In dreieinhalb Wochen spielen die Löwen mal wieder in Essen. Bislang war aber der genaue Spieltermin nicht bekannt, was für die reisefreudigen Löwenfans die Planung wirklich schwierig macht. Gestern hat der DFB nun endlich den nächsten Block der konkreten Termine für weitere Drittligaspiele veröffentlicht.
Spieltermine bis Ende Januar veröffenlicht
Viermal Samstag (einmal davon spät um 16.30 Uhr) und einmal Sonntag – so lautet die Formel für den TSV 1860 für die Spiele der Runden 17 bis 21. Am zweiten Adventssonntag (8.12. um 13.30 Uhr) findet die Partie in Essen statt. Ab dem ersten Februarwochenende tappt der Löwenfan dann wieder im Dunkeln und muss seine Reiseplanung (in dem Fall nach Köln) noch aufschieben.
Alle neuen Termine im Überblick
Sonntag, 08.12.2024, 13:30 Uhr: Rot-Weiss Essen – TSV 1860 München
Samstag, 14.12.2024, 16:30 Uhr: TSV 1860 München – SC Verl
Samstag, 21.12.2024, 14:00 Uhr: FC Erzgebirge Aue – TSV 1860 München
Samstag, 18.01.2025, 14:00 Uhr: 1. FC Saarbrücken – TSV 1860 München
Samstag, 25.01.2025, 14:00 Uhr: TSV 1860 München – VfB Stuttgart II
VR Königsberg im 11FREUNDE-Interview
1860-Verwaltungsratsmitglied Sascha Königsberg hat in einem Interview für das Fußballmagazin 11FREUNDE zu den Ereignissen der vergangenen Woche rund um den Darlehensvertrag zwischen der HAM und dem TSV 1860 e.V. Stellung genommen. Wir haben das Gespräch und die wichtigsten Aussagen für Euch hier zusammengefasst. Am Mittwoch Abend wiederum veröffentlichte die KGaA eine Stellungnahme zu diesem Interview. An derlei Erklärungen und Stellungnahmen mangelt es beim TSV 1860 aktuell nicht…
Hinweis auf die Amas
Obwohl sich am Samstag Nachmittag viele Löwenfans auf den Weg nach Giesing machen werden, um den Profis bei ihren Bemühugen, das Halbfinale im Totopokal zu erreichen, zuzusehen, möchten wir auch auf das Spiel der Mannschaft hinweisen, die schon die ganze Saison die Löwenherzen erfeut. Die Amas von Felix Hirschnagl treten zeitgleich zu Argirios Giannikis’ Team beim TSV Landsberg an.
News aus der dritten Liga
Drittligisten im Landespokal
Wehen Wiesbaden hat sich am frühen Abend mit 3:1 beim SV Steinbach durchsetzen können und steht damit im Viertelfinale, wo es am 15. Februar 2025 bei den Kickers in Offenbach oder den Sportfreunden Marburg weitergeht. Eine halbe Stunde später zog auch Viktoria Köln durch ein 2:1 beim SV Bornheim in die nächste – in diesem Fall allerdings erst die zweite – Runde im Mittelrhein-Pokal ein. Nächster Gegner ist hier – noch im Dezember – die TuS Chlodwig-Zülpich.
es ist korinthenkackerei, ich weiß. aber ich erlaube mir den hinweis, das in der aktuellen umfrage zur platzierung am saisonende die antwortmöglichkeit “scheitern in der relegation nach platz drei” fehlt.
Korrekt. Danke für den Hinweis.
Der Einfachheit halber haben wir uns diesen speziellen Fall bei den Antwortmöglichkeiten gespart. “Wir steigen auf” hätte also eigentlich “Platz 1-3” (ohne eine Abfrage des Verlaufs der möglichen Relegation) heißen müssen.
Andererseits wäre ja auch ein Aufstieg als Vierter, Fünfter oder sogar Sechster denkbar (wenn die Zweitvertretungen ganz vorne in der Tabelle landen). Auch hier gibt es eine kleine Unschärfe bzw. Überlappung bei den Antworten.
Beides vernachlässigen wir hier einfach mal. 🙂