Herzlich willkommen zum Liveticker am 18.Spieltag der Saison 2024/25 mit dem Duell zwischen dem TSV 1860 München und dem SC Verl!
Zum letzten Heimspiel des Jahres 2024 empfängt der TSV 1860 München den SC Verl im Grünwalder Stadion. Gegen den Vierzehnten der 3.Liga wollen die Löwen ihren Fans unbedingt drei Punkte zum bald anstehenden Weihnachtsfest schenken. Damit würde sich auch die bislang sehr dürftige Heimbilanz etwas verbessern. Doch auch die Verler würden sich freilich nicht über einen Auswärtssieg beschweren. Wer bucht die Punkte heute nachmittag auf sein Konto – der TSV 1860 oder der SC Verl?
Aufstellung:
Hiller – Dulic (80. Reich), Reinthaler, Kwadwo – Frey (57. Philipp), Jacobsen (C), Deniz (80. Bähr)- Schröter (80. Schubert), Guttau, Kozuki – Hobsch (46. Wolfram)
Bank:
Vollath (TW), Kloss, Gevorgyan, Ott
Tore: 0:1 Steczyk (42.), 0:2 Lokotsch (76.), 0:3 Stark (77.), 0:4 Kwadwo (87., Eigentor)
Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte für Kozuki (30.)
Die Personalsituation
Es fehlen:
Verlaat, Danhof, Bangerter, Muteba (alle verletzt)
Ausfälle beim SC Verl:
Benger, Demming (beide verletzt)
Diesen Löwen droht eine Sperre
Patrick Hobsch hat bereits vier gelbe Karten gesehen. Bei einer weiteren Verwarnung muss er einmal zuschauen. Raphael Schifferl und Florian Bähr stehen derzeit bei drei gelben Karten, Tunay Deniz wurde bereits acht Mal verwarnt.
Wo könnt ihr das Spiel TSV 1860 München – SC Verl außer im Liveticker noch verfolgen?
Das Grünwalder Stadion ist ausnahmsweise noch nicht ausverkauft, es öffnen daher die Tageskassen rund ums Stadion. Über den offiziellen Zweitmarkt können Mitglieder zudem bis kurz vor Anpfiff noch Karten in den Heimblöcken kaufen.
Das heutige Match wird nicht im Free-TV übertragen. Allerdings ist MagentaSport natürlich wie gewohnt vor Ort. Das Spiel wird vom Sender sowohl im Fernsehen als auch im Online-Stream angeboten.
Alle Spiele der 3.Liga können bei onefootball einzeln abgerufen werden. In der App des Anbieters kann das Spiel für 4,99 € gekauft werden.
Vorberichterstattung bei sechzger.de
- sechzger.de Talk
- Ergebnistipp
- Löwenrunde
- Presserunde Gegner
- Wunschaufstellungen
- Faninformationen
- Gegnervorstellung
Wie lange ist Reisinger Präse? 7 Jahre!!!
Und seine Ergebnisse? Erfolg ist das Gegenteil!
Wo sind die Verantwortlichen zB Werner und Reisinger? Man hört nichts!
Mit Trainer, gehören alle sofort weg!!
Mir kommt sechzig so vor wie ein Schiff, dass ohne Steuermann und Kapitän sich durch die Weltmeere treiben lässt.
Schön langsam hat der Spaß ein Loch. Und zwar ein ziemlich großes.
War ich nach den beiden durchaus ansehnlichen 3:0-Erfolgen in Sandhausen und gegen Mannheim noch ein bisschen hoffnungsfroh gestimmt, dass “der Knoten endlich geplatzt ist”, fällt mir nach der gestrigen Darbietung – vollkommen unabhängig vom Ergebnis – eigentlich nichts mehr ein.
Wir konnten in 90 Minuten keine einzige zwingende Torchance erspielen. Trotz der roten Karte für Kozuki, kann – nein MUSS – eine Mannschaft, einfach mehr Einsatz und Aggressivität (ohne übertrieben hartes Einsteigen!) auf den Platz bringen.
So eine Arbeitsverweigerung ist einfach nicht mehr hinnehmbar.
Klar müssen wir mit dem aktuellen Kader diese Saison zu Ende spielen und zum wiederholten Mal hoffen, dass wir nicht in den Abstiegsstrudel geraten.
Bei der Trainerfrage sehe ich keine Alternative mehr, “Statistik-Fans” hin oder her.
