Jeder Löwenfan kennt das Restaurant gegenüber der Stehhalle mindestens von Außen. Geschätzte 99% der Löwenfans werden auch mal drinnen oder im Biergarten eine Halbe konsumiert oder sogar eine Geflügelspezialität gegessen haben.
Der Wienerwald ist Geschichte
Nun ist der Wienerwald Geschichte. Das Restaurant heißt ab sofort Balkanwald.
Wir sind gespannt, ob es dann Cevapcici, Pljeskavica und Pola-Pola statt Geflügelburger gibt. Aber rund um ein Löwenspiel ist eh wichtiger, dass es genug Bier gibt!
Traurig, dass man nicht einfach weiter Wienerwald heißt und sich den Namen kauft. Schade!
Warum heißt das jetzt Euro und nicht mehr Mark, obwohl ich Mark Spitz natürlich für passender halte als Euro Spitz – 😉
Nachtrag: ein Sechzger.de Leser befindet sich gerade im Wiener, äääh Balkanwald und teilt Folgendes mit:
Wienerwald Lizenzen laufen wohl 31.12 aus. Ab dann gibt es keinen wienerwald mehr. Wird komplett eingestampft. Die Betreiber wollten zumindest den Ort erhalten
Schmarri die Betreiber wollten wohl einfach keine Franchise mehr. Es gibt weiterhin Wienerwald Restaurants
Wo ist das Problem, ein anderer Name, hauptsache der Anlaufpunkt bleibt bestehen und wird nicht platt gemacht