweisen. Hat einiges erreicht in D. Ich hätte auch Lust mal in Südkorea, Australien oder eben auch Georgien zu arbeiten. Why not?

randpositions_loewe

Ich glaube viele hätten weniger Probleme mit deinen Beiträgen, wenn diese “Wahrscheinlichkeiten” auch in deinen Beiträgen öfter zu lesen wären. Diese kategorischen Wahrheiten, welche in der Regel bei dir rüber kommen, widersprechen halt dem hier geschriebenen, und wirken halt schon gerne so, dass du im Nachgang immer alles besser wusstest. Vielleicht möchtest du das in deine Beiträge einfließen lassen. Wenn nicht, auch gut.

Dennis M.

Kann ich machen.
Ich bin in echt tatsächlich ein sehr empathischer Mensch.

randpositions_loewe

Den Eindruck habe ich auch. Bei unserem Lieblingsverein überreagieren wir halt auch manchmal. Ist wahrscheinlich ganz normal.

Dennis M.

Das Herz hängt tatsächlich sehr dran. Ich kann mich dagegen nicht wehren irgendwie. Geht wahrscheinlich allen so, die hier kommentieren.

Vorstopper

Noch teurer als die Pyros werden uns die verunglückten Transfers zu stehen kommen, die dieser Berufsanfänger jetzt schön schwätzt. Da hat einer den Knall nicht gehört. Vielleicht ist er ja noch geschockt weil er den besten Trainier der dritten Liga entlassen musste.