In der Woche, an deren Ende die Mitgliederversammlung des TSV München von 1860 e.V. stattfinden wird, finden sich im sechzger.de Talk Nummer 217 besondere Gäste ein. Mit Gernot Mang, Christian Dierl, Heinz Schmidt und Peter Schaefer stellen sich alle vier Mitglieder des möglichen, neuen Präsidiums den Fragen von Christian und Jan.
Mang, Dierl, Schmidt & Schaefer: Mögliches 1860-Präsidium zu Gast
Am kommenden Sonntag ist es soweit. Um 10 Uhr startet im Zenith im Münchner Norden die Mitgliederversammlung des TSV München von 1860 e.V. (Einlass ist ab 8.30 Uhr). Auf der Tagesordnung stehen in diesem Jahr nicht nur die üblichen, vorgeschriebenen Punkte, sondern auch Wahlen für mehrere Gremien. Je ein neues Mitglied wird für den Wahlausschuss und den Verwaltungsrat gesucht, zudem wird das Präsidium neu gewählt. Insbesondere der letzte Punkt wird mit großer Spannung erwartet.
Die Kandidaten sind bereits seit mehreren Wochen bekannt. Als Präsident steht Gernot Mang zur Wahl, darüber hinaus drei Vize-Präsidenten: Christian Dierl, Peter Schaefer und Heinz Schmidt. Alle vier sind im sechzger.de Talk Folge 217 zu Gast und berichten über ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen für ihre mögliche Amtszeit. Nach einer Vorstellungsrunde befragen Jan und Christian zusammen ihre Gäste zu mehreren, verschiedenen Themen. Allesamt dürften die Löwenfans sehr interessieren, da diese Themen immer wieder für große Diskussionen sorgen.
Dazu zählen natürlich die Finanzen, die auch derzeit wieder im Fokus der Berichterstattung stehen. Heinz Schmidt gibt im sechzger.de Talk 217 auch Einblicke in die Lage des e.V. und zeigt dabei etwas überraschend auf, dass es in den letzten Jahren gar nicht einmal so rosig um die Finanzen des Vereins bestellt war. Nicht fehlen dürfen unserer Sendung vor der MV natürlich die Themenblöcke Zuammenarbeit mit Hasan Ismaik, das Stadion, der Servicevertrag, die geplante Turnhalle sowie die Spaltung innerhalb der Fandlandschaft. In eineinhalb Stunden besprechen die Teilnehmer alle genannten Punkte. Abschließend geht es dann noch um die satzungsändernden Anträge, die am kommenden Sonntag im Zenith behandelt werden.
Der sechzger.de Talk 217 als Video und Podcast
Ob Video oder Audio – den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:
Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
Ein sehr interessanter sechzger.de Talk.
Natürlich ist es verständlich, dass sich die Kandidaten auf wenig belastbares festlegen lassen. Alles wird neu besprochen, und wir sollen davon ausgehen, dass es dieses Mal, beim x-ten Anlauf anders sein wird. Für mich persönlich ist das sehr schwierig. Dazu wurde uns die letzten 25 Jahre auch einfach zu viel, und viel zu viel falsches versprochen. Hier meine persönliche Einschätzung.
Gernot Mang: Ein absolut unbeschriebenes Blatt. Daher lässt sich für mich auch nicht einschätzen, was an den Versprechungen dran ist. Meines Erachtens unterschätzt er den Mitgesellschafter ganz gehörig. Aber damit wäre er nicht der erste, der den Tiger reiten will. Ich befürchte da kommt der nächste Dampfplauderer. Tendenz nicht wählen.
Heinz Schmidt: Erschrocken bin ich tatsächlich über die 800.000 Unterdeckung für das NLZ. Gerade Heinz Schmidt war doch immer im Ausstausch mit der FA. Außerdem hat er doch auch die Sanierungsvereinbarung mit unterschrieben, welche angeblich für das Fehlen der finanziellen Mittel mitverantworlich sind. Sicherlich ein absoluter Fachmann im Finanzwesen eines e.V. Allerdings ist er halt auch schon seit ewigen Zeiten bei allen Konstellationen, inkl. wirklich üblen, begleitend dabei. Ein Neuanfang sieht für mich anders aus. Tendenz unentschieden.
Peter Schaefer: Hat sich seine Sporen im Wahlausschuss und auf den letzten MV durchaus verdient. Ein logischer Schritt hin zum Vizepräsidenten. Tendenz wählen.
Christian Dier: Auch der hat sich bei den UfS und sonst im Verein so konstruktiv eingebracht, dass er für mich sehr gut wählbar ist. Tendenz wählen.
Bin prinzipiell bei dir. Den Heinz wähle ich, den Dierl sowieso, Schäfer ok und beim Mang höre ich mir erstmal seine Rede am Sonntag an.
Genau so macht es Sinn. Ich habe den Mang jetzt bei einem Fanclubtreffen, bei der Veranstaltung von Pro1860 und jetzt im Sechzger Talk gehört. Mich nimmt der nicht mit. Ich sehe da keinen Zusammenhang mit 60. Und es hört sich bei ihm tatsächlich immer so an, als ob das alles möglich wäre, nur ob der richtigen Kommunikation. Mich haben die letzten 12 Jahre etwas anderes gelehrt.
Dann hier am richtigen Platz noch einmal ein dickes Lob an sechzger.de für diesen Talk mit dem jetzt antretenden Präsidium.
Die Herren vertreten eigentlich genau den Kurs, den ich seit langem vertrete.
Man kann ihnen nur viel Glück wünschen.
Besonders Schäfers Worte haben mir gefallen, durchaus realistisch, aber einen anderen Umgang miteinander fordern in diesen Zeiten der heftigen Internetstreitereien und üblichen übertrieben abwertenden Kommentare.
Denke doch, dass auch wie hier damit beginnen könnten, den Umgangston zu verändern.
Nicht immer jeden gleich so frontal und persönlich angehen, wenn jemand mit extrem gegensätzlichen Positionen hier hereinschneit.
Streit ja, aber konstruktiv!
100%ige Zustimmung.
Leider fürchte ich, dass für viele diese Streitereien um unsere Löwen im Internet – quasi wie ihr täglich’ Brot – dazugehören. Und das auf beiden Seiten. 🙁
Das stimmt natürlich.
Trotzdem kann so ein neues Präsidium ein Impulsgeber sein in die richtige Richtung.
Dieses tägliche Brot kann auch mit der Zeit langweilig werden und man kann sich beim Bäcker was Neues kaufen.
Langweilig ist es auch immer dieselbe Schallplatte zu spielen oder immer mit derselben Leier daherzukommen, wenn jemand nur auf den Knopf drückt.
Ganz im Sinne des neuen Präsidiums: Lasst uns mal was Neues ausprobieren. Mit ganz neuen Tönen kann man eventuell sogar den eingerosteten Hasan um den Finger wickeln.
Ich weiß, das klingt für viele hier zu optimistisch.
Aber mir haben die Töne von den 4 bei sechzger.de echt gut gefallen.
Das klingt wirklich sehr optimistisch:
“Mit ganz neuen Tönen kann man eventuell sogar den eingerosteten Hasan um den Finger wickeln.”
Das war die Parole vieler Präsidenten vor Reisinger und die sind alle kläglich gescheitert, vor allem Mayrhofer.
Aberhoffen darf man …
Servus, kurze Widerrede. Diese Streitereien gibt’s nicht nur online, sondern zum Beispiel auch in der Stehhalle, wenn du nicht im Block L bist. Rainer Berg, der mit Vereinspolitik nun mal so gar nichts am Hut hat, war wohl neulich in die Alm eingeladen und er hat ganz sachlich und nüchtern erzählt, wie sehr er die Spaltung der beiden Lager dort wahrgenommen hat. Deshalb glaube ich nicht, dass sich da irgendwas verbessert. Solange nicht eine Ecke das Handtuch wirft, wird es so weitergehen.
Da könnte man was dagegen tun, wenn man denn wollte.
Da Ismaik weiterhin seine nicht finanzierbare Utopie von einer Löwenzoo-Arena verfolgt, wird die Spaltung nicht aufgehoben.
wenn beide Seiten wollen…
Die einen blicken nach links, die anderen nach rechts.
UND keiner kommt dem anderen auch nur einen Millimeter entgegen. Eher noch das Gegenteil, man verwendet 50+1 oder ebendoppeltes Stimmrecht.
Das Problem sind nicht die Fanlager, sondern die Führung und Hasan.
Diese Spielchen seit Jahren führen zu NICHTS.
Reden mit Fans, diskutieren, gemeinsam – ehrlich, ich kann die Sche… nicht mehr hören !