Herzlich willkommen zum Liveticker mit dem Duell zwischen Energie Cottbus und dem TSV 1860 München! Die beiden Teams treffen am 12.Spieltag der Saison 2024/25 im Stadion der Freundschaft aufeinander.
Keine Frage: Energie Cottbus ist das Team der Stunde und die wahrscheinlich positivste Überraschung der laufenden Spielzeit. Nach dem 11. Spieltag standen die Lausitzer als Aufsteiger auf Platz 3 der Tabelle und waren die torhungrigste Mannschaft der Liga. Die Löwen hingegen konnten auswärts bisher ordentlich Punkte sammeln und möchten diese Serie auch im tiefsten Osten der Republik fortsetzen. Anpfiff im Stadion der Freundschaft ist um 13.30 Uhr!
Aufstellung:
Vollath – Danhof (46. Reich), Verlaat (C), Schifferl, Kwadwo (46. Bähr) – Jacobsen (85. Kloss), Deniz – Schröter (62. Frey), Philipp, Wolfram (62. Kozuki)- Hobsch
Bank:
Hiller (TW), Schubert, Kozuki, Reinthaler, Kloss, Reich, Ott, Bähr, Frey
Tore:
1:0 Möker (3.), 2:0 Copado (21.), 2:1 Schröter (26.), 3:1 Copado (30.), 4:1 Cigerci (45+1.), 5:1 Thiele (61. Minute)
Die Personalsituation
Es fehlen:
Dulic, Guttau (Grippe), Avdija (U21)
Ausfälle bei Energie Cottbus:
Putze (Achillessehne)
Diesen Löwen droht eine Sperre
Thore Jacobsen wurde bislang viermal verwarnt, ihm droht bei einer weiteren gelben Karte also eine Sperre. Tunay Deniz hatte gegen den VfL Osnabrück aussetzen müssen, ist nun aber wieder spielberechtigt.
In der laufenden Saison wurden David Philipp, Raphael Schifferl, Patrick Hobsch und Soichiro Kozuki bislang je zweimal verwarnt.
Wo könnt ihr das Spiel Energie Cottbus – TSV 1860 München außer im Liveticker noch verfolgen?
Das heutige Match wird nicht im Free-TV übertragen, MagentaSport ist jedoch natürlich wie gewohnt vor Ort. Das Spiel wird vom Sender sowohl im Fernsehen als auch im Online-Stream angeboten.
Alle Spiele der 3.Liga können bei onefootball einzeln abgerufen werden. In der App des Anbieters kann das Spiel für 4,99 € gekauft werden.
Vorberichterstattung bei sechzger.de
- sechzger.de Talk
- Ergebnistipp
- Löwenrunde
- Presserunde Gegner
- Wunschaufstellungen
- Faninformationen
- Taktiktafel
- Gegnervorstellung
Gegen den Letzten und Vorletzten 4 Gegentore heute 5. da kann sich AG jede Analyse sparen. Wenn er es bis jetzt nicht hingekriegt hat und seine Erkenntnisse seit dem ersten Spieltag gleich ausfallen, dann wird das nichts mehr. Fazit: wir brauchen einen neuen Trainer
Bitte befreit uns von AG und Werner.
FREIHEIT FÜR SECHZIG
Das sollte/müsste es nun endlich für AG gewesen sein!? Die 1:5-Pleite bei Energie Cottbus müsste seine Abschieds-“Gala” gewesen sein u. stellt ihm über diese Saison hinaus insgesamt u. mit dieser Klatsche einen überdeutlichen “Unfähigkeitsnachweis” aus. AG RAUS!
Wie ich es zur PK zu den schönen Worten von AG schrieb:
“Bei der Löwenrunde sprach 1860-Trainer Argirios Giannikis über die Schwere der nächsten Aufgabe und forderte von seiner Mannschaft “mit maximaler Intensität”, aber auch mit “heißem Herz und kühlem Kopf” zu Werke zu gehen um beim Aufsteiger möglichst dreifach zu punkten.”
Soweit der “Soll” Wunschtraum von AG. Am So. werden wir dann die Realität im “Ist”-Zustand mit dem “Soll” vergleichen dürfen.
Ergebnis: Statt “Soll”-Sieg u. 3 Punkte in der Theorie gab es in Cottbus eine desolate Klatsche mit einem 1:5-Debakel als “Ist” in der Realität. “Soll” u. “Ist” stehen bei AG im krassen Gegensatz.
AG ist ein lieber, netter Kerl, ein sehr sympathischer Typ Mensch, gar keine Frage. Er hat den Trainerschein u. ist Trainer. Aber, als Trainer bei 60 ist er nicht geeignet u. fähig, das gute Potential unseres auch diese Saison wieder personell sehr veränderten Teams bestmöglich zu nutzen u. erfolgreich zu entwickeln, uns zu bestmögliche Ergebnissen u. langfristig, nachhaltig u. kontinuierlich auf einen Erfolgsweg zu führen. Die bisherigen 12 Spiele sollten nun ausreichen, um festzustellen, dass es mit AG nicht wie gewollt, erhofft u. erwartet erfolgreich funktioniert u. vorangeht. Mit AG wird das nix mehr, glaube ich.
Die Geduld hat auch mal ein Ende. Das Ende sollt nun gekommen sein, für unsere Geduld u. AG als 60-Trainer.
Jacobacci wurde regelrecht zerlegt, aufgrund der Ergebnisse und auch der Spielweise. Auch wurde ihm vorgeworfen, der Kader sei schlecht zusammengestellt worden und er würde den Talenten keine Chance geben.
Nun frage ich mich, wo genau der Unterschied bei Giannikis ist? Punkteschnitt? Abwehrverhalten (wesentlich schlechter)? Offensive (vlt. ein wenig besser)? Talente? Tabellenplatz? Aussicht?
Jacobacci wurde vom Hof gejagt und geschrieben, bei Giannikis hat man irgendwie das Gefühl, dass er noch weitere 10 Spiele Zeit bekommt..
Sehe ich genauso und ich war mit Sicherheit nicht Jacobacci’s größter Fan.
AG hat fertig und es muss sofort die Suche nach seinem potentiellen Nachfolger gestartet werden, anderenfalls gehen wir in dieser Saison aus der 3. Liga raus.
Und zwar eine Etage nach unten!
Das riskante u. waghalsige Experiment von Dr. Werner ist genauso gescheitert, wie das vorhergehende Experiment mit Mauricio Jacobacci. Für mich waren das alles beides unkalkulierbare Trainer-Experimente der Kategorie Wundertüte, wo man nicht weiß was drinsteckt u. rauskommt. Was bei einem Trainer rauskommt, weißt man eh nie vorher. Aber was in einem bewährten, erfahrenen u. erfolgreichen Trainer drinsteckt, weiß man vorher schon in etwa, auch wenn das keine Erfolgsgarantie ist – Trares, Schuster, ja, auch Köllner…solange es gut funktioniert. Genau aus dieser Kategorie waren unsere letzten beiden Trainer, auch speziell für die 3. Liga, eben ganz u. garnicht. Bei AG muss jetzt endlich die Reißleine gezogen werden. Ein Trainerwechsel ist überfällig.
Das nicht geringe Risiko des Scheiterns u. Misserfolgs mit solchen Experimenten wie Jacco u. AG hat sich leider bestätigt. Bin gespannt, was nun kommt, ob jetzt ein neuer Trainer u. wenn ja, welcher Trainer kommt. Bitte keine solchen Experimente mehr. Von mir aus kann gern erstmal der sehr erfolgreiche Felix Hirschnagl von der U21 mit Manfred Paula als Lizenzinhaber ran. Ansonsten brauchen wir einen guten Trainer wie Schuster, wo man vorher weiß, dass er es eigentlich kann.
Nicht das ich einen Sieg erwartet hätte, nein aber jetzt bin ich auf die Kommentare der “Schönschwätzer” gespannt.
