Am vergangenen Freitag fand die Gründungsveranstaltung der neuen Fanvereinigung “Weiss & Blau für den TSV” in Olching statt. Zurück in die Bundesliga, raus aus dem Grünwalder Stadion, endlich wieder ein echtes Derby gegen den FC Bayern – man kennt das ja. Die Auflistung dieser Ziele führt fast automatisch zu einer anderen Gruppierung, die Mitte des Jahres versuchte, in den Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V. gewählt zu werden. Und siehe da: Das Bündnis Zukunft 1860 besteht noch, ist ein eingetragener Verein und der Hauptsponsor der Löwen, “die Bayerische”, ist dort prominent vertreten.

Think Tank im Wartestand

Es ist ruhig geworden um das Bündnis Zukunft 1860. Nach der verlorenen Wahl meldete sich die Gruppierung nur noch zweimal auf Instagram und schrieb u.a.:

“(…) Dennoch wollen wir unsere inhaltliche Arbeit fortsetzen und die Idee des „Think Tank“ weiterverfolgen, um sinnvolle Beiträge zum Wohle des Vereins zu leisten. Für Gespräche und Unterstützung stehen wir jederzeit bereit. Es liegt nun an den handelnden Personen, zeitnah erste Schritte zu unternehmen, um die bestehenden Gräben zu überwinden und Lösungsansätze für eine sportlich und finanziell erfolgreiche Zukunft der KGaA, aber auch des e.V. zu entwickeln.”

Ob Klaus Josef Lutz dem Bündnis weiterhin angehört, darf bezweifelt werden; er löschte in den sozialen Medien all seine Konten und Beiträge mit Bezug zum TSV 1860. Auch Thomas Hirschberger und Klaus Ruhdorfer hatten angekündigt, nicht noch einmal für ein Amt zu kandidieren. Martin Gräfer hingegen ist als Vertreter des Hauptsponsors “die Bayerische” selbstverständlich weiterhin omnipräsent bei den Löwen.

Bündnis Zukunft 1860 e.V. & die Bayerische

Apropos Martin Gräfer: Seine Kandidatur für das Bündnis Zukunft 1860 war keineswegs ein rein privates Engagement. Vielmehr wurde bereits damals seitens des Hauptsponsors “die Bayerische” kommuniziert, dass man das Bündnis Zukunft 1860 und damit auch Gräfer unterstütze.

Insofern ist es nur konsequent, dass prominente Positionen im eingetragenen Verein Bündnis Zukunft 1860 e.V. durch Personen aus den Reihen des Versicherungsunternehmens besetzt wurden.

So fungiert Achim Steinhorst, Geschäftsführer der Pangaea Life GmbH, als 2. Vorsitzender und Dr. Philipp Scharner, Vorstandsassistent bei “die Bayerische”, dient dem Verein als Schatzmeister.

Auszug aus dem Vereinsregister

Kooperation mit “Weiß & Blau für den TSV”?

Inwieweit sich das Bündnis Zukunft weiterhin strategisch einbringen kann und will oder ob gar eine Kooperation mit “Weiß & Blau für den TSV” im Raum steht, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt.

Die neue Fanorganisation wird unterstützt durch bekannte Namen wie die ehemaligen Vizepräsidenten Peter Helfer und Michael Hasenstab. Auch Saki Stimoniaris und Franz-Josef Obermaier waren bei der Gründungsveranstaltung anwesend, Vorsitzender der Gruppierung ist Jürgen Pusch.

5 2 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
91 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
1860ZELL

Hertha BSC hat lange auf Glücksritter gezählt, gerne hörten sie von Klinsmann und Lars Windhorst das Märchen vom Big-City-Club, was nach Verlusten von 300 Mio. € kläglich scheiterte.

Hat 1860 jetzt wieder neue Glücksritter, nachdem das Märchen von Ismaik mit Bundesliga-Aufstieg und Spielen gegen FCB und Barcelona sowie einer Löwenzoo-Arena sich als das erwiesen hat was es immer war: substanzloses Geprahle?

Bei Hertha BSC ist inzwischen Vernunft eingekehrt. Auf der letzten MV haben sie den Glückrittern die rote Karte gezeigt und einen bodenständigen Präsidenten gewählt, ohne dass dieser von Wolkenkuckucksheimen und einem Arenaneubau erzählen musste.

Und wie ist das bei den Profi-Fußballern von 1860? Obwohl sie auf der letzten MV kläglich gescheitert sind, meinen eine der Clowns vom Bündnis Zirkus erneut ihre Chancen mit haltlosen Versprechungen versuchen zu müssen. Erneut kommen sie mit Bundesliga-Aufstieg, Stadtderby, was es zu gewinnen gilt, und der Bayerische-Arena um die Ecke, was vermutlich die Stadt finanzieren und auf einem Müllberg erstellen soll.

Möge es den TSV-Mitgliedern gelingen, das irrlichternde Präsidium alsbld einzufangen und den Glücksrittern vom Olchinger “Dahoam” die tiefrote Karte zu zeigen.

black_belt_blues

Wer hat Interesse, einen neuen Fanclub zu gründen?
Das können wir doch auch und sogar viel besser.
Wir fordern Aufstieg in Liga 1 innerhalb von maximal 3 Jahren.
Dazu den Ausbau des Sechzger Stadions auf 186000 Zuschauer, um den Roten und Barca mal zu zeigen, wo der blaue Hammer hängt.
Finanzierung übernimmt selbstredend die Stadt München und schenkt uns das Stadion zur Aufstiegsfeier.
Außerdem fordern wir die Verhaftung Ismaiks samt Sympathisanten wegen schlechten Benehmens.
Daran anschließend fordern wir als einzig akzeptables Urteil komplette Enteignung und Sicherheitsverwahrung am Nordpol.
Weitere Ziele:
Rudi Brunnenmeiers Wiedergeburt.
R. Reisinger wird DFB-Präsident.
Onkel Ulis Remigration nach Landsberg.
Weitere Wünsche und Forderungen diskutieren wir bei Gründung.

So, und wer hier nicht mithüpft, der ist ein Roter!

daOstl

Herrlich! Ich wär sofort dabei 😅

Chemieloewe

🤣😂🤣👍Köstlich!👍Wenn wir nichts mehr zu lachen haben, können wir uns gleich eingraben.😉😁

Aymen1860

Das ist doch wie im Privatleben auch. Irgendwann ist dann auch mal zuviel Prozellan zerschlagen worden und dann gibt es auch kein zurück mehr, bzw. keine Versöhnung mehr. Warum auch. Ich komme in meinem Leben ganz gut ohne die Griessjünger und Bündnisfreunde aus.

Benjisson

Danke! Genau so.

Chemieloewe

👍Ja, ich auch!
Am Besten, BZ+…Griss&Gefolge machen den KGaA-Laden mit HI/HAM alleine weiter – da wir sie ja so ohne weiteres nicht loswerden – der e.V. klinkt sich aus, überlässt das ganze HI/HAM u. startet selbst wieder als e.V. von unten, schuldenfrei u. ohne einen kaputten, total verpeilten Investortypen neu durch. Dann kann die HI/HAM-Klatschpappen-Gefolgschaft geschlossen mit Griss, Saki…Power&Co zu ihrem “FC HI/HAM München” gehen, HI/HAM können weiter unendlich viele Schulden machen, tun u. lassen was sie wollen bzw. was HI will, können sehen wo sie bleiben, wieweit sie mit ihrem Latein kommen u. wir haben die endlich los. Wir gehen derweil zu unserem e.V., zu unserem TSV München von 1860 e.V. u. machen unser Ding. Mal sehen, wer weiter kommt u. wer überlebt. Das wäre jetzt mal so mein Wunsch, nachdem wir ja HI/HAM so nicht loskriegen, da HI nicht verschwindet, seine Anteile nicht verkauft u. sich nicht bei 60 ausklinkt.
…wäre zu schön um wahr zu sein bzw. um wahr zu werden. – Oder? Einfach mal probieren! Schlimmer kanns sowieso nicht werden, eher sehr viel besser.😉

Last edited 1 Monat zuvor by Chemieloewe
United Sixties

Es sollten doch vielleicht allesamt mit Weiß-blauen Fussballherzen etwas runterkommen und reflektieren. Gegenseitige Hasstiraden oder Verleumdungen unter Löwen sollten nach der schlimmen Schnell-Ära bei der Arge Vergangenheit bleiben.
Die Zukunft ist klar und bleibt in diesem Gesellschafterkonstrukt kompliziert: der sportl. Wiederaufstieg muss so rasch wie möglich realisiert werden, mit diesem Trainer oder halt einem anderen. Mit diesem GF Sport oder einem anderen. Sollte es beiden Gesellschaftern doch noch zusammen gelingen eine Stadionneubaulösung mit der Stadt zu realisieren
( nur bis wann und an welchem Grundstück?) darf man dann den Mitgliedern durchaus die Entscheidung überlassen. Entweder der Städt. beschlossene vollüberdachte Umbau GWS ab 2027 für maximal 18 060 mit einem Ligakonformen neuen Pachtvertrag oder eben ein Neubau für 30 000 + x mit Zwischenlösung Oly.
Davor allerdings braucht es den Schuldenschnitt dieser KGaA und ein glasklares Zeichen an uns Mitglieder und treuen Dauerkartenkäufer wie konkret das ablaufen kann… und zwar von beiden Gesellschaftern!

Aus meiner bescheidenen Sicht darf man nie wieder raus aus Giesings Höhen und muss alles zusammen mit der Stadt veranlassen o. klären, damit der Umbau am Sechzger endlich fixiert werden kann.
Ein Neubau darf erst dann Thema werden, wenn Sechzig mehrere Jahre konstant in der 2. Liga spielt und da einen weiter höheren Zuschauerzulauf bekommt.
Das und nichts anderes erwarte ich von allen gewählten Vereinsvertretern und dem Präsidium vor der Neuwahl und MV in 2025 im Beirat und AR KGaA.

age

Sollte es beiden Gesellschaftern doch noch zusammen gelingen eine Stadionneubaulösung mit der Stadt zu realisieren”

Glaubst du noch ans Christkindl? 😉

Vorstopper

Weil ich hier schon wieder wehleidige Kommentare bzgl Verunglimpfung lesen muss. Wie immer sind Kritiker einer solchen Vereinigung die Bösen, ganz egal was dort gesagt wurde.
Allein schon dieser Pusch, der stolz erklärt die Meinungsfreiheit wegen einer Fahne die ihm nicht gefällt, einschränken zu wollen. Der ist ja so vom Hass zerfressen, dass er seine Jahreskarte nicht nutzt, sie aber behalten will, damit sie nur ja nicht jemand bekommt „der sie nicht verdient hat“🤮 das ist einfach asoziales Verhalten, die Seitenstraßler nehmen solchen Gestalten die Dauerkarte weg. Wäre angebracht bei dem!

Urloewe

Es wiederholt sich fast täglich.
Löwen gehen auf andere Löwen los, egal was sie sagen und tun.
Das freut vor allem die Roten, die 1860 klein halten und ganz vernichten wollen.
Warum lässt man Löwen mit anderen Meinungen und Ansätzen nicht einfach mal so sein, wie sie sind.
Verschiedene Meinungen, verschiedene Generationen, verschiedene Erfahrungen.
Und ein ganz klein bisschen Recht haben eigentlich alle.
Der Absturz 2017 hat sehr viel verschiedene Ursachen, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Die Rückkehr ins Grünwalder Stadion brachte viele Vorteile, aber auch Nachteile mit sich.
Daraus ergeben sich automatisch sehr unterschiedliche Ansichten.
Verdammt noch mal LÖWEN RESPEKTIERT EUCH GEGENSEITIG
HÖRT AUF EUCH ZU ZERFLEISCHEN
Nicht nur bei dB24 auch in anderen Foren ist der Hass förmlich greifbar.
Keiner gibt es zu. Dennoch ist es eindeutig wahrnehmbar.
Sucht nach konstruktiven Lösungen!
Aber zerstört nicht 1860.

Benjisson

Wenn man etwas sagt wo man nicht der Meinung ist das dies richtig ist sagt man halt das es nicht richtig ist. Das nennt sich diskutieren. Kann man nicht mögen muss man aber akzeptieren.

Nein man kann die Leute nicht so lassen. Lässt du Lügen, Bullshit, etc. im Privatleben auch einfach stehen? Nein tust du nicht. Warum willst du das man es hier zu lässt?

Meinung ist fundiert.
Generationen die älter sind sollten Erfahrungen und Fakten in die Diskussion einfließen lassen. Passiert nie bis gar nicht. Hauptsache 1. Liga.

Recht beruht auf Fakten. Ignorieren ist kein Recht.

Der Absturz hat viele Ursachen? Wer hat nochmal sich für die 4 bewusst entschieden. Hufeisentheorie ist einfach immer und immer falsch. Du kannst nicht die Tatsachen verleugnen.

Die Rückkehr war die EINZIGE Möglichkeit das es überhaupt weitergeht. Die Nachteile im Grünwalder sind STAND JETZT KEINE! Wir nehmen Geld ein. Wir verdienen mit dem Grünwalder Geld. Ich behaupte, ohne die genauen Zahlen fürs Oly zu kennen, das wir die letzten Jahre VOR der Rückkehr in jedem Stadion NUR Verluste gemacht haben.

Respekt hat man nicht. Respekt verdient man! Kein Mensch hat egal was er sagt pauschal Respekt.

Hassen tut Niemand bzw. ich hasse nicht. Wenn überhaupt hasse ich verleugnen von Fakten und Tatsachen.

Konstruktive Lösungen beruhen wie eigentlich jede Diskussion auf FAKTEN!!!! Die vermisse nicht nur ich in den Diskussionen. Du lässt die zum Beispiel auch nicht einfließen.

Urloewe

Dass das Grünwalder Stadion seine Grenzen hat und unserem Verein Grenzen setzt, erkennt auch der größte Fan. Und ich geh wirklich sehr gerne dorthin.
Und so,ist es bei allen Themen rund um 60.
Du läufst wie kein anderer mit Scheuklappen rum.
Und meine Worte von vorhin treffen auf keinen anderen mehr zu als auf dich.
Aber niemals würdest du das zugeben.
Lieber schreibst du noch 1000 Artikel hier.

Benjisson

Schau mal. Die Arena hatte Grenzen die wir nie erreicht haben. Das Oly hatte Grenzen die wir nie erreicht haben. Merkst was? Das vermeintliche große Interesse an 60 ist ein “Scheinargument”. Das sollte dir zu denken geben.

Nö ich laufe damit rum das zu erkennen wie es ist, warum es so ist und was Realismus ist und was Träumerei. Träumerei ist ein Neubau. Träumerei ist das Hasi funktioniert. Träumerei ist das wenn man so ein Kommetar wie du postet plötzlich alles gut wird.

Meine Meinung beruht auf den Tatsachen der letzten Jahren inkl. ein Dutzend Diskussionen mit Träumern wie dir, mit Verleugner, mit Hetzer usw. Ich vertrete ausschließlich meine Meinung. Du kannst gerne fragen warum ich der Meinung bin. Das kann ich dir fundiert wieder geben und meine Eindrücke schildern.

Ums klar und deutlich zu sagen. Die Leute holst du nicht mehr auf den Boden der Tatsachen zurück. Solange die alles verleugnen was Fakt ist. ALLES komplett. Die bekämpfen die Ultras, Stadion, Reisinger, VR, Sechzger.de, Löwenmagazin, Grünspitz, Löwenfans gegen Rechts und die Mitgliedsversammlung, etc. Und das ausschließlich nur aufgrund des Glaubens dann wird alles super dupi und das Stadion wird gebaut, Hasi stellt den jüdischen Freund vor, erzählt weiter von der Bank und Löwenzoo.

Urloewe

Eigentlich macht es keinen Spaß mit die zu diskutieren.
Noch dazu bin ich ja ein Fan vom Grünwalder Stadion.
Hab die Rückkehr sehr genossen.

Aber im Gegensatz zu dir grenze ich die Nachteile nicht aus.
15000 Obergrenze.
18000 im Falle einer Renovierung.
Gehört der Stadt, die die Miete so gestaltet, dass wir keine Luft bekommen.
Verzwergung, würde ein berühmter Autor sagen.

Und was du zur Grenze der Stadien sagst, in denen wir früher gespielt haben, ist Käse.
Die Höhe der Zuschauerzahlen ist variabel und nicht kalkulierbar.
Ich war schon 1964 dabei, als wir beliebter waren als die Roten.
Die Erfolge der Roten unter Beckenbauer und Müller haben dort die Zahlen nach oben getrieben.
Wäre auch bei uns so gewesen, wenn wir im Oly den Europapokal gewonnen hätten.
Zuschauerzahlen sind erfolgsabhängig und absolut unberechenbar.

Mir persönlich reicht ein Grünwalder Stadion mit 18000 Leuten vollkommen. Fühle mich da wohl.

Aber wir unterscheiden uns diametral, was das Verständnis für andere Meinungen angeht.
Nur darum ging es mir.

Benjisson

Du bist doch ein Ur….. demnach hast du Erfahrung. Wenn du die Erfahrung nutzt dann kannst du dir das mit der Miete selbst beantworten:

  1. Die Stadt hat ausschließlich einen großen Mieter für das Stadion.
  2. Weil die Stadt einen großen Mieter hat kann Sie von diesem Mieter keine Miete verlangen die dazu führt das der Mieter keine Luft bekommt. Weil wenn das so wäre ist es eine Frage von Zeit bis der Mieter nicht mehr kann
  3. Wenn du 1. und 2. verstehst erkennst du das was du schreibst einfach eine vollkommen unbegründete Angst ist und/oder es einfach Populismus ist um etwas schlecht reden was eigentlich gut ist.

Die “Grenzen” haben wir, nochmal, nie erreicht. Rundum passt das Gerede von wir brauchen mehr Zuschauer nicht bzw. nicht in der Art wie das immer begründet wird.

Und Argumente wo es um “hätten” geht und dem Wunschdenken das mit ganz tollen Erfolg mehr kommen ist kein Argument für JETZT.

Nochmal….Meinungen sind fundiert. Der Großteil derer die sich Kritiker nennen hat keine fundierte Meinung. Siehe Oben…..Und deren “Meinung” ist reiner Bullshit. Nachplappern ohne Verstand. Irgendwas behaupten was nicht belegbar ist. Irgendwas zusammenhangloses behaupten wo man die Basis vollkommen “vergisst”. Ich kann die Meinung und Deutung eines Fakts nachvollziehen und akzeptieren. Aber wenn es schon am Fakt scheitert kann ich die Meinung nicht akzeptieren.

age

Schick mal den Post bitte an Weiß&Blau.

Statt sich zu engagieren, werden andere Löwen diffamiert (kein Zusammenhalt – kein Gemeinsam), nur um eigene Machtansprüche durchzusetzen.

Ich finden dieser Hass innerhalb von Sechzig wird offensichtlich und sehr einseitig von dieser Seite (unterstützt vom Oberhassblogger) ausgetragen.

Urloewe

Niemand sieht sich selbst kritisch.
Alle agieren mit erhobenem Zeigefinger.
Selbstreflexion würde uns echt weiterbringen.
Muss hier nicht so viel diskutieren.
Aber es ist mehr als offensichtlich.

Benjisson

Du erinnerst mich stark an die Leute die immer sagen: Komm lass uns alle umarmen das wird schon alles gut. Und wenn dann nicht alles gut wird. Bist du der Erste der sagt komm lass uns alle umarmen es wird schon alles gut. etc.

Drittligist

Alle paar Monate irgendeine neue Vereinigung zu gründen, die Bundesliga und neues Stadion als Ziele ausruft, ist für mich das Gegenteil eines konstruktiven Lösungsvorschlags! Das ist einfach dummer Populismus, und es fallen immer die gleichen Leute drauf rein!
Die, die auch immer noch glauben, daß unser Darlehensgeber irgendwann mit dem Geldkoffer im Rathaus steht.
Die einzige Vereinigung, von der bisher wirklich konstruktive Lösungsvorschläge kamen, ist der TSV München von 1860 e.V.! Leider werden die mit schöner Regelmäßigkeit abgeblockt. U.a. von Leuten, die sich dann in Olching feiern lassen für ihre Traumschlösser. Vielleicht sollten Saki und Co. mal im rosa Prinzessinenkleidchen aufmarschieren, vielleicht würde dem ein oder anderen dann ein Licht aufgehen!

Benjisson

DANKE!

Urloewe

Mir ging’s nullkommanull um diese neue Vereinigung.
Sondern um den Umfang unter Löwen.
Mehr nicht!

Drittligist

‘diese neue Vereinigung’, das BZ, db24, HI, usw. sind aber doch absolut die Ursache für das, was Du kritisierst! Warum? Weil sie immer und immer wieder die Realität verweigernd den Menschen Dinge versprechen, die aktuell absolut unrealistisch sind!
Und jeder, der versucht, die Realität darzustellen, ist ein Feind des großen Ziels, will gar keinen sportlichen Erfolg, weil Hauptsache Grünwalder Stadion etc..
Und anstatt mal auf die handelnden Personen zuzugehen, wird immer weiter polarisiert und damit die Löwengemeinde auseinandergetrieben.
Die Ursachen für die aktuelle Situation sind vielschichtig, da hast Du sicher nicht ganz unrecht. Ohne Wildmosers Größenwahn hätte Ismaik in München nie stattgefunden. Und da gab es noch viele weitere Personen, die das Schiff in die falsche Richtung gelenkt haben.
Ich bin mir sicher, in den von Dir angesprochenen ‘anderen Foren’ würde jeder sofort für ein schlüssiges Konzept stimmen, das einen Aufstieg wahrscheinlicher macht oder den Löwen langfristig eine bessere Zukunft ermöglicht. Leider gibt es keines, das nicht auf existenz-gefährdenden weiteren Schulden basiert.

Urloewe

Bin da weitgehend bei dir.
Aber polarisiert wird auch hier tagtäglich.
Ein Benjisson macht das tagtäglich wie ein Automat.

Jetzt unterstellt er mir, ich wäre für Umarmung.
Vollkommen absurd!
Solche Aussagen zeigen ja die Polarisierung schlaglichtartig auf.
Er will sich nicht wirklich mit Andersdenkenden Löwen auseinandersetzen.
Immer zu Hau drauf!

age

Jetzt macht das doch nicht an einzelnen Personen/Usern fest.

Es wird hier versucht die Realität 1:1 abzubilden und nichtsdestotrotz gibt es Löwen die das eine oder andere extremer sehen als du selbst.

Im Allgemeinen muß man jedoch sagen, dass hier loyal, offen und frei (ohne Zensur) kommuniziert wird, insbesondere wenn man andere Plattformen bzw. sog. “Fangruppierungen” wie BZ oder WB betrachtet.

Last edited 2 Monate zuvor by age
Urloewe

Sorry, aber das stimmt einfach nicht.
Einige User strotzen vor Intoleranz, auch hier.

Kraiburger

Ich auch?

Benjisson

Du garantiert! 😁

age

Wenn es einige machen sind das noch lange nicht alle.
Von daher ist es ziemlich vermessen zu sagen hier wird bewusst polarisiert.

Drittligist

Die willst aber jetzt nicht ernsthaft den ‘Umarmungs’-Beitrag vom Benji mit den menschenverachtenden Beiträgen auf db24 vergleichen?
Sorry, aber das ist von ‘Hau drauf’ so weit weg wie wir vom ChampionsLeague-Sieg

Benjisson

Versuch zu verstehen was der Vergleich bedeutet. So schwer ist das nicht

Urloewe

Mit dir ist es immer schwer.
siehe oben

Wir beide haben, glaube ich, ein ähnliches Verständnis, wie 60 sein sollte.

Aber deine Intoleranz stinkt zum Himmel.
Deswegen kommen wir niemals auf einen Nenner.

Benjisson

Nein! Da täuscht dich

Urloewe

Siehe Beitrag zum Stadion.
Du erkennst nur deine Fakten.
Wesentliches blendest du aus.
Passt nicht zu deiner Ideologie.
Dabei schreibst du ja eigentlich selten was Falsches.
Diese Tatsache finde ich einfach wahnsinnig schade.

Das war’s jetzt mal von meiner Seite.

Benjisson

Fakten sind neutral und in meinem Fall freizugänglich. Man muss Sie nur nutzen.

Und du widersprichst dir:

Ich blende Wesentliches aus und schreibe selten was Falsches. Häh? Wie jetzt?

United Sixties

Mueller war ein Fehlgriff des e.V.

Drittligist

Ist das wirklich alles, was dir dazu einfällt? Noch was: die Kommunikation des eV ist absolut verbesserungswürdig.
Aber beides war nicht gemeint. Was ist mit den eV-Vorschlägen, die die KG finanziell direkt entlasten würden? Hast du dazu auch eine Meinung?

age

Was hat Mueller gemacht, dass eine fristlose Entlassung gerechtfertigt ist?

Last edited 2 Monate zuvor by age
Joerg

Das möchte ich auch mal wissen

BluePunisher

Schade, dass sofort versucht wird Weiß & Blau zu verunglimpfen nur weil sie ambitionierte Ziele festlegen.
Die Alternative ist Hass gegen einen Investor zu schürren um ihn hoffentlich bald loszuwerden. Das ist übrigens auch ein sehr ambitioniertes Ziel und wurde wie das Ziel Bundesliga ständig versäumt.

Dann verfolge ich lieber Ziele wie sportlichen Erfolg und Stadionneubau. Auch wenn dies hinsichtlich der aktuellen Lage eher unrealistisch ist.

Benjisson

Das sind für dich Ziele? Das ist das was man Stammtischparolen nennt.

Hasi wird nicht gehasst sondern man weiß nicht was er will. Seine Liebe zu 60 ist nicht nachvollziehbar.

Steffen Lobmeier

Wo erkennst du denn eine Verunglimpfung?

BluePunisher

Man braucht sich nur einige Kommentare durchlesen die in den letzten Tagen hier veröffentlicht wurden zu Weiß und Blau.
Und ja, wenn vom “Treffen alter dicker Männer mit Bier in der Hand” gesprochen wird, dann ist das für mich verunglimpfen.

Aber eine Seite scheint hier mittlerweile so abgestumpft zu sein, da ist es offensichtlich auch in Ordnung wenn der eigene Torwart verhöhnt wird.

Die besten Fans der Welt halt. TSV Giasing Oida.

randpositions_loewe

Schreibt der User, der ehrenamtliche Vereinsfunktionäre als „verräterische Bande“ beleleidigt. Manche einseitigen Scheuklappen kann man sich nicht ausdenken.

BluePunisher

Als Bande habe ich die nicht bezeichnet, aber egal.

Eigene Spieler während des Spiels im Kollektiv zu verhöhnen hat übrigens einen ganz eigenen Charakter.
TSV Giasing Like. Gratuliere!

Stefan Kranzberg

Ist natürlich ein No-Go und nicht zu entschuldigen, aber halt auch nichts, was es nur bei 1860 gibt. Das “TSV Giasing Like” kannst Dir also sparen, weil es ins Leere läuft.

Brauchst ja bloß mal eine Straße weiter schauen, wie man dort Manuel Neuer begrüßt hat oder nach dem verlorenen CL-Endspiel “dahoam” mit Arjen Robben umging.

1860ZELL

Oder mal ein Auge auf Dynamo Dresden werfen.

Die entziehen nach erfolgreichen Jahren sogar dem Präsidenten wegen unbewiesener Lapalien die Mitgliedschaft

randpositions_loewe

Oh, das tut mir aber leid. du hattest ja noch die Krähen, aber nur einen Haufen und keine Bande.

Zitat: “Diese Krähen hacken sich gegenseitig die Augen aus. Der VR ist ein einziger verräterischer Haufen. Das kommt dabei raus wenn man als einzige Qualifikation “HI-Hasser” voraussetzt und danach eine Wahlentscheidung trifft.”

Du bist immer gut im austeilen, jammerst aber gleichzeitig ständig rum, dass hier alles so schlimm sei. Pack dich mal selbst an der Nase. Und bitte zeig mir, wo ich einen Spieler verhöhnt habe. Ansonsten kannst dir den Schmarrn auch gleich sparen.

Vorstopper

Völlig wirres Zeug mal wieder aus deiner Ecke. Schlechte Leistung bzw. eine Zumutung, da darf man schon mal pfeifen. Und wer wie der Bierdimpfl Helfer die ehrenamtlichen Vertreter primitiv runtermacht muss halt mit Widerspruch umgehen.

Christian

Traurig was aus diesen stolzen Verein geworden ist. Hass und Missgunst, es ist nur noch frustrierend.

Benjisson

Hasi und Grolliver gefällt das

age

Ich wär auch gern Millionär.
Das es so kommt, ist genauso unwahrscheinlich wie diese Ziele von WB.
Da bleibe ich lieber bei dem was geht. Leider mit Hasi nicht recht viel.

Aber hinzukommt, das weder ein Konzept sondern wieder nur Parolen ausgerufen werden. Spalter, wenn ich schon les Umzug ins Oly, da meinst wirklich die haben alle nix dazugelernt und wollen den gleichen Fehler nochmals machen.

BruckLoewe

“Weiß & Blau zu verunglimpfen nur weil sie ambitionierte Ziele festlegen.”

Ambitionierte Ziele wären das wenn diese Organisation auch realistische Vorschläge bringen würde.
“Neues Stadion mit Übergang bis zur Fertigstellung im Oly” Alles nur leeres blabla.
Deren Ziel ist einzig den Verein bzw VR und Präsidium zu übernehmen und dann ham ma wieder das gleiche wie 16/17.

NEIN DANKE!!!

Last edited 2 Monate zuvor by BruckLoewe
Kraiburger

Das Bündnis WeißBlau TSV hat in einer Stellungnahme auf instagram gestern unter anderem zwei Dinge benannt:

  • Erstens will die Fanorganisation dafür eintreten, dass wir bald wieder in der Bundesliga spielen.
  • Zweitens soll man Fragen und Anregungen direkt in die Kommentare schreiben.

Meine direkte Frage war, welchen Einfluss eine Fanorganisation ihrer Meinung nach auf die Ligazugehörigkeit einer Fußballmannschaft hat?

Ich muss das wissen, denn ich will natürlich – wie jeder andere auch – mit 1860 in der Bundesliga spielen. Wenn ich dazu Mitglied bei einer Fanorganisation werden muss, dann mache ich das natürlich. Aber bevor mein Geld dahin geht, will ich natürlich wissen welche übernatürlichen Einflussmöglichkeiten sie besitzen, damit mein Wunsch nach jahrelangem Warten endlich in Erfüllung geht.

Leider bekomme ich aber auf meine einfache Frage keine Antwort. Und dann muss ich mir schon überlegen, ob sich die ambitionierten Ziele der Fanorganisation nicht etwas zu hoch gegriffen sind, wenn sie bereits mit einfachen Fragen zu ihren Zielen überfordert sind?

Ansonsten sehe ich mir die Fanorganisation natürlich an und verfolge sie intensiv. So wie ich das auch bei Baumstämmen mache, die an mir vorbei die Isar hinunter fließen.

Dass Oliver Griss Inhalte, vermeintliche Konzepte, Taktiken und Reden quasi in Echtzeit veröffentlicht, ist hier ein sehr hilfreiches Instrument. Das vereinfacht den Umgang mit diese Fanorganisation.

Kraiburger

Andererseits waren auf der Gründungsveranstaltung ja offensichtlich nicht nur der KgaA-Aufsichtsratschef zugegen, sondern auch 3 verschiedene ehemalige Vizepräsidenten (die unter 5 verschiedenen Präsidenten agiert haben).

Also, wenn deren Einfluss auf die Ligazugehörigkeit schon immer so gering war, das sie ihre Ziele nicht erreichen konnten, dann brauchts jetzt bestimmt eine Fanorganisation, die per Knopfdruck alles wieder gerade biegt.

1860ZELL

Seit 13 Jahren höre/lese ich was von den ambitionierten Zielen von Hasi:
-Aufstieg binnen drei Jahre in BL ohne Finanzchaos,
-Löwenzoo-Arena,
-Haus in München/Bergen etc

Der gleiche Schmarrn von ambinionierten Ziele wurden von ihm doch 2016/17 verbreitet und endete statt in der BL in der RL, verursachte fast die Insolvenz und fast der komplette Kader war wieder in Brasilien/Spanien

AmbitionierteZiele hatte Hasi acu mit Jacobacci und den Sportchefs Power und Stimionaris

Und wie war das mit KHW? Er hatte auch ambitionierte Ziele und wollte den FCB überholen, als er die Weite suchte hatte 1860 Schulden von fast 200 Mio. €.

Vielleicht sollte man den Ambitionierten die Mitgliedchaft entziehen, denn außer dicke Schulden haben die nichts zustande gebracht

BluePunisher

Schulden von fast 200 Millionen dafür im Besitz einer Arena im Wert von 1 Mrd.
Davon 50 %

Finde den Fehler.

Also er ging hatten wir ein sehr gutes Polster zu den Abstiegsrängen.

Wie man das noch in den Sand setzen konnte?

Frag die jenigen die ihn verjagt haben und gegen Wildmosers Auto gepisst haben.

Vielleicht warst du einer von denen?

Vorstopper

Schlecht geschlafen, oder einfach mal wieder im Pöbelmodus? Der Hendlbrater war der größte Schuldenmacher und Spalter in der Geschichte von 1860, da ist so eine kostenlose Autowäsche ….

Benjisson

Und? Kommt da noch was? Nein? Wir konnten die Arena nicht bezahlen. Logen? Was war mit den Logen? Und der festen Abnahme des Catering?

Er ist an seinem Sohn gescheitert. Glaubst du er wusste nichts?

1860ZELL

Woher wissen Sie, werter Rächer, zweifelsfrei, dass gegen Wildmosers Auto gepisst wurde? Kann ja nur von dem kommen, der persönlich dabei war!

Bitte den Fehler finden, wann die AA einen (Spekulations-)Wert von einer Mrd. € hatte, vielleicht 2025?

Wer es versteht zu googeln verbreitet weniger Fehler:

“Die Baukosten des Stadions betrugen rund 286 Millionen Euro (Gesamtkosten inkl. Finanzierungskosten: 340 Millionen Euro).”

50 % von 340 Mio. € = 170 Mio. € musste 1860 für die Finanzierung aufnehmen, da weder Eigenkapital noch Barmittel vorhanden waren. Dazu kamen noch die Schulden aus dem Spielbetrieb. Somit summa summarum fast 200 Mio. €

Roloe

Zum Mitschreiben für Dich:
Wildmoser wurde nicht verjagt. Er musste zurücktreten, weil sein von ihm als Geschäftsführer angestellter Sohn den größten Skandal in der gesamten Vereinsgeschichte verursacht hatte, indem er vier Millionen Euro BESTECHUNGSGELD angenommen hatte, um, laut eigener Aussage, die Immobilienfirma von Wildmoser sen. zu retten, bei der er ebenfalls als Geschäftsführer angestellt war.

Aber natürlich, gegen ein Auto pinkeln ist natürlich viel, viel schlimmer. Das sind die Leute, die 60 kaputt gemacht haben, nicht die Leute, die sich zum Nachteil von 1860 mit Millionen bestechen haben lassen. Und auch nicht die, die solche Leute eingestellt haben.

Und noch was: 50 Prozent von etwas habe ich erst, wenn ich die 50 Prozent auch bezahlt habe. Nicht schon dann, wenn ich Verträge unterschrieben habe, die besagen, dass mir die 50 Prozent gehören, wenn ich die Schulden bezahlt habe, die ich dafür mache.

Kraiburger

BluePunisher, ich habe eine Frage an dich:

Vergangene Woche gab es sehr viel Aufregung um diesen “neu verhandelten” Darlehensvertrag.

Kurz und knapp könnte man, nach all dem was man weiß, die Forderung von Hasan Ismaik folgendermaßen zusammenfassen:

“Ihr (1860 e.V.) macht gefälligst das, was ich (Hasan Ismaik) will, ansonsten versenke ich mein Investement (1860 KgaA) und lasse euch (Präsidium 1860) dafür in Haftung nehmen!”.

Ohne dem Präsidium nahetreten zu wollen: Aber nach meinem Kenntnisstand ist es auf die Forderung eingegangen und hat dabei einen wesentlichen Kernpunkt im Vereinsverhältnis deutscher Fußballvereine aufgegeben: Das Mitspracherecht bei der Einstellung oder Entlassung des Geschäftsführers der Fußball-Tochterfirma.

Würdest du die “Verhandlung” vergangene Woche ebenso reflektieren und wenn nein, was ist denn deiner Meinung nach letzte Woche passiert?

Wenn du mir zustimmen solltest: Wie würdest du dir unter diesen Voraussetzungen eine Zusammenarbeit mit Hasan Ismaik zukünftig vorstellen und welche Funktion soll der TSV München von 1860 e.V. dabei haben? Soll er als eigenständiger, starker, im Breitensport und in der Landeshauptstadt verankerter, mitgliedergeführter Verein fungieren? Oder ist der TSV München von 1860 e.V. als Steigbügelhalter und Dienstleister zur Kapitalmaximierung und Lizenzgeber für einen ortsfremden Investor zu betrachten?

Sprich: Darf der Verein, der eine über 165 Jahre lange Tradition aufweist, eine eigene Meinung zu der von ihm aufgebauten Fußballmannschaft haben und diese auch vertreten? Oder soll er gefälligst sein Maul halten in der Hoffnung, das der “Investor” seinen Geldbeutel aufmacht, die Gesellschaft weiter verschuldet und man irgendwie darauf hofft, dass dabei ein sportlicher Erfolg raus springt?

Oder darauf basierend: Was genau macht denn der TSV 1860 München e.V. deiner Meinung nach falsch?

BluePunisher

Die Besetzung durch Mueller war leider alles andere als ein Glücksgriff. HI will sein Geld und sein Invest schützen.
Es ist nachvollziehbar, dass er nach dieser miserablen Personalpolitik Bedingungen knüpft.
Was meinst du wie Investorenprozesse in der freien Wirtschaft aussehen?
Da werden keine Millionen blind über den Tisch geschoben. Erst Recht nicht wenn bereits Geld sinnlos verbrannt wurde.

Das einzige was HI möchte ist Erfolg und der kommt mit Professionalität.
Die letzte Wahl zeigt aber, dass die ehrenamtlichen Kandidaten eher aus anderen Gründen gewählt wurden.

Als Mitglied hat man es also selbst in der Hand für was man sich entscheidet. Entweder man wählt mit Vernunft oder ideologisch gegen HI. Dann braucht man aber nicht Weinen wenn die Daumenschrauben an anderer Stelle angezogen werden müssen.

Last edited 1 Monat zuvor by BluePunisher
Posicelli

Hasan Ismaik und Professionalität, zwei Welten prallen aufeinander.
Kann nicht glauben das du sowas schreibst. Bei den Gestalten, mit denen er sich seit Jahren umgibt, kann doch niemand ernsthaft von Professionalität sprechen.

black_belt_blues

Du schaust wohl zu viel Komödienstadel?

“Es ist nachvollziehbar, dass er nach dieser miserablen Personalpolitik Bedingungen knüpft”

Weil Mueller vom e.V. kam?
Wo warst du in all den Jahren seit Ismaik?
Führten seine eigenen Personalentscheidungen denn zum Erfolg?
Und stellte er danach keine Bedingungen?Nur als Beispiel: Nachdem sein bester GF aller Zeiten Anthony Power statt des Aufstiegs nur den Abstieg realisiert hatte, stellte Ismaik daraufhin keine Bedingungen?
Wo warst du damals, dass dir das entgehen konnte?
Noch mehr Beispiele gefällig?

1860ZELL

Wann hat Ismaik je sein Investment geschützt?

Was versteht Hasan Ismaik unter Schützen seines Vermögens? Nach Forbes hat er sein Vermögen von 1,6 Milliarden $ auf rd. 300 Mio. € verzwergt, versteht man darunter Schützen seines Vermögens?

Und hat er etwa sein Vermögen geschützt, als er 2016 sich weigerte vorhandene Darlehen in Genussrechte umzuwandeln und deshalb die KGaA 750.000 € Lizenzstrafe an den DFB zahlen musste?

Und hat er etwas 2016/17 sein Vermögen geschützt, als er Verluste von 22 Mio. € der KGaA aufgehalst hat und die fast Insolvenz anmelden musste?

Und was war mit seiner miserablen Personalpolitik? War das etwa 2016/17 professionell, als seine handverlesenen Geschäftsführer aufhören mussten: Basha, Gerges, Eichin, Power, Ayre. Nicht zu vergessen die ganzen von ihm gegen Ablöse verpflichteten Brasilianer, Spanier und sonstigen Stars, die nach dem von ihm eingeleiteten Doppelabstieg 1860 ablösefrei verlassen durften.

Versteht man darunter professionellen Handeln?

Roloe

Die personifizierte Unprofessionalität und derjenige, der für den größten Misserfolg mit den schlechtesten Personalentscheidungen und die bislang größte Geldverbrennung (“da werden nicht einfach Millionen blind über den Tisch geschoben” lol, da musst Du doch selbst lachen…) in der kürzesten Zeit bei 1860 steht, heißt, *Trommelwirbel*: Hasan Ismaik.
Wer mit Vernunft wählt, der kann nicht Leute wählen, die neben der KGaA auch noch den e.V. bedingungslos dieser dubiosen Figur und seiner (?) Firma ausliefern wollen. Punkt.

Kraiburger

Ich sehe schon, wir beide kommen nicht zueinander.

Für dich zählt ausschließlich der sportliche Erfolg der ersten Profi-Fußballmannschaft. Dass man sich dafür (erstens) in eine bereits mehrfach existenzbedrohende Abhängigkeit eines Investors begibt und (zweitens) den traditionellen Mutterverein zu einem rangniederen Dienstleister degradiert, ist dir dabei egal. Wichtig ist das, was am Ende auf dem Platz passiert. Egal mit welchem Geld, egal unter welchen Voraussetzungen.

Egal zu welchen Einschätzungen, unserer beiden Ansichten gehen diametral auseinander.

Mir ist der sportliche Erfolg wichtig, keine Frage. Mir ist aber die Existenz und Authentizität des TSV 1860 München genauso wichtig.

Der Weg zum Erfolg ist dir wohl nachrangig, Hauptsache Erfolg. Ob mit einer hohen Schuldenlast und ohne Beteiligung von 1860. Mir ist der Weg dahin jedoch nicht egal. Der Weg muss von und mit dem TSV 1860 München bereitet werden. Von niemandem anders, sonst ist es nicht der TSV 1860 München.

Auf deinen letzten Absatz möchte ich noch eingehen:

Als Mitglied hat man es also selbst in der Hand für was man sich entscheidet. Entweder man wählt mit Vernunft oder ideologisch gegen HI. Dann braucht man aber nicht Weinen wenn die Daumenschrauben an anderer Stelle angezogen werden müssen.

Als Mitglied hat man nichts mehr zu entscheiden. Der Einfluss, den der TSV 1860 München auf seine Profiabteilung hat, wurde vergangene Woche verkauft. Umso wichtiger, dass in den Gremien des Vereins weiterhin Leute sitzen, denen die Existenz des Muttervereins am Herzen liegt und die den Mutterverein nicht – wie bereits erwähnt – als Dienstleister für einen externen Investor betrachten. Dafür werde ich mich auch weiterhin einsetzen! Wir haben schon die Fußballmannschaft verloren. Den Verein dürfen wir nicht auch noch verlieren.

Kraiburger

Unabhängig davon wurde das aktuelle Darlehen, dass Hasan Ismaik “abgesichert sehen will” nicht durch das sinnlose Verschleudern von Geld durch den eV notwendig, sondern durch die von HAM provozierten Budgeterhöhungen im Sommer 2023. Das war Hasan Ismaik bekannt, dennoch hat er die von ihm eskalierte Situation ausgenutzt, um den TSV 1860 München in seinen Rechten zu beschneiden.

Das wurde zwar schon mehrfach gesagt, muss aber in dem Zusammenhang nochmal erwähnt werden.

Das Argument, dass er sein Investement absichern will akzeptiere ich sogar. Aber was ich nicht akzeptiere ist dass er es erstmal in Gefahr gebracht hat damit diese Situation überhaupt notwendig wurde.

Es wäre ihm gut geraten, wenn er mal auf 1860 zugehen würde. Aber das sage ich seit 14 Jahren und selbst als ich es ihm persönlich gesagt habe, hat es nichts gewirkt.

Mit Hasan Ismaik hat 1860 München ein ernsthaftes Problem. Aber solange es Leute gibt, die nur auf sein Geld geil sind, wird das Problem nicht geheilt.

Eurasburger1860

Die verunglimpfen sich schon selbst, da muss man gar nichts machen! Hast Du Dir die Kollegen mal live gegeben? Verschwörungstheoretiker und Bierdimpfel in Kombination mit schlechten Schlagersängern.
Hoffentlich kommen die zur nächsten MV! Allein dafür lohnt sich der Mitgliedsbeitrag.

age

Egal ob ARGE, BZ oder WB, das sind die Spalter und leider gibt es für die kein Gemeinsam.
Statt sich im Verein, z.B. mit tragkräftigen Konzepten einzubringen, kommen sie lieber mit völlig unrealistischen Forderungen (Neubau eines eigenen Stadions, uvm.), Derby gg. die Unaussprechlichen usw. und mit Stammtischparolen ums Eck.
Man ist das bitter….

Tini

Ist die Ippen Kooperation in der TZ schon wieder vorbei? Man liest seit geraumer Zeit nichts mehr, war dann ein sehr kurzes Intermezzo, gabs da rechtlich ein Problem?

Christian Jung

Leider gab es auf Seite von Ippen “interne Probleme”, sodass die Kooperation nun erstmal ruht. Tatsächlich haben wir es auch als etwas seltsam empfunden, dass die Online-Auftritte von tz & Merkur plötzlich mit unseren Artikeln geflutet wurden. Das sah zwar lustig aus, war aber wohl kaum im Sinne des Erfinders.

Alexander Schlegel

Sorry, der Artikel ist einfach nur merkwürdig. In zwei Dritteln des Textes werden nur olle Kamellen ausgebreitet, und der letzte Absatz ist reine Spekulation.

Es gibt, weiß Gott, wichtigere Themen gerade, die Eurer Aufmerksamkeit wert wären. Welch merkwürdige Rolle z. B. unser e.-V-Präsident schon seit Monaten spielt. Was spielt das dagegen für eine Rolle, wenn sich irgendwelche Gschaftlhuber zu einem Fanclub zusammentun? Meinetwegen stößt dann der Gräfer auch noch dazu. Und, wo liegt da jetzt das Problem? Wir haben immer noch Versammlungsfreiheit in diesem Land.

Stefan Kranzberg

Weiß-Blau als “Fanclub” zu bezeichnen ist aber schon auch ein wenig blauäugig, findest Du nicht? Die haben ja bereits selber Ziele definiert, die als Fanclub nicht zu erreichen sind und auch die Zusammensetzung spricht deutlich dagegen. Zudem sind ja händeringend auf der Suche nach Mitgliedern, die auch Mitglied beim TSV 1860 sind. Da sollte man dann doch 1 + 1 zusammenzählen können.

Alexander Schlegel

Jeder Fanclub kann genau solche Ziele ausrufen. Mir geht es nur um die Organisationsform. Und da haben sie einfach den Status Fanklub. Es ist ja nichts Offizielles. Und was sie da wieder für Träume verwirklichen wollen, ist doch deren Bier.
Es ist doch immer derselbe Sch.. aus dem Eck. Da kann ich noch nicht mal mehr gähnen.

Benjisson

Welch merkwürdige Rolle z. B. unser e.-V-Präsident schon seit Monaten spielt.

Erzählt mal!

Alexander Schlegel

Ne, ließ nach. Habe ich schon oft genug erzählt.

Benjisson

Das von den MONATEN ist mir neu. Macht mich neugierig.

1860ZELL

Gut, dann erzähle ich von der merkwürdigen Rolle, die der KGaA-Mehrheitsgesellschafter nach der MV so geboten hat:

-Er erzählte im Brustton der Überzeugung, er habe die Wahl gewonnen …
-um nach zwei Sätzen auszuführen, die Wahl sei nicht gewonnen worden, weil die Clowns vom Bündnis Zirkus nicht genug gearbeitet hätten! (im br)

Ist da während der MV der Realitätssinn verloren gegangen?

Josefbrd

Hört ihr euch eigentlich noch selber zu? Was sind eure Ziele? Hab ich noch nix darüber gehört. Nur immer andere verunglimpfen ist keine Zukunftsperspektive.

1860ZELL

Was sind Ihre Ziele, was sehen Sie als Ihre Zukunftsperspektive an, andere grundlos zu verunglimpfen?

Steffen Lobmeier

Welche Verunglimpfung?

Benjisson

Selbstgespräche finde ich doof.

Meine Ziele? Privat? Mit 60? Mit 60 wäre mein Ziel ohne Hasi zu leben. Und ich habe Geduld….es wird irgendwann dazu kommen.

Für die Verunglimpfung hätte ich gerne ein paar Beispiele

moosham_michA

e.V.s, die die welt nicht braucht. ein versicherungswechsel ist persönlich spätestens jetzt notwendig.

Kraiburger

Unter Punkt 5a steht jedoch aber auch, dass die letzte Eintragung vor einem halben Jahr – und damit vor der 1860-MV – stattgefunden hat.

Da find ich es tatsächlich etwas unfair, wenn dieses Fass nun aufgemacht wird.

Stefan Kranzberg

Es wird ja kein Fass aufgemacht, sondern eher die Frage gestellt, was jetzt mit dem Bündnis geschieht bzw. ob und wie es sich nun einbringt. Zumindest verstehe ich das so.

1860ZELL

Seid wann ist es unfair die Frage aufzuwerfen, welche weiteren Aktionen ein Interessenverband zukünftig verfolgen will? Ich würde das schon gerne wissen.

Alexander Schlegel

Das ist kein Verband, sondern ein Fanklub. Hast Du für die anderen hunderte Fanklubs auch so ein Interesse?

Stefan Kranzberg

Wer ist ein Fanclub? Weiß-Blau? Glaubst das bei der Zusammensetzung und den selber kommunizierten Zielen ernsthaft? Oder das Bündnis? Bei der Vergangenheit?

randpositions_loewe

Naja, ein normaler Fanclub veranstaltet Fahrten zu den Heimspielen, Auswärtsfahrten, Grillabende, Minigolfturniere, Schafkopfturnier und was sonst noch alles.
Das Bündnis oder jetzt dieses Weiß-Blau möchten aktiv in die Vereinspolitik des Muttervereins eingreifen. Da sehe ich schon einen Unterschied.