Eine neue Fanvereinigung namens “Weiß & Blau für den TSV” möchte den TSV 1860 in einem neuen Stadion in die Bundesliga führen.
“Weiß und Blau für den TSV” – Infoveranstaltung am 15. November
Über die neue Gruppierung ist noch nicht viel bekannt. Über WhatsApp-Gruppen kursieren derzeit Einladungstexte und ein Logo, das die neue Initiative entworfen haben soll.
“Servus in die Runde, wie von vielen erhofft und schon nicht mehr erwartet, gibt es jetzt endlich eine neue Vereinigung, die unseren weiß-blauen Löwen helfen wird, in einem neuen Stadion zurück in die Bundesliga zu finden”. Und weiter schreibt die Fanvereinigung: “Wer zu unserer 1. Infoveranstaltung am 15. November in Olching kommen möchte, kann sich gerne bei mir melden, dann sende ich die persönliche Einladung raus.”
Nach einer Veranstaltung, die allen Löwen offensteht, klingt dies erstmal nicht, jedoch auch nicht zwingend nach einer geschlossenen Gesellschaft. Hier darf man gespannt abwarten. Initiiert ist die Aktion von einem Mann namens “Jürgen”.
Verbindung zu Ismaiks angekündigter Fanvereinigung? Auch er will ein neues Stadion
Ob die neue “Vereinigung” mit Ismaiks Ankündigung, eine neue Fanvereinigung bzw. eine neue Fanorganisation zu gründen, in Zusammenhang steht (“Die Arbeiten sind in vollem Gange, aber ich mache alles mit Ruhe und Auge. Es geht jetzt nicht um Tage oder Wochen.“), kann bislang nur spekuliert werden.
Immerhin sind ein paar Parallelen bzw. Gemeinsamkeiten erkennbar: Ismaik kündigte kürzlich im Interview mit dem investorennahen Blog “dieblaue24” an (sechzger.de reagierte mit einem Faktencheck auf Ismaiks Behauptungen), im November nach München kommen zu wollen. Womöglich als “Stargast” auf der 1. Infoveranstaltung von “Weiß & Blau für den TSV”?
Die Recherche von sechzger.de ergab zudem, dass der Initiator “Jürgen” auf dem Karriereportal “LinkedIn” der Seite “Ismaik1860” folgt. Zudem soll er unseren Quellen zufolge bei der Mitgliederversammlung den vor dem Zenith in der Schlange wartenden Mitgliedern die kostenlosen T-Shirts von Hasan Ismaik angeboten haben, wie uns zugespielte Fotos belegen sollen. Es könnte also durchaus eine nähere Verbindung zum Mitgesellschafter der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA geben.
Fanvereinigung will in neuem Stadion in die 1. Bundesliga
Die Faninitiative scheint nicht klein stapeln zu wollen. Die Schlagworte “1. Bundesliga” und “Neues Stadion” sind die ersten (oder einzigen?) Ziele, die sich die Initiative, bei der noch nicht klar ist, unter welcher Rechtsform sie sich organisieren möchte, gesetzt hat.
Wie die Initiative, die weder für den TSV München von 1860 e.V. noch für die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA sprechen kann bzw. darf diese hochgesteckten Ziele anpacken will, darf mit Spannung erwartet werden. Womöglich möchte sie den Gesellschaftern der KGaA auch lediglich als ThinkTank zur Verfügung stehen.
Am 15. November wird sich dieses Geheimnis sicher lüften.
Olching? Ist Ex-Vizepräsident Peter Helfer in die Fanvereinigung involviert?
Dass die Veranstaltung in Olching stattfindet, kann natürlich reiner Zufall sein. Oder auch nicht? Immerhin betreibt Ex-Vizepräsident Peter Helfer dort zwei Lokale. Findet die Veranstaltung womöglich in einem dieser Lokale statt? Zumindest berichtet das “Löwenmagazin“, dass Helfer eine der involvierten Personen sei. Auch ehemalige ARGE-Vertreter sollen mitmischen.
Helfer reagierte auf eine entsprechende Anfrage von sechzger.de bislang nicht.
Unbestätigten Gerüchten zufolge soll auch Franz Josef Obermaier, Ex-Verwaltungsratskandidat und regelmäßig mit populistischen Leserbriefen auf dem investorennahen Blog “dieblaue24” aktiv, mit von der Partie sein.
Dafür dass ihr eigentlich fast nichts gesichert wißt (Es ist vieles im Konjunktiv geschrieben.), wird schon jetzt ziemlich viel Stimmung dagegen gemacht.
Professionell und neutral sieht für mich anders aus!
Bestenfalls entpuppt es sich nach einiger Zeit als Scherz bzw. Schnapsidee und zerlegt sich innerhalb der nächsten 12 Monate von selbst..
Das ist eines der Dauerprobleme in diesem wunderbaren Verein: Diese ganzen selbsternannten Problemlöser, die in Wirklichkeit ein gewichtiges Problem des Vereins darstellen. Jeder weiß, dass die Vorstellungen absoluter Blödsinn sind, aber Hauptsache mal wieder 5 Minuten Rampenlicht für die ganzen Gschaftlhuber und Adabeis..
Wunderbar! Der stets helfende Helfer, Obermaier & Co. haben endlich erkannt, dass der arme Hasan Ismaik seit 13 Jahren lediglich ein bemitleidenswertes Opfer böswilliger Dolmetscher ist. So viele Übersetzungsfehler sind doch Methode und keineswegs Zufall. Entweder waren diese Dolmetscher alle Rassisten und Nazis oder wurden von Reisinger für diese Lügen bezahlt.
Alle anderen Erklärungsansätze springen zu kurz. Das alles war, ist und bleibt ein schier unglaubliches Komplott, um diesen untadeligen, großen Geschäftsmann zu diskreditieren.
Sogar die SZ war schuldhaft involviert und machte 2017 aus einer 1 die berüchtigte 4. In Wahrheit wollte der ehrwürdige Herr Hasan Ismaik uns etwas naiv, aber rundum selbstlos in Liga 1 hochkaufen. Ein bestochener Bösewicht hatte ihm diese (Un)möglichkeit aus den Statuten wieder falsch übersetzt und sogar den bereitgestellten Geldkoffer unterschlagen, um ihn anschließend in einer Seitenstraße versehentlich zu verlieren. Dafür kann der arme Hasan Ismaik doch nix. Er ist einfach nur das Opfer böswilliger Ränkespiele des Giesinger Sumpfstaates, seines OB Reiter und dessen Stellvertreters Reisinger.
Was ich sagen will, ist ganz simpel: Seid bitte nicht so streng mit dem armen Mann und stellt ihm endlich einen fähigen und nicht korrupten Dolmetscher zur Seite. Dann lösen sich alle Probleme wie von selbst und die nahende Champions League wird uns alle glücklich machen.
Apropos Dolmetscher: Ist die herausragende Münchner Persönlichkeit Oliver Grieß hoffentlich des Arabischen mächtig? Damit wäre doch alles in Butter bzw im Brei.
Oder nicht?
PS: Muss ich jetzt noch einen Smiley setzen?
Hey super ein Bündnis ARGE 2.0 oder was soll das werden?
Wie man nur so überhaupt nicht aus Fehlern der Vergangenheit lernen kann ist wirklich beachtlich. Einige reden über ein neues Stadion, als wäre es ein neuer Satz Trikots die man sich mal eben schnell kauft. Wir leiden massiv an den Folgen der AA und die Lösung ist einfach nochmal ein neues Stadion, aber bitte nicht zu klein! Ja freilich… es ist so ermüdend und zum kopfschütteln
Ein paar ewig gestrige Wutlöwen, die sich auf Ollis Rentnerbravo radikalisiert haben. Lösungsansätze: „es kann doch nicht unser Anspruch sein“ „1860 gehört in die erste Liga“ „Ultras sind dummgesoffen und gehören alle -so wie der Präsident- weg“
Wie ein neues Stadion, Liga 1, Weltherrschaft etc. finanziert werden kann, wird allenfalls grob skizziert. Man müsse Ismaik nur machen lassen, dann liefe es ja von alleine. Das ist nämlich jetzt ganz modern so!
Konzeption der Sofalöwen aus dem Umland passt wie üblich auf eine halbe Videotextseite. Konkrete Finanzierungszusagen, Investoren, belastbares Konzept wird man aber nicht finden.
Die denken die sind Brain aber leider sind die nur Pinky ^^
Mich nervt es einfach das von beiden Seiten nur Quatsch kommt. Das Grünwalder muss weg was jedem normaldenkenden klar sein sollte. Aber ein Neubau über Banken wo das stadion 100 prozent uns gehören sollte wird es auch nicht geben. ABER die einzige Lösung ist ein Neubau, es ist aber nur schade das selbst die Pro 1860 Seite nichts dafür tut ein neues zu bauen. Klar es wird lange brauchen Sponsoren usw dafür zu finden aber nichts tun ist keine Lösung.
Da is ja schon der Erste!
Wer tut denn nichts?
Wenn sechzger.de oder Andere eine Stadioninitiative starten würden, würde man dann nicht ein Versprechen von Hasan Ismaik torpedieren?
“TSV-1860-Investor Hasan Ismaik verspricht, dass seine in Aussicht gestellte Investition von bis zu 200 Millionen Euro als “Geschenk oder Kapitalerhöhung” umgesetzt werden soll.”
(AZ vom 02. Juni 2024)
Oder war das nur ein leeres Wahlkampfversprechen?
Eher ein Übersetzungsfehler wie so häufig in letzter Zeit. Hasan macht doch keine leeren Wahlversprechen #Ehrenmann 🤣
Jeder Normaldenkende erkennt, wenn das Grünwalder weg ist, wir kein Stadion haben.
Es gibt aktuell weder ein anderes Stadion für die aktuelle 3. Liga.
Noch gibt es ein Grundstück wo man in naher Zukunft ein Stadion für mindestens 16 000 Zuschauer bauen könnte. Von der Finanzierung fange ich gar nicht an und an die Verkehrsanbindung (U oder S-Bahn sowie Parkplätze bzw. Verkehrsanbindung fang ich jetzt garnicht an).
Auch sollte der Normaldenkende erkennen das wenn das Grünwalder umgebaut wird wir mindestens 2. Liga spielen könnten (wenn wir uns sportlich dazu qualizieren) und Nuancen fehlen um es für die 1. Liga fit zu machen. Der Normaldenkende erkennt auch das ausschließlich die erhöhte Miete auf 60 zu kommt und KEINE Kosten für den Umbau an sich.
Jeder Normaldenkende erkennt das keine Bank (auch nicht die Ismaik kennt) einem Verein der eine Fortführungsprognose hat (so ein Ding das eigentlich anzeigt das man massiv verschuldet ist) und einen “Scheich” hat der wackelmütig ist Geld für einen Stadionneubau leiht.
Jeder Normaldenkende erkennt das Pro1860 keine Aufgabe innerhalb der KgaA noch im eV hat.
Ich mach dir das Angebot komm auf die Seite der Normaldenkenden. Da wo du gerade bist denkt man nicht normal.
Natürlich wäre es schön, wenn 1860 ein Stadion-Neubau hätte. Wäre da nicht das leidige Thema “Finanzierung.”
Und dann das unsägliche Thema “Sponsoren.” Dazu die Erfahrungen mit der Elbphilharmonie:
“Ursprünglich sollte der prozentuale Kostenanteil der Hansestadt durch mehrere private Großspenden in vielfacher Millionenhöhe relativ gering gehalten werden, Ende 2012 machten die gesammelten Spenden nur noch etwa 10 Prozent der Gesamtbaukosten aus.”
Vielfach ist es so gewesen, dass die Finanzierung durch (geringe) Sponsorengelder die Möhre war, um ein aberwitziges Bauvorhaben anzuschieben, damit es letztendlich von der öffentlichen Hand bezahlt wird. Dazu zeigt die LMG hinsichtlich der Löwenzoo-Arena keine Ambitionen.
Ein abschreckendes Beispiel dafür ist das Stadion in Kaiserslautern. Vor der Insolvenz vermochte der FCK noch nicht einmal mehr angemessene Mieten zu zahlen.
Für eine solide Baufinanzierung bedarf es Eigenkapital. Die TSV KGaA verfügt aber nicht über Eigenkapital, sondern nur über ein ganz erhebliches Negativ-Eigenkapital (ca.60 Mio. €), welches fünfmal so hoch ist wie alle bilanziellen Vermögenspositionen. Bilanzanalytisch ist die TSV KGaA absolut pleite und überlebt nur aufgrund des Tricks mit der positiven Fortführungsprognose.
Auf dieser Grundlage halten professionelle Unternehmensberater die Überlegungen für ein TSV-Stadionneubau für vergeudete Zeit und dürfen mit recht auf die AA verweisen, wo den Baukosten von ca. 143 Mio. € ein Finanzierungsvolumen von 170 Mio. € gegenüber stand!
Danke, besser kann mans nicht zusammenfassen
An ein NEUES eigenes Stadion glaub ich erst wenn ich drin stehe.
Von Ismaik wird nix kommen, wer daran noch glaubt dem ich nicht mehr zu helfen.
Wir haben ca 70 Millionen Verbindlichkeiten (Schulden).
Ein eigenes Stadion ist einfach nur Utopie!
Du hast 0 begriffen, keinen ernstzunehmenden realistischen Plan, keine Kohle, kein Grundstück für ein neues Stadion u. keine Ahnung wie es weitergeht. Nur Luftschlösser, Märchen u. utopische Phantastereien nach Art eines Hasan Ismaik. Herzlich willkommen in Hasans Märchenclub. Der baut schon seit 2011 Luftschlösser wie ein neues Sechzger-Stadion mit Löwenzoo, mal für 50.000+ Zuschauer, dann wieder für 30.000 Z., nun eben mal für min. 37.000 Z. 🤣😂🤣
Schön für Dich, wenn Du noch an Hasan Ismaik, seine Märchen u. an den Weihnachtsmann glaubst. Genausoweit wie es bei Hasan Ismaik mit seinem Latain als Mitgesellschafter u. “Investor” bei 60 reicht, genausoweit sind wir bei 60 mit ihm seit 2011 auch vorangekommen – 3. Liga, völlig überschuldet, ohne einem eigenen modernen Stadion o. realistischen Stadionkonzept, nicht mal für das Sechzger – denn das Konzept vom e.V. wird zudem ja noch von HI torpediert – …usw. usf., Blockaden, Unsinn u. Blödsinn von HI/HAM wohin man schaut.
Kurz: kein realistischer, erfolgsträchtiger Plan für Nix von HI/HAM, außer einen Plan für garantierten Misserfolg. Genau deswegen sieht es bei 60 so aus wie es aussieht: aussichtslos, hoffnungslos u. trostlos solange Hasan Ismaik mit HAM u. Konsorten bei 60 an Bord ist u. mitmischt.
Das riecht irgendwie nach Bündnis Zukunft 2.0
Eine Fanorganisation, die uns in die Bundesliga bringen soll? Daran ist doch nichts verwerfliches! Da kann man nur viel Erfolgt wünschen!
Ja endlich wieder mal paar neue Querolanten bei Sechzge! Wurde ja fast schon langweilig … aber ab 15 November wird sicher wieder einiges geboten. Die richtigen Protagonisten sind schon mal mit dabei.