Neben einem neuen Podcast gab es gestern eine Verlängerung zu vermelden. Wie der merkur berichtet, bleibt Morris Schröter bis 2026 ein Löwe. Außerdem richtete sechzger.de in eigener Sache ein paar Worte an die Leserinnen und Leser. Zu guter Letzt darf zum Start in den Tag ein Blick auf die Konkurrenz in der 3.Liga natürlich nicht fehlen.
sechzger.de Talk Folge 195 online
In der neuesten Ausgabe empfängt Christian die beiden Thomasse und bespricht mit ihnen die aktuelle Lage beim TSV 1860 München. Dazu gehört das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II, bei dem es leider auch unschöne Vorfälle gab. sechzger.de wird darüber in dieser Woche noch berichten. Neben den Diskussionen um Patrick Hobsch und einer Schnellfragerunde geht es selbstverständlich auch noch um das bevorstehende Auswärtsspiel bei Viktoria Köln.
Schröter bleibt bis 2026 ein Löwe
Eine Verlängerung vermeldete gestern der merkur: Morris Schröter, seit neuestem Rechtsverteidiger beim TSV 1860, bleibt bis 2026 an der Grünwalder Straße. Grund dafür ist dem Bericht zufolge eine Klausel, die mittlerweile griff und das Arbeitspapier automatisch um ein weiteres Jahr verlängerte. Befragt wurde der 29-Jährige bei dieser Gelegenheit auch noch zu seiner neuen Rolle auf dem Platz. Es mache ihm durchaus Spaß gab Schröter zu Protokoll. Während seiner Zeit bei Dynamo Dresden hatte er diese Position schon einmal gespielt.
Fünfter Geburtstag von sechzger.de
Im Januar 2020 ging der erste Text von sechzger.de online. Gestern war Zeit, dieses Jubiläum mit einem an die Leserinnen und Leser gerichteten Text etwas zu feiern und ein klein wenig auf die Geschichte des Fanblogs einzugehen. Auch an dieser Stelle möchten wir Euch noch einmal für Eure Treue danken und freuen uns auf die nächsten Jahre rund um den TSV 1860 München.
Neues von Ex-Löwen
Zwei Nachrichten gibt es zu Akteuren, die mittlerweile nicht mehr an der Grünwalder Straße tätig sind. Zum einen ist Gerald Vanenburg betroffen, der als Spieler und Co-Trainer bei den Löwen tätig war. Er übernimmt die indonesische U23 und zusätzlich den Posten des Co-Trainers neben Patrick Kluivert bei der Nationalmannschaft. Zum anderen verhandelt Manfred Starke einem Bericht zufolge derzeit mit den Offenbacher Kickers einen Vertrag. Derzeit spricht viel für eine Einigung: beide Seiten sind an einer Zusammenarbeit interessiert.
News aus der 3.Liga
Transferdoppelpack in Bielefeld
Zwei Veränderungen im Angriff gab es gestern bei Arminia Bielefeld. Vormittags wurde bestätigt, dass der DSC André Becker für ein halbes Jahr zum Ligakonkurrenten nach Mannheim verleiht. Der Waldhof reagiert damit auf den Mittelfußbruch von Terrence Boyd.
Wenige Stunden später wurde dann die Verpflichtung von Joel Grodowski (bislang Preußen Münster) vermeldet. Der 27-Jährige war in der vergangenen Spielzeit einer der Aufstiegsgaranten und erzielte 17 Treffer in der 3.Liga. In der 2.Bundesliga hat Grodowski mittlerweile seinen Stammplatz verloren und kehrt nun in die Drittklassigkeit zurück. Da sein Vertrag in Münster noch bis 2027 lief, musste die Arminia dem Vernehmen nach eine niedrige bis mittlere sechsstellige Summe für den Transfer aufbringen.