Auch die PPS Quote, die ja angeblich Super ist.
Wer jetzt noch an den Korken (Giannikis) glaubt hat den Schlag nicht gehört.
Giannikis raus, jetzt!
Mit dem ganzen Statistik-Gesabbel braucht ab sofort keiner mehr ankommen.
Es interessiert wohl keinen 60 München-Fan mehr, wie viele PPS man seit Tag x unter AG geholt hat, wenn man gerade mit 1:5 in Cottbus abgewatscht wurde?
9 (i.W.: neun!) Gegentore in den letzten drei Partien. Vier davon gegen potentielle Abstiegskandidaten – also unmittelbare Konkurrenten von uns im Kampf um den “Platz über dem Strich”.
Es muss (!) jetzt gehandelt und auf der Chef-Trainer-Position für einen neuen Impuls gesorgt werden, sonst finden wir uns am Saisonende in der RL Bayern wieder!
Die Statistik ist eine verheerende Platzierung und eine miserable Punktestatistik.
Adieu.
Und den Geschäftsführer noch dazu
Der Korken ist aus der “Flasche” AG raus. Leider ist da kein Wunder herausgekommen, sondern nur “Flasche leere”. Sorry, war nur eine Witzelei zur ernsten Wahrheit.
RR hat zwei Geschäftsführer und den Trainer getauscht. Es hat nichts außer einer deutlichen Verschlechterung gebracht. Der eine Geschäftsführer ist schon nicht mehr da, der andere Geschäftsführer ist so unerfahren, dass er meint einen der besten Trainer der 3.Liga verpflichtet zu haben und bis zum Untergang an ihm fest hält. Das sind die Fakten. Wer übernimmt für das angerichtete Desaster Verantwortung?
der Thomy!?
Der Kader den der überforderte vom Präsidenten installierte Geschäftsführer zusammengestellt hat ist auch beschissen. Der Kader von Cottbus is billiger und wesentlich besser. Warum holt man keinen copado? Achso is gebürtiger Münchener 20 Jahre alt und günstig, aber falscher Stallgeruch.
Finde den Kader von Cottbus nicht besser. Der Trainer ist um Längen besser.
Was aber natürlich stimmt: Im Kader fehlt Qualität. Habs im Sommer gesagt, dass noch was fehlt, haben aber einige nicht gesehen. Dafür brauchts halt eben Fußballexpertise. Mit Diplomatie alleine kommst halt nicht weit.
Warum holt man keine Entwicklungsfähigen Spieler?? Kaum U23 Spieler Kaum Spieler aus unteren Ligen die man entwickelt. Unterm Strich eine total beschissene Transferpolitik.
Hat man ja mit Güler zB versucht. Hat bei uns nicht geklappt. Ich finde eher, dass man von oberen Ligen fischen sollte ( wie damals Elversberg mit Woltemade zB) und daneben dann die eigene Jugend einbauen sollte wie Kloss, Ott oder Reich. Das ist der Weg in meinen Augen.
Ich finde unseren Kader nicht allzu schlecht. Es fehlt ein wenig an Qualität ja, aber an sich ist das schon ein guter Kader. Die IV z. B. ist/wäre schon sehr gut. Das MF eigentlich auch. Hier hätte man aber auf der 6 und 8 noch nachlegen müssen und Kozuki bereits zur Vorbereitung holen müssen. Warum man Schubert geholt hat, weiß wohl nur Werner. Vielleicht hat er noch Gorenzels Shortlist von 2020 in der Schublade gefunden. Ouro Tagba hätte man zwingend halten müssen..
4-2-3-1 (mit 2 Varianten) ab der Vorbereitung durchgehend trainieren, teils auch mit 2 Stürmern, eine Variante mit nur einem 6er, dann wären wir auch mal flexibler.. ich glaube schon, dass dann auch was gegangen wäre in dieser Saison..
Aber so.. symptomatisch war doch heute..
Kwadwo erwischt einen super schlechten Tag, mei, kommt vor. Giannikis reagiert erst nach 45 Minuten.. das sehe ich (und 10000 andere auch) nach 10 Minuten dass das heute nichts wird und reagiere sofort..
Ich hoffe die Verantwortlichen entscheiden mit kühlem Kopf und ruhiger Hand wie es weiter geht. Wut oder andere Emotionen sind wohl nicht hilfreich. Wenn Dr. Werner zu dem Entschluss kommt, dass das Binnenverhältnis zwischen Mannschaft und Trainer intakt sind, und AG ihn von einem Konzept überzeugen kann, dann sollte er ihn nicht feuern. Bei anderer Einschätzung halt schon! ELIL!!!
Das Binnenverhältnis ist aber nicht der einzige Parameter, an dem man eine Entlassung festmacht. Schau auf die Tabelle und den Punkteschnitt.
Das Binnenverhältnis ist, mit Verlaub, der geringste Grund an einem Trainer festzuhalten. Das kann nämlich bedeuten, dass man es sehr gemütlich bei dem Trainer hat. Und das kann kein Kriterium sein. Reibung ist nämlich immer wichtig. Und erzeugt er eine solche noch? Ich habe da meine Zweifel.
Auf was ich konkret abzielte war, dass das Binnenverhältnis bei Jacobacci komplett im A**** war, da gibt’s zahlreiche Hinweise (Umgang mit den Goalies, Lakenmacher, usw.) Ich meinte auch nicht nur die Stimmung, sondern eher Parameter wie Vertrauen, Einsatzwille, Zusammenhalt uvm.wenn die passen sollten wir noch Geduld aufbringen und bedenken, auch das Umfeld hat einen Anteil ELIL!!!
Es gibt keine Geduld mehr. Es greifen die Mechanismen des Profifußballs. Im Fußball hast du eine gewisse Spanne an Geduld. Giannikis hat sie ausgereizt – ewig schon.
Bei mir schon ab dem 1. Tag, da man wusste, dass das nichts wird. Bei Jacobacci wars dasselbe.
Kees van Wonderen, Gerhard Struber und Konsorten lassen grüßen.
Na ja, wenn er bei Dir schon ab Tag 1 durch war…
Ja klar. Mir reicht da die Vita, dass ich weiß, dass das keine Zukunft hat. Bei Jacobacci wars dasselbe.
Realistisch gesehen können wir uns mMn keinen Trainer mit großem Renomee leisten. Ein anderer Aspekt wäre, ob ein Toptrainer bei dem momentanen Konstrukt in unserem Verein sich die Löwen antun möchte… da zerstört er evtl. seinen guten Ruf. Von daher brauchen wir jemanden, der für Überraschungen sorgt. So einer könnte AG mMn eben sein.
Sehe ich nicht so. Es gibt auch gute Trainer, die 3. Liga können, die nicht die Welt kosten. Bernhard Trares oder Jens Härtel zum Beispiel.
Argirios Giannikis kann nicht für Überraschungen sorgen und Jacobacci auch nicht. Eine Chance gibt’s immer, die ist bei den 2 aber verschwindend gering.
Schiele wäre so einer, der für Überraschungen sorgen könnte.
Die acht ungeschlagenen Spiele zu Beginn seiner Amtszeit waren für mich schon eine Überraschung. Und sogar eine positive!
Aber seitdem läuft ehrlicherweise nicht mehr viel in die richtige Richtung. Er war vor Allem der einzige Trainer seit 2017, der zu Beginn der Vorbereitung quasi den kompletten Kader, der m.E. locker für Rang 6-8 reichen mus, zur Verfügung hatte. Dafür ist das Gezeigte aber einfach zu wenig.
Das war zweifelsohne überraschend. Ich frage mich, wie das geklappt hat. Schwer aus der Ferne zu beurteilen. Eventuell war die Mannschaft froh, dass MJ weg war, sodass es einen kurzen Impuls geben konnte.
Auf jedenfall muss jetzt gehandelt werden. Ich kann den Ist-Zustand echt kaum mehr ertragen.
Grüße an dich
Dann nimmst halt erstmal den tollen, erfolgreichen Felix Hirschnagl von der U21 mit Manfred Paula vom NLZ als nominellen Cheftrainer auf dem Papier wegen der Trainerlizenz. Und? Wäre erstmal eine super Variante. Schlechter als AG macht es Felix garantiert nicht, sondern wahrscheinlich sehr viiiel besser, behaupte ich mal.
Das ist heute ein spielerischer Offenbarungseid. Da kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Einfache Basics funktionierten nicht, überforderte Außenverteidiger, denen keiner zur Hilfe kam zum Beispiel. Wie kann man da an der Außenlinie 45 elend lange Minuten zuschauen? Was geht da in dem Trainer vor?
Das ist nur ein Beispiel. Hier muss jetzt schnellstens gehandelt werden. Wenn ich mir vorstelle, wie schnell man letzte Saison hier den Kopf von Jacobacci gefordert hat, sind diese Treueschwüre und Ankündigung von besseren Zeiten hier schon sehr verdächtig. Will man diesen Trainer mit aller Macht halten, weil er aus dem e.V.-Eck kam? Ich hoffe nicht.
Ich war auch dagegen sofort den Trainer zu entlassen und wäre auch nach wie vor für Kontiunität. Aber dieser Auftritt muss die Entlassung von Giannikis zur Folge haben. Es geht nicht mehr anders. Wir sind auf dem Weg in die Regionalliga. Und da möchte ich nicht mehr hin, bei allem Respekt.
Nein, genau das ist es m.E. nicht.
Ich meine in erster Linie das Abwehrspiel. Und das ist eine Offenbarungseid heute gewesen. Da dürften wir doch einer Meinung sein, oder? Und in der zweiten Halbzeit dürfen wir jetzt etwas mitspielen, weil Cottbus ein paar Gänge zurückgeschalten hat.
Ja, defensiv war es furchtbar.
Ich finde allerdings, dass wir in der 1. Halbzeit deutlich besser mitgespielt haben.
Eine Lehrstunde.
Giannikis raus!
9 Gegentore in 3 Spielen gg 2 Abstiegskandidaten und nen Aufsteiger.
Es reicht.
Alternative? Hirschnagel.
die abwehr ist erschreckend. dass kann nicht nur am trainer liegen wenn 3 liga innenverteidiger die räume wie wilde hühner zu rennen welche eigentlich die mittefeldspieler auf den flügeln zu machen sollen. die mannschaft ist kapitulierend aus der kabine gekommen. alle spieler ins b jugend training schicken. tabelle ist zwar eng und energie tabellenführer aber hier ist null entwicklung zu sehen, bis auf die zwei siege durch die beiden glücklichen fernschüsse
Die zweitbeste Gegentore nach Ingolstadt? Sortiment, Aber das liegt zu großen Teilen am Trainer!
Warum nicht gleich Reich statt den seit einigen Spielen nicht gerade überragenden Kwadwo?
Warum nicht mal Kloss (statt Frey), bei diesem Spielstand?!
Warum spielt Guttau nicht?
Ich verstehe diesen Trainer nicht!
Neben Reich hast auch noch Bähr. Aber nein, es spielt Kwadwo, der seit einigen Spielen gar nichts mehr hinbekommt. Will mich jetzt aber auch nicht an diesem Spieler abarbeiten, der kann nichts dafür, dass er aufgestellt wird.
Guttau ist glaube ich angeschlagen und Frey spielt ja nicht. Aber ja – warum spielen keine Talente mal? Ott, Kloss, Reich…
Und was sich auch bewahrheitet: Jacobsen alleine im Mittelfeld reicht für gar nichts. Habe ich auch im Sommer gesagt. Ist auf taube Ohren gestoßen.
Klatsche perfekt 5:1
Während der Videoassistent Franz H. An der Seitenlinie mit der Tafel das Spiel erklärt.
Unterirdische Trainerbank.
AG völlig überfordert
das gegenpressing mit drei spielern auf den ball in der gegnerischen hälfte nach ballverust schaut aus wie als würde man in diesem spiel zum ersten mal pressing trainiert, absolut wild und unkordiniert. in der abwehr presst immer ein innenverteidigung schlagartig auf den ballführer und hinten ist dann jedes mal ein loch. is mir die letzten spiele auch schon aufgefallen. haben die gemeinsames aufrücken schon unterrichtet an der grünwalder oder kommt das noch?
Lasst doch dieses Relativieren, wen interessieren Torschüsse, Ballbesitz etc. So spielt ein Absteiger.
Vorstopper, ich muss dich loben. Hatten nicht immer eine Meinung, aber letzte Zeit fühle ich mich in deinen Beiträgen oftmals repräsentiert.
… und nicht erst seit heute!
könnte leider erst ab der 35min einschalten. was ging da bitte bei dem letzten konterversuch von cottbus vor abpfiff zur halbzeit ab. das war landesliga niveau vom stellungsspiel, zuordnung, mann gegen mann verteidigung.
Verlaat weiss 3 mal kurz vor dem strafraum im rückwärtsgang nicht ob er attackieren soll oder nicht und kann dann den cottbusser pass durch den zwischenraum in den 16er noch glücklich abwären weil er sich vorm strafraum nochmal 1,5m nach hintenfallen lässt. dann rückt er auf steht auf der 6er position die aussenverteidiger bleiben am 16er rücken nicht mit auf. verlaat lässt sich wieder fallen, kwadwo steht auf einmal in der mitte. dann behaupten wir den ball schaffen einen pass auf links aussen an die linie und schlagen dann eine flanke direkt auf den gegner. schockiert von dem stellungsspiel
Man merkt, dass das Potential dieser Mannschaft explodieren will. Noch steckt der Korken im Flaschenhals, aber der Druck steigt und früher oder später sprengt diese Mannschaft die sich selbst auferlegten Fesseln und wird viele ihrer Kritiker mundtot machen.
Jetzt ist vor lauter Druck auf den Korken die Flasche Kaputt!
Aber es gibt ja noch eine zweite Halbzeit und auch Wunder.
Unter Giannikis löst sich gar nichts. Was mich so nervt ist die Tatsache, dass Trares vom Markt ist. Giesinger Schlafstunde.
Das ist ja jetzt das nächste Problem.. Werner hat zwar einen ganz passablen Kader zusammengestellt, aber kann er auch Trainer? Wer is aufm Markt? Er war es ja, der AG geholt hat und ihn bis heute hält mit dem Argument “bester Trainer der 3. Liga”..
Lieberknecht wäre frei, für 3. Liga sicher gut, vor allem in unserer Situation. Aber ich denke bei uns nicht zu vermitteln.. Ansonsten fallen mir eher wenige ein, auf Experiment brauchen wir uns nicht einlassen
Lieberknecht kann gerne her. Das ist immerhin ein Trainer, der dich weiterbringt. Von den Jacobaccis und Giannikis’ hab ich genug. Ich will endlich Qualität sehen und Kompetenz.
Für diese Aussage gehört Werner eigentlich gleich mit entlassen. Vor allem macht er sich schuldig für die Misere, indem er nicht handelt – Trares war auf dem Markt, nur so als Beispiel.
Wie gerne hätte ich mal einen Urs Fischer oder so. Jemand, der sein Handwerk versteht, weißt? Habs echt so satt. Einfach die Schnauze voll.
Deine Einstellung zum Festhalten an den Trainer ehrt dich wirklich, aber auf Dauer kann das nicht gut gehen.. ich bin grds auch dagegen zu frühzeitig den Trainer zu tauschen (vor allem, wen würden wir denn dann holen?). Nur sehe ich in der Tat keine/kaum Entwicklung.. und mir fehlt wirklich die Überzeugung, dass es irgendwie und irgendwann zur positiven Explosion kommen kann.. das ist wie in einem Orchester.. Du kannst noch so gute und viele einzelne Musiker haben, wenn der Dirigent es nicht schafft, sie zu einer Einheit zu formen, dann klingt das Stück halt schlecht und das Ergebnis ist mies…
Ganz ehrlich, so kann es nicht weitergehen. Und das, was Jacobacci vorgeworfen wurde, geht jetzt genauso weiter.. (keine Talente einsetzen)
Da hast aber etwas falsch verstanden. Ich habe schon vor geraumer Zeit einen neuen Cheftrainer gefordert.
Ah sorry, stimmt! Das war der Benjison (oder so ähnlich). Wir sind uns einig 😉
Ja, an Bernds Prophezeiungen musste ich auch schon denken. Das ging aber so was von in die Hose. Aber auf der anderen Seite bin ich froh, dass mich mein Eindruck nicht getäuscht hat. Es findet gerade ein Sprengung statt, aber in alle Einzelteile der Mannschaft.
Des mit dem Explodieren hat zumindest die Abwehr ganz gut hinbekommen.
Vielleicht gibt’s heute ein 8:3 wie beim “Glubb” gegen Jahn?
Danach sollte man sich zusammensetzen, dem Trainer erklären, dass das so, wie es seit Wochen läuft, keinen Sinn mehr macht und ihm bis Saisonende viel Freizeit zugestehen.
Egal, wer danach das Ruder und die Verantwortung für die Profi-Mannschaft übernimmt, er kann es eigentlich nicht schlechter machen.
Seit heute stehen wir knietief im Abstiegsk(r)ampf.
Giannikis raus.
Kann mir jemand erklären was der Investor mit der aktuellen Situation zu tun hat oder warum singen alle ” scheiss auf den Investor?”
Werner und AG haben alleinig (wie MJ und MNP) den Kader zusammengestellt aber werden kaum kritisiert, obwohl der Schnitt und die Situation sehr der der letzten Saison ähnelt.
ich fahr jetzt rad……was ne show
Wenigstens wird dann morgen das Comeback von Köllner verkündet
Sicher nicht.
Um Gottes Willen
Jetzt wirds peinlich.
Ich bin an sich ein großer Fan vom Kwadwo.. Problem ist halt, wie vieles andere auch mit unserem Trainer, wenn ich Lee spielen lasse und merke dass er einen mehr als gebrauchten Tag hat, dann muss ich umstellen oder ihn auch nach 15 Minuten vom Platz holen und wechseln.. aber gar nicht reagieren und irgendwie abzuwarten ist halt… naja.
Aber unser Trainer hat z. B. auch gegen Osnabrück einen gutes Spiel von uns gesehen.. Dr. Werner arbeitet sich mittlerweile an den Schiris ab..
Wie ich schon mal schrieb: Kann man alles so machen! Wird halt nur nicht gut ausgehen…
Allein schon, heute den besten Spieler der letzten Spiele auf der Bank zu lassen ist ein Wahnsinn!! (Außer natürlich er ist angeschlagen…)
Wir haben einen guten Kader!! Im Übrigen: alles was bei Jacobacci kritisiert wurde, wiederholt sich gerade irgendwie.. und das obwohl AG und Werner den Kader (fast) ganz alleine zusammengestellt haben… Kontinuität schön und gut, aber dann hätte man auch Jacobacci behalten können
erlöse uns wer von der trollbotfabrik!
Danke an Giannikis!!!! Kwadwo hat schon die letzten Spiele keinen Ball an den Mann gebracht. Aber Bähr oder Reich sind ja zu schlecht, gell? Auch ein Kozuki hat keinen Platz in der Elf. Und jetzt bekommt Kwadwo oooh welch Wunder keinen Ball an den Mann und verschuldet eigentlich alle Gegentreffer. Danke, Herr Giannikis.
Wie gerne hätte ich Kompetenz in diesem Verein. Dann hätte man damals schon schneller gehandelt und sich mit Trares einigen können.
Ein Lob geht raus an Rostock und Mannheim. Da haben die Verantwortlichen die Reißleine gezogen und keine x Spieltage abgewartet. Nach paar Spielen wurde gesehen, dass es in der Konstellation nix taugt.
@Dennis M.
“Ein Lob geht raus an Rostock und Mannheim.”
Loben muss man diese Konkurrenten in der 3. Liga zwar nicht unbedingt, aber – da bin ich zu 100 % Deiner Meinung, Dennis – dort hat man sich nicht lange mit “PPS-Statistiken” oder ähnlichem Firlefanz aufgehalten, sondern die sportliche Situation knallhart analysiert und danach Entscheidungen getroffen.
Bei uns wird “fröhlich” (?) weitergewurstelt und dem drohenden sportlichen Super-GAU noch lustig zugewunken.
Das kannst Du eigentlich niemandem erklären, der/die nicht selbst (jahrzehntelanger) 60 München-Fan ist.
So ist es. Handeln und nicht diplomatisch rumquatschen. Interessiert alles nicht. Ein neuer und guter Cheftrainer muss endlich präsentiert werden.
Kann man den Trainer nicht einfach in der Pause freistellen und alle Fans erlösen
So wie der Jean Löring bei Fortuna Köln. Der hat ich glaube es war Toni Schumacher, in der Halbzeit rausgeschmissen.
Die Cottbuser spielen immer denselben Angriff über die Außen. Es kommt von uns keiner auf die Idee, dem jeweiligen Außenverteidiger zur Hilfe zu kommen. Das ist Wahnsinn.
Das sind einfach Basics, die nicht funktionieren. Verlaat fehlt komplett die Fähigkeit, Löcher zu stopfen und eine Abwehr zu dirigieren.
Kwadwo ist eine Vollkatastrophe. Sofort auswechseln!!!
War leider bei jedem Gegentor beteiligt.
Verstehe sein Stellungsspiel einfach nicht.
Oh man ey
Erinnert mich an die Seitenstrassler:
Vorne hui und hinten katastrophal.
Was ist mit Bähr, Reinthaler und Reich?
Kwadwo schrecklichst.
35. Minute
Cottbus 3 Torschüsse – 3 Tore
Löwen 9 Torschüsse – 1 Tor
4. Torschuss – 4. Tor für Cottbus
Nicht mehr zu ertragen
Jaaaa!
Verdammt tut das gut!
Bin schon auf die Ausreden gespannt.
Kommen genug wieder. Schröter hatte ne gute Chance, gute 10 Minuten etc.
GIANNIKIS RAUS!!!!!!
Erlöst mich endlich
Kwadwo anstatt bähr und kein Kozuki. Giannikis Masterclass. Und schon 0:1 wieder. Erlöst mich endlich von diesem Giannikis da.
Noch schnell eine Himbeerbrause geholt … Der war gut … 😅
…mit Schaum!
Guttau musste ja das letzte Training abbrechen. Von daher wird’s wohl irgendwo zwicken…
Kozuki auf der Bank. Gibt es einen bestimmten Grund den besten Spieler der letzten Wochen nicht einzusetzen? Belastungssteuerung vielleicht?
In der 2.HZ kimmt er bestimmt nei.
Vielleicht auch eine Meldung wert:
Löwe Jacobsen gewinnt “Tor des Monats”-Wahl vor Bayern-Star Pavlovic
es ist an der zeiz die kurve zu kratzen. drei punkte, sonst wirds zach , richtig zach.
und 90 minuten entschlossene, kämpfende und konzentrierte löwen. gruß an verlaat 😉
Wochenende, Sonnenschein und abends mit 3 Punkten heim! Auf gehts Löwen…!
Allen Löwen die auf dem Weg nach Cottbus sind, eine gute Fahrt. Bringts drei Punkte mit, träumen dürfen wir ja.