Am Donnerstagmorgen hatte ich noch Folgendes in Sechzig um sieben geschrieben: “Auch für sechzger.de gilt “Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!” Und freuen uns wahnsinnig drauf!”. Pustekuchen! Wie es im Leben eines Löwenfans manchmal so läuft, galt es einen heftigen Nackenschlag zu überwinden. Wenige Stunden nach der Erstellung des Artikels war mein Corona-Test positiv. “Berlin, Berlin, das war’s dann mit Berlin”, schoss es durch meinen Kopf. Nun sitze ich in München statt in Berlin und habe Corona statt einem Kater…
Das Party-Auswärtsspiel der Saison fand ohne mich statt
Wie lange habe ich auf dieses Spiel hingefiebert. Es wäre seit langem das erste Auswärtsspiel mit einer großen Anzahl an Auswärtsfans gewesen. Wir hätten in Berlin bei einer Freundin gepennt, die uns schon in ihrer Freiburger Studentinnenzeit immer ein Dach über dem Kopf zur Verfügung gestellt hat, wenn die Löwen in die Stadt waren. Ich hatte mich sehr auf das Wiedersehen nach einer Ewigkeit gefreut. Auch das Programm wäre exquisit gewesen. Ankunft, Ramones Museum, Spiel (mit Auswärtssieg), danach eine lange Berliner Nacht mit dem Pflichtstop in Paules Metal-Eck. Später wären wir wahrscheinlich Polonaise tanzend bis in die frühen Morgenstunden durch Kreuzberg gezogen und hätten mehrere Dutzend Male folgenden Megahit zum Besten gegeben:
Tja, Pustekuchen. Corona statt Kater…
Auch am Samstag attraktives Programm
Heute wäre dann ein Besuch in der alten Försterei auf dem Programm gestanden. Da war ich auch schon ewig nicht mehr. Über Freunde gelang es mir, ein Ticket für das Spiel Union – VfB Stuttgart heute Nachmittag aufzustellen. Darauf hatte ich mich auch ganz besonders gefreut. Die alte Försterei im jetzigen Zustand habe ich noch nicht besucht und nach meinen Jahren in Zürich hätte ich Urs Fischer gerne mal wieder an der Seitenlinie in Action gesehen. Pustekuchen! Corona statt Alte Försterei.
Tristesse im Wohnzimmer…
Wie schön hatte ich es mir ausgemalt zum ersten Mal im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in der Kurve zu stehen und die Löwen anzufeuern. Wie sehr hatte ich mir gewünscht, nie wieder (ohne wenigstens nur in Ausnahmefällen) Löwenspiele im Fernsehen anschauen zu müssen. Stattdessen Davis-Cup-Stimmung im Ennschen Wohnzimmer…
…statt Emotion im Block
Immerhin haben mir die Löwen durch ihren soliden Sieg einen schönen Abend beschert. Das tut gut und hilft bei der Genesung. Aber natürlich wäre ich lieber im Block gewesen, die Stimmung kam im Fernsehen recht gut rüber.
Beim Tor von Erik Tallig hätte ich sicher um Einiges ausgelassener gejubelt als in meinem Wohnzimmer. Zum Glück konnte ich niemanden um den Hals fallen…
Und am Schluss hätte ich die Löwen mit knapp 2000 mitgereisten Löwenfans gebührend bejubelt. So goss ich mir einen neuen Erkältungstee auf…
Wo hab ich mir das nur eingefangen?
Irgendwie bin ich sauer auf mich selbst, dass ich ausgerechnet diese Reise verpassen muss. Ich bin drei Mal geimpft und habe eigentlich immer drauf geachtet, mich an die Regeln zu halten und Risiken soweit wie möglich zu vermeiden. Als mein Sohn positiv war, war er eine Woche bei mir und ich habe das ohne Infektion überstanden. Da denkt man dann natürlich schon, dass einen die Impfung schützt.
Wie Ihr ja wisst, hatte ich bereits letzten Freitag eine lange Nacht in Giesing und die kommt als Infektionsquelle natürlich in Frage. Ich war aber auch am Sonntag Nachmittag mit meinem Sohn bei einer Indoor-Dinosauriershow mit tausenden Kindern und Eltern mit lamentabler Maskendisziplin. Zeitlich erscheint das wahrscheinlicher als Ansteckungszeitpunkt. Aber wer weiß das schon. Vielleicht war es auch im Supermarkt… Ist ja auch eigentlich wurscht, jetzt hab ich es halt.
Nicht nur drei Tage Naselaufen
Ihr habt ja wahrscheinlich mittlerweile auch mehrere Corona-Fälle im Freundeskreis gehabt. Man hört die unterschiedlichsten Dinge. Bei mir ist es so, dass die Sache leider nicht mit drei Tage Naselaufen gegessen ist. Ich fühle mich seit Donnerstag unglaublich schlapp. Habe von Donnerstag Abend 18:30h bis Freitag Mittag quasi ohne Unterbrechung geschlafen. Jede Tätigkeit ist unglaublich anstrengend und läuft gefühlt in Zeitlupe ab. Dazu moderate Hals- und Kopfschmerzen. Es gibt definitiv Schöneres.
Aber wenn ich den Kater von letzten Samstag nach der gestern zu erwartenden Partynacht hochrechne, bin ich nicht ganz unfroh, dass mir das erspart bleibt… Trotzdem hätte ich jetzt lieber genau diesen Mega-Kater nach der Partynacht mit meinem Löwenfreunden statt Corona. Bis zur Aufstiegsfeier bin ich hoffentlich wieder fit!
Woass da Deife wosd Dein Riassl neighengt host 😉 Ja – war schade dass ihr beide gefehlt habt. Aber das holen wir definitiv nach! Guade Besserung!
Gracias, hombre!
Vielen Dank für die leiben Genesungswünsche an alle! Das freut mich sehr.
Thomas gute Besserung und pass auf dich auf. wir waren gestern auch leider nicht in Berlin, aber Mannheim an meinem Geburtstag streben wir an. nein kein Corona alle Tests sind negativ. mal sehen vielleicht heute zur U19 oder morgen zur U17. weiss jemand ob für beides Zuschauer zugelassen sind? und wann ist heute Anstoß? ich habe am Freitag hier etwas von halb 2 gelesen, ist das richtig?
Hi Andi,
hier findet Du die Löwentermine vom Wochenende:
https://sechzger.de/viktoria-pilsen-und-wacker-innsbruck-am-wochenende-zu-gast-bei-1860/
Zuschauer sind wieder erlaubt! Viel Spaß und ich hoffe, Du kannst Deinen Geburtstag mit drei Punkten in Mannheim feiern!
Ciao
Thomas
Ist die Karte vielleicht noch übrig? 😅
Servus Thomas,
die konnte ich sofort weiter bringen 😉
Ciao
Thomas
Das kann doch einen Löwen nicht erschüttern –
Keine Angst keine Angst TSV!!!
Beste Wünsche für eine schnelle Genesung! (Auch wir haben in der Verwandtschaft eine Infektion trotz Booster mit ähnlichen Symptomen. Infektion erfolgte allem Anschein nach beim Schwatz zwischen Hundehaltern im Freien. Der Impfstoff ist – so viel ich weiß – nach wie vor nicht für Omikron angepasst.)
Auch von mir gute Besserung! Aber es ist ein Irrglaube, dass man sich trotz Impfung nicht anstecken kann, genau deshalb gibt es ja immer noch Masken und Abstand halten. Die Impfung schützt vor einem schweren Verlauf, und diesen Zweck erfüllt sie ja auch in diesem Fall…
Ich dachte einfach, nachdem ich eine Woche mit dem positiven Kind im Haus war und mich nicht infiziert habe, dass die Impfung mich gut schützt. Pustekuchen…
Die Impfung schützt dich ja vor einem schweren Verlauf, das ist doch auch wichtig. Wer weiß wie es dir ohne Impfung gehen würde, und den Ausflug nach Berlin kannst du ja nächste Saison gegen Hertha machen 😄
Alles Gute, Du stehst das durch!
Gute Besserung, mein Stier !
Gute Besserung und schnelle Genesung wünsch ich Dir!