Die Redaktion von sechzger.de wendet sich mit einem offenen Brief an Hasan Ismaik.
Sehr geehrter Herr Ismaik,
am Freitag haben Sie uns wieder in einem Ihrer zahlreichen Social-Media-Posts mit warmen Worten bedacht. Wir möchten Ihnen für den sachlichen Ton und die ausgewogene Wortwahl danken. So verhält sich jemand, der es mit dem TSV 1860 München gut meint.
Dennoch sind uns bei der genauen Lektüre Ihrer Auslassungen einige Punkte aufgefallen, die wohl in der Übersetzung nicht ganz korrekt wiedergegeben wurden. Daher freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir die unzutreffenden Behauptungen in Ihrem Schriftstück widerlegen dürfen.
“Mich und meinen Übersetzer beleidigt”
Sie schreiben, wir hätten Sie und Ihren Übersetzer beleidigt. Hier ist die deutsche Sprache tatsächlich etwas kompliziert, daher klären wir gerne auf: beleidigt werden und beleidigt sein ist nicht das Gleiche.
Jemanden beleidigen (im strafrechtlichen Sinne) bedeutet, eine Person in rechtswidriger Weise in deren persönlichen Ehre herabzuwürdigen. Überführt man jedoch eine Person nachweislich – beispielsweise in Ihrem konkreten Fall mittels eines vereidigten Übersetzers – der Unwahrheit, liegt keine Beleidigung vor. Vielmehr stellt dies die sorgfältige Ausübung von recherchenbasierter Berichterstattung dar, welche glücklicherweise von der in unserem Rechtsstaat durch das Grundgesetz manifestierten Pressefreiheit geschützt ist. Hier sind wir uns ja einig: die Pressefreiheit ist eine tolle Sache.
Zurück zum Ursprung. Belegte Tatsache ist: Ihr Übersetzer hat im gegenständlichen Video die Passage mit “Pro1860” und den “Ultras” falsch übersetzt – denn in der Übersetzung kommen diese Faninitiativen mit keiner Silbe vor, daher ist die Übersetzung unvollständig und demzufolge falsch. Aufgrund der uns bewussten Sensibilität hinsichtlich des Begriffs “zerstören” oder “vernichten” haben wir erst nach der Konsultation eines gerichtlichen Übersetzers berichtet. Nach Ihrem (unbelegten) Dementi der im Raum stehenden Begrifflichkeiten bemühten wir uns zur Aufklärung der Situation einer beglaubigten Übersetzung eines gerichtlich vereidigten Übersetzers, der die Wortwahl “zerstören” bestätigte.
Wollten Sie nicht die Übersetzung veröffentlichen?
Sie kündigten vergangenen Sonntag vollmundig via Facebook an, denselben Übersetzer zu beauftragen, um den Wortlaut erneut übersetzen zu lassen und diese neue Übersetzung innerhalb von 48 Stunden zu verkünden.
Unseren Quellen zufolge haben Sie denselben Übersetzer auch entsprechend beauftragt. Jedoch scheint auch diese Zweitübersetzung zum gleichen Wortlaut gekommen zu sein, sodass Sie zum Ergebnis dieses Auftrags entgegen Ihrer Ankündigungen kein Wort mehr verloren haben – stattdessen wird nun in Ermangelung von Gegenargumenten wieder der bei Ihnen fast schon inflationär verwendete Begriff “Lüge” hervorgekramt, den Sie gegen so gut wie alles und jeden verwenden, der nicht Ihrer Meinung ist und Ihnen – faktenbasiert – widerspricht. Das ist gelebte Demokratie, wir gratulieren!
Fazit: Sie wurden nicht beleidigt, Sie sind beleidigt.
“Nicht leichtfertig mit dem Wort ‘Gewalt’ umgegangen”
Sie schreiben darüber hinaus, dass aus Ihren Äußerungen zu “Pro1860” und den “Ultras” klar hervorgehe, dass Sie nie leichtfertig mit dem “großen Wort Gewalt” umgegangen seien.
