Herzlich willkommen zum Liveticker mit dem Duell zwischen der SG Dynamo Dresden und dem TSV 1860 München! Die beiden Teams treffen am 24.Spieltag der Saison 2024/25 im Rudolf-Harbig-Stadion aufeinander.
Auf geht es zur SGD! Am heutigen Sonntag machen sich mindestens 1200 Löwenfans auf den Weg nach Dresden, um den TSV 1860 München vor Ort in Dresden im Rudolf-Harbig-Stadion zu unterstützen. Unter Patrick Glöckner wollen die Löwen auch weiterhin ohne Niederlage bleiben. Ob das beim Tabellenzweiten gelingen kann, zeigt sich ab 19:30 Uhr. Dann erfolgt der Startschuss für die letzte Partie des 24.Spieltags – mit einem guten Ende für den TSV 1860 München
Aufstellung:
Hiller – Danhof (76. Reinthaler), Verlaat (C), Dulic, Kwadwo (66. Lucoqui) – Kloss, Jacobsen (76. Reich) – Abiama, Guttau (76. Deniz), Wolfram- Hobsch (66. Kozuki)
Bank:
Vollath (TW), Lucoqui, Philipp, Schubert, Kozuki, Reinthaler, Reich, Ott, Deniz
Tore:
1:0 Daferner (6.), 1:1 Kwadwo (9.), 2:1 Daferner (32.), 3:1 Hoti (39.), 4:1 Menzel (64.), 5:1 Lemmer (70.), 5:2 Wolfram (90.+2/Handelfmeter)
Die Personalsituation
Es fehlen:
Schröter (verletzt), Schifferl, Bangerter (Aufbautraining), Frey, Maier (beide krank), Bähr (U21)
Ausfälle bei Dynamo Dresden:
Oehmichen, Sapina (verletzt)
Diesen Löwen droht eine Sperre
Patrick Hobsch, Max Reinthaler und Florian Bähr haben bereits vier gelbe Karten gesehen. Bei einer weiteren Verwarnung müssen sie daher eine Partie aussetzen. Darüber hinaus haben Raphael Schifferl, Philipp Maier, David Philipp und Morris Schröter je dreimal eine gelbe Karte gesehen.
Wo könnt ihr das Spiel Dynamo Dresden – TSV 1860 München außer im Liveticker noch verfolgen?
Das Match wird heute nicht im Free-TV übertragen. Allerdings ist MagentaSport natürlich wie gewohnt vor Ort. Das Spiel wird vom Sender sowohl im Fernsehen als auch im Online-Stream angeboten.
Alle Spiele der 3.Liga können bei onefootball einzeln abgerufen werden. In der App des Anbieters kann das Spiel für 4,99 € gekauft werden.
Vorberichterstattung bei sechzger.de
- sechzger.de Talk
- Ergebnistipp
- Löwenrunde
- Presserunde Gegner
- Wunschaufstellungen
- Faninformationen
- Gegnervorstellung
In Dresden kann man verlieren, an einem schlechten Tag auch mal 5:2.
Deshalb alles und jeden in Frage stellen ist doch Unsinn!
Und Verlaat, der aus einer langen Verletzungspause kommt, das Können abzusprechen ist lächerlich.
Es gibt so Tage, da kommt keiner in seine Normalform. Abhaken und weiter. Bei den drei Spielen davon war doch ein Aufwärtstred zu sehen.
Tor!
Giannikis würde sagen: Wenn man nur die letzten 10 Minuten anschaut haben wir gewonnen, haha
Einen Lichtblick finde ich Tim Kloss!
Sehr mutig von PG, ihn statt Deniz spielen zu lassen. Das Vertrauen zahlt er zurück!
Der Schiedsrichter pfeift zwar viel Mist und das 2:1 und 3:1 hätten eigentlich durch die Fouls nicht gelten dürfen. Jedoch was ich überhaupt nicht verstehe, weshalb Verlaat wieder in der Startelf steht und immer noch drin ist. Verlaat war an 3 Gegentoren beteiligt. Er war und ist kein guter Verteidiger und erst recht kein guter Kapitän. Der Verein muss sich nach der Saison von Verlaat und einigen anderen Spielern trennen. Hiller macht auch keine gute Figur heute. Aber was will man bei der Abwehr schon erwarten?
Viel Meinung aber wenig Ahnung!
Verlaat hat bis zu seiner Verletzung eine ausgezeichnete Saison gespielt.
5 Berufungen in die Kicker-Elf des Tages kamen nicht grundlos zustande.
Gestern aber hat er tatsächlich desaströs gespielt. Das lag an einer Fehleinschätzung Glöckners. Verlaat ist noch nicht soweit und muss sich die Sicherheit erst wieder im Training erarbeiten.
Holla, jetzt wirds aber richtig böse. Debakel. Naja, holen können wir in Dresden eh nix mehr. Kann passieren. Egal. Nächste/s Spiel/e gewinnen!!!
Der Danhof wird in der 75. ausgewechselt und sein Trikot sowie Hose is schneeweiß, der hat nicht einmal gegrätscht so wie des ausschaut… Des is doch bloß nur no zum kotzen…….
Wenn man sich die Statistik von Hiller anschaut, muss man feststellen, dass er ganz schön häufig den Ball aus dem Netz holen muss. Inzwischen mehr 1,8 mal pro Spiel!!!
Man mag es nicht glauben aber die Statistik spricht da eindeutig für Vollath und wir wissen ja wie bescheiden die Saison gestartet ist mit Vollath im Tor.
Hiller ist echt Klasse auf der Linie, aber dieses Plus macht er durch seine Unsicherheit mit und ohne Ball wieder weg. Das Aufbauspiel ist furchtbar. Er schießt den Ball ja nicht mal mehr nach vorne weil er da zu 100 % im aus oder beim Gegner ist. Es geht mittlerweile nur noch über die Außenverteidiger (das wissen die Gegner auch schon!) und von da bringt man den Ball dann auch nicht mehr weiter. Der Gegner kommt viel zu oft durch Hiller (direkt oder indirekt) in Ballbesitz und die Mannschaft läuft sich nen Wolf und verbraucht unnötig Reserven.
Was soll das jetzt, den Hiller an den Marterpfahl zu stellen??? Das ist jetzt echt voll daneben. Kannst uns einen Supertorhüter, der alle Bälle hält, backen u. herzaubern? Wir können froh sein, Hiller zu haben. Superman gibts im Fantasialand im Kino. Also lassen wir das. Zusammenhalten u. durchbeißen hilft, auch wenn’s mal danebengeht.😉
Ok, hast ja auch Positives von Hiller erwähnt. Was zählt, ist das Team, das ganze Team, das fest zusammensteht u. kämpft u. nicht nur Einzelne.
Ich Stelle Hiller nicht an den Marterpfahl. Das hat Sechzger.de mit Vollath gemacht. Das haben die Fans mit Vollath gemacht. Ich Frage mich aber wieso wird Hiller bei so einer Quote nicht hinterfragt?
Du hast noch nie Fussball gespielt. Versuch es mal mit Mikado
Wie wärs mal mit einer Analyse, einer Bewertung, einer Gegendarstellung oder irgend etwas was mit dem Thema zu tun?
Das wirst du in dem Fall nicht bekommen, da Hiller ja bei Einigen Schutzstatus geniesst, egal welche Leistung er zeigt und Vollath umgekehrt niemals eine Chance hatte.
Bei Hiller weiss man aber schon was man bekommt bzw. was er einfach nicht mehr lernt und die Gegner wissen es auch.
Inwiefern hatte Vollath “nie eine Chance”? Und wie viele schlechte Leistungen hat Hiller denn gezeigt, seit er wieder spielt?
Ich denke man sollte nicht die einzelnen Spiele betrachten sondern die Gesamtsituation. Kein Torwart der 3. Liga hat im Schnitt mehr Gegentore kassiert als Hiller.
Auf der Linie glänzte Hiller meistens. Aber wie oft kam die Defensive in Bedrängnis durch das Aufbauspiel? Wie oft kommt der Gegner deswegen in Ballbesitz, zu Torchancen, Ecken, Freistößen und Toren?
Mich wundert ja nur, dass sich alle Fachleute und Statistiken einig sind, dass Hiller seit Jahren ein überdurchschnittlicher Torhüter für diese Liga ist.
Die These, dass Hillers Spielaufbau so schlecht ist, ist mittlerweile ein Ammenmärchen. Jedenfalls ist es durch nichts belegt. Er hat da keine schlechteren Werte als die meisten anderen Torhüter in dieser Liga. Klar, er ist kein “offensiver” Torwart. Versuch mal, Dir ein paar Spiele unvoreingenommen anzusehen und zu vergleichen mit dem jeweiligen Torhüter des Gegners.
Dass er seine Schwächen im Herauslaufen hat, ist bekannt und wird sich vielleicht auch nicht mehr ändern. Aber es wäre schon auch Sache der Verteidigung, dafür zu sorgen, dass nicht ständig Flanken hereinkommen. Sonst klingelt es auch bei einem Torhüter, der stärker im Herauskommen ist.
Alles in allem gleichen sich seine Schwächen mehr als aus durch seine Stärken, sodass am Ende rauskommt: Er ist ein überdurchschnittlicher Torwart für diese Liga. Einen ganz ohne Schwächen wirst Du in dieser Liga nicht bekommen.
Der beste Stürmer mit den wenigsten Toren, passt nicht so oder?
Ein überdurchsnittlicher Torwart mit den meisten Gegentoren pro Spiel. Passt irgendwie auch nicht zusammen.
Da machst Du es Dir aber schon etwas einfach, oder? Mit den Abwehrleistungen hätte auch Petar Radenkovic eine Menge Gegentore bekommen.
Dann einfach mal raus mit den Statistiken.
Wie oft kam der Gegner aufgrund Fehler von Marco Hiller in :
Ballbesitz?
Direkt zu Torchancen?
Ecken?
Freistößen?
Toren?
Am besten noch im Vergleich zu anderen Drittligatorhütern. Oder für dich noch einfacher: Welches der Gegentore gestern resultiert aus einem Torwartfehler?
Naja, beim ersten Gegentor machte Hiller keine gute Figur. Er taucht ab und der Ball geht über ihn ins Tor. Wohlgemerkt im Torwarteck. Auch der abgefälschten Ball von Kwadwo sah nicht unhaltbar aus und schlägt wieder über Hiller im Tor ein.
Das Aufbauspiel gestern war eine Katastrophe. Die Dresdner haben genau gewusst wo es lang geht und das Pressing hat super funktionert
Das 1:0 fällt aus 5 Metern und geht unter die Latte. Lächerlich da von einem Torwartfehler zu sprechen. Und bei einem abgefälschten Ball aus 8 Metern ist es genauso lächerlich.
Aber lass uns doch die Gesamtsituation betrachten. Wo sind jetzt deine Statistiken?
Wo spreche ich von einem Torwartfehler bei 1:0
Ich glaube es war Jakobsen, der gestern Hiller nach seinem Torwartfehler gerettet hat auf der Linie.
Aber lass uns gerne über die Gesamtsituation sprechen.
Hiller kassiert 1,8 Gegentore pro Spiel. Das ist zuviel. Und da muss man sowohl die Abwehr als auch Hiller einbeziehen. Wieso kommt das zustande?
Wo sind deine Statistiken zu den Schwächen von Hiller. Also wie oft kam der Gegner aufgrund Fehler von Marco Hiller in :
Ballbesitz?
Direkt zu Torchancen?
zu Ecken?
zu Freistößen?
zu Toren?
Diese Aufzählung kommt von dir. Also wo sind die Belege?
Welche Statistiken?
Die Statistiken, welche deine Kritik bestätigen. Eine Gegentorstatistik ohne einbeziehen einer Fehlerquote ist ja wohl lächerlich. Und die Belege zu deinen anderen Kritikpunkten lässt du komplett außen vor. Gibt es wohl nicht.
Aber das war sowieso zu befürchten, dass es doch nur wieder billige Hetze gegen einen Löwenspieler war.
Von mir billige Hetze? Ich hinterfrage lediglich wie es zustande kommt, dass soviel Gegentore kassiert werden. Das ist wohl mehr als berechtigt. Billige Hetze war der Spießrutenlauf gegen Vollath. Der nahezu die gleiche Statistik wie nun Hiller hatte.
Da wurde laut geschrien und es gab ein Pfeifkonzert von der Kurve.
Um Vollath geht es hier nicht.
Ich zitiere dich aber gerne noch einmal, nachdem du das ja gerne vergisst:
Zitat: „Aber wie oft kam die Defensive in Bedrängnis durch das Aufbauspiel? Wie oft kommt der Gegner deswegen in Ballbesitz, zu Torchancen, Ecken, Freistößen und Toren?“
Also wo sind die Zahlen zu dieser Kritik. Dass eine reine Bewertung nach Toren, ohne Berücksichtigung der Abwehr oder etwaiger Torwartfehler Unsinn ist, solltest du selbst einsehen.
Das ist auch ganz einfach zu beobachten. Hast du gestern das Spiel gesehen?
1,8 Gegentore pro Spiel sollte eine ausreichende Statistik sein. Kein Torwart der dritten Liga hat mehr Gegentore kassiert und für dich reicht das nicht aus um die Leistung zu hinterfragen?
Du verstehst es nicht, oder? Natürlich kannst du es hinterfragen. Dann solltest du halt Belege bringen. Ansonsten ist es nur boshaftes Geschwätz.
Wo warst du als Vollath hier regelrecht zerlegt wurde?
Deine Hetze läuft ins Leere ich habe Statistiken aufgezeigt. Leider gibt das Internet keine Statistik her wie viele Abschläge im aus landen
Zitat: Deine Hetze läuft ins Leere ich habe Statistiken aufgezeigt.
Welche denn? Dass du es ganz leicht beobachten kannst?
Das nenne ich mal eine Statistik und einen Beleg für deine Aussage.
Zitat: Das ist auch ganz einfach zu beobachten. Hast du gestern das Spiel gesehen?
Soll ich dir jetzt deine fehlenden Belege nachreichen. Ich habe das Spiel gesehen. Allerdings keinen Fehler von Hiller, der zu einem Tor geführt hätte.
Zitat: Wo warst du als Vollath hier regelrecht zerlegt wurde?
Es geht nicht um Vollath. Und zeige mir einen Beitrag von mir, der Vollath kritisiert.
Aber ist schon klar. Erst mit Dreck schmeißen und sich dann rauswinden.
Habe mir kurz die Mühe gemacht und muss mich selbst korrigieren.
Tatsächlich hat Vollath (45 Minuten pro Gegentor) noch mehr Gegentore kassiert im Schnitt als Hiller (49 Minuten pro Gegentor) Und Konstantin Heide macht das Schlusslicht mit einem Schnitt von 43 Spielminuten pro Gegentor.
Vollath hatte bei einem Teil der Fans keine Chance, ich war auch im Staduin als er von Eingen in der Kurve ausgepfiffen wurde.Er hat teilweise einfach auch nicht gut ausgesehen und Hiller ist natürlich auch vertändlicherweise ein Liebling der Kurve. Bei Hiller sehe ich die Leistung differenziert, er spielt nicht wirklich schlecht, aber seine Strafraum(nicht) beherrschung verunsichert m.M. nach die Abwehr schon sehr und der Gegner kommt wie gestern oft mit vielen Flanken gegen uns. Gestern allerdings war er insgesamt schwach und bei den Klatschen gegen Saaarbrücken und Verl hatte er eine ziemlich schlechte Benotung vom Kicker.Er hat sich aber etwas mit dem Fuß verbessert und es landen weniger Bälle unbedrängt im Aus oder beim Gegner.
Kann sein, dass er sich verbessert hat bei Abschlägen. Man merkt es aber nicht sonderlich da die Bälle meistens über die Defensive gespielt werden.
Würde Hiller das Aufbauspiel beherrschen und dazu im 5er etwas sicherer werden wäre er sicherlich der perfekte Torwart für die 3. Liga.
Aber dann wäre er höchstwahrscheinlich nicht mehr in der 3. Liga, sondern mindestens eine darüber.
Anfangs wurde er eigentlich ganz gut aufgenommen. Aber dann kamen halt etliche Spiele, wo er mehr als nur “nicht gut ausgesehen” und die Abwehr extrem verunsichert hat. Eine schwierige Situation, wo er doch als Führungsspieler geholt wurde und sich auch so präsentiert hat. Das funktioniert aber nur, wenn er selbst auch überdurchschnittlich spielt.
https://www.kicker.de/marco-hiller/spieler-rangliste/3-liga/2024-25/1860-muenchen
Vielleicht hilft es zum Denken! Und die Statistik lügt nicht wenn es darum geht neutral Hiller zu betrachten.
Ich denke, dass wir bei all den Baustellen, auf der Torhüterposition die kleinsten Probleme haben. Hiller und Vollath sind gute Tw’s. Eher Sorgen kann man sich eine Reihe weiter machen und ansetzen.
Auf den ersten Blick ja. Aber warum soviele Gegentore? Da kann man den Torwart nicht einfach ausklammern!
Nein das wollte ich mit meinem Kommentar auch nicht. Gestern gut zu erkennen, waren eklatante Fehler beim TW aber auch in der Abwehr deutlich sichtbar. Ich wollte nur damit sagen, dass wir bei all den Problemen auf der TW Position noch am besten darstehen.
Erzähl das dem Ork
Was hilft das wenn ich pro Spiel 12 Paraden mache aber 5 Paraden überhaupt notwendig waren wegen meinem Aufbauspiel?
Dass Hiller gut bis sehr gut auf der Linie ist wissen wir alle!
Wie viele Paraden waren denn tatsächlich nötig nach Fehlern Hillers beim Aufbauspiel? Übertreib halt nicht.
@all:
Erfahrungsgemäß stehen Torhüter von Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel nicht so gut da, wie ihre Kollegen aus den oberen Regionen.
Hiller und Vollath bilden da keine Ausnahmen, im Gegenteil.
Das der Parteinahme für einen der beiden 60er-Torhüter unverdächtige Fußball-Magazin “kicker.de” sieht Hiller aktuell auf Rang 13 – und Vollath auf 19.
Guckst Du hier: https://www.kicker.de/3-liga/torhueter/2024-25/24
Dass die Stammkeeper von Cottbus, Saarbrücken und Bielefeld die ersten drei Plätze einnehmen, ist sicherlich keine Überraschung?
Bartels vom “Tabellennachbarn” Waldhof überrascht mich da schon eher.
“Fun fact” am Rande:
Der hier teilweise ebenfalls “hochgejazzte” David Richter, der aktuell beim VfL Osnabrück die Bälle (nicht) hält, rangiert mit Vollath auf 19.
Ich hab’ die Statistik nicht gefälscht. 😉
Wir brauchen im Sommer mehr Geschwindigkeit und auch Qualität. Die Abwehr geht so nicht. Für Kwadwo reicht es leider einfach nicht. Schade.
Aber erstmal die Saison vernünftig beenden…
2017 Teil 2!
Bin gespannt was wir im Sommer brauchen…
Den Abstieg will ich nach einem miserablen Spiel nicht herbei reden. Klar ist aber, dass wir nie mehr mit einem Kader in eine Saison gehen dürfen, in welcher Spieler wie Frey oder Kwadwo drin sind. Haben zu wenig Qualität.
Welchem*
Ich rede den Abstieg nicht herbei, aber wir bekommen diese Saison einfach zuviele Klatschen und sind sehr Heimschwach. Das gibt mir beides schon zu denken, dass die Mentalität und Fitness in dem Kader einfach nicht passt und das ist dann leider im Abstiegskampf ausschlaggebend.
Soll die nächste Saison den x-ten “Total-Umbruch” bringen?
Wieder gefühlt 3/4 des aktuellen Teams wegschicken und genauso viele Neue holen?
Was soll daran “nachhaltig” bzw. “mittelfristig erfolgreich” sein?
Denn ohne “Nachhaltigkeit” – vor allem bei den Personalien in allen Ebenen – wird man niemals (!) eine “mittelfristige Erfolgskurve” erreichen.
Ständiges “hire & fire” sorgt garantiert nicht für Konstanz, die gerade das Profi-Team vom TSV 1860 München KGaA nicht zu seinen Kernzkompetenzen zählt.
Dass wir uns vom Chef-Trainer getrennt haben, war m.E. überfällig. Trotzdem sehe ich das aktuelle Team als solches nicht komplett unfähig und dass es bei Spielern Leistungsschwankungen gibt, kommt sogar in der Bundesliga und 2. Liga hin und wieder vor. 😉
Siehe aktuell den BVB, der trotz namhafter Spieler in sämtlichen Mannschaftsteilen eine bislang grottige Saison abliefert.
Die werden aber garantiert nach dem Saisonende nicht 12 bis 14 Spieler rausschmeissen und durch ebensoviele andere ersetzen.
Ja, schade, aber ohne Abwehr gehts halt nicht. Von jedem da hinten scheint heute der untalentierte Bruder auf dem Platz zu stehen.
Hinten sind wir heute eine Katastrophe und Hiller hat heute
leider seine altbekannten Schwächen offenbart.
44 Gegentore, nur Haching ist noch katastrophaler. Das ist viel zu einfach Tore zu schießen.
Das kotzt alles schon wieder so an.
Respekt an alle Löwenfans die den weiten Weg am Sonntag auf sich nehmen und dafür wahrscheinlich auch noch einen Urlaubstag opfern.
Absolut!
Hoffentlich werden sie sportlich belohnt. Wenigstens mit einem Pünktchen. Zumindest aber mit einem leidenschaftlichen Kampf unserer Buam.