Die ganz große Karriere blieb Lorenz Knöferl leider verwehrt. Nun beschreitet der ehemalige Stürmer des TSV 1860 komplett neue Wege und bringt demnächst gemeinsam mit starken Partnern eine App an den Start, die den Transfermarkt im Amateurfußball revolutionieren soll – mit nur einem Swipe.
Lorenz Knöferl & Co.: Neue App für Amateurfußball

Die Idee hinter TeamSwipe ist denkbar easy und logisch: Die App soll es Amateurvereinen und -spielern vereinfachen, Transfers über die Bühne zu bringen, bei denen keine Spielerberater involviert sind. Zielgruppe dürften bundesweit also folglich sämtliche Ligaebenen unterhalb der Regionalliga sein.
Als prominente Unterstützer aus dem Umfeld des TSV 1860 konnten Lorenz Knöferl und seine Partner (u.a. Ex-Löwe Marcel Richter) bereits Daniel Wein und Nico Karger gewinnen. Mit dem Release des App ist ca. Anfang Juli zu rechnen. Man darf also gespannt sein, inwiefern TeamSwipe bereits in der bevorstehenden Sommerpause für Transfers im Amateurbereich genutzt werden wird.
Jüngster Torschütze der Löwen
Es war der 18. Dezember 2020, an dem Lorenz Knöferl im Trikot des TSV 1860 München ein kleines Stück Geschichte schrieb. Mit seinem Ausgleichstreffer gegen den SV Wehen Wiesbaden kurz nach seiner Einwechslung ist er bis heute der jüngste Torschütze der Löwen.
Zehn Jahre trug er das weiß-blaue Trikot, ehe im Januar 2024 der Wechsel zum TSV Landsberg erfolgte. Danach zog er zu Türkgücü München weiter, ehe er Anfang 2025 beim TSV Dachau 1865 landete und den Traum vom Profifußball wohl endgültig ad acta legte.
Interessante Idee. Wobei ich mich Frage, woher sie die Unmenge von Daten für aussagekräftige Spielerprofile erhalten wollen. Gibt es da Datenbanken dazu? Vor allem müssen die Anwender ja auch wissen, wo die Schwächen und Stärken der Spieler liegen, Kontaktmöglichkeiten zum Spieler oder Verein. Und das alles DSGVO-konform. Da haben sie sich aber was vorgenommen. 😉