Wer nach 18 absolvierten Spieltagen und lediglich 7 Siegen, wovon gerade mal lächerliche 2 im eigenen Stadion erzielt wurden, die Alarmglocken nicht schrillen hört, der muss komplett taub sein.
Wir sind aktuell das bisher schlechteste Heim-Team der 3. Liga, was angesichts von Mannschaften wie Osnabrück und Haching, die bislang lediglich 2 Siege einfahren konnten, schon eine “echte Spitzenleistung” ist.
Welches nachvollziehbare Argument für eine Weiterbeschäftigung von AG – vom finanziellen Faktor mal abgesehen – kann es jetzt noch geben?
Es erübrigen sich sämtliche Diskussionen um eine Sanierung des GWS für 2. Liga-Tauglichkeit, geschweige denn ein Neubau irgendwo in der Peripherie von München.
Wenn’s noch länger so weiterläuft, genügt ein Platz auf der Bezirkssportanlage für die paar Hanseln, die sich diesen sportlichen Offenbarungseid noch live vor Ort anschauen wollen.
Genau so ist es
Nachdem ich noch mal eine Nacht darüber geschlafen habe, ist meine Wut noch immer nicht verraucht. Was die Mannschaft gestern abgeliefert hat gegen einen nun wirklich nicht übermächtigen Gegner, ist inakzeptabel. Ich würde am liebsten die halbe Mannschaft entlassen sehen. Da das nicht geht, muss wohl wieder der Trainer dran glauben. Wenn hier in der Winterpause nichts passiert, kann sich Herr Werner auch gleich vom Acker machen. Das Spiel gestern war eine einzige Frechheit. Und das hat nichts mit der roten Karte zu tun. Die lieferte bloß ein weiteres Alibi für die Herrschaften auf dem Platz den Dienst einzustellen. Schämt Euch!!!
Ich sag auch. Giannikis weg – wenn das vor oder spätestens nach dem Aue Spiel nicht geschieht (selbst ein 5:0 Sieg ändert nichts mehr) kann Werner mitgehen. Und Spieler wie Frey oder Kwadwo sind einfach viel zu fehlerbehaftet. Spieler, die hier nichts erreichen wollen oder evtl auch zu schlecht sind und nicht können dürfen auch gehen. Das reicht nicht für 60 München. Die Gründe sind mir egal. Ob es jetzt Einstellung oder Qualität ist, interessiert nicht.
Es ist an der Zeit, dass man nur nocH Spieler holt, die über die volle Distanz den maximalen Erfolg WOLLEN und eben diesen qualitätsmäßig auch anstreben KÖNNEN. Wir haben auch noch Jugendspieler, die den Kader dann ergänzen können (auch die Startaufstellung).
Das Maß ist nicht erst seit gestern komplett voll.
Schlimmer noch als die Unfähigkeit einiger Spieler stößt mir die Lustlosigkeit auf: Für mich sind z. B. ein Guttau und ein Schröter absolute Schönwetterfußballer. Wenn man gut reinkommt, prima, wenn nicht, auch egal, dann spiele ich einfach noch ein bisserl mit. Merkt schon keiner.
Und was den Trainer angeht: wer ernsthaft so defensiv in ein Heimspiel gegen einen mittelmäßigen Gegner hineingeht, der hat für mich auch nichts verstanden. Und immer dieselbe Leier: wir sind nicht gut ins Spiel gekommen. Ja, warum verpennt man jede Anfangszeit? Warum macht er nichts dagegen? Nein, Giannikis Zeit ist abgelaufen. Wenn das so weiter geht mit den Heimspielen haben wir bald mehr Auswärtsfahrer als Heimzuschauer. Und das bei den teuersten Tickets der Liga. Das ist eine einzige Frechheit, so etwas abzuliefern.
Sehe alles wie du. Spieler, die keine konstanten Leistungen über eine Saison erbringen können sind leider Fehl am Platz. Reicht nicht.
Zu Giannikis sage ich nichts mehr. Bestätigt sich nur alles, was ich schon von Anfang am gesagt habe. Ich lass es einfach.
x
Würde mich nicht wundern, wenn der GF Sport diese Woche die Vertragsverlängerung mit dem besten Trainer der Liga bekannt gibt. Wir befinden uns schließlich in einem Umbruch, und da ist Konstanz auf dieser Position elementar wichtig.
Ohne AG würde es auch verdammt schwer werden die Heimbilanz zu halten
Seit Wochen spreche ich mich für eine Trainer Entlassung aus. Giannikis trifft Personalentscheidungen die niemand nachvollziehen kann. Er läßt zu Saison Beginn ein System Spielen das die Mannschaft schon in der Vorbereitung nicht umsetzen konnte.
ABER, hat sich schon mal jemand über die Verantwortung von Dr. Werner Gedanken gemacht? Wenn er nicht jetzt reagiert, was schon vor Wochen hätte passieren müssen, dann schädigt er unseren Verein mit Absicht.
Es gibt aber hier “Spezialisten” die faseln von einer Super PPS Quote. Ich kann diese Schönredner nicht mehr ertragen.
Was nützt eine gute Auswärts Bilanz wenn ich mir ZUHAUSE so einen Dreck anschauen muss.
GIANNIKIS RAUS, SOFORT!
Und den Werner gleich mit.
Und dann, wen, TS der Supertrainer, der wartet offensichtlich auf Sechzig weil ihn sonst keiner will…..
MJ ist ja vom Markt, MK um Gottes willen, nach jedem Debakel eine Predigt
Was wirfst du heute Giannikis vor…. die rote Karte? Einzig die Herausnahme von Frey gegen Philipp war nicht so gut, die Mannschaft ist auch gefordert, nicht nur die Trainer
Was war an der Herausnahme von Frey nicht gut? Unabhängig davon… Was wirft er Giannikis vor? Schau an, welch Fußball wir spielen. Das ist mitunter Trainersache. Nicht nur, klar. Aber das fällt in seinen Aufgabenbereich, dass die Mannschaft Fußball spielt. Wir haben keine Torchance daheim gegen Verl.
Und hör auf mit MK oder MJ. Es gibt noch andere Trainer auf dem Planeten, als irgendwelche Ex Trainer.
Da wird sich schon einer finden, der‘s macht Jörg. Was man ihm vorwerfen kann? Den bescheidenen Auftritt VOR der roten Karte und auch DANACH. Weil man schlecht die ganze Mannschaft raus schmeißen kann, ist halt der Trainer dran 🤷🏻♂️
👍
Soll das so weitergehen? Im Ernst?
Und mit der roten Karte hat das überhaupt nichts zu tun.
“Ich kann diese Schönredner nicht mehr ertragen.
Was nützt eine gute Auswärts Bilanz wenn ich mir ZUHAUSE so einen Dreck anschauen muss.”
1. Die Schönreder nicht ernst nehmen. Am Ende des Tages merkt man ja immer selbst, dass man Recht behält.
2. Die Tabelle zählt. Und zwar keine Auswärtstabelle, Heimtabelle oder 75 Minuten Tabelle.
Nur, wenn das so weitergeht wird das Zuschauer Interesse sich dem Tabellenplatz annähern. Es muss was passieren, es geht auch um unsere Zukunft.
Was da von unserer Sportlichen Leitung abgeliefert wird bekommt jeder Jugendtrainer hin.
Das weiß ich.
wenn wir mal wieder bei Heimspielen Freude haben wollen, dann brauchen wir einen anderen Trainer! Mit 11 Mann waren wir sauschlecht und zu 10. bodenlos
Wann haben wir das letzte mal eigentlich daheim so hoch verloren?
Mir ist ein 0:5 gegen Bochum im Oly in Erinnerung. Aber sonst?
Gegen die Roten mal 0:5 daheim und gegen Kaiserslautern 0:4. Ich musste aber googeln ehrlich gesagt. Kam in Liga 1,2,3 und 4 nicht so oft vor daheim…
Ich weiß, dass sich jetzt die meisten wieder auf Giannikis einschießen werden. Und das teilweise auch zurecht. Aber das ist für mich nur ein Teil der Wahrheit. Es fällt doch auf, dass wir jedes Jahr mehr oder weniger hoffnungsfroh in die Saison starten und dann immer wieder und seit vielen Jahren enttäuscht werden. Und für mich ist da auch ein Muster erkennbar. Oft zeigen wir für ein paar Spiele eine gute Leistung, gewinnen auch ein paar Mal und jedes Mal, wenn wir zu einem Sprung nah vorn ansetzen, kommen diese unerklärlichen Niederlagen, so sicher wie das Amen in der Kirche.
Woran liegt das nur?
Für mich liegen die Fehler in der Transferpolitik des Vereins. Wir zahlen immer noch überdurchschnittlich hohe Gehälter und verpflichten jedes Jahr erfahrene Drittliga-Profis, die zumeist kleineren oder mittleren Drittliga-Teams in der Saison davor gut performt haben. Manchmal sind da sogar ehemalige Zweitliga-Profis dabei, die aber nie so recht den Durchbruch geschafft haben. Man müsste eigentlich meinen, dass diese Leute, gemeinsam mit unseren Nachwuchstalenten, doch die Liga rocken müssten. Aber das ist komischerweise nie der Fall.
Zu oft für mich, um da noch von einem Zufall zu sprechen. Ich habe da inzwischen so den leisen Verdacht, dass wir in unseren Reihen jedes Jahr einige Fußballer dabeihaben, die eine realistische Einschätzung haben, was ihre Karriere angeht. Man verdient hier in München noch mal richtig gut, hat aber nicht mehr die ganz große Motivation aufsteigen zu wollen, weil man weiß, dass man in einer Zweitliga-Mannschaft der Löwen wohl ganz schnell aussortiert werden würde. Warum also mit aller Macht in die zweite Liga wollen? Lieber den Drittliga-Spatz in der Hand als die unerreichbare Zweitliga-Taube auf dem Dach. Zumal der Drittliga-Spatz ja auch ganz gut genährt ist. Wenns gefährlich wird, reißt man sich dann schon wieder am Riemen und gewinnt dann wieder ein paar Spiele, um zumindest die Liga zu halten, ansonsten lässt man es sich gut gehen und übertreibt es auch nicht mit dem Leistungsgedanken. Willkommen in der Wohlfühloase 1860 München.
Spinne ich mir da was zusammen oder könnte da was dran sein? Es reicht ja schon in dieser engen Liga, dass ein oder zwei an einem Spieltag nur Dienst nach Vorschrift machen (da spricht man dann von einem schlechten Tag) und schon kippen die Spiele. Gerade in dieser Saison habe ich oft das Gefühl, dass sich nicht jeder Löwe auf dem Platz zerreißt. Auch heute hat man sich rechtlich lethargisch und schnell mit der Niederlage abgefunden. Man war ja schließlich auch nur ein Mann weniger. Passt.
Da kann was dran sein, muss aber nicht. Aber egal, ob was dran ist oder nicht, dann wäre die Transferpolitik trotzdem gescheitert. Eine gute Transferpolitik zeichnet sich aus, dass die geholten Spieler alles dafür tun aufzusteigen.
Heißt, dass man dann bei der Transferpolitik darauf achten muss, dass man Spieler holt, die unbedingt aufsteigen wollen.
P.S. In Berlin, bei der alten Dame läuft im Sommer der Vertrag von Florian Niederlechner aus.
Hmm… Den Verdacht, den du äußerst hört man des Öfteren mal, auch bei andren Vereinen, wenns nicht läuft. Glaub aber nicht, dass die Spieler sooo berechnend sind. Das könnte man sich evtl. am Ende der Saison vorstellen, wenn es in einem ein Spiel um alles geht. Möchte die Spieler nicht generell freisprechen in Hinblick auf so ein Verhalten. Aber auch für einen Spieler, der dann evtl. aussortiert würde, wäre ein Aufstieg noch ein mal ein Karriere-Highlight, das er in seiner Vita drin stehen hätte. Plus bessere Argumente für eine lukrative Verpflichtung bei einem anderen Verein. Da ist es leider wahrscheinlicher, dass der Trainer es nicht schafft, die richtigen Impulse von außen zu setzen 🤷🏻♂️
Ja, mag sein, dass Du recht hast. Aber es ist doch auffällig, wie viele gestandene Spieler hier das Fußballspielen verlernen und wir IMMER versagen, wenn es darauf ankommt. Etwas stimmt hier gewaltig nicht. So oft kann das kein Zufall sein.
Jetzt werden wieder manche sagen, es lag halt an der roten Karte, wie zuvor an den Elfmetern gegen uns 🤷🏻♂️ Schon klar, aber der Auftritt davor war schon recht uninspiriert, so kommt man nicht aus der Kabine und auch danach kann man sich mehr erwarten. Wie halt so oft. Eigentlich müsste der Trainer selbst gehen, wenn er Anstand hat.
Die Entscheidungen von AG sind super schwer nachzuvollziehen.
Gegen Cottbus, das aktuell ein Topteam ist und Räume, die sich im Umschaltspiel bieten, gnadenlos ausnutzt, ordnet er offensives Pressing an.
Verl, die hinter uns in der Tabelle standen, wird gefühlt zur Übermannschaft hochgeredet und man stellt sich hinten rein, lässt sie Ihr Ding machen und lauert auf Konter. Dabei setzt er dann den Defensiv nicht immer sattelfesten Kozuki als Schienenspieler ein. Hobsch, der immer mal für ein Tor gut ist (und sei es nach nem Standard) wird dann prompt wieder zur Halbzeit rausgenommen.
Du sprichst mir aus der Seele. Es gibt noch mehr Dinge, die ich nicht verstehe. Da hat man einen gelernten Innenverteidiger Kwandwo, den lässt man links spielen, Bähr, der zuletzt wie ich finde dort gute Leistungen gebracht hat, sitzt auf der Bank.
Dazu stellt man auf Dreierkette um und lässt den jungen Dulic in der Kette spielen, der sich promt nach ein paar Minuten die gelbe Karte abholt. Morris Schröter muss als rechter Schienenspieler verteidigen. Kann er, er wurde bei einem früheren Verein schon mal als Verteidiger eingesetzt. Aber in dieser Mannschaft ist er eigentlich eine starke Offensivkraft. Dafür springen dann drei Sechser rum, wobei insbesondere die Aufgaben für Frey nicht für mich erkennbar waren. Interessanterweise war ich die Leistung nach dem Platzverweis bis zum Gegentor eigentlich recht gut, wie ich finde. Wie einfach allerdings das zweite und dritte Tor zu erzielen waren, das hat mit Abwehrarbeit nichts zu tun.
An dem, was Alexander Schlegel weiter oben schreibt – da könnte durchaus was dran sein.
Statt richtigem Biss im Zweikampfverhalten im Mittelfeld wird da eher ein körperloses Spiel bevorzugt. Dafür leistet man sich aber dann dämliche Fouls.
Ich weiß ehrlich nicht, was da noch helfen könnte. Ich glaube aber, dass es nicht alleine am Trainer liegt.
Am Ende 0:4 – gegen Verl im Sechzger, gegen Verl(!!!). Das glaubst einfach nicht. AG hat fertig. Verl hat uns im Sechzger abgeschossen wie vorher auch schon Unterhaching u. …. Ich würde sagen, Verl hat heute nicht nur uns, Sechzig, abgeschossen, sondern vor allem unseren Trainer Argirios Giannikis! Argirios – geh weiter!!!
AG sollte jeden Abend dem Herrn danken das wir nicht mal nen GF haben und wir uns deshalb keinen neuen Trainer leisten können….wahnsinn was wir dieses Jahr mit Ball spielen!…..Spielen zuhause wie ne auswärtsmannschaft….egal ob rot oder nicht, habe lange keine Mannschaft mehr gesehen die so ohne Feuer spielt
Frohe Weihnachten euch allen
So einen Grottenkick u. so eine Blamage, gleich einer Demontage, kannst keinem Sechzger mehr anbieten u. zumuten. Das ist eine Frechheit u. Beleidigung für jeden Sechzger, was AG mit unseren Löwen zuhause im Sechzger anbietet – eine Grotten-Pleitenbilanz ohne Ende!!! Eine Schande für 60 ist das!!! Was wollen wir noch mit so einem Trainer??? Diese Frage stellt sich mir allerdings eigentlich schon lange. AG RAUS!!! 0:3 im Sechzger u. das noch dazu gegen Verl, die bisher nicht gerade so stark in der 3. Liga waren. Gute Nacht 60 mit AG.
“Was wollen wir noch mit so einem Trainer??? Diese Frage stellt sich mir allerdings eigentlich schon lange. AG RAUS!!!”
Wie wir beide doch schon lange gesagt haben, Chemielöwe: KEINE WINDERTÜTEN. Habe es schon bei Giannikis’ Einstellung gesagt und du auch sehr zügig.
Es braucht einen Fachmann ala Härtel oder Schuster. Da gibt es keine Garantie, dass es funktioniert, aber die Wahrscheinlichkeit ist unisono viel größer. Dass es mit Wundertüten bei 60 nicht klappt hat man jetzt ja schon oft gesehen. Schusters, Schieles oder Härtels Vita sind einlesbar. Wenn ich hier anderen Usern “Ahnungslosigkeit unterstelle” im Hinblick auf die Causa Schuster, dann ist es halt keine Unterstellung, sondern anhand von Zahlen und der Vita belegbar.
Giannikis lebt auf einem anderen Planeten …
Was hat er gesagt?
Ach, Dennis, ich mag das nicht wiederholen. Sonst kriege ich noch ein Magengeschwür … 😉
Okay, dann hake ich mal nicht weiter nach. Ich habe mir keine Interviews oder Statements mehr angehört. Ich bin einfach nur noch satt. Kann das ahnungslose Gequake nicht mehr hören…
👍😁Ja, leider, so ist es. Am besten, wir spielen nur noch auswärts…😉🤣😂🤣
…bzw. ohne AG weiter.
So einen Grottenkick u. so eine Blamage gleich einer Demontage kannst keinem Sechzger mehr anbieten u. zumuten. Das ist eine Frechheit u. Beleidigung für jeden Sechzger, was AG mit unseren Löwen zuhause im Sechzger anbieten – eine Grotten-Pleitenbilanz ohne Ende!!! Eine Schande für 60 ist das! Was wollen wir noch mit so einem Trainer??? Diese Frage stellt sich mir allerdings eigentlich schon llange. AG RAUS!!! 0:3 im Sechzger u. das noch dazu gegen Verl, die bisher nicht gerade so stark in der 3. Liga waren. Gute Nacht 60 mit AG.
Es ist leider immer noch ein 0:4 !
Ja, danke! Am Ende kam es dann noch dicker!😖🤯😴😡
Der Verler Trainer ist teilweise unzufrieden mit der eigenen Leistung. Das ist ein Trainer, nicht wie unser Gesundbeter …
Offensichtlicher geht’s nicht mehr. Wenn jetzt nicht gehandelt wird ist es Absicht. Trainer sofort entlassen!
Man sollte die Weihnachtszeit wirklich mal in sich gehen (insbesondere der Sportchef Werner)und sich fragen, ob man wirklich so weitermachen will. Verl hat mit 2,5 Millionen für den Spieler-Etat ungefähr die Hälfte von dem der Löwen. Das, was da heute angeboten wurde, war nahe dran an der Arbeitsverweigerung. Hätten die Herrschaften Charakter, würden sie den Zuschauern im Stadion heute das Eintrittsgeld zurückgeben. Dieser Auftritt war eine bodenlose Unverschämtheit.
Du wirst doch von dem Sauhaufen keinen Anstand verlangen?
Nö, tue ich auch nicht. Deswegen auch “hätten”. Haben sie aber nicht … 😉
Wow, was ne Leistung
Schlechter geht’s ja eigentlich gar nicht mehr. Bin schon gespannt, was der „Trainer“ heute erzählt.
“Die rote Karte war Schuld” –> Nur ist es halt so, dass man die halbe Std vor der roten Karte 0,0 Zugriff hatte und einen Scheißdreck zusammengepfuscht hat und in Unterzahl genauso desolate war.
die rote Karte hat sicherlich dazu beigetragen, dass man überhaupt keinen keine Akzente mehr setzen konnte
Trotzdem darf man so nicht auftreten und das ist ja nicht das erste Heimspiel mit so einem miserablen Auftritt
Ich erinnere ja ungern daran, aber kannst Du Dich an die Nebenstraßler erinnern, wie die mit einem Mann weniger Leckereien an die Wand spielten? Und dann dieses Geschwätz von Giannikis …
Du meinst “Leverkusen”, oder Alexander? Aber ja, inhaltlich passt es. Man kann auch in Unterzahl Spiele drehen und eine “Jetzt-erst-Recht-Mentalität” entwickeln. Dazu braucht es halt Charakter.
Yes, kenne ich und es hat aber auch nicht geholfen 😉
Ich weiß was du meinst, hier hat die Gier, Laufbereitschaft, Mentalität uvm. gefehlt, entsprechend dagegen zu halten.
Aber es war heute und bei vielen Heimspielen zT die falsche Aufstellung und taktische Ausrichtung/Einstellung.
Denn vom sog. “viel vorgenommen” hab ich persönlich gar nix gesehn 🙁
Die rote Karte ändert das Spiel, das ist nun mal die Realität. Etwas mehr Sachlichkeit stünde dir schon gut zu Gesicht. Bei Siegen liest man überraschenderweise immer sehr wenig von dir…
Was hat die rote Karte geändert? Verl war davor und danach die bessere Mannschaft. Und man kann auch in Unterzahl Spiele gewinnen und Spiele drehen.
Was soll man da lesen? Wir springen bei Siegen momentan von Rang 13 auf Rang 10. Cool und jetzt? Soll ich da euphorisch im Kreis rumspringen?
Hätte unser Sauhaufen Charakter, würden alle 10% mehr leisten, und diese Karte wäre einen Dreck wert. Leider können unsere Armleuchter das nicht!
Warum war uns Verl dann auch vor der roten Karte total überlegen? Schau dir mal das Eckenverhältnis bis zum Platzverweis an!
Brauchst dir nur die ersten 30 Minuten anschauen (unabhängig vom Eckenverhältnis). Und man kann auch in Unterzahl Spiele gewinnen. Nimm den Kommentar nicht ernst. Reden lassen.
So 0:3 für Verl, Deckel drauf, auch bei AG würde ich sagen.😴🤯😴😡AG RAUS!!!
0:4 (keine einzige Torchance für die Löwen!!!!!) das geht gar nicht 🙁
Giannikis muss heute Abend entlassen werden. Es wird nichts mehr fertig aus. Neuanfang.
Ohne Worte. Ich habe noch nie o eine charakterlose Löwenelf gesehen. Es ist eine einzige Schande: 0:4. Gegen diese harmlosen Verler.
Gratulation an die Mannschaft und den Trainer zur grandiosen Leistung.
Fußballerische Entwicklung gleich 0. Handschrift gleich 0.
Die Mechanismen greifen
AG kommt im Sechzger mit unseren Löwen einfach nicht klar! Warum???…Des Rätsels Lösung liegt sehr wahrscheinlich bei AG selbst(?). Anders kann ich mir das nicht erklären.
Inzwischen ist das doch nur noch egal. Blutleerer Auftritt und die Verantwortlichen schauen nur noch gelangweilt zu.
Der Fußball im GWS ist ein Augenschmaus.
Stimmung geil, Fußball geil, Punkteausbeute geil, Liga geil. Okay, dann bin ich wieder aufgewacht…
Wenn’s mit AG so weiter geht, kann die Stadt das GWS zurückbauen, dann wirds uns nähmlich zu groß 😡😡😡
Mit AG spielst du das Stadion leer. Ist auch eine Leistung 😉. Muss man auch erstmal schaffen, dass man so einen Quark spielt ohne Plan daheim. Heimspiele machen 0 Spaß. Hätte lieber nur Auswärtsspiele.
Grünwalder raus…lol
Herr Giannikis, wo bleiben nach großen Worten nun die Taten??? AG ist der beste 3.-Liga-Trainer hat mal jemand gewagt, nicht wahr Dr. Werner?🤣😂🤣Der beste Auswärtsspieltrainer vielleicht, ja, könnte hinkommen. Im Sechzger, zuhause ist er allerdings einer der schlechtesten Trainer im Heimspielvergleich.😴😖 Was macht AG zuhause u. auch so bloß falsch??? Das ist mir ein großes Rätsel…🤔Bin gespannt, ob AG da noch was positiv bewirken kann u. unsere Löwen das Spiel in der 2. HZ mit 0:1 hinten u. 1 Mann weniger noch drehen können.
Oh mein Gott, unser Trainer Argirios mit seiner eklatanten Heimschwäche wieder…er hat im Sechzger einfach einen Heimspielkomplex, bekommt zuhause fast nie was auf die Reihe u. weiß nicht weiter…ich weiß bei AG langsam auch nicht weiter.😉
Als Halbzeitfazig bleibt einem wieder einmal nur der Monaco Franze: A rechter Scheißdreck wars …
Miserable Leistung der Mannschaft und der Westkurve.
Beide schlafen inzwischen bei Heimspielen nur noch.
31% Ballbesitz nach 35 Minuten daheim gegen den Vierzehnten, unfassbar schlecht und feige.
Und wie oft/lange müssen wir uns noch diesen Grobmotoriker und Fehlpass-König Frey ansehen?
Es reicht endgültig mit diesem Dilettanten Giannikis.
Die beiden Roten gegen Kozuki waren völlig berechtigt.
Warum Frey und Kwadwo wieder spielen und Leute wie Bähr auf der Bank sind weiß keiner.
Kwadwo hat zumindest im letzten Spiel eine ordentliche Leistung gezeigt. Der Frey ist einfach keiner. Warum der Kloss keine Chance bekommt: Fragt den Trainer.
Kann man so sehen. Ich finde Bähr besser. Bähr kann flanken, ist giftig, technisch okay und körperlich auch robust. Wenn ich Kwadwo spielen lasse, dann nicht für Bähr.
Meine Worte, mit Frey in der Startelf kann ich mich an keinen Erfolg erinnern. Genauso tritt er kontinuierlich auf und das kreide ich dem Trainer gewaltig an!
Zumal ich Kloss nie schlecht in Erinnerung habe?! Was hat der eigentlich getan, dass der keine Chance bekommt? Genauso Ott? Frey konnte mal wieder keinen Ball annehmen. Kannst im Winter verkaufen.
Den “Verkauf” hätte ich mir im Sommer schon gewünscht.
Er ist ein Alibi-Fußballer und so einen braucht einfach keiner.
Richtig, mit dem Kloss kannst du gar nichts verkehrt machen.
Das ist das, was ich im Sommer gesagt habe. Die Mischung aus Unterschiedsspielern und jungen Spielern. Kloss wäre in der Rubrik “junger Spieler”. Finde den auch echt nicht schlecht von seinen Anlagen her. Aber sehe halt auch zu wenig von ihm, da er, warum auch immer kaum spielt. Der ist trotzdem 100 mal besser als Frey. Will solche Alibis nicht mehr sehen. Mit solchen Spielern erreichst du rein gar nichts.
Ich möchte endlich auch technisch gute Spieler sehen. Wir bekommen daheim keinen geraden Angriff hin, weil 80 Prozent der Spieler der Ball verspringt. Fußball zum Abgewöhnen.
Das weiß nur AG ganz allein. Es bleibt wahrscheinlich sein Geheimnis u. auch, warum er mit unseren Löwen zuhause fast nix auf die Reihe bekommt. So geht es halt nicht vorwärts, so kann es nicht vorwärts gehen. Ich weiß nicht, wie uns AG die Heimspielgrottenbilanz noch plausibel erklären will. AG ist im Sechzger einfach meistens zu 90+Prozent mit seinem Trainer-Latein am Ende u. ein Totalausfall.
Deshalb gibt es nur eine Lösung: Entlassung Giannikis.
Das hat so alles keine Zukunft mehr. Das Gepfusche kann sich niemand mehr reinziehen.
Sehe ich auch so. Er hatte mega viiiel Zeit. Und das ist das Ergebnis. AG hat bei 60 einfach total versagt. Geht nicht sowas. AG kannst sofort nach Hause schicken!
Würde interimsweise Stefan Lex auf die Bank setzen. Warum nicht? Lass es uns halt zur Not erstmal mit ihm versuchen.
…o. halt den Felix Hirschnagl auf die Trainerbank setzen – er hätte es verdient. Felix ist halt Trainer, wenn auch noch ohne 3.-Liga-Lizenz, der Lexi ist halt leider noch kein Trainer, soviel ich weiß.
Es könnte auch jemand interimsweise übernehmen. Wie Merlin Polzin beim HSV zuk Beispiel. Okay, der wird evtl langfristig übernommen. Auf der Trainerposition sind wir schwach auf der Brust. Allerdings fehlt mir bei den Spielern auch der Wille unbedingt aufzusteigen. Man sollte in Zukunft bei den Transfers nur noch Spieler holen, die unbedingt hoch wollen. Auf dieses unkonstante Alibigesülze kann man verzichten.
👍👍👍
Laut Redaktion ist nachher sicher wieder einzig und allein der Schiri mit der unberechtigten roten Karte Schuld, an der hundsmiserabligen ‘Leistung’ unserer ‘Profimannschaft’! (Sarkasmus!)
Abgesehen davon: die rote Karte kann man schon geben. Er geht mit offener Sohle in den Gegner rein.
Darum steht auch Sarkasmus in Klammern dahinter. 😉
Es war klar rot und mal wieder eine saudumme Aktion!
Wie kann man in jedem Heimspiel so einen Scheißdreck zusammenspielen. Unglaublich…