Von “Gewalt” war in unserer Berichterstattung ebenso wenig wie in den Artikeln des “Löwenmagazins”, der “Süddeutschen Zeitung” und anderen Medien die Rede. Dieser kognitive Transfer entspringt allein Ihrer Interpretation. Wir haben Sie lediglich mit einer wörtlichen, interpretationsfreien Übersetzung Ihrer Worte konfrontiert.
“Verfälschung von Fakten”
Sie äußern, Sie werden die Demokratie und die Pressefreiheit immer respektieren, “aber in der Demokratie, die Deutschland groß gemacht hat, geht es nicht um die Verfälschung von Fakten, sondern darum, den Bürgern und Lesern zu helfen, die Wahrheit zu erfahren, die gründlich und ehrlich aufbereitet wurde.”
Einen Respekt vor der Pressefreiheit können wir Ihren Worten nicht entnehmen. Wer kritische, jedoch sorgsam belegte Berichterstattung pauschal als Lüge abzeichnet ohne Gegenbeweise zu erbringen, zeigt unserer Ansicht nach kein Verständnis für die freie Berichterstattung in diesem Land.
Dass Sie die Pressefreiheit im Allgemeinen respektieren, widerspricht im übrigen auch Ihrem Umgang mit der Presse in der Vergangenheit. Aber dazu haben wir ja bereits gesondert berichtet. Frau Ellwanger von der “Bild”-Zeitung pflichtet uns bestimmt bei – ebenso wie die gesamte Münchner Presselandschaft, die Sie im Jahre 2016 aussperren ließen.
Abschließend noch eine Frage an Sie als selbsterklärter Demokratiefreund: wie bringen Sie es in Einklang, einerseits “die Demokratie zu achten” und andererseits demokratische Institutionen wie die Mitgliederversammlung des Vereins, das höchste beschließende Organ, unverblümt mit dem russischen Angriffskrieg Wladimir Putins in der Ukraine gleichzusetzen?
“Euer Blog wird von gewissen e.V.-Funktionären gelenkt”
Sie schreiben, unser Fanportal oder “Blog”, wie Sie sagen, sei von e.V.-Funktionären gelenkt. Erneut bleiben Sie hinsichtlich dieser durchaus als öffentliche Begehung der üblen Nachrede bzw. Verleumdung klassifizierbaren und somit strafrechtlich relevanten Behauptung jegliche Belege schuldig und bedienen sich dem Jargon, der auf Ihrem treuen Hausblog zu finden ist. Wir raten Ihnen höflichst, derartige Unterstellungen in der Zukunft zu unterlassen.
Wir können Sie jedoch beruhigen: wir sind ein unabhängiges Fanportal. Das werden wir auch immer bleiben. Wir bestehen aus einem großen, heterogen aufgestellten Team mit verschiedenen Meinungen. Eine etwaige Steuerung durch Dritte findet nicht statt. Wir bringen auch keine Printmagazine heraus, deren mangelnder Absatz uns in eine finanzielle Schieflage bringen und empfänglich für externe, nicht ganz uneigennützige Hilfe machen könnte.
Lassen Sie uns noch auf einen letzten Punkt eingehen. Sie schreiben, Sie seien “über 1860 und das Dahinter bestens informiert”. Wir müssen Sie enttäuschen: das sind Sie ganz offensichtlich nicht. Entweder meinen es Ihre “Vertrauensleute” vor Ort nicht ehrlich mit Ihnen, oder es wird wie üblich alles falsch übersetzt.
Meiner Meinung nach machen alle unsere Löwen Kaputt, ev, pro 1860, Arge, Ismaik, VR und Bündnis.
Sie Sagen immer ALLE des ist alles für unsren tolle
Verein wird sind ah Schlafender Riese bla bla bla kann ich von keinem mehr hören.
Es ist eine Schande was alles scho passiert ist und noch passieren wird.
Ich hoffe ja das bei der VR Wahl 4 Leute vom aktuellen VR gewählt werden 4 Leute vom Bündnis gewählt werden und einer ohne Lager Zugehörigkeit gewählt wird.
Dann können Sie sich hinsetzen und GEMEINSAM arbeiten.
Verschