Am Wochenende steht wieder die Mitgliederversammlung des TSV 1860 München e.V. auf dem Programm. Fast schon traditionell wird der Zeitraum davor genutzt, um das Wirken des Präsidiums zu überprüfen und zu kritisieren. Während vereinsrelevante Themen bei dieser Kritik gerne außen vor gelassen werden, wird das Abschneiden der ausgegliederten Profifußball-Abteilung des TSV 1860 als Maßstab genommen und von “Stillstand” gesprochen. Aber ist dies überhaupt gerechtfertigt?

Stillstand beim TSV 1860?

Ganz abgesehen davon, dass der Mitgliederstand bei den Löwen kontinuierlich steigt und von Rekord zu Rekord eilt, sollte man auch die Entwicklung des Profifußballs differenziert betrachten. Natürlich ist der Wunsch nach einer Rückkehr in die 2. oder gar 1. Bundesliga bei den Fans und Verantwortlichen ausgeprägt, aber bekanntermaßen ist der Fußball kein Wunschkonzert und die wirtschaftlichen und infrastrukturellen Voraussetzungen nicht die besten. Klingt nach Ausrede, sollte aber bei der Bewertung der Situation durchaus berücksichtigt werden. Muss man beim TSV 1860 von einem Stillstand sprechen? Ein Blick auf die Konkurrenz lässt einen nicht zwingend zu diesem Schluss kommen.

Von den 18 Vereinen, die seit 2018 mit oder nach nach den Löwen in die 3. Liga aufgestiegen sind, hat mit der SV Elversberg nur ein einziger Club den Weg in die 2. Bundesliga geschafft. Zwei weitere Teams (FC Bayern II und SC Freiburg II) hätten sich sportlich qualifiziert, waren jedoch nicht aufstiegsberechtigt.

Von den restlichen 17 Aufsteigern spielen aktuell acht noch in der 3. Liga, acht wieder in der Regionalliga und mit dem KFC Uerdingen einer sogar nur in der Oberliga. Sieben Aufsteiger sind übrigens direkt wieder abgestiegen.

Wie bewertet Ihr die Entwicklung der Löwen?

2.7 44 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
233 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
andreas de Biasio

aus meiner Sicht ist Stillstand gleich Rückschritt und das kam und kommt für mich wegen des ausgerufenen konsoliedierungskurses. ich bin davon überzeugt, und der festen Meinung, dass das im Fußball und im Profifußball nicht funktionieren wird. du musst sehen, dass du weiter vorran kommst. möglichst hoch spielst, interesse (medial) auf dich ziehst durch positive sportliche Schlagzeilen. anders wird es nicht gehen. wir brauchen investitionen, gutes Personal, ein gutes langfristiges Konzept.

Kraiburger

Für Investitionen brauchst du in erster Linie mal Geld!

Und wenn du Ideen hast das zu bekommen ohne mit Gesetzen jedweder art in Konflikt zu kommen, dann gerne her damit.

Zweite Möglichkeit wäre natürlich eine noch größere Verschuldung. Geht dann halt schief!

Benjisson

Keine Konsolidierung bedeutet keine positive Fortführungsprognose…..dies wiederum bedeutet Insolvenz

Jan Schrader

Wenn du jetzt immernoch die Konsolidierung kritisierst, zeigt das nur, dass du leider nichts verstanden hast.

Andreas Braun

Was ist das denn für ein Vergleich mit den 18 Aufsteigern. Wie viele davon waren die letzten 10 Jahre in Liga 2? Natürlich haben wir Stillstand. Ähnlich wie nach dem Abstieg aus der 1. Liga. Sollen die anderen 17 Vereine unser Maßstab sein? Wie viele dieser Vereine haben eine Mitgliedszahl und eine nur annähernd hohe Zuschauerzahl wie 60? Wer aus diesen Gegebenheiten nichts macht, muss sich schon Gedanken machen, ob er dem Ganzen gewachsen ist. Zumal ja sicherlich mindestens 23.000 der Mitglieder der FA angehören.

Rolö

Das sind aber leider nicht die einzigen Gegebenheiten, die 60 hat. Wenn man nach dem Doppelabstieg bei Null anfangen hätte können, würde ich Dir Recht geben.

Last edited 1 Jahr zuvor by Rolö
Jan Schrader

Eine Frage, die mich da vor allem beschäftigt ist, wieso man es quasi nie schafft aus eigener Kraft eine schwarze Null zu schreiben – gerade hinsichtlich der von dir beschriebenen Gegebenheiten.

Benjisson

Weil man immer mehr sein will als man ist.

Kraiburger

Ganz so einfach würde ich das nicht beschreiben.

Es ist doch eher so, dass es eigentlich kein Verein schafft, aus eigener Kraft die schwarze Null zu schreiben. Möglicherweise ist das einfach illusorisch zu glauben, ein Fußballunternehmen müsste Profit abwerfen.

Hier ein Blick auf die Bilanzzahlen der Bundesligisten. Dort bewegen sich die jährlichen Fehlbeträge teilweise im Bereich von 70 Millionen Euro (Hertha, Dortmund) im Jahr 2021. Gladbach stand da noch bei -14 Millionen, im Jahr drauf schon bei -24 Millionen.

Einzig Freiburg hat wohl mit irgendwelchen Spielerverkäufen wieder alles richtig gemacht. Das Plus von Bayern ist überschaubar und Hoffenheim bekam 24 Millionen von einem “atypisch stillen Gesellschafter” überwiesen.

Wenn man in die dritte Liga blickt wird es ja nicht besser: RWE hat in der vergangenen MV ein Loch von 3,5 Millionen Euro gefunden (wohlgemerkt ohne ausgegliederte KgaA). Von so Spaßvereinen wie Uerdingen oder 4Ü, die sich komplett übernehmen, reden wir da ja schon gar nicht mehr.

Vielleicht ist der Anspruch, eine schwarze Null zu schreiben auch einfach der falsche. Es geht doch vielmehr darum, sich so aufzustellen in guten Zeiten etwas auf die Seite schaffen zu können um in schlechten Zeiten nicht auf Hasan angewiesen zu sein.

Wieso das aber bei manchen anderen Drittligisten mit deutlich weniger Potentional klappt, das verstehe ich oft auch nicht.

Clubs der Bundesliga 2022-23 Geschäftsjahresende 2021.xlsx (dfl.de)

Benjisson

Ich ziele darauf ab das man immer der “Größte” und “Beste” sein will weil man ja 60 ist. Wir brauche 11 Superstars wir brauchen noch den und den damit es klappt. Oder halt dann den Spieler. Mir fehlt die Bescheidenheit. Mir fehlt die Bereitschaft das sich auch etwas entwickeln muss. Wir haben kein “Fundament” innerhalb der Mannschaft auf dem wir Erfolg aufbauen können. Und dann geht man halt immer und immer wieder ins finanzielle Risiko.

Schubii

Dir is scho klar, dass diese Kennzahlen aus der corona Saison herrühren?
Nimm mal eine “normale” Saison wie z.B. 2018, da machen lediglich 3 Clubs verlust.
Der Anspruch eine schwarze 0 zu schreiben ist mehr als berechtigt.

Last edited 1 Jahr zuvor by Schubii
Kraiburger

Du brauchst nicht gleich wieder das HB-Männchen spielen. Im Gegensatz zu den meisten anderen habe ich kein Problem mit dem Konsolidierungskurs und der darauf abgeleiteten Forderung, “eine schwarze Null zu schreiben”, “nicht mehr auszugeben als man einnimmt” oder “kein Geld mehr von Hasan zu nehmen” – Nenn es wie du willst!

Ich habe versucht unsere Ansprüche in Relation zu den Entwicklungen anderer – großer wie kleiner Vereine – zu stellen.

Schubii

Ja hast du wenig erfolgreich versucht, aber du hast nunmal völlig falsche Zahlen und damit ein völlig falsches Bild dargestellt.
Es ist einfach falsch, was du behauptest, da man die corona Saison nicht als repräsentatives Beispiel heran ziehen kann.
Und wir haben keinen Konsolidierungskurs, unsere kurzfristigen Schulden sind seit 2017 kaum gesunken.

Benjisson

Wo liest du die kurzfristigen Schulden aus den veröffentlichen Bilanzen raus?

Aber Konsolidierung ist doch auch mehr als Kurzfristige Schulden.

Schubii

“Wo liest du die kurzfristigen Schulden aus den veröffentlichen Bilanzen raus?”

Unter dem Punkt Verbindlichkeiten. Is eigentlich alles ned so schwierig…

Last edited 1 Jahr zuvor by Schubii
Benjisson

Da liest du die kurzfristigen raus bzw. kannst beurteilen was kurzfristig und was langfristig ist?

Sorry ich kann das nicht sehen. Aber vielleicht erklärst du es uns. ABER ist dass einzige wie du Konsolidierung beurteilst? Gehört da nicht auch dazu die Ausgaben zu senken? Die Einnahmen zu erhöhen? Die Verbindlichkeiten von kurzfristige in langfristige umzuwandeln?

Schubii

Mei, dann lass dir von Freunden helfen, die von bwl a ahnung haben. Ich bins leid, dir Tatsachen ständig erklären oder aus dem Bundesanzeiger kopieren zu müssen.
Es steht alles schwarz auf weiß drin.
Und zu Konsolidierung kann man auch einiges im Internet nachlesen.
A bissal was musst auch selber tun.

Benjisson

Du hast keines deiner “Argumente” jemals untermauert, belegt oder sonst was. Ich frage einfach nach und dann kommt von Dir frage die Anderen. Nein ich frage dich der die Aussage getätigt hat. Wenn du kein Bock hast zu diskutieren dann schreib nicht. Ich glaube das mit den Diskussionen ist dir neu oder du bist überfordert oder Beides. Mir wäre es peinlich Aussgen zu tätigen und die dann nicht zu begründen. Hat was von Kindergarten.

Schubii

Stimmt, dein Verhalten hat was von Kindergarten. Kannst du jetzt Bilanzen lesen oder nicht.
Wenn nicht, wirds ohnehin schwer dir das alles zu erklären und wenn doch, schau bitte selbst nach..
Und wenn du meinst, mich mit deinem debilen geposte unglaubwürdig machen zu können, dann ist mir das vollkommen wurscht, weil du mir auch vollkommen wurscht bist.
Schau nach oder lass es und verbreite weiter deine Käse…

Benjisson

Nein ich kann die Bilanz nicht lesen deswegen steht ja oben die Frage. Und nun? Kommt da was?

Du scheinst einfach nicht kapieren wie diskutieren funktioniert. Bist du 12? Und nochmal: Widerlege meine sonstigen Aussagen. Wenn du es nicht kannst dann musst du es halt akzeptieren. Bring halt einfach mehr. Dann nimmt man dich auch für voll. Du erntest Minus über Minus über Minus…..Was willst du denn überhaupt hier? Man glaubt dir kein Wort und bei Nachfragen wirst du patzig. Unglaubwürdig muss ich dich nicht machen das machst du regelmäßig selbst.

Schubii

Also du kannst die Bilanz nicht lesen und meinst aber bei dem Thema groß mitreden zu können.
Ja, Diskussion beendet, absolut sinnlos mit dir.

Benjisson

Nein ich kann die veröffentlichten Bilanzen nicht lesen bzw. verstehe Sie nicht allumfassend. Deswegen stehen oben an dich fragen dazu weil du es ja verstehst.

In der Diskussion habe ich auch das einfließen lassen das was ich zur Konsolidierung weiß bzw. nachgelesen habe. Deswegen stehen dann oben auch dazu Fragen.

Und von dir kommen keine Antworten. Was ist denn generell dein Ziel? Glaubwürdig bist du bist dato nicht. Überzeugend auch nicht?

Dennis M.

Hier minus zu landen ist teils eine gute Bestätigung. Fühle mich hinsichtlich meiner Lannert Aussagen bestätigt vor paar Tagen, bei denen ich sagte, dass trotz ihm ein neuer, besserer RV kommen muss. MJ bestätigte mich mit seinen Aussagen.

Also wieviel Minus man hier bekommt ist irrelevant.

Schubii

Ja, und als ob mir die negativen Bewertungen ned völlig wurscht wären!

Dennis M.

Jap.

Benjisson

Minus ist nicht wichtig aber schon ein Indikator ob das was man sagt überzeugend ist oder glaubhaft. Bis dato kommt deine Intention sowie die von Schubi nicht an. Nicht mal annähernd.

Schubii

Das is so ein Schmarrn.
Ich hab unter einem anderen Artikel sinngemäß geschrieben, dass man zur MV gehen muss, wenn man was ändern will. Der Kranzberg auch.
Ich hatte 8 minus, der Kranzberg 8+
Ja, dein Indikator funktioniert hervorragend!

Benjisson

Tja vielleicht selbst hinterfragen.

Schubii

Hast du das nicht kapiert? Was ich geschrieben hab, war sinngemäß das selbe wie der Kranzberg, nur die Bewertungen waren unterschiedlich. Da brauch ich mich nicht hinterfragen, sondern eher du, ob die Bewertung objektiv dem Geschriebenen gilt, oder eben der Person selbst.
Somit kann man sich diese Bewertungen in die Harre schmieren!

Saschinho

Ich will jetzt auch mal wieder ein paar Minus und Anfeindungen , aber ich bewundere dich wirklich wie du versuchst hier mit Argumenten weiter zu kämpfen.

Ich habe mir z.B. gerade die diesmal wirklich gute Folge vom Podcast hier angehört und bin diesmal nur über den verzweifelten Versuch der 4 Teilnehmer gestolpert Argumente gegen eine Online MV zu finden.
Die MV z.B. soll einfach so bleiben wie Sie ist und das muss ich wohl dann tolerieren, dass die wenigen Gegenstimmen wie meine gegen den Kurs des Präsidiums nicht ausreicht und die DB24 Fraktion nur schreibt aber nie kommt.

Ich habe mich damit also inzwischen angefunden, dass hier auf LM, LF und DB24 andere Meinungen nicht wirklich gewünscht sind und egal mit was man das belegt es dann eben Minus und/oder Attacken hagelt.

Die Blase in der wir leben hat leider noch kein Forum oder Podcast, indem man sich selbst beweihräuchern oder die e.V. „Jünger“ oder Hasanis als Staatsfeinde behandeln könnte. Ist aber eigentlich auch ganz gut so.

In diesem Sinne Blau bleiben und freu dich auf ein paar starke Neuzugänge;)!

Schubii

Danke, blaue Grüße und einfach abwarten, der Etat ist scheinbar nicht so schlecht und ich hab ein gutes Gefühl beim Trainer….hab ich selten!

Saschinho

Ja geht mir beim Trainer auch so und ich hoffe Sie lassen Ihn mal in Ruhe seine Arbeit machen und er macht nicht den Fehler wie Biero und MK und positioniert sich zur „falschen“ Seite.

randpositions_loewe

Naja, du könntest einfach akzeptieren, dass es dir gleich gestellte Löwen gibt, die anderer Meinungen sind, Ganz wertfrei, obwohl man sich natürlich immer sicher ist, dass die eigene Meinung so überzeugend ist, dass es gar keine andere Möglichkeit gibt. Lass einfach jetzt noch die Gegenseite die größere Anzahl sein, und schon hast du halt die Verliererkarte gezogen. Leider funktioniert so Demokratie. Hilft es wenn du die Argumente der Gegenseite als verzweifelte Versuche hinstellst, oder jetzt lamentierst, dass deine Meinung nicht der relevanten Mehrheitsmeinung entsprichst?

Saschinho

Nein ich akzeptiere ja die Meinung und verstehe auch die Beweggründe dazu, nur teile ich diese nicht und wenn du auf die Online MV ansprichst, sehe ich keinen Grund diese nicht zu ermöglichen. Auch ist der Grund einer möglichen Manipulation mit dem Stand der Technik auszuschließen.
Und tatsächlich gibt es eben genug Fans, die gerne daran auf diesem Weg teilnehmen würden und eben nicht die Möglichkeit haben dafür nach München zu reisen.
Was würde passieren, das Meinungsbild und Wahlen wären auf viel stärkeren Mehrheiten aufgebaut und durchaus vielfältiger.
Meine Meinung ist ja auch subjektiv und dementsprechend stelle ich mich ja auch hier.
Nur tatsächlich gehöre ich keinem Lager an und bin der Meinung das am dem Status Quo eben viele ihren Teil beigetragen haben und nicht nur Toni oder Robert..,

Dennis M.

👍👍

Jan Schrader

Ihr beide seid nach wie vor gerne zum sechzger.de Talk eingeladen, wegen mir auch ohne Bild und mit euren Namen, die ihr hier im Kommentarbereich verwendet. Dann können wir uns gerne auch ganz offiziell mal im Talk austauschen!

Vorstopper

Haha, wenn dir das vollkommen Wurst wäre, würdest Du nicht mehrfach darauf eingehen Pausenclown. Unglaubwürdig bbking bist du schon alleine wegen deiner Posts bei Mordor24. Genau wie hier, wenn du aufgefordert wirst zu argumentieren verstummst.

Schubii

Was soll ich denn noch argumentieren, als dass alles im Bundesanzeiger zu lesen steht.
Ich kopier euch nicht alle Zahlen daraus, da musst du selber schauen.
Die Clowns seids scho ihr, wenn ihr nicht fähig seid, meine Ausführungen zu überprüfen, wenn ich euch schon die Quelle nenne!

https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/start?0

Hier kann man alles nachlesen!

age

sag mal, macht dich des geil, wenn du andere User lfd. diffamierst und dich selbst immer wieder für allwissend darstellst?

Schubii

Sag mal gehts bei dir noch?
Wer schreibt denn zuerst “Pausenclown”!
Mach dich nicht lächerlich und bleib objektiv!
Ich reagiere lediglich auf die lyrische Schreibweise vom Vorstopper!

Last edited 1 Jahr zuvor by Schubii
age

Ja, da hat der Dennis gar ned so unrecht mit dem blöden gegenseitigen Anmachen!

Jeder User möchte das Beste für Sechzig.
Damit sind die Ziele schon mal gleich.
Um das Beste zu erreichen gibt es unterschiedlichste Wege.

Und da die Meinungen, Verständnisse und auch die Wissensstände ebenfalls sehr heterogen sind, muß man nicht den anderen gleich blöd anmachen, weil er nicht den gleichen Level hat wie du selbst.

Und das ist bei dir Schubi (hier und im LM) leider ziemlich auffällig.
Das du dich z.B. im Bundesanzeiger gut auskennst, wärs vielleicht nicht mal so verkehrt den anderen Usern (auch den Laien) mal etwas sachlich zu erklären. Das von Reinhard Friedel z.B. finde ich sehr gut 😉

Last edited 1 Jahr zuvor by age
Schubii

Ja is gut, und jetzt sagst das dem Vorstopper, der mich schon mehrere Male dumm angemacht hat.
Ich sag dir aber, mir is das sowas von Wurscht, kein einziger User hier ist in der Lage mich zu beleidigen, da steh ich vollkommen drüber!

Und im LM ist es der komische Riddler, der mit dem Scheiß anfängt. Ich reagiere zumeist nur drauf. Wenn du objektiv wärst, würdest du das erkennen!

Benjisson

Opferrolle?

Vielleicht einfach mal in Zukunft deine Aussagen ausführlich erläutern. Deine Sicht der Dinge. Mal etwas mehr liefern als “Nö”.

Schubii

Ich liefere nicht nur “Nö”, sondern ich sag dir sogar wo du meine Behauptungen nachlesen kannst. Du kannst im bundesanzeiger alles nachlesen!

Opferrolle! Mit Sicherheit nicht, ich möchte nur, dass ihr hier objektiv bleibt. Warum sagt der age das agrat mir, wo doch der Vorstopper schon ausfällig wurde? Kannst du mir das erklären?
Oder ists nur so, dass euch meine Meinung nicht passt?

Benjisson

Wo du die Zahlen her hast war von Anfang klar aber wie du das deutet erläuterst du nicht. Nachfragen dazu beantwortest auch nicht. Ebenso auf meine Aussage das mehr zu Konsolidierung gehört und die Fragen reagierst du nicht, usw.

Warum fragst du mich und nicht Vorstopper und Age? Bist vielleicht auch dort angeeckt

Schubii

Nicht möglich, mit dir vernünftig zu diskutieren.

Ende 2017 hat man Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern in Höhe von 16,85 Mio.
2021 sinds noch 15,09 Mio.
Dazwischen wurden Ende 2019 ca 5 Mio. Kredite in Genussscheine umgewandelt.

Zinsen 2017: 715.451 €
2021: 722.510 €

Konsolidierung heißt bei uns konkret, dass man die Kredite in Genussscheine umwandelt, um 1. die DFB Statuten zu erfüllen und 2. die Zinsbelastungen los wird!

Und jetzt sag mir mal, wo da die “Konsolidierung” erfolgreich war.
Das kann nicht funktionieren, wenn man fast jedes Jahr rote Zahlen schreibt.
Jetzt hab ich dir doch wieder alles vorgekaut, das wollte ich eigentlich nicht!

Benjisson

Jetzt lieferst du endlich deine Zahlen. War das so schwer? Wobei diese Zahlen nichts über kurzfristig oder langfristig sagen.

Und weiter sind natürlich die Fragen offen ob das Alles ist was bei uns Konsolidierung ist.

Konsolidierung umfasst einen längeren Zeitraum und findet nicht plötzlich statt aber das weiß man.

Schubii

Ohmei, jetzt versuchst dich wieder mit irgendwelchen Scheinargumenten raus zu reden.
Ich sag ja dass das alles sinnlos ist bei dir.
Is auch das letzte mal gewesen, dass ich dir die Zahlen raus such. Du ignorierst einfach die Fakten und spekulierst irgendwas Wirres rum!

Last edited 1 Jahr zuvor by Schubii
Benjisson

Was? Ich habe doch keine deiner Aussagen bezweifelt sondern nur erwähnt das Konsolidierung mehr ist als nur die von dir genannten Zahlen.

Spekulieren wäre wenn ich etwas behaupten würde was ich nicht belegen kann oder fiktiv ist. Das tue ich in keinem Kommentar sondern ich stelle zu deiner Aussage Fragen.

Schubii

Das tust du eben schon, du hast ja offensichtlich keine Ahnung, was Konsolidierung ist!

age

ruhig, ned gleich wieder Öl ins Feuer 😉

Schubii

Bei so viel Ignoranz kann ich schwer ruhig bleiben.
Entweder er will mich provozieren oder er kapiert einfach nix!

Benjisson

Ich denke man kann das so auch alles stehen lassen und Jeder kann natürlich die Diskussion für sich beurteilen. Meine Frage hat er mir nach Stunden ja endlich beanwortet. Die restlichen Fragen möchte er nicht beantworten warum auch immer aber das passt so. Man sieht ja wie das so mit ihm ist.

Schubii

Schön wie du über mich schreibst.
Was für Fragen hast du denn noch, die unbeantwortet wären?

Vorstopper

Taschentuch? Wer austeilt mus halt auch einstecken. Typisches Verhalten bei Mordor24, bzw. im LM hast dich ja auch sauber blamiert mit deinen Ergebenheitsadressen an den Kreditgeber. Beste Unterhaltung

Schubii

Mei, dein Blödsinn den du ständig postest geht mir am Allerwertesten vorbei.
Wo du da “Ergebenheitsadressen” sieht, wird wohl dein Geheimnis bleiben. Außer hetzen hast du eh nix im Kreuz!

Dennis M.

Diese täglichen Beleidigungen und Diffamierungen müssen wirklich nicht sein. Wir sind ja alle nicht perfekt und schließlich nur Menschen.

Eine sachliche Diskussion ohne Abwertung des Anderen wäre ja schon mal ein guter Schritt. Zudem könnte man es manchmal auch einfach dabei belassen andere Meinungen zu akzeptieren anstatt den Gegenüber lächerlich zu machen oder zu beleidigen. Dass man in manchen Punkten einfach nicht übereinkommt liegt irgendwo auch in der Natur des Menschen. Wir sind alle unterschiedlich und nicht homogen und das ist auch gut so. Ich kann da zB immer wieder den Jan nennen, mit dem ich zwar wenig Ansichten rund um 60 München teile, den ich aber als sehr sympathischen Menschen empfinde und schon glaube, dass er das Beste für 60 möchte. Ich schätze keiner hier will 60 schaden, wir haben halt alle andere Auffassungen, wie man den Verein vorwärts bringen könnte und andere Prioritäten.

An sich wäre der erste Schritt bei 1860 tatsächlich ein besserer Umgang miteinander. Vielleicht bin ich auch etwas naiv und gutgläubig, aber ich denke, dass man ein besseres “Miteinander” immer erreichen kann. Wenn man vieles nicht in der eigenen Hand hat, aber wie man sich selbst seinen Mitmenschen gibt hat man eigtl. immer in der eigenen Hand.

Last edited 1 Jahr zuvor by Dennis M.
Kraiburger

unsere kurzfristigen Schulden sind seit 2017 kaum gesunken.”

Ohne irgendeinen Beleg ist mir diese Aussage zu pauschal. Und ohne weitere Betrachtung, wie zB. die von dir angemahnte Coronakrise oder die andauernde Inflation, ist mir die These auch zu undifferenziert!

Zuletzt gab es eine Aussage von Pfeiffer, wonach die Ausgabenseite zuletzt jährlich um 2 Millionen Euro gesenkt werden konnte. Mea Culpa – ich habe den Artikel auf die Schnelle nicht zur Hand. Aber das wäre das, was ich in Anbetracht veränderter Wirtschaftssituation tatsächlich unter “Konsolidierung” verstehen würde! Leider steht das im Gegensatz zu deiner These.

Aber jeder geht bekanntermaßen mit Zahlen anders um …

P.S.: Kurze Nachfrage: Meinst du mit “kurzfristigen Schulden 2017” die Zeit vor der “4” oder nach der 4? Spielt ja durchaus eine Rolle. Da sollte man schon deutlich sein!

Schubii

Ich meine nach der “4”.
Aber schau doch bitte im Bundesanzeiger selbst nach, da steht unter Verbindlichkeiten alles drin, mit Laufzeit usw.
Pfeiffer soll gesagt haben, dass wir die Kosten jährlich um 2 Mio. senken würden?
Kann ich mir bei 13 Mio Umsatz im Jahr kaum vorstellen.
Und die Geschichte mit corona is allgemein bekannt und kann man überall nachlesen, was man halt dann auch mal tun muss…

Kraiburger

Die Zahlen, auf die Pfeiffer sich beruft, sind so aktuell dass ich nicht davon ausgehe dass sie im Bundesanzeiger stehen. Hilft ja auch nichts – ich kann sie nicht belegen und wenn sie ähnlich belastbar sind wie die “Pfeiffersche Jahreskarten-Inflation” (die irgendwo bei 15%, also unter 10% lieget), dann ists ja sowieso für die Katz.

Natürlich hilfts uns auch nicht weiter, wenn du in deinen Thesen zwischen “langfristigen Verbindlichkeiten” und “kurzfristigen Schulden” hin- und her-switscht. Denn da ist ein vernünftiger Austausch schwierig.

Und wir driften auch ab:

Ich stelle also meine These nochmal von vorne auf, und dann kannst du versuchen, da nochmal drauf zu hauen, oder es einfach bleiben lassen weil du mit mir d´Accord bist:

Also: Die Konsolidierung ist gerade bei 1860 notwendig und unabdingbar, auch wenn Beispiele anderer Vereine zeigen, dass Verschuldungen eher die Regel als die Ausnahme sind. Corona und Inflation machen das Unterfangen deutlich schwieriger als erhofft, sodass realistische Bewertungen schwer zu führen sind. Die Anzeichen der Geschäftsführung aus der letzten Zeit weisen jedoch darauf hin, dass die Konsolidierung erfolgreich ist, wenn auch aus erwähnten Nebengeräuschen nicht so wie erwünscht.

So, und bei letztem Satz wirst du mir jetzt widersprechen, aber dafür reden wir ja!

Schubii

Ja, die aktuellen Zahlen sehen durch den Morgalla-Transfer und dem höheren Fernsehgeld sehr gut aus. Ich glaube du meinst seine Ausführungen, dass die Einnahmen um ca. 2 Mio. erhöht werden konnten, sodass man voraussichtlich dieses Jahr keinen Verlust machen wird.

Und nein, ich stimm dir zu, dass man nicht weiter schamlos Schulden machen kann. Nur was die Zahlen von diesem Jahr betreffen: Man wird nicht jedes Jahr so viel Transfererlöse erreichen. Die “guten” Zahlen rühren zum Großteil von diesen Transfergeldern und nicht durch die Konsolidierung her!

andreas de Biasio

der Aufstieg war auch eine Große Leistung. richtig. danke Biero!und es hätte auch die Chance unter Daniel bestanden, dass es noch weiter nach oben geht, aber dass wollten einige leider nicht.

Benjisson

Aha erzähl mal

andreas de Biasio

ich mach mir sorgen um den Profifußball bei 60!

Hasan Abramowicht

Für weitere Auskünfte hierzu steht der Kreditscheich sicher gerne zur Verfügung.

Dennis M.

Wer nicht?

randpositions_loewe

Ich mach mir Sorgen um den TSV.

Urloewe

Ich habe mir die ganzen Kommentare zu dem Thema durchgelesen.
Da ist viel Interessantes und da sind Gedanken dabei, die in die Tiefe gehen.
Will da mal den Randpositionslöwen, den Dennis Müller und den Stefan Kranzberg nennen.
6 Jahre Stillstand, ist angesichts der Realitäten und des Absturzes in Liga 4 ein Schmarrn.
Da wurde auch viel bewirkt, der Aufstieg von Liga 4 nach 3 war eine große Leistung.
Der Stefan Kranzberg spricht mir aus der Seele, wir müssen die Realitäten und Gegebenheiten akzeptieren.
Momentan haben wir tatsächlich einen Stillstand, sportlich finanziell sowieso und auch was das Stadion betrifft.
Verantwortliche sollten sich überlegen, ob sie nicht anderen mal das Feld überlassen bzw jemand suchen und installieren, die eine gewisse Strahlkraft haben und die auseinanderdriftenden Pole magnetisch anziehen.
Könnte ein neuer Präsident sein und ein neuer Sportchef.
Jedenfalls bräuchte es dringend neue Ansätze.
Die immerwährenden gegenseitigen Beschimpfungen und Schuldzuweisungen machen mürbe. Wie Dennis Müller meint, gehört dazu auch, dass jeder bei sich anfangen müsste.
Und unseren ungeliebten Investor Hasan müsste man entweder mit Gewalt rausschmeißen oder zurück ins Boot holen. Ein WEITER SO ist doch unerträglich.
Auch die Rolle des Bloggers als Giftspritze darf gerne ein Präsidium oder ein Geschäftsführer der Kgaa mal hinterfragen. Dass man hier immer tatenlos zusieht und den Typen nicht in die Schranken weist, ist für mich wegschauen und Tatenlosigkeit.
Wenn sich da nichts ändert, müssen wir froh sein um den Stillstand. Vielleicht müssten wir dann in zwei oder drei Jahren froh sein, wenn wir in Liga 3 Platz 8 wieder erreichen könnten.
Da hilft der Name 1860 und die alte Strahlkraft nullkommanull.

Kraiburger

Obwohl ich dir in weiten Teilen folgen und dir auch zustimmen kann: Solange von Ismaik kein Zeichen kommt, mit irgendeinem 1860-Funktionär überhaupt zusammenarbeiten zu wollen, bringt uns doch ein initiierter Austausch des Präsidiums mit jemandem “mit Strahlkraft” überhaupt nichts!

Da können wir uns noch so sehr auf den Kopf stellen und uns drehen wie wir wollen: der eV ist nicht dafür da, solange ihre Funktionäre zu wählen bis der Gesellschafter einer der 13 Abteilungen mit der Wahl einverstanden ist!

Und daher stellt sich die frage, ob sich ein Ismaik überhaupt ins Boot holen lassen will. Nenn es “Schuldzuweisung”, aber ich sehe hier von ihm keine Bewegung!

Unabhängig davon sind die eV-notwendigen Themen wie Stadion-Projektgruppe, Turnhallenbau und Servicevertrag unbedingt zu bearbeiten.

Benjisson

Ein neuer Präsident? Der wievielte denn noch? Und was soll der machen das Ismaik so funktioniert das man mit ihm planen kann? Und auch die Sportchefs kann ich auch nicht mehr zählen.

Ismaik funktioniert auch dann nicht. Er ist rundum der “Falsche”.

Urloewe

Das wär ja jetzt gerade die Kunst.
Den “Falschen” hinauszuekeln oder es doch wieder aufs neue mit ihm zu probieren.
Ansonsten STILLSTAND auf ewig.

Benjisson

Wie greifst du ihn denn? Er ist nicht da. Er möchte nicht reden (siehe Interview), usw. Einladungen interessieren ihn nicht.

Urloewe

Vielleicht ist es wie mit einem sehr bockigen Kind.
Wenn jemand es tatsächlich gelingt, Zugang zu ihm zu finden, frisst es dir eines Tages aus der Hand.
Oder soll ich lieber das Beispiel Hund nehmen, sehr missraten, fehlgeleitet, störrisch und widerspenstig. Es soll Hundetrainer geben, die finden sogar da einen Zugang.

Ich will sagen, weil es noch nicht geschehen ist, heißt es nicht, dass es nicht eines Tages geschehen kann.

Benjisson

Nochmal. Wie oft denn noch? Wer und Wie soll er es machen? Er versteht 60 nicht. Er akzeptiert die gegebenen Strukturen nicht. Er akzeptiert keinen gleichwertigen Partner, usw. usw. usw. Rundum es wird heute nicht funktioniern und morgen nicht.

age

Wenn man sich zurückerinnert wo HI herkam bzw. wer ihn vermittelt hat und über welches Kreditinstitut alles abgewickelt wird, ist eigentlich alles gesagt!
HI hat bisher und wird auch in Zukunft nicht das Lied von Sechzig singen!

Dennis M.

Der allerwichtigste Punkt momentan ist weder das Sportliche, noch das Stadion und auch nicht die Wirtschaftlichkeit.
Ich finde, dass die Menschlichkeit immer über allem stehen sollte und der Umgang untereinander ist bei 60 schon katastrophal. Wenn man vieles nicht in der eigenen Hand hat, aber den Respekt und den Umgang miteinander immer. Da nehme auch ich mich selbst mit ins Boot. Auch ich schreibe manchmal Kommentare in der Emotion, die ich eine gewisse Zeitspanne später so evtl nicht mehr verfasst hätte.

Da könnte /müsste jeder bei sich selbst anfangen um dieses Problem zu lösen. Mit gegenseitigen Anschuldigungen oder gar persönlichen angriffen, Diffamierungen oder Beleidigungen ist niemandem geholfen. Wir sind alles nur Menschen. Mit unterschiedlichen Meinungen, okay.. Aber die Tonart und der Diskurs könnten schon angenehmer und respektvoller sein. Wenn sich da jeder inkludiert und bei sich selbst anfängt wäre an dieser Stellschraube zumindest mal etwas gedreht.

Alexander Schlegel

Wo genau zeigt der e.V. denn keinen Respekt gegenüber Herrn Ismaik? Es wird immer so wolkig argumentiert, dass beide Seiten doch bitte nicht mehr aufeinander losgehen sollen. Aber das stimmt doch in keiner Weise. Vom e.V. kommt nichts dergleichen, für die Beschimpfungen und Herabsetzungen sind genau zwei Stellen verantwortlich: Der Ismaik-nahe Blog und Herr Powers mit seinen saud… Insta-Beiträgen.

Dennis M.

Ich meinte den Umgang untereinander in den sozialen Medien. In den Kommentarspalten. Da könnte jeder bei sich selbst anfangen und für ein besseres Klima sorgen.

Alexander Schlegel

Ja, da hast Du natürlich recht. Wir beide haben ja auch schon manchen Strauß miteinander ausgefochten, wo ich mir im Nachhinein dachte, ein Gang zurück von mir wäre jetzt auch nicht schlecht gewesen … 😉 Aber das ist Fußball und da gehören Leidenschaften dazu. Was mir allerdings auch Sorge bereitet, dass bestimmte Gruppen gar nicht mehr einander zuhören, sondern sich nur mehr auf eine Seite stellen und die andere beschimpfen, egal welche Fehler gerade gemacht wurden.

Dennis M.

Siehst du, wir können doch auch normal miteinander reden :). Ich mache auch bei weitem nicht alles richtig.

Ja, da bin ich bei dir. Leidenschaft ist wichtig und das eine, aber ein konstruktiver Austausch sollte schon möglich sein. Finds schade und besorgniserregend.

randpositions_loewe

Danke für das Lob, falls es eins war.
Ich verstehe ganz gut, was dich umtreibt, nur ist es mir persönlich etwas zu sehr bezogen auf das Binnenverhältnis HI – e.V. Beide sind Gesellschafter, aber beide sind unabhängige Gesellschafter. Auch wenn sie in der Zusammenarbeit wohl mehr verwoben sind, als ihnen lieb ist. HI möchte keine weiterführende Zusammenarbeit, wie sich das viele hier vorstellen. Das sollte man nach 6 Jahren einfach mal akzeptieren. Und der e.V. jongliert sich seitdem immer auf der Kante “sportlicher Erfolg vs Authenzität als eigenständiger Gesellschafter” durch das gemeinsame Verhältnis. Tatsächlich sind damit viele nicht zufrieden.
Den einen ist es nicht konsequent genug, die anderen möchten mehr Geld von HI und darum soll das Präsidium keine eigenen Positionen mehr einnehmen. Schwer zu entscheiden. Das kann wohl nur jeder für sich selbst. Fairerweise muss man dem Präsidium zugestehen, dass es das Präsidium für alle Löwenfans bzw. Mitglieder ist. Vielleicht ist es da nicht so leicht immer alle Meinungen zu erfüllen. Unabhängig davon stimme ich dem Kraiburger zu, dass die e.V. Themen angegangen werden müssen, obwohl ich die Stadionkommission als KGaA Thema sehe. Aber für Turnhalle und Servicevertrag sollten mal tragbare Konzepte her. Und Antworten, warum man ein strukturelles Defizit bei der KGaA Jahr für Jahr akzeptieren kann.

ThomasFellöwe

Doch, wir haben im Präsidium (mit gesundem Menschenverstand, alles Leute mit solidem
Background aus dem Mittelstand, und einen hochkarätig besetzten, finanziell unabhängigen Verwaltungsrat) kompetente Leute, auch in der KGaA. Was uns fehlt ist ein “kompetenter” Sponsor/Mäzen (vom Format eines Gerhard Mey oder Wolfgang Porsche), der bereit ist eine kompetente mittel- bis langfristige finanzielle Basis zu gewähren, der einen “Investor” Hasan Ismaik ablösen könnte. Einen Investor, der an uns verdienen will, wollen wir nicht. Hasan Ismaik hätte von Anfang an klar sein müssen das die “Investition” in 1860 ein Hochrisikoin-
vestment ist. Sein Berater von der Kreissparkasse Dubai hätte ihn warnen müssen ! Er hätte
ja noch etwas warten können um dann einen Club in England zu “kaufen”, da hätte er dann
nach Herzenslust schalten und walten können, auch im Personalbereich. Aber mit einem Butterbrot, wie bei uns, hätte er auch dort nicht viel erreicht. Ich zolle ihm aber für seine Al-
mosen, die einem gläubigen Moslem durchaus würdig sind, größten Respekt. Gehab dich wohl Shaykh Hasan Abdullah Mohamed Ismaik.

andreas de Biasio

die aktuelle Situation sehe ich als sehr sehr kritisch: zum ende der letzten Woche mit 26.130 Mitgliedern ein Höchstand. zu Beginn dieser Woche dann nur noch etwas mehr Mitglieder als im Januar wo man die 25 tausend überschritten hatte.

Sepp

Natürlich haben wir seit 6 Jahren Stillstand, ja sogar Rückschritt.Nehmen wir nur z.B.mal den Kader von letzter Saison und den jetzigen, da fehlt es himmelweit.Auch bei der Konsolidierung sind wir keinen Schritt weiter.Reisinger hat versagt und hätte er einen Funken Anstand , würde er am Sonntag zurücktreten.
Stilldtand ist Rückschritt!

Reinhard Erler

Was besagt schon die nominelle Besetzung des Kaders? Mit den “Hochkarätern” in der letzten Mannschaft haben die Löwen nicht einmal die Quali für den DFB-Pokal geschafft. Wenn ein Coach nichts daraus macht, nutzt die “Qualität” der Spieler nichts.

Posicelli

Wenn keine Qualität im ist nützt der beste Trainer nichts.

Reinhard Erler

Die Qualität eines guten Trainers bemisst sich danach, dass er es vermag, die Fähigkeiten der einzelnen ihm zur Verfügung stehenden Spieler gerade auch aus dem Nachwuchsbereich zu erkennen und diese zu einem schlagkräftigen Team zu formen.
Einen Trainer zeichnet es aus meiner Sicht eben nicht aus, lediglich irgendwelche vermeintlich guten Spieler zu fordern, wie uns die letzte Saison eindrücklich vor Augen geführt hat.

Posicelli

Wann ist denn für dich der Zeitpunkt gekommen unseren Trainer zu beurteilen?
Ich bin sicher nicht der einzige der die Qualität unseres jetzigen Kaders bezweiflet. Die Neuzugänge, um es mal überspitzt zu sagen, sind eher 2. Wahl von Rudis Resterampe. Ohne die Vorbereitungsspiele überbewerten zu wollen, so wird das nix. Zumal Jacobacci einen Beweis seiner Fähigkeit im Umgang mit jungen Spielern schuldig geblieben ist. Also was macht deinen Optimismus aus?

Reinhard Erler

Ich habe doch keinen Optimismus verbreitet, sondern lediglich ein Kriterium beschrieben, was einen guten Trainer ausmacht. Wie die Saison läuft und wie MJ die Mannschaft formt und auf das jeweilige Spiel vorbereitet und einstellt, werden wir sehen. Prognosen vor Beginn einer Saison abzugeben, sind aus meiner Sicht Kaffeesatzleserei.

Kraiburger

Woran machst du die These, bei der Konsolidierung keinen Schritt weiter gekommen zu sein, fest?