Nach der Verpflichtung von Maurizo Jacobacci hat sich das Präsidium des TSV 1860 München e.V. in einer kurzen Stellungnahme zu Wort gemeldet. Für die wochenlange Verzögerung bei der Suche nach einem neuen Übungsleiter seien andere verantwortlich.

Jacobacci “gilt unser aller Unterstützung

Wenige Stunden nach der offziellen Verkündung, dass Maurizio Jacobacci der neue Trainer beim TSV 1860 München ist, hat sich das Präsidium um Reisinger, Schmidt und Sitzberger auf der Homepage des TSV 1860 e.V. zu Wort gemeldet. In einer Stellungnahme stellen sie noch einmal klar, was zuletzt auch bei sechzger.de thematisiert wurde. Entscheidungen wie die Einstellung eines neuen Trainers fallen unter die Verantwortung der Geschäftsführer. Ob das bei Jacobacci allerdings der Fall war, ist fraglich. Der 60-Jährige wurde von Gesellschafter Hasan Ismaik favorisiert und hat keinerlei Erfahrungen im deutschen Fußball oder der 3.Liga vorzuweisen – dennoch weise er laut Gorenzel das “notwendige Anforderungsprofil” auf. Dennoch hat der Italiener bei den Löwen natürlich eine faire Chance verdient. Ab 14:30 Uhr leitet er am heutigen Montag die erste Einheit an der Grünwalder Straße.

Prozess der Neubesetzung” – Stellungnahme des Präsidiums im Wortlaut

Verehrte Mitglieder, liebe Löwinnen und Löwen, 

die Profimannschaft des TSV München von 1860 hat einen neuen Trainer. Über den langwierigen Findungsprozess haben Sie vermutlich in der Presse gelesen. Je nach Medium orientieren sich Berichte darüber mal mehr, mal weniger nah am tatsächlichen Geschehen.  

Als Vereinsvertreter vertreten wir die Grundwerte unserer Corporate Governance. Der Aufsichtsrat der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA überwacht den wirtschaftlichen Rahmen, innerhalb dessen Profifußball beim TSV 1860 München stattfindet, nimmt aber nicht am Alltagsgeschäft teil. Sportliche Einzelfallentscheidungen wie die Auswahl geeigneter Spieler oder Trainer sollten nicht Gegenstand von Aufsichtsratsdebatten sein, sondern fallen in die Verantwortung der dafür eingesetzten Geschäftsführer.

Sport Geschäftsführer Günther Gorenzel hat dem Aufsichtsrat seine Strategie für die Neubesetzung der Trainerposition unmittelbar nach der Entbindung von Michael Köllner vorgestellt. Dass sich die Entscheidung danach über einen Zeitraum von mehreren Wochen zog, lag nicht in unserer Verantwortung.  

Dafür kann aber auch Maurizio Jacobacci nichts, er übernimmt ab sofort Verantwortung. Ihm und der Mannschaft gilt unser aller Unterstützung. Als Gesellschaftervertreter des Vereins wünschen wir uns den größtmöglichen sportlichen Erfolg und Maurizio Jacobacci eine glückliche Hand in den kommenden Spielen. 

Robert Reisinger, Präsident 

Heinz Schmidt, Vizepräsident  

Hans Sitzberger, Vizepräsident 

4.1 9 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
153 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
andreas de Biasio

ganz einfach auf Grund der letzten vier Wochen. als gf Sport davor, vielleicht fände sich da auch noch etwas. was ist der grund warum man an ihm festhalten sollte? versäumniss der fristgerechten Kündigung? oder weil ihn die Investorenseite gerne ablösen würde?

andreas de Biasio

und zu Günther Gorenzel: der Mann darf doch erlicelicherweise kein Geschäftsführer Sport mehr sein. keine Sekunde überlegt euch das mal. gäbe es denn niemand anderen?

Benjisson

Für welche sportliche falsche Entscheidung möchtest du ihn entlassen?

andreas de Biasio

es hat uns ja niemand anders ein Geld gegeben. es war ja kein anderer da. hast Du Dich mit Hasan schon mal unterhalten? mit Antony Power mit Hasans Bruder mit Gerges? ich habe es. mit all diesen Personen und nicht nur einmal. über Sport und viele Dinge. ich bin ja niemand der sagt es darf und kann keine Kritik geben. das stünde mir auch gar nicht zu, aber was zu viel ist ist zu viel. ich bin auch nicht der all wissende möchte ich auch gar nicht sein. wichtig ist, dass man sachlich ist, bin ich auch nicht immer. richtig. aber ich habe großen Respekt. auch vor Hasan. Peter Casalette war als Präsident nicht so schlecht wie er von vielen gemacht wird. und wurde. er hat sich nicht nur “für Hasan” wählen lassen. war auch keine Marionette. Robert ist nicht schlecht wirklich nicht für den e.V. ist ja alles gut und seine Aufgabe, aber trotzdem könnte er im Sinne der KGAA taktisch klüger sein. zum Beispiel diese Erklährung hätte es doch niemals gebraucht. was wollte er mit so etwas? und vorallem zu welchem Zeitpunkt.

andreas de Biasio

: Du weisst das ich ein grundsätzlich anderes Verständniss zu 60 habe wie du. eine Frage an dich. du sagst der Investor vertraut niemandem. der Investor ist an allem Schuld, dass ist Deine Grundlage. wie soll der Investor auch Vertrauen zum e.V. haben? wenn er jedes Wochenende beleidigt wird in den Stadien, wenn er immer wieder Strafen zahlen muss (die werden ihn nicht treffen) des Geldes wegen. Ihr müsstet halt einfach auch mal abrüsten. wie es der Stephan geschrieben hat. natürlich muss man in einen Dialog kommen, dass wird dauern, aber so wie es aktuell ist so wird es doch nicht funktionieren. es funktioniert zum Beispiel überhaupt nicht immer nur die eine Seite als die Heiligen zu betrachten und die andere als Arschlöcher.

Marcus

Wisst ihr was viel Spass in eurem Forum. In meinen Augen schrädern viele hier an der Realität vorbei. Und finden eine Vereinsführung toll, die nicht auf Profifußball baut sondern lieber auf Amateur Status baut. Und sich immer negativ zu äußern über DB24 ist auch sehr schwach von euch

Last edited 1 Jahr zuvor by Marcus
Glasi

Diese Stellungnahme ist überflüssig. Wozu dient das? Doch nur dazu, dass man sich selbst exkulpiert. Bräuchte man doch gar nicht machen. Das ist mir zu billig.

Kraiburger

In jedem normalen Verein mit klar definierten Hierachien wäre Köllner vor der Winterpause geflogen.

Und in jedem normalen Verein mit klar definierten Hierarchien wäre in der Woche drauf ein neuer Trainer auf der Bank gesessen!

Das ganze Gschiss das wir haben ist ausschließlich darauf zurück zu führen, dass wir einen Investor an der Backe haben, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, überall mitschnabeln will, grundsätzlich niemandem im Verein vertraut oder vertrauen will und Entscheidungen wissentlich und willentlich verschleppt. Und weil wir daraus resultierend einen immens ineffektiven Wasserkopf an Gremien haben, die im Zweifel nur dafür da sind sich gegenseitig zu blockieren.

Und das seit mittlerweile 12 Jahren.

Jeder, der andere Grundlagen für die aktuelle Miesere heranzieht hat die letzten 12 Jahre verschlafen. Vor allem den Teil im Sommer 2017!

Kraiburger

Achja, und die Spieler kriegen doch ganz genau mit dass ihr Arbeitgeber keine ordentliche Struktur hat.

Und vor allem kriegen sie mit, dass derjenige, der ihren Vertrag möglicherweise verlängern soll, vom “Investor” so schnell wie möglich vor die Tür gesetzt werden soll.

Ihnen fehlt der Ansprechpartner, den sie dringend bräuchten.

Was denkt ihr, bekommen die Spieler, deren Vertrag ausläuft aktuell von ihren Beratern geraten?

Wenn sie nicht wissen, wer in der kommenden Saison Sportchef und Trainer ist?

Und ja: dieses ganze Gschiss haben wir nur, weil wir einen “Investor” haben, der bislang in 12 langen Jahren an keinem einzigen Tag Kompromissbereitschaft oder den Willen zu einer Zusammenarbeit gezeugt hat! Und es immer noch Leute gibt die glauben, wir müssten es ihm trotzdem recht machen!

Klingone

Wenn du beim ganzen Gschiss noch so ca. 8-10 Jahre zuvor betrachtest, findest du vielleicht noch andere Gründe des Desasters, aber verstehe sogar, dass es für jemand wie Dich einfacher ist das auszublenden und ich bewundere sogar wie Du zu den e.V. Führungspersönlichkeiten stehst und diese verteidigst.
Ist soviel einfacher wenn man das Eine Auge zumacht.

Kraiburger

Die 10 Jahre vor ismaik waren geprägt von Misswirtschaft und Größenwahn, symbolisiert durch die AllianzArena.

Bei einem normal geführten Verein hätte diese Zeit in die Insolvenz geführt.

Uns hat es in die Abhängigkeit eines “Investors” geführt.

Da drücke ich überhaupt kein Auge zu.

Klingone
Klingone
Kraiburger

Du willst eine Satzungsdiskussion führen? Das können wir gerne tun, das fehlt in dieser Runde noch.

Vor genau 10 Jahren haben wir übrigens eine neue Satzung eingeführt, welche den Artikel von 2010 obsolent macht und die Entscheidungen im Verein den Mitgliedern zurück gibt. Auch wenn der Artikel von 2019 etwas anderes suggeriert.

Sollte dir die aktuelle Satzung nicht gefallen, so steht es dir natürlich frei ändernde Anträge einzubringen. Ein sicher guter Antrag war 2017 die Änderung, mehrere Präsidenten zur Wahl vorschlagen zu können. Dieser erreichte leider nicht die 75%, da er von Cassalette und der ARGE abgelehnt wurde. Reisinger war damals übrigens dafür, steht so im Protokoll!

Klingone

Nein will ich nicht führen, bringt ja nix, aber zu den anderen Inhalten können wir gerne diskutieren.Hat sich ja nichts am Status Quo geändert!

Benjisson

Auftragsarbeit für Holzer und Verschwörungstheorie für Klingone. Süß

Klingone

Langsam mag ich dein doch noch sehr kindliches Wesen:)

Marcus

Dieser Kommentar wurde entfernt, da er gegen den Kommentar-Kodex verstoßen hat.

Benjisson

Nein Ismaik ist voll super…..Mehr Schulden, Löwenzoo, Go to the Top und Zwangsabstieg. Super Erinnerung an seine Leistung

Schubii

Jaja, mehr Schulden. Wieviel sinds denn, seit das Präsidium gesagt hat, keine neuen Schulden mehr…
Sowas heuchlerisches. Jedes Jahr weitere 2 Mio. € Miese.
Diese Doppelmoral sucht seinesgleichen. Aber euch is das Wurscht, immer weiter ohne Rücksicht auf Verluste, gell?

randpositions_loewe

Also gleicht der arme Hasan die Schulden aus, weil ihn der böse e. V. dazu nötigt. Das sind mal verschobene Welten. Wir treiben ihn quasi in den Ruin. Sauber. Wenn er mit der Firma, die ihm zu 60% gehört, keine Schulden mehr machen will muß er das doch bloß sagen. Dem Mann kann sicher geholfen werden.

Schubii

Dieser Kommentar wurde entfernt, da er gegen den Kommentar-Kodex verstoßen hat.

randpositions_loewe

Schön, das persönliche zeigt doch deutlich, dass keine inhaltlichen Kontroversen zu erwarten sind. Überlege dir eher mal, warum der Ismaik diese kolportierten Schulden immer wieder ausgleicht. Wegen der Liebe zum Löwenverein sicher nicht.

United Sixties

Sag mal meinst du das im Ernst oder bist du etwa einer der wenig unverbesserlichen Alt-Argerianer aus dem Schnell-Dunstkreis rund um Neuburg, die vasallenartig dem Investor zu huldigen haben ? Jede Seite hat in den letzten zwölf Jahren ( der Verein massiv auch schon davor ) Fehler gemacht…insbesondere in der Vertragsgestaltung kgaA zu e.V.
Trainerauswahl oder Geschäftsführer waren stets eine Herausforderung und sicherlich nie einfach zu verstehen ( gegipfelt in den Alleinentscheidungen 2016 mit Gerges, Power, Ayre, Perreira ) und es wäre ratsam darüber nachzudenken, wie es denn in Zukunft besser werden kann, um sportlich zurück in die 2. Bundesliga zu gelangen. Die Kooperation mit HI war für keinen Präsidenten einfach und mit Robert Reisinger ist es als Verwaltungsratsmitglied des Jahres 2016 sicherlich nicht einfacher. Aber er macht den Job für den TSV 1860 ehrenamtlich und vertritt die Mitgliedermehrheit . Wenn es anders wäre, würden Mitglieder wie Du aufstehen und andere Mehrheiten organisieren oder unterstützen.
Das nennt man Basisdemokratie und wurde 2013 mit neuer Vereinssatzung so beschlossen. Der richtige Trainer zur richtigen Zeit kann auch mit weniger Budget erfolgreich sein, siehe aktuell Elversberg. Dazu braucht es auch den richtigen Sportdirektor und Kaderplanung und genau hier sehe ich GG schon berechtigt in der Kritik…außer es gelingt dem neuen Trainer tatsächlich schnell eine Leistungsexplosion bei allen 9 neuen Spielern im Kader. Eine Saison dauert eben 38 Spiele und wir Löwen sind sehr oft viel zu ungeduldig..Gesellschafter, Funktionäre wie Mitglieder und Fans bei unserem geliebten T S V 1 8 6 0 in M-Giesing.
sich gegenseitig zu beleidigen oder als Löwenfans zu bekriegen macht keinen Sinn mehr…echter Zusammenhalt geht auf den Tribünen los!

Marcus

So ein Schwachsinn was du hier erzählst

Marcus

Schon klar dass es hier Daumen nach unten gibt. Sobald man Reisinger und seine Kollegen kritisiert, was ich mit Recht tue. Denn die wollen kein erfolgreiches 1860 was in der Bundesliga wieder spielen könnte in einem Stadion was Bundesliga tauglich ist. Nein die wollen 3. Liga Maximal im Grünwalder was nie und nimmer wieder ein Bundesliga tauglisches Stadion wird. Ausser mit Abriss und Neubau. Und ich weiss es gibt jetzt ne Menge daumen nach unten oder blöde Kommentare. Aber wisst ihr was?Eure Aussagen interessieren mich nicht

Marcus

Mehrfach widerlegt? Meinst du die Aussagen die gemacht wurden Anfang der Saison? Ja da habe ich daran gehofft dass alle an einen Strang ziehen. Und als wir den guten Start hatten, wurde es Vereinsintern ungemütlich. Da es keinen geschmeckt hat. Und Köllner hat wie Daniel Bierofka um 1860 zu helfen den Kontakt gesucht zu Ismaik. Was auch verständlich ist. Denn ohne das Budget von Ismaik währen wir schon längst bankrott oder sogar aufgelöst. Oder liege ich da falsch? Ich glaube kaum. Und wenn du sagst es gibt andere Punkte zum kritisieren, dann bin ich gespannt welche du ansprechen möchtest

Kraiburger

Ja, du liegst falsch!

Ohne das Budget von Ismaik wären wir noch nicht aufgelöst!

Marcus

Klar da würden wir in der Bezirksklasse spielen auf dem Ascheplatz

Steffen Lobmeier

So wie Turkgücü nach deren Insolvenz?

Marcus

Die spielen ja Regional Liga gegen Würzburg, Unterhaching, Schweinfurt

Schubii

Keiner redet von Insolvenz, sondern von mindestens 2 Mio. € weniger Spieleretat!
Ja, da wirds schwer, die Klasse zu halten!

Last edited 1 Jahr zuvor by Schubii
Fred

Was ist bitte Bezirksklasse? Gibts hier nicht! Ascheplätze gibts hier auch keine mehr. Hört sich eher nach Rheinland an 😉 Ist hier nicht!

Urloewe

Das sind eben die Reflexe, von denen ich geschrieben habe.

Benjisson

Mmmhh frage fürn Freund wo in deinen Post ist Kritik?

Marcus

Benjisson dass was ich geschrieben habe ist doch wahr. Auch wenn dass viele nicht sehen können oder sehen wollen. Klar jeder hat seine eigene Meinung. Und da kann man gerne Diskussionen führen. Solange sie sachlich sind

Benjisson

Kannst du bitte die Frage meines Freundes beantworten? Fakten und Quellen hätte er gerne auch noch

Marcus

Was meinst du genau? Weil ich das Präsidium kritisiere, für ihr amateurhaftes Verhalten und sich null für den Profi fussball interessieren? Allein die Aussage von Reisinger wir brauchen die 2. Bundesliga nicht. Reicht ja schon. Und ja ich weiss dass er gesagt hat, die Ziele wahren andere. Aber im Endeffekt ist er froh drüber und sagt dass nur weil er es sagen muss. Reisinger schäut den Kontakt zu Ismaik. Darf dass aber in der Öffentlichkeit natürlich nicht Preis geben. Er geht jeden Termin so gut es geht aus dem Weg. Reisinger interessiert der Breitensport. Der ProfiFussball ist ihm egal. Und dass hörst du heraus, sobald er spricht. Reisinger will den Breitensport fördern aber nicht den Profifussball bei 1860. Und Exspieler die was voran treiben könnten, werden ignoriert

Kraiburger

Ich bitte um nennung vom seriösen Quellen darüber, wann und wo das Präsidium die von dir untergeschobenen Aussagen getätigt haben soll:

– Man brauche die zweite Liga nicht!
– Man will keinen Profifußball

Ich behaupte, dass diese Aussagen nie getätigt wurden!

Bitte nenne Quellen oder unterlasse solche Unterstellungen!

age

lass den Troll, du weißt doch wo er abgeschrieben hat 😉

Schubii

Achso, aber du kannst schön über den Ismaik irgendwelche Stories verbreiten, ohne irgendwelche Belege.
Was bist du nur für ein lächerlicher Typ!

Kraiburger

Welche Stories verbreite ich denn über Ismaik?

Schubii

Dachte ich mir schon, dass du nicht mal deinen eigenen Schmarrn liest!

Kraiburger

Ich habe Marcus gebeten, Belege für Aussagen zu liefern die er dem Präsidium unterjubelt.

Solltest du Rückfragen bei einigen meiner Aussagen haben, so bin ich gerne bereit sie dir zu erläutern.

Solltest du keine Rückfragen haben, so betrachte ich unser Gespräch an dieser Stelle für beendet!

Fred

Bleib entspannt und fütter den Schmarrn nicht!

Benjisson

Warum persönlich werden? Weil die Argumente ausgehen?

Schubii

Das ist mir völlig Wurscht.
Der Kraiburger fordert Belege, agrat der?
Der, der hier ausschließlich mit tumben Parolen abreitet…

age

Schubi eitz glangts echt.
So wie du dieses Forum mit unangebrachten Müll vollpflasterst, keinen Umgang pflegst und andere User blöd anmachst.
Halt bitte mal den Rand!
DANKE!

Benjisson

Tja das merkt man aber was ist dein Ziel? Deine eigene Meinung hier ist ziemlich einsam.

Fred

Bitte lies Deine Statements durch, bevor Du postest. Schreibfehler? Ok. Aber sachlich solltest Du da nachschärfen. Das ist DB24 Qualität. Ist hier vom Niveau eher unpassend.

Steffen Lobmeier

Und weil ihm der Profifußball so egal ist, besucht er auch fast jedes Heim- und Auswärtsspiel.

Welche Exspieler werden denn ignoriert? Welche Position wollen die denn übernehmen? Sobald die merken, dass es sich im Verein um Ehrenämter handelt, ist deren Interesse doch sehr schnell erloschen. Ganz abgesehen davon, dass sie in der Regel gar nicht wissen, was dort ihre Aufgaben wären – sie Winkler und das Team Profifußball damals.

United Sixties

Sehr richtig. Das Einzige was die Herren Ex-Profis wirklich interessiert ist eine Logenfreikarte und ggf. ein gut dotierter Job im NLZ o.ä. Egal ob ein Michi Hofmann, Winkler, Miller oder früher Radi, Grosser oder andere..keiner außer Fredi Heiß und Manni Wagner haben sich für ein Ehrenamt hergegeben um Sechzig ohne Bezahlung etwas zurückzugeben. Das ist Fakt.

Aymen1860

Und warum schreibst du deinen Schmarrn dann hier, wenn du an den Aussagen der anderen nicht interessiert bist? Schreib doch beim Olli, da brauchst nur “RR raus” tippen und bekommst 100 Likes.

Urloewe

Es ist doch auch immer alles viel zu einfach, alles auf die Existenz unseres Investors zu schieben.
Hinterfragt doch auch mal eure eigenen Standpunkte. Es ist alles sehr komplex.

Aber wenns sportlich nicht läuft oder es bei Personalien hakt, dann schiebt die eine Fraktion immer alles auf den eV und unseren Präsidenten und die andere schiebt es auf den Investor und seine Gesellen. Das funktioniert reflexartig.

Beispiel die Wochen jetzt mit Gorenzel.
Es hätte auch sportlich klappen können, wer wusste es denn vorher.
Und das gibt es nur bei 60? Falsch!
Es ist völlig normal, dass man es in einer Übergangsphase mal mit den vorhandenen Übungsleitern probiert, in unserem Fall Gorenzel und Reisinger. Das passiert in anderen Vereinen auch. Manchmal erweist sich dann so eine Übergangslösung auch als langfristig.

Aber wenn es nicht funktioniert bei uns, dann hauen wir in Selbstmitleid auf unseren eigenen Verein, beschmutzen unser eigenes geliebtes Netz und hauen auf die drauf, die noch in unserem Nest sitzen. Dieeeee sind schuld, dass es nicht geklappt hat und sowieso die Wurzel allen Übels.

Jedem Löwen stünde es gut zu Gesicht, mal seine eigene Löwensicht und die eigenen Reaktionen kritisch zu hinterfragen.
Meine Meinung!

Kraiburger

Bitte lies meinem Beitrag ordentlich: in keinem einzigen Wort haue ich auf unseren eigenen verein!

Schubii

Und das einzige was dir zu dem Beitrag einfällt is deine strikte Trennung von e.V. und KGaA.
Jeder normale Mensch weiß genau, was der User mit “Verein” meint.
Naja, bei manchen is denken einfach Glückssache!

Urloewe

Ja eben!
Selbstkritik null!
Keine Antwort auf meine Einlassung!

Klingone

Der Kraiburger ist clever – seine Antworten zu systemkritischen Themen, werden besser umschifft, als in der Berliner Runde wer die Wahl verloren hat.

Kraiburger

Hab schon lange keine Wahl mehr verloren!

Urloewe

Kraiburger, etwas mehr Respekt vor Andersdenkenden würde dir nicht schaden.

Kraiburger

Moment mal,

Seit einer Woche kommt hier ein Troll nach dem anderen angedackelt um anonym Unsinn zu verbreiten.

Derjenige, der es schafft mich persönlich anzusprechen und wirkliches Interesse an einem Austausch mit mir zeigt, der kriegt meinen Respekt.

Chancen dafür gibt es genug. Einladung steht!

Urloewe

Bin gespannt, ob der Trainer dem Team einen Impuls geben kann bis Samstag.

Ob ihm Videos reichen zu erkennen, wer für eine stabile Abwehr ungeeignet ist?

Soll es tatsächlich ein 3 – 4 – 1 – 2 sein?

dann

Lannert Verlaat Belkahia
Deichmann Morgalla Wörl Greilinger
Holzhauser
Lakenmacher Bär

als defensive Variante

Boyamba rechts und Vrenezi links könnten offensive Impulse setzen, wenn Deichmann und Greilinger nach hinten rücken.
Wein, Moll und Steinhart sind mir einfach zu unbeweglich.

randpositions_loewe

Gorenzel legt also seine Entscheidung kurz nach der Kündigung vor, und keiner kann etwas dafür, dass sich alles über Wochen hinzieht. Ob Gorenzels Entscheidung der jetzigen Entscheidung entspricht weiß ja auch kein Mensch. Aber Hauptsache der e.V befolgt seine Corporate Governance und kann nichts für gar nichts. Genau den Eindruck hat man inzwischen auch. Dass sie weder für etwas etwas können, noch irgend etwas schaffen, außer beim Ismaik Schulden machen. Sorry, aber ich komme mir inzwischen von unseren e.V. Verantwortlichen verarscht vor. Und wenn ich nichts relevantes zu berichten habe, spare ich mir halt eine Stellungnahme.

Kraiburger

Das Gute an so einem Schweizer ist ja immer, dass er per Definition neutral zu sein hat …

Marcus

Dieser Kommentar wurde entfernt, da er gegen den Kommentar-Kodex verstoßen hat.

Benjisson

Woher bekommst du deine Infos in der Schweiz?

Marcus

Ich lebe und arbeite in der Schweiz. Ich sehe es jeden tag. Wie die Menschen in der Schweiz ticken und denken

Benjisson

Die Schweizer wissen was bei den Löwen passiert? Faszinierend

Marcus

Glaub mir in der Schweiz gibt es genügend 1860 Fans und klar kennen die Schweizer unseren Verein. Natürlich auch noch von Bundesligazeiten

Posicelli

Ich wünschte wir hätten noch Michael Köllner als Trainer. Es wäre eine gewisse Ruhe im ganzen Umfeld, wir hätten mit Sicherheit auch den ein oder anderen Punkt mehr.
Fazit : Nach der Entlassung von MK ein Punkt dazu gewonnen.
Die sportliche Entwicklung, nicht zu erkennen.
Mehr Zwietracht als je zuvor.

Besser ist jetzt jedenfalls nix!

Kraiburger

Okay, das ist jetzt aber wohl das Billigste, was seit langem hier geschrieben wurde!

Posicelli

Was ist denn an einem Feststellung falsch?

Marcus

An deiner Feststellung ist gar nix falsch. Nur gibt es gewisse Leute hier in diesem Forum die keine Ahnung haben. Oder nur 1860 klein halten wollen.

Steffen Lobmeier

Es waren zwei Punkte. Und ob es mit Köllner mehr geworden wären, werden wir nie erfahren.

Marcus

Dieser Kommentar wurde entfernt, da er gegen den Kommentar-Kodex verstoßen hat.

andreas de Biasio

das würde mit einem “erweiterten Kreis von Personen” schon funktionieren. ich muss als gf Sport weit vorab alle beiden Gesellschafter über meine Gedanken informieren. und evtl anfragen wie es mit einer möglichen Etaterhöhung ausschaut? “ich hätte den Plan im Kopf. dafür würde ich folgende wirtschaftlichen Vorraussetzungen brauchen.” ein ganz normaler Vorgang. kein Problem.

Benjisson

Wer sagt das dies nicht so war? Nur weil es nicht irgendwo steht?

Kassenwart

Leider wurde mein Beitrag mit zwei externen Links nicht freigegeben. Bosman 2.0

Der Verein Swift Hesperange klagt seit 6 Monaten vor einem luxemburgischen Bezirksgericht gegen die Europäische Fußball-Union Uefa und den luxemburgischen Fußball-Verband FLF. Deren Statuten würden gegen das EU-Abkommen verstoßen, das freien Kapitalverkehr garantiere. Und auch Investitionsbeschränkungen seien verboten.
Anwalt Hissel: „Regeln verstoßen gegen EU-Recht“
Der Sportrechts-Experte Hissel und Jean-Louis Dupont (!!!), berühmt durch seinen Erfolg im Bosman-Fall, vertreten den luxemburgischen Klub aus der ersten Liga. Mit dem Verbot des nationalen Verbandes, Kapitalgesellschaften aus Vereinen auszugliedern, werde der sportliche Erfolg behindert.

Das Gericht in Luxemburg ist nur der erste Schritt. Die Anwälte erwarten, dass das Verfahren beim Europäischen Gerichtshof vorgelegt wird. Und auf dessen Entscheidung könnten sich dann später potentielle Kläger in Deutschland berufen. „Auswirkungen auf die Regel fünfzig-plus-eins in Deutschland hat es dahingehend, dass es wiederum eine Erklärung geben wird, wenn der EuGH sich dazu äußern möchte, wo die Grenzen liegen, der Notwendigkeit, einzugreifen in Kapital- und Wettbewerbsfreiheit, die in Europa garantiert werden.“
Sagt Martin Stopper. Der Sportrechtsexperte ist als Anwalt am 50+1-Verfahren des Bundeskartellamtes beteiligt.

Last edited 1 Jahr zuvor by Kassenwart
Alexander Schlegel

Und? Was hat das mit dem neuen Trainer zu tun?

Kassenwart

Dann helfe ich Dir gern nach bei dem Verständnis. “Der Aufsichtsrat der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA überwacht den wirtschaftlichen Rahmen, innerhalb dessen Profifußball beim TSV 1860 München stattfindet, nimmt aber nicht am Alltagsgeschäft teil.”

Für alle interessierten an 50+1 war das eine Information, dass außerhalb von Deutschland bereits gegen 50+1 geklagt wird (und zwar vom ehemaligen Bosman-Anwalt) und dieser die Entscheidung beim Europäischen Gerichtshof einreichen will. Hab ich bisher so noch nicht in den Medien in D vernommen (Quelle: Deutschlandfunk, Link wie gesagt leider nicht freigegeben von der Redaktion). Wenn ihr das alle schon wusstet, mir war es neu.

Alexander Schlegel

Aber an dem eingangs zitierten Satz ändert sich doch deswegen erst mal nichts. Auch nach einem möglichen Fall von 50+1 wird es einen Aufsichtsrat für die KGaA geben. Allerdings wird der dann durch Übernahme der Geschäftsführungs GmbH von HAM dominiert sein.

Ob man dann die Satzung mit einfacher Mehrheit umschreiben kann, weiß ich nicht. Das müsste man eruieren.

Aber ich verstehe immer noch nicht, was das mit der Mitteilung des e. V. zum neuen Trainer zu tun hat.

Joerg

Wenn 50+1 fällt kann Ismaik den Komplementär gemäß Vertrag für 25.000 € kaufen, dann stellt sich für uns die Frage nach GG oder einem neuen Trainer nicht mehr, HI hat das alleinige sagen then “we go to the top”

randpositions_loewe

Zitat:
“Der Aufsichtsrat der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA überwacht den wirtschaftlichen Rahmen, innerhalb dessen Profifußball beim TSV 1860 München stattfindet, nimmt aber nicht am Alltagsgeschäft teil.”

Dieser Satz sagt m.E. nur aus, dass nicht alles unter die Möglichkeiten von 50+1 fällt. Nachdem der e.V. immer noch am Rockzipfel von HI hängt, sei es als Bittsteller für die Änderung des Erbpachtvertrags, oder dem angeblich unbedingt benötigten sportlichen Budget, möchte man sich anscheinend halt nicht zu sehr mit 50+1 aus dem Fenster lehnen. Ich würde mir da mehr Konsequenz wünschen, aber unser Präsidium hat sich offensichtlich anders entschieden. Außer bei ein paar unbedarften Äußerungen, hatten sie sich auch nie anders positioniert. Viele wollten das vielleicht auch nicht so sehen.

Benjisson

Das hat nix mit dem Thema vom Artikel zu tun

Kraiburger

Naja gut. Das luxemburger Verbot, Kapitalgesellschaften aus Vereinen auszugliedern gibt es ja in Deutschland nicht. Mit wenigen Ausnahmen sind ja alle Profivereine mittlerweile als Kapitalgesellschaften ausgegliedert.

Die in Deutschland ultimativ geltende Regel sagt ja: “Gliedert aus und verkauft soviel ihr wollt, aber wenn es drauf ankommt dann geben wir immer den Stammvereinen Recht!”.

Das Thema hat also nicht nur nichts mit dem neuen Trainer zu tun, sondern auch nichts mit 50+1.

andreas de Biasio

ich bin überzeugt davon, dass wir in den letzten Wochen Unter Michael Köllner mehr als 2 Punkte in vier Spielen geholt hätten.

Benjisson

Tja….das steht in den Sternen

Alexander Schlegel

Und ich bin überzeugt, dass ich am Samstag eine 6 mit Zusatzzahl bekommen hätte, wenn ich Lotto gespielt hätte …

andreas de Biasio

wenn die Trainerentlassung nur dazu dient, dass sich Gorenzel selbst auf die Trainerbank setzt, dann bleibbt Michael Köllner. wer hat das überhaupt zugelassen, dass Gorenzel Trainer spielen durfte? dazu kein Satz in der Erklährung. hat denn niemand kein Präsident, kein sonstiger Verantwortlicher des e.V. gesagt: “Nein, stopp Günther! Du sitzt dich aber niemals selbst auf die Trainerbank”? “Du sorgst erstmal dafür, dass ein Nachfolger bereit stehen würde.” kein Wort darüber. das ist mir viel zu wenig.

Joerg

Gorenzel hat das zugelassen, da braucht er niemanden

Benjisson

Schade das so eine Pressemitteilung notwendig war. Ich dachte bis zu der ganzen Diskussion über die notwendige Trainerentlassung die KgaA hat ein gemeinsames Ziel. Ist wohl nicht so….In normalen Clubs würde man alles dem Ziel unterordnen aber bei uns geht’s um Forderungen, Eitelkeit und Wohlbefinden. So a bisl Budgeterhöhung ist in vielen Clubs überhaupt kein Problem. Ob Budgetausgleich von 2 Mio oder 2,5 Mio ist doch vollkommen egal….das Geld bekommt er so oder so nicht. Das wird weiter nix werden bis der nächste Konflikt aufbloppt.

Kassenwart

ein wichtiger Halbsatz fehlt bei der eV Presseerklärung (Großbuchstaben)

Sportliche Einzelfallentscheidungen wie die Auswahl geeigneter Spieler oder Trainer sollten nicht Gegenstand von Aufsichtsratsdebatten sein, sondern fallen in die Verantwortung der dafür eingesetzten Geschäftsführer – SOLANGE SIE SICH IM WIRTSCHAFTLICHEN RAHMEN BEWEGEN .”

Genau das war der relevante Punkt: Es gab keinen wirtschaftlichen Handlungsspielraum mehr. Daher ist es folgerichtig und in jedem Wirtschaftsunternehmen gelebte Realität, dass derjenige, welcher die zusätzlichen Mittel bereitstellen soll, sich ein entsprechendes Mitspracherecht an der Mittelverwendung ausbedingt. Das hat nichts mit Verstoß gegen 50+1 zu tun, das ist in jedem Wirtschaftsunternehmen identisch. HI war ja nicht verpflichtet, die Suppe von GG auszulöffeln, welche dieser sich mit der Trainerfreistellung eingebrockt hatte. Das er zusätzliche Mittel nur zweckgebunden frei gibt, ist sein gutes Recht. Es war ja ein von der KGaA selbstverschuldetes Budgetloch.

Wer von Euch würde einem Autohändler 50.000 Euro überweisen auf Aussage des Autoverkäufers hin, “Du bekommst dafür schon einen ordentlichen Wagen mit guter Ausstattung und trendiger Farbe -lass Dich halt überraschen”. Das würde keiner, der bei klarem Verstand ist.

Last edited 1 Jahr zuvor by Kassenwart
Benjisson

Wie du immer versuchst die Trainerentlassuung als Fehler darzustellen. Welches Argument für Köllner gab es? Was hätte Gorenzel machen sollen? He Michi du spielst scheisse mit deiner Mannschaft aber entlassen tue ich dich nicht weil Ismaik das nicht will und demnach kein Geld freigibt. Mach mal einfach weiter….

Klingone

Wenn die einzige Alternative Gorenzel als Trainer heißt, weil kein Geld da ist ohne mal wieder auf Ismaik angewiesen zu sein, JA dann war es sogar ein großer Fehler!

Benjisson

Du willst wirklich sagen eindach an nem Trainer festhalten? Weil es halt nicht anders geht? Ok….wobei du der erste wärst der über die Leistung meckerst

Schubii

Schade, dass du nicht verstehst, dass die Alternative gar kein Trainer gewesen wäre, weil man eben das Budget schon ausgereizt hat!

Benjisson

Ubd du verteidigst weiter Ismaiks Verhalten? Ich dachte der will auch aufsteigen und dabei helfen? Mmmhh scheint wohl nicht so zu sein.

Klingone

Du verstehst es einfach nicht oder willst es nicht verstehen. Ist aber auch egal, jetzt drücke ich unserem neuen Trainer einfach die Daumen und hoffe er hat gute Nerven und ein glückliches Händchen.

Alexander Schlegel

Aber von wem denn jetzt genau? Gorenzel ist der Geschäftsführer Sport, nicht der Mann der Finanzen.

Gorenzel saß nach übereinstimmenden Augenzeugenberichten nach dem Dresden-Spiel mit Herrn Pfeifer zusammen auf der Geschäftsstelle und beratschlagte sich mit ihm. Ich gehe mal davon aus, dass das Thema der Besprechung die finanziellen Möglichkeiten bei einer möglichen Trainersuche gewesen ist. Denn nur so kann ja GG überhaupt eine Liste der Kandidaten aufstellen, wenn er den Budgetrahmen kennt. Und jetzt stellt man ihn schon die ganze Zeit so hin, als ob er ein kompletter Idiot wäre, der so dumm ist, dass er nicht genau weiß, was ihm im Falle von fehlendem Geld von der Investorenseite blüht, die ihm spätestens bei der Entlassung des Trainers nicht mehr wohlgelitten sein wird?

Nein, tut mir leid, Deine Beschuldigungen haben riesige logische Löcher, denen ich nicht folgen kann.

Schubii

Das Problem liegt darin, dass hier das Narrativ herrscht, Ismaik könnte einfache Personalentscheidungen blockieren.
Das ist aber nicht der Fall…
Nur, wenn man nun von Ismaik Geld braucht, kann er Bedingungen vorgeben.
Wenn du es richtig betrachtest, ist der Vorgang mehr als logisch!

Alexander Schlegel

Ja, aber wer ist denn jetzt wirklich Schuld? GG wird von manchen als der große Trottel hingestellt, der 1+1 nicht mehr zusammen zählen kann. Dieser Meinung bin ich allerdings nicht. Irgendwann zwischen dieser Nacht nach dem Dresden-Spiel und den Folgetagen ist etwas abgelaufen, womit GG, der ja eigentlich eher für eine vorsichtige (manche sagen “verkopfte”) Herangehensweise bekannt ist, nicht rechnen konnte und nicht in seiner Verantwortung liegt. Das ist doch absolut lächerlich zu glauben GG wäre sehenden Auges in das aufgeklappte Messer von HI hineingelaufen. Der wusste doch ganz genau was passiert, wenn er MK entlässt, hatte sich aber auf irgendetwas verlassen, das später nicht mehr eingehalten wurde. Und das würde ich gerne wissen, was das war.

Bernie

Ja, das wäre sehr interessant zu wissen!

Schubii