Lang hat die neue Aufbruchsstimmung nicht gehalten bei den Löwen. Der dritte Top-Gegner in Serie war dann doch zu viel. Dass wir oben wenig zu melden haben, zeigte uns Dresden eindrucksvoll. Da die anderen Teams im Tabellenkeller aber punkteten, wird es für den TSV immer düsterer. Hoffentlich kann Patrick Glöckner die Mannschaft richtig packen, denn mit Bielefeld kommt ein Gegner, der ebenfalls in höheren Gefilden mitmischt. Vielleicht kann man die Leistung aus dem Ingolstadt-Spiel wieder heraus kitzeln, ansonsten birgt der Deutsche Sportclub Arminia Bielfeld e.V. ebenso Desasterpotential wie die SGD!
Aktuelles – die Ausgangssituation
Vier Teams aus den aktuellen Top 6 hat der TSV 1860 hinter sich, doch Nummer fünf folgt auf dem Fuße. Aktuell rangiert die Arminia auf Tabellenplatz 6, nur vier Punkte hinter dem Relegationsplatz. Ein direkter Aufstiegsrang ist mit acht Zählern Differenz schon um einiges weiter entfernt. Die Ostwestfalen stehen momentan bei einer Bilanz von 10-7-7, was besonders der starken Defensive zu verdanken ist. Mit nur 26 Gegentoren ist man hier im Spitzenfeld angesiedelt und auf einem Level mit Dresden oder Saarbrücken. Offensiv hat man sogar weniger Tore erzielt als die Löwen; dass das nichts heißen muss, haben wir leider in Saarbrücken schmerzlich erfahren.
Formstark ist die Arminia aktuell jedoch nicht. Zwar konnte am vergangenen Spieltag gegen Aue gewonnen werde, insgesamt holte man aus den letzten fünf Spielen aber nur sechs Punkte bei drei Niederlagen. Darunter auch Verluste gegen Essen und Sandhausen; dass das nichts heißen muss, haben wir gegen Dresden vorgeführt bekommen. Aufgrund von zu vielen gelben Karten wird Cheftrainer Mitch Kniet das Spiel heute von der Tribüne aus verfolgen. Vertreten wird er von Ko-Trainer Daniel Jara. Der 35-jährige Spanier verfügt über die UEFA-B-Lizenz und war schon in Verl und bei Paderborn II unter Kniat tätig.
Wintertransfers
In Ostwestfalen wurde im Winter besonders im Sturm nachgebessert. Von Athens Kallithea aus dem griechischen Oberhaus kam der lettische Stürmer Roberts Uldrikis (26), der auch schon 55 Länderspiele bestritten hat. Weiters stürmt Münsters letztjähriger Aufstiegsheld Joel Grodowski (27) nun auf der Alm, nachdem er bei den Preußen aufs Abstellgleis gerutscht war. Torerfolge konnten beide bis jetzt noch nicht erzielen.
Auf der Abgangsseite wurden zum einen einige Ergänzungsspieler abgegeben. Stürmer Jeredy Hintermann (26) wurde zu Cambuur Leuwarden in die zweite niederländische Liga verliehen, nachdem Verletzungen seine Entwicklung in Bielefeld gehindert hatten. Mittelstürmer Andre Becker (28) ging ebenfalls auf Leihbasis nach Mannheim, um beim Waldhof mehr Spielzeit zu bekommen. Der Alm permanent den Rücken gekehrt hat hingegen Kaito Mizuta (24). Der Offensivspieler wechselte zum Ligakonkurrenten aus Essen. Zum anderen gab es einen Krachertransfer. Sturm Graz holte das 17-jährige Offensivtalent Daniel Sumbu für mindestens eine Million Euro in die Steiermark. Dort wird der Angolaner erstmal in der Zweitvertretung der Schwarzen in Liga 2 Spielpraxis sammeln.
Das Hinspiel
Gefühlt schreibe ich seit Beginn der Rückrunde jedes Mal, dass das Hinspiel sicher allen Löwenfans noch in Erinnerung geblieben ist. Das muss bzw. in diesem Fall darf ich auch heute wieder tun. Die Hinrundenpartie entschieden unsere Löwen auf der Bielefelder Alm mit 1:0 für sich. Die gelang durch Thore Jacobsens Wahnsinns-Weitschuss ins Glück, und das aus über 60 Metern. Nicht umsonst wurde der Treffer als “Tor des Monats” ausgezeichnet. Neben dem schönen Wetter blieb auch noch die Choreografie inklusive Pyroshow von “Münchens Jugend” positiv in Erinnerung. Hoffentlich können wir heute unter Flutlicht die schönen Momente aus der Sonne auf andere Art und Weise wiederholen.
Der 25. Spieltag im Überblick
Freitag | 19:00 Uhr | TSV 1860 München – DSC Arminia Bielefeld |
---|---|---|
Samstag | 14:00 Uhr | FC Hansa Rostock – SG Dynamo Dresden |
14:00 Uhr | FC Erzgebirge Aue – SpVgg Unterhaching | |
14:00 Uhr | Aachener TSV Alemannia – BV Borussia Dortmund II | |
14:00 Uhr | Rot-Weiss Essen – FC Ingolstadt 04 | |
14:00 Uhr | SC Verl 1924 – FC Viktoria Köln 1904 | |
16:30 Uhr | 1. FC Saarbrücken – Hannover 96 II | |
Sonntag | 13:30 Uhr | VfB Stuttgart II – FC Energie Cottbus |
16:30 Uhr | VfL 1899 Osnabrück – SV Waldhof Mannheim |
|
19:30 Uhr | SV Sandhausen 1916 – SV Wehen Wiesbaden |