Es ist neben Kader- und Transferthemen die zentrale Frage, die Fußballfans – und speziell die reisefreudigen Löwenfans – in der Phase zwischen den Spielzeiten beschäftigt. Wann erscheint der Spielplan für die neue Saison? Ein bisschen Geduld ist leider noch gefragt. Vorraussichtlich in der ersten Juli-Woche wird der DFB bekannt geben, an welchem Wochenende welches Team wo antritt. Die konkrete individuelle Terminierung aller Spiele eines Spieltags wird dann, wie gewohnt – zum Leidwesen der Anhänger – portionsweise und meist sehr kuzfristig bekannt gegeben.
Zuerst die 1. und 2. Bundesliga
Heute in zwei Wochen, am Freitag, den 27. Juni gibt die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Spielplan für die 1. und 2. Bundesliga bekannt. Der für die 3. Liga zuständige Deutsche Fußballbund (DFB) muss sich bei seiner Planung am Spielplan für die beiden höherklassigen Ligen orientieren und dabei auch gesetzliche Feiertage und bereits bekannte Großveranstaltungen, wie Karneval oder das Münchner Oktoberfest berücksichtigen.
Eröffnungsspiel am 1. August
Fest steht, dass das offizielle Eröffnungsspiel der 3. Liga am Freitag, den 1. August (und damit drei Wochen vor dem Start der 1. Bundesliga) um 18.60 Uhr angepfiffen wird. In der Regel wird für dieses Ereignis ein besonders attraktives Spiel zweier namhafter Vereine ausgewählt. Im vergangenen Jahr war den Löwen – zum zweiten Mal in ihrer Drittligahistorie – diese Ehre zu Teil geworden. Das 0:1 gegen den 1. FC Saarbrücken war die offizielle Saisoneröffnung der Liga.
DFB eine knappe Woche nach der DFL
Der Spielplan für Ober- und Unterhaus war vor einem Jahr am Donnerstag (04.07.) veröffentlicht worden, der für die 3. Liga dann am folgenden Dienstag (09.07.). Entsprechend kann man davon ausgehen, dass es heuer Mittwoch werden könnte, bis wir Bescheid wissen. Das wäre dann der 2. Juli und damit immerhin eine Woche mehr Vorlauf bis zum ersten Saisonspiel.
Spekulationen über Heim- oder Auswärtsauftakt
In den vergangenen beiden Spielzeiten eröffneten und beendeten die Löwen die Saison jeweils mit einem Heimspiel, nachdem es in den fünf Jahren zuvor einen Wechsel zwischen Heim- und Auswärtsauftakt und -ausklang gegeben hatte. In den Tagen zwischen Bekanntgabe der DFL- und DFB-Pläne darf bei Betrachtung der Terminierungen für den Verein von der Seitenstraße dann also wieder spekuliert werden, was uns der Spielplan heuer bescheren könnte.
Insgesamt drei Länderspielpausen im Spielplan
Bereits fest steht der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26. Nach dem 2. Spieltag (am Wochenende 8.-10. August) steht die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal auf dem Spielplan. Bekanntlich zum dritten Mal in Serie ohne den TSV 1860 München. Es folgen zwei weitere Spieltage im August, ehe am Wochenende des 6./7. September die erste Länderspielpause ansteht. Weitere Unterbrechungen für die Nationalmannschaft(en) folgen Mitte Oktober (11./12.10.) und November (15./16.11). Und dann nochmal eine in der Rückrunde (28./29.3.).
Vier Englische Wochen – wie letzte Saison
Wie in der letzten Saison wird es auch in der kommenden Spielzeit vier Englische Wochen geben. An den Spieltagen sechs (16./17. September), neun (1./2. Oktober), 27 (3./4. März) und 32 (7./8. April) müssen Fans und Akteure dienstags oder mittwochs ran. In der abgelaufenen Spielzeit hatten die Löwen dabei mit drei Heimspielen und nur einer Auswärtsfahrt (und dies ins noch einigermaßen leicht erreichbare Wiesbaden) durchaus Glück.
Vier Wochen Winterpause
Nach dem 19. Spieltag, der am Wochenende vor Weihnachten ausgetragen wird, verabschiedet sich die 3. Liga in eine vierwöchige Winterpause. Am 16. Januar startet die Rückrunde. Und genau vier Monate später, am 16. Mai ist dann die Saison 2025/26 schon wieder Geschichte, wenn der letzte Spieltag absolviert ist.