Kurz vor der Relegation: Antwerpen fliegt raus
Eigentlich unglaublich: Der 1. FC Kaiserlautern trennt sich zehn Tage vor dem ersten Relegationsspiel gegen Dynamo Dresden von seinem Trainer Marco Antwerpen! Dies vermeldet am frühen Abend der kicker unter Berufung auf die Rheinpfalz. Eine Bestätigung des Vereins steht noch aus. Dieser durchaus überraschenden Meldung waren am Dienstag Gerüchte über eine Ablösung Antwerpens durch den Ex-Nationalspieler Miroslav Klose vorausgegangen. Die Gerüchte hatte aber am Vormittag der 50jährige noch selbst aktiv dementiert.
Antwerpens Bilanz beim FCK kann sich sehen lassen
Der umstrittene Antwerpen hatte die Pfälzer am 1. Februar 2021 auf dem 16. Tabellenplatz, also direkt über der Abstiegszone, punktgleich mit der SpVgg Unterhaching und dem 1. FC Magedburg (!) übernommen, an den verbliebenen 16 Spieltagen der vergangenen Spielzeit zum Klassenerhalt geführt und in dieser Saison – trotz holprigen Starts (die ersten Tore erzielte Kaiserslautern erst am vierten Spieltag gegen unsere Löwen) – zu einem Aufstiegskandidaten geformt. Allerdings verspielte das Team mit zuletzt drei Niederlagen in Serie den schon fast sicher geglaubten direkten Aufstieg. Am vergangenen Wochenende musste man – nach einer peinlichen Pleite bei Viktoria Köln – Eintracht Braunschweig vorzeitig den Vortritt lassen.
Antwerpen – in Braunschweig als Aufsteiger entlassen
Dass der – bei vielen Fans – sehr umstrittene Marco Antwerpen die Früchte seiner bislang erfolgreichen Arbeit mit den Relegationsspielen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht ernten darf, ist einigermaßen irritierend. Dass Antwerpen Aufstieg kann, hatte er im Sommer 2020 bewiesen, als er Eintracht Braunschweig in die 2. Liga führte. Aber auch hier endete die Zusammenarbeit einigermaßen kurios – zwei Tage nach dem letzten Drittligaspieltag.
Update: Dirk Schuster übernimmt
Kurz nachdem der kicker die Demission von Marco Antwerpen vermeldet hatte, bestätigte der FCK die Meldung über seine Social Media Kanäle und gab auch bekannt, wer das Team um Torjäger Terence Boyd in die Relegation gegen Dresden führen wird: Dirk Schuster, ehemaliger Nationalspieler für die DDR und die BRD mit einer aktiven Fußballervergangenheit beim Karlsruher SC und Waldhof Mannheim. Nicht unbedingt die beliebtesten Referenzen für die Fans der Roten Teufel.
Unglaublich und kaum nachvollziehbar was in Lautern abgeht. Sollte die Relegation erfolglos gestaltet werden, ist der Hengen (GF Sport) wohl nicht haltbar und dürfte die Mannschaft mindestens einen Knacks bekommen, der denen das Leben in der dritten Liga schwer macht (wie bei uns auch in der Vorrunde).
Ich bin gespannt was da in den nächsten Tagen noch so geschieht.
Grüße
Altdorfer
Der verein spinnt