Die Saison 2023/24 ging für den TSV 1860 München mit einer weiteren Enttäuschung gegen Arminia Bielefeld zu Ende. Offenbar arbeitet die sportliche Leitung bereits mit Hochdruck an einer schlagkräftigeren Mannschaft für die kommende Saison. Gerüchteweise stehen schon drei Neuzugänge fest.

Schon drei Neuzugänge für 1860 fix?

Am Pfingstmontag wurde bereits der erste fixe Transfer offziell verkündet: Linksverteidiger Florian Bähr wird vom VfL Osnabrück ausgeliehen. Der 21-Jährige stammt aus dem NLZ der TSG Hoffneheim. Außerdem stehen zwei Gerüchte im Raum: Die BILD meldete, dass Tunay Deniz vom Halleschen FC zu den Löwen kommt. Deniz ist zentraler Mittelfeldspieler, der beim Absteiger HFC in der letzten Saison 17 Scorerpunkte sammeln konnte. Außerdem erhärten sich die Gerüchte um Patrick Hobsch, der bis mindestens 2026 an der Grünwalder Straße unterschreiben soll. Hobsch käme mit der Empfehlung von 13 Treffern aus Unterhaching. Wenn die Gerüchte stimmen, hätte 1860 bereits drei Neuzugänge für die kommende Saison unter Dach und Fach.

Letzte Photogalerien der Saison 2023/24

Sehen wir es positiv: Die Löwen machten einem den Abschied von der Saison 2023/24 am Samstagnachmittag gegen Arminia Bielefeld nicht schwer. Querbeet waren die meisten Löwenfans froh, dass diese freudlose Saison endlich zu Ende ging. Dennoch war es ein weitgehend stimmunsgvoller Nachmittag im Sechzgerstadion, dessen beste Impressionen wir für Euch wieder zusammengestellt haben. Fast zeitgleich bescherte die U21 ihren scheidenden Trainer Frank Schmöller einen 2:1 Auswärtssieg zum Abschied. Auch hier waren wir vor Ort und haben auch die besten Bilder und Videos aus Sonthofen für Euch zusammengefasst.

Löwinnen I steigen auf

Neben den Profis und den Amas waren weitere Mannschaften von 1860 im Einsatz. Dabei sorgten die Löwinnen I sicher für die schönsten Neuigkeiten des Wochenendes. Durch einen 8:0 Heimsieg sicherten sie sich nicht auf den Aufstieg, sondern auch den Meistertitel in ihrer Staffel. Die Löwinnen II siegten mit 3:1 bei der SG München-Ost/Team München/MSV Bajuwaren. Wegen der Pfingstferien standen zahlreiche Jugendmannschaften bei Turnieren im Einsatz. Den Überblick über alle Ergebnisse findet Ihr hier.

Sechzger.de Talk 158 im Laufe des Vormittags online

Ein letztes Mal wird bei sechzger.de die Saison 23/24 im Talk besprochen. Jan empfängt, Bernd und die beiden Thomasse (Spiesl und Enn) zur finalen Besprechung der wenig erbaulichen Löwensaison. Die vier besprechen natürlich das abschließende Spiel gegen Bielefeld. Thomas Enn war zu Frank Schmöllers Abschied in Sonthofen und lässt Euch an seinen Eindrücken von der Reise ins Allgäu teilhaben. Den Talk findet Ihr natürlich auf unserem YouTube-Kanal bzw. diversen Podcast-Plattformen wie:

News aus der dritten Liga

Skarlatidis bleibt in Unterhaching

Während Patrick Hobsch in der Vorstadt vor dem Absprung steht (siehe oben), wird Simon Skarlatidis in Haching bleiben. Der Mittelfeldspieler verpflichtete sich für zwei Jahre, das Trikot der Elf mit dem Bob im Wappen zu tragen.

Nietfeld reisst sich das Kreuzband

Für HFC-Kapitän Jonas Nietfeld endete die Saison 23/24 doppelt schlimm. Wie bekannt stieg Nietfeld mit seine Team ab, zu allem Überfluss riss sich Nietfeld im letzten Saisonspiel noch das Kreuzband. Der Vertrag des Kapitäns in Halle läuft aus, aber die Verantwortlichen des HFC signalisierten bereits, dass sie mit Noetfeld für die Regionalliga auch unter dem aktuell Umständen verlängern wollen.

Damit wünschen wir Euch einen guten Start in die kurze Arbeitswoche!

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

vorgestern war ich noch zutiefst deprimiert über den Auftritt in dieser Saison und dem damit verbundenen Fastabstieg. Für mich war das haarscharf am Desaster vorbei, größtmögliches Dusel. Über die Mannschaft war ich so sauer, dass ich am liebsten nahezu alle Akteure ausgetauscht gesehen hätte, mit wenigen Ausnahmen (Hiller, Richter, Kwadwo, Glück, Reinthaler, Verlaat, Güler und all die Jungen wie Bangerter, Kloss usw.). Heute ertappe ich mich schon wieder dabei, dass ich recherchiere wie die Neuzugänge sein könnten, wie weit wir kommen könnten mit dem Kader. Wenn jetzt noch auf der Mitgliederversammlung der Weg des e.V. in vernünftige Bahnen gelegt wird, dann freue ich mich zum x-ten Mal auf die neue Saison und alles ist schon wieder fast vergessen. Unglaublich was dieser Virus 1860 bewirkt. Ich bin doch ned ganz sauber…

Dennis M.

Warum ist in deiner “Spieleraufzählung” Güler enthalten, aber Schröter und Guttau nicht? Welchen Leistungsnachweis hat Güler bisher erbracht? Ich schätze, dass man Güler und Zwarts abgibt und dafür neben Hobsch noch 1-2 Stürmer holt. Schröter und Guttau müssen auch konstanter werden, keine Frage. Allerdings habe es diese 2 Akteure mehr verdient als Güler Bestandteil der neuen Saison zu sein.

Last edited 10 Monate zuvor by Dennis M.

kann ich dir ehrlich gesagt gar nicht belegen, ist nur so ein Bauchgefühl bei Güler. Ich kann mir vorstellen, dass bei ihm der Knoten noch platzt. Wie gesagt, ist nur ein Bauchgefühl. Schröter und Guttau haben mir Anfangs sehr gut gefallen und sind dann völlig abgetaucht. Von der Anlage her, müssten die eigentlich performen, tun es aber nicht. Deshalb habe ich aus rein emotionalen Gründen die nicht in meiner Aufstellung. Ich hoffe, dass wenn sie bleiben, sie auch zeigen warum. Ich würde es ihnen jedenfalls wünschen

Last edited 10 Monate zuvor by Didi
Dennis M.

Okay, solch Bauchgefühle gibt es tatsächlich manchmal, die unerklärlich bzw. unbelegbar sind. Kann ich mir bei Güler nicht so richtig vorstellen irgendwie – kann aber natürlich auch daneben liegen. Schätze aber, dass sich die Wege trennen werden.

Bzgl. Schröter und Guttau finde ich jetzt nicht, dass sie gar nicht performt haben? Es muss mehr Konstanz in die Leistung und das Können sollte nicht nur ein Monat abgerufen werden und dann ist wieder 2 Monate gar nix, sondern ich möchte das Potential und gute Leistungen über die ganze Saison hinweg sehen. Dass nicht jedes Spiel von jedem Spieler 100 Prozent performt werden kann ist auch klar, aber es muss konstant gute Leistungen abgerufen werden. Sonst wird das Ganze nie was…

Allerdings muss ich Schröter und Guttau da schon in Schutz nehmen. Die 2 haben für mich eine ordentliche Saison geliefert – keine gute Saison, aber eine Ordentliche.

Wenn ich mir da den Rest der Spieler anschaue sehe ich über die Saison hinweg nur schwache oder unterirdische Bilanzen in dieser Spielzeit. Da kommen Guttau und Schröter noch glimpflich weg, auch wenn ich natürlich andere Erwartungen habe. Kwadwo, Reinthaler und die jungen Spieler rund um Glück, Bangerter und Kloss kann man mal noch ausklammern, ansonsten war es doch von keinem Spieler eine gute Runde ansonsten, wenn man ehrlich ist.

Last edited 10 Monate zuvor by Dennis M.

bin schon bei Dir, Schröter und Guttau waren mit Verlaat und Kwadwo die Einäugigen unter den Blinden, mit teils guten und teils unterirdischen Leistungen. Gerade bei Schröter und Guttau war ich so sauer, weil die es ja durchaus bewiesen haben, dass sie zu den Besseren der 3. Liga gehören können. Jetzt bin ich erst mal gespannt wer noch alles zu uns kommt. Vielleicht wird es ja die vielbeschworene Mischung aus Jung und Erfahren. Wir werden sehen. Was für mich aber noch wichtiger ist, ist dass die Basis für die Zukunft gelegt wird auf der MV. Wenn da was schief läuft, werde ich mich eh zurückziehen, auch wenn das schier nicht auszuhalten ist. Beste Löwengrüße aus dem hohen Norden

Dennis M.

Genau deshalb möchte ich den beiden Spielern auch nochmal eine Chance geben. Ich finde die 2 nicht verkehrt. Natürlich muss viel mehr kommen, da sind wir auf einem Nenner👍. Es reicht halt nicht 2 Spiele zu performen um dann 3 Spiele wieder komplett abzutauchen. Ansonsten hoffe ich, dass wir mal einen richtig guten Kader stellen jetzt. Bin von Giannikis nicht überzeugt, aber lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Beste Grüße aus dem Süden zurück👍