Mit Jesper Verlaat, Raphael Schifferl, Tim Danhof, Eliot Muteba und Moritz Bangerter fallen gleich fünf Profis verletzungs- oder krankheitsbedingt aus, Soichiro Kozuki fehlt zudem rotgesperrt. Immerhin konnte Argirios Giannikis gestern wieder Patrick Hobsch und Maximilian Wolfram auf dem Trainingsplatz begrüßen. Vier sechzger.de Redakteure präsentieren ihre Wunschaufstellungen für das Match des TSV 1860 beim FC Erzgebirge Aue – und haben die eine oder andere Überraschung parat.
Wunschaufstellungen zu Erzgebirge Aue – TSV 1860
Thomas Enn
Wie alle anderen Redakteure kehrt Thomas zum etablierten 4-2-3-1 zurück und bietet mit Tim Kloss in der Innenverteidigung nur eine wirklich überraschende Personalie auf. Links vorne rutscht Maximilian Wolfram in die Startelf.
Jan Schrader
Sean Dulic bleibt bei Jan in der Startelf und darf sich neben Max Reinthaler beweisen. Auf dem linken Flügel soll Raphael Ott den gesperrten Soichiro Kozuki ersetzen und für frischen Wind sorgen.
Stefan Kranzberg
Stefan hätte zwar auch gerne Sean Dulic aufgeboten, entscheidet sich gegen Marcel Bär und Konsorten dann aber doch für den routinierteren Leroy Kwadwo in der Innenverteidigung. Offensiv gibt er David Philipp auf der 10 eine Chance, Julian Guttau rück auf den linken Flügel, wobei die drei offensiven Mittelfeldspieler stark rotieren könnten.
Peter Gratz
“Jugend forscht” ist das Motto bei Peter, der Mike Gevorgyan im offensiven Mittelfeld zu seinem Drittliga-Debüt verhilft. Zudem stehen mit Lukas Reich, Sean Dulic, Florian Bähr, Tim Kloss und Raphael Ott weitere junge Spieler in der Startelf, die drei Punkte im Erzgebirgsstadion erkämpfen sollen.
Deine Meinung ist gefragt
Welche der aufgeführten Aufstellungen kommt Deiner Wunschelf am nächsten? Oder hast Du ganz andere Ideen? Wir sind gespannt auf Deine Vorschläge!
Grafiken: meineaufstellung.de