Der Sturm des TSV 1860 München ist für die kommende Saison mit den Rückkehrern Kevin Volland und Florian Niederlechner prominent besetzt. Hinter dem wahrscheinlich gesetzten Duo sucht Geschäftsführer Dr. Christian Werner noch Backups. Justin Steinkötter ist nun anscheinend als weiterer Stürmer für 1860 ins Gespräch geraten.

Hobsch soll bleiben

Wie der Münchner Merkur gestern berichtete soll Patrick Glöckner an einer Umstellung vom 4-2-3-1-System auf 3-5-2 arbeiten. Somit würden dem Kader vier Stürmer gut zu Gesicht stehen, um jede Position doppelt besetzt zu haben. Angeblich scheint Patrick Hobsch den Kampf um einen Stammplatz anzunehmen und will auch kommende Saison in Giesing bleiben. Da man sich vom bislang enttäuschenden Fabian Schubert (der noch eine Saison Vertrag hat) trennen will und Raphael Ott zu Viktoria Köln gewechselt ist, ist Position Nummer 4 im Löwensturm vakant.

Steinkötter zu 1860?

Diese Lücke könnte nun Justin Steinkötter füllen. Der 25-jährige Mittelstürmer machte in der Regionalliga Südwest nachhaltig auf sich aufmerksam. Für den TSV Steinbach Haiger traf er 20 Mal ins Netz und bereitete sechs Tore vor. Sein Vertrag beim Regionalligisten läuft zum Saisonende aus und Steinkötter konnte sich mit seinem aktuellen Verein nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Steinkötters Nachteil könnte jedoch sein, dass er nicht unter die U23-Regel fällt. Er durchlief die Jugendabteilungen von Preußen Münster und Borussia Mönchengladbach. In der dritten Liga stand er von 2021-2023 beim 1. FC Saarbrücken unter Vertrag. In insgesamt 46 Spielen brachte er es auf fünf Tore und fünf Assists für die Saarländer.

Dr. Werner: “Sehr interessanter Spieler”

Dr. Christian Werner äußerte sich beim Merkur folgendermaßen zum möglichen Transfer von Steinkötter zu 1860: „Das ist ein sehr interessanter Spieler. Er könnte uns mit Sicherheit weiterhelfen, doch es gibt auch noch andere Drittligisten, die ihn auf dem Zettel zu haben. Wenn es etwas zu vermelden gibt, werden es die Fans über unsere vereinseigenen Kanäle erfahren.“ Ein Dementi klingt anders.

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Alexander Schlegel

Haben wir jetzt dann alle durch? Hiller hat doch noch keinen Verein, oder? Dann holen wir ihn halt zurück. War ja eh angedacht für später. Wenn man allen Ernstes wieder mal über eine Ablösesumme für einen Keeper nachdenkt, kann man das Geld auch dem Hiller draufpacken. Und alle sind glücklich.

olim

ok….dann stellen wir halt einen Stürmer ins Tor

BruckLoewe

Der würd mehr halten als der TW-Trainer