Hasan Ismaik soll sich laut Donaukurier selbst über Gerhard und Jutta Schnell zum Fanclub “Klosterlöwen” eingeladen haben.

Ismaik auf Wahlkampf-Tour

Hasan Ismaik ist auf Wahlkampf-Tour. Er will Saki Stimoniaris sowie das Bündnis Zukunft 1860 in den Verwaltungsratswahl gewählt wissen. Womöglich, um durch erneute Darlehen, die das Bündnis in Höhe von bis zu 15 Millionen Euro bei Ismaik nehmen möchte, noch mehr Einfluss und Macht zu erhalten, um seine Vorstellungen an der 50+1-Regel vorbei durchzusetzen.

Die nächsten Wochen dürfte Ismaik durch das bayerische Hinterland tingeln. Denn er versprach: “Ich werde jede Fanclub-Einladung-EInladung […] ohne Ausnahme annehmen”.

Ismaik in Karlshuld – jedoch nicht auf Einladung des Fanclubs

Ismaik schrieb vorgestern in den sozialen Medien:

“die letzten Stunden waren faszinierend für mich. Viele Fanclubs haben sich bei mir gemeldet, mit einigen habe ich gestern auch persönlich telefoniert bzw. geschrieben”

Am 10. Juni will Hasan Ismaik in Karlshuld aufschlagen. Dort ist der Fanclub “Klosterlöwen” ansässig. Die “Klosterlöwen” haben den Jordanier jedoch nicht eingeladen, wie der Donaukurier berichtet, dies sollen Gerhard und Jutta Schnell gewesen sein:

“Die Klosterlöwen, der 2021 gegründete Fanklub aus Karlshuld, hatten selbst zwar gar nicht geladen und sind, wie sie auf Anfrage betonen, auch nicht der Veranstalter. Doch über die Neuburger Gerhard Schnell, langjähriger Vorsitzender der ARGE (ehemalige Dachorganisation zahlreicher Fanklubs), und Jutta Schnell, langjährige Fanbeauftragte beim TSV 1860, kam bei der Suche nach einem Ort das Donaumoos ins Spiel. „Unser Wirt hat dann sofort zugesagt“, berichtet der Vorsitzende der Klosterlöwen, Johannes Seitle. Ja, und irgendwie hätten sich die Dinge rund um das namenstiftende Gasthaus Klosterwirtschaft dann überschlagen.”

Der stellvertretende Vorsitzende des Fanclubs sei dann von Ismaik bzw. dessen Dolmetscher angerufen worden, um “Organisatorisches zu klären.

Klosterlöwen: “Talk mit Hasan Ismaik” inklusive Disclaimer

Die Klosterlöwen haben den Besuch von Ismaik auf ihrer Facebook-Seite beworben. Unter dem Titel “Talk mit Hasan Ismaik” soll in der Klosterwirtschaft Karlshuld eine Gesprächsrunde stattfinden.

Der Fanclub hat jedoch einen deutlichen Hinweis: “Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei um KEINE offizielle Veranstaltung der Klosterlöwen Karlshuld handelt”.

Ist die Resonanz der Fanclubs nach Ismaiks Ankündigung doch nicht so groß?

Müssen jetzt über ehemalige Mitstreiter (Anmerkung d.Red.: Gerhard Schnell war langjähriger Vorsitzender der ARGE und stand Ismaik in dieser Funktion sehr nahe) Veranstaltungen in Fanclub-Nähe gebucht und als Fanclub-Treffen getarnt werden?

Oder gam sich Gerhard Schnell als “Klosterlöwen”-Vorstand aus und lud Ismaik in dessen Namen ein? Wie sonst hätte sich Ismaik daraufhin telefonisch (!) bei den Klosterlöwen melden sollen?

Gerhard Schnell ist kein unbeschriebenes Blatt

Gerhard Schnell hatte bereits in der Vergangenheit kein Problem damit, sich als jemand anderes auszugeben. In seiner Funktion bei der ARGE hatte er, sich als “besorgte Fans” ausgebend, zahlreiche E-Mails an die Geschäftsführung des TSV 1860 München verfasst und versendet.

Auszug aus “ARGE Leaks – die Causa Gerhard Schnell” von sechzger.de:

In der Geschäftsstelle war man irgendwann auf die seltsamen E-Mails aufmerksam geworden. Dass es sich um Fake-Mails handeln musste, war schnell durchschaubar. Der Inhalt sowie die Rechtschreibung waren sich sehr ähnlich, die Absender waren beim TSV 1860 München gänzlich unbekannt. Franz Hintersteiner, Elfriede Maurer, Siegfried Sprenzel oder Alfons Piller waren frei erfundene Personen, die – wie schon die Absender der Mails aus dem Dezember 2001 – nicht existierten.

Gerne sprach Schnell auch von „über 500 Fanclubs mit 50.000 Mitgliedern“ in der ARGE. Die Geschäftsführung des TSV 1860 München stellte sich freilich bei den Heimspielen in der Allianz Arena regelmäßig die Frage, wo diese Fans denn eigentlich sind. Die Zweifel an der Integrität der ARGE sowie am Wahrheitsgehalt der Aussagen der ARGE-Vorstands wuchsen.

Schnell hat die Vorwürfe zu den Fake-Mails 2021 eingeräumt. In seiner mit “Stellungnahme zur E-Mail-Affäre” überschriebenen Erklärung heißt es wörtlich: “Es ist zutreffend, dass ich in der Vergangenheit aus der Anonymität heraus unter verschiedenen Pseudonymen Emails mit kritischen Inhalten an verschiedene Gremien bzw. Personen des TSV München von 1860 versandt habe.”

 

 

4.2 5 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Dueruemloewe

Hat irgendwer eigentlich schon mal Hasan Ismaik und Gerhard Schnell im selben Raum gesehen? Ich mein ja nur…

Vorstopper

Der Gerdi scheint wieder genesen, nachdem er enttarnt wurde, ist ja er zusammen mit seiner genauso unsympathischen Gattin der Freikarten Jutta ausgetreten aus dem Verein, und hat sich krankgemeldet. Wenigstens bleibt es und erspart die Zwei auf der MV ertragen zu müssen. Ich vermute der Speziblogger hat da seine Wurstfinger mit drin, zusätzlich zu der beispiellosen Hetz und Lügenkampagne in seiner Dreckschleuder.

Eurasburger1860

Ich finde ihn viel übler als Jutta!
Sämtliche „Standorte“ der „Hasan unser Führer“ Tour 2024 sind bestens ausgesucht und geplant.
Das da die Ex ARGE Führung mit dabei ist, war doch klar. Der Wirt des Veranstaltungsortes im Chiemgau ist ein guter Griss Spezl und so zieht sich das durch….

_Flin_

Hasan hat sich nicht selbst eingeladen. Wie er ja letztlich kundtat, verkehrt er nicht mit Lügnern. Deswegen hat er den Kontakt zu sich selbst schon vor Längerem abgebrochen. Ergo hat er sich auch nicht selbst eingeladen.

Kraiburger

Ich verstehe das Titelbild nicht.

Eurasburger1860

Ich feiere das Bild! (Den Bezug zum Thema sehe ich auch nicht)

Künftig bezahl ich nur noch mit Genussscheinen 🤍💙 speziell meine Dauerkarten

Nachbarsbua

Belustigend wie einseitig die Geschichte aus dem Donaukurier in dem Portalen dargestellt wird.Aber das wundert mich schon gar nicht mehr.

Als Mitglied des Fanclubs und der Vorstandschaft der Klosterlöwen kann ich nur sagen, so wie es im DK geschrieben ist, war es auch. Über die Schnells gab es bei uns eine Anfrage bezüglich der Lokalität, wir vermittelten diese, und das war’s. Als Dienst für unseren Wort der ein ziemlich volles Lokal erwarten darf, teilten wir dies ausschließlich auf unseren Social Media Kanal.

Wir haben keinerlei Fanclubs oder die Investoren Seite aktiv angeschrieben/eingeladen. Daher sehen wir uns auch nicht als Organisator der Veranstaltung.

Das sich Gerhard Schnell als unser Vorstand ausgab, ist definitv eine falsche Behauptungen bzw. Fragestellung und mMn sehr dünnes Eis, liebe Redaktion.
Euch wäre geraten hier ggf. Entweder mehr auf den original Pressebericht einzugehen (die haben zumindest angerufen und nachgefragt) oder mal beim Fanclub direkt nachzufragen. Aber das ist wohl zu viel verlangt und würde nicht mit hetzerischen Fragestellungen in die Karten spielen.

Der Rest ist steht im Original Bericht.

Last edited 7 Monate zuvor by Nachbarsbua
606060

Das ist schon witzig.. du bestätigst ja auch noch, dass die Veranstaltung auf Veranlssung von den Schnells stattfindet. 😀

Halte jetzt auch nichts von Vermutungen und guessing wie im Artikel, aber woher weißt denn du, wie die Schnells die Veranstaltung der Investorenseite verkauft haben?
Die Message von HI war ja klar – er geht auf Fanklubtreffen. Und dann sowas?

How desperate can one be.

Die Quintessenz aus dem Artikel ist ja eine andere, als das was du hier monierst.

Btw.: Wenn es nach mir geht, wen interessieren noch die Schnells? Sack Reis in China usw. 😉

Nachbarsbua

Warum sollte ich auch was anderes sagen? Wir vermittelten den Kontakt mit dem Wirt. Das ist ja nicht gelogen oder auch verwerflich.

Es gab einen regen Austausch mit mehreren Personen und auch der Ismaik Seite . Unser Standpunkt war von Anfang an klar und würde auch so akzeptiert.

606060

Verwerflich wäre: Es als etwas anderes zu verkaufen, wie das was ihr mit ihm vereinbart habt. Auch da gebe ich dir recht. Aber das liegt ja nicht mehr in eurer Hand… ich vermute die Vermarktungsrechte sind bei der HAMG.. 😀

tomandcherry

“Das sich Gerhard Schnell als unser Vorstand ausgab, ist definitv eine falsche Behauptungen bzw. Fragestellung und mMn sehr dünnes Eis, liebe Redaktion.”

Dass sich G.S. in der Vergangenheit nachweislich (!) unter mehreren (!) Pseudonymen als Gegner des e.V.-Kurses ausgegeben hat, ist Dir bekannt?

E-Mails mit “pikantem Inhalt” an den e.V. zu senden und sich dabei frei erfundener Namen zu bedienen, ist kein “dünnes Eis”, lieber Nachbarsbua?

“Aber das ist wohl zu viel verlangt und würde nicht mit hetzerischen Fragestellungen in die Karten spielen.”

“Hetzerische Fragestellungen”?!?

Was ist daran “hetzerisch”, wenn der Verfasser des Artikels die Frage in den Raum stellt, ob ein gewisser G.S. sich erneut so verhalten hat, wie es nachweislich in der Vergangenheit bereits mehrfach der Fall war?

Solche charakterlichen Schwächen könnten ja durchaus noch vorhanden sein?

Insofern sollte man seitens der Vorstandschaft der Klosterlöwen – deren Mitglied Du ja nach eigener Aussage bist – vielleicht “den Ball ein bisschen flach halten”, wenn’s um die Bewertung von Artikeln geht, die sich mit charakterlich tendenziell eher fragwürdigen Personen auseinandersetzen.

ChrisForeverBlue

Servus, ich kann am 16.6 erst ab ca. 16.00 Uhr im Zenith sein. Darf ich dann trotzdem noch wählen, oder muss ich dafür pünktlich um 10 Uhr da sein?

Mutloewe

Griss legt dem Übersetzer von Ismaik eine Liste von Fanclubs vor, die vermeintlich auf Investoren-Linie sind, worauf hin sich dieser dort selbst einlädt. Wer sind nochmal die „Strippenzieher“?!

Sechzga

DB24 erscheint wie ein Nachrichtenportal (Journalismus/neutral?!?!), inszeniert hinter der Bezeichnung “Blog” um eine persönliche Meinung in jedem Artikel zu verbreiten und betreibt dadurch Schädigung eines Unternehmens als eingetragenes Unternehmen. Spaltung durch Hetze, zensierung und Löschung ungewollter Kommentare und dies wirkt sich seit Jahren negativ auf das Unternehmen der KGAA aus. Das sollte man rechtlich langsam auch mal hinterfragen. Durch Löschung von Meinungen als öffentliches Nachrichtenportal so in einen Verein einzugreifen ist auch für das Unternehmen der KGAA schädigend auf höchstem Niveau

Last edited 7 Monate zuvor by Sechzga
moosham_michA

ois a kaas. er spricht weder deutsch noch bairisch, hatte ja nur 13 jahre zeit, die sprache halbwegs zu lernen. bayr.wirtshauskultur mit alkoholischen getränken ist dem investor auch fremd. die qualität seiner dolmetscher ist mindestens umstritten. und… fanclubmitglieder sind nur zu einem teil auch mitglieder im eV . das hat ihm wohl auch noch keiner gesteckt.
des macht koan sinn.

Leonie60

Ich habe jetzt schon von 3 Fanclubs gehört, die vom Übersetzer angerufen wurden.
Selbsteinladung sozusagen.
Da frag ich mich, woher hat der die Daten….

JohnnyDepp

Auf db24 gibt es eine umfangreiche, öffentlich zugängliche Liste mit Fanclubdaten, E-Mail-Adressen und Telefonnummern.

Mutloewe

Florian Ebner, Wirt auf der Fraueninsel, ist nicht zufällig ein Spezl vom Griss. Gerne empfiehlt Griss das Lokal auf seiner Seite, dieser stimmt in das Wolfsgeheule der ewig Gestrigen ein. Einfach mal die Suchfunktion bemühen. Ist es ein Zufall, dass hier die Schells und Griss wieder die Strippen ziehen und entsprechende Wahlkampforte vorselektieren?

Herbert

Hauptsach er wird mal wo eingeladen. Wäre ja schade wenn er vor Ort ist und Bereitschaft zeigt, aber kein Fanclub ihn einlädt. Ohne Gespräche wird man auch auf beiden Seiten 0,0 vorankommen.

Last edited 7 Monate zuvor by Herbert
black_belt_blues

Dann sollte er aber in erster Linie mal mit den wirklich wichtigen Leuten reden, nämlich seinem Mitgesellschafter.
Ansonsten ist das doch Pipifax.
Eine Runde mit Fans und Mitgliedern wäre daraufhin auch ganz nett und sowas wie die Kirsche auf der Torte.
Aber diese Torte gibt es halt nicht.

tomandcherry

“Dann sollte er aber in erster Linie mal mit den wirklich wichtigen Leuten reden, nämlich seinem Mitgesellschafter.”

Ein “erfolgreicher Geschäftsmann”, der seine Prioritäten scheinbar nach Gusto zu “echten” Fans/Fanclubs verteilt und den offensichtlich vernachlässigbaren Mitgesellschafter so brüskiert und bestenfalls mit Missachtung abstraft, schlechtestenfalls mit “Vernichtung” andersdenkender/-handelnder e.V.-Sympathisanten droht, legt m.E. schon eine besondere Verhaltensweise im geschäftlichen Umfeld an den Tag.

Ob es dadurch kurzfristig zu nachhaltigen Verbesserungen in der Innen-Kommunikation kommt?

Zweifel bleiben bestehen.

tomandcherry

“Hauptsach er wird mal wo eingeladen.”

Ja, das ist natürlich sehr erfreulich.

In den mittlerweile dreizehn (!) Jahren seines Wirkens rund um unseren TSV scheint Herrn Ismaik der Kontakt zur Basis, also den “echten” Fans und Fanclubs, wirklich eine Herzensangelegenheit zu sein.

Dass vernünftige (!) Gespräche mit seinen zwangsläufigen Mitgesellschaftern der e.V.-Seite keine annähernd so hohe Priorität genießen, wirkt wahrscheinlich nur auf mich so?

“Wäre ja schade wenn er vor Ort ist und Bereitschaft zeigt, aber kein Fanclub ihn einlädt.”

Und die m.E. zwingend erforderlichen Gespräche mit den e.V.-Verantwortlichen kann er dann “aus Zeitgründen” nicht mehr wahrnehmen? Jammerschade.

“Ohne Gespräche wird man auch auf beiden Seiten 0,0 vorankommen.”

Herr Ismaik scheint das allerdings als nicht ganz so relevant einzuschätzen.

Ich an seiner Stelle hätte zuallererst Gespräche mit meinem Mitgesellschafter gesucht und sämtliche Fanclub-Besuche im Anschluss daran ausgemacht.

Aber vielleicht setze ich meine Prioritäten komplett falsch und Herr Ismaik ist mir in dieser Angelegenheit weit voraus?