Wie nicht anders zu erwarten, hat die neu entflammte Stadiondiskussion auch in unserem Kommentarbereich für ordentlich Zündstoff gesorgt. PRO1860 hat in der Stadionfrage natürlich auch eine klare Meinung, bezieht in der Neuausrichtung der Faninitiative jedoch noch deutlich mehr Aspekte mit ein.

Neuausrichtung von PRO1860

Informiert – Vereint – Lebendig: Das sind die Schlagworte, die die neue Zukunftsstrategie der Fanorganisation PRO1860 langfristig leiten sollen. Ausgehend davon wurden am vergangenen Mittwoch die Pläne der im vergangenen Herbst neu gewählten Führungsriege im Rahmen eines offenen Stammtisches unter dem Titel “PRO1860 – Ausblick 2025 …und darüber hinaus” von Vorstand Alexander Zeilhofer vorgestellt.

Stadiondiskussion, die Xte…

Dieter Reiter, Robert Reisinger, Verena Dietl und auch Hasan Ismaik – sie alle äußerten sich in den vergangenen Tagen zur Stadiondiskussion rund um den TSV 1860. Soll das Grünwalder Stadion ausgebaut werden und wenn ja, wie? Stellt das Olympiastadion eine Alternative dar? Oder gar ein Neubau auf der grünen Wiese?

Auf Instagram hat Dieter Reiter übrigens eine Umfrage gestartet, welche Umbauoption die Löwenfans präferieren. Gestern Abend um 21.30 Uhr sprachen sich mehr als 60 Prozent der Teilnehmer für den Ausbau auf 18.105 Plätze aus, für einen Neubau konnten sich “nur” 25 Prozent begeistern. Wohl auch, weil seitens der Befürworter hierfür bislang weder ein Baugrund noch eine Finanzierungsmöglichkeit aufgezeigt wurde.

Patrick Glöckner in der Löwenrunde

Ach ja, Fußball gespielt wird beim TSV 1860 ja auch noch! Am Samstag rollt im Sportpark Höhenberg wieder der Ball, wenn die Löwen bei Viktoria Köln gastieren. Alles andere als eine leichte Aufgabe, wie auch Trainer Patrick Glöckner in der Löwenrunde zu Protokoll gab:

“Wir freuen uns auf das Spiel. Viktoria Köln ist absoluter Favorit, wir haben nichts zu verlieren.”

Der TSV 1860 wird von über 1.300 Fans ins Rheinland begleitet, die das Team im Kampf um drei Punkte unterstützen werden.

Neues aus der 3. Liga

Zwei Verletzte bei Saarbrücken

Gleich zwei verletzte Offensivkräfte hat der 1. FC Saarbrücken zu beklagen. Nachdem sich Kai Brünker den Kiefer doppelt gebrochen hat, fällt nun auch Jacopo Sardo wegen einer Außenbandverletzung im rechten Knie aus. Ersatz steht jedoch wohl schon bereit: Vom FC Blau-Weiß Linz soll Stefan Feiertag auf Leihbasis in den Ludwigspark wechseln.

Sandhausen legt nach

Bereits den sechsten Winterneuzugang präsentiert der SV Sandhausen. Wenige Tage vor Transferschluss hat der SVS den vereinslosen Luan Simnica (zuletzt beim VfB Stuttgart II)  für das zentrale Mittelfeld verpflichtet.

Dynamo Dresden meldet U21 für kommende Saison

Nach zehn Jahren meldet Dynamo Dresden zur neuen Spielzeit wieder eine Zweitvertretung an. Das U21-Team soll auf höchster Landesebene, der Sachsenliga, an den Start gehen. Dies ist dank einer Anpassung der Spielordnung vom sächsischen Landesverband möglich, die den Einstieg in der 6. Liga unter anderem durch den Nachweis eines DFB-Nachwuchsleistungszentrums ermöglicht. 

Viktoria Köln sucht einen Investor

Vor der laufenden Saison musste der nächste Gegner der Löwen seinen Etat um 20 Prozent senken. Um finanziell wieder auf breiteren Füßen stehen zu können, läuft am Höhenberg die Suche nach einem Investor. Gesucht werde ein Geldgeber, “der Fantasie mitbringt und für den sich sein Investment letztlich lohnen soll”, so Geschäftsührer Eric Bock. Momentan führe man Gespräche mit Investoren aus dem Ausland, wichtig sei, dass der Investor im Hintergrund arbeite und sich in den sportlichen Bereich nicht zu sehr einmischt. “Es muss ja nicht der Scheich aus Saudi-Arabien sein”, ergänzt Bock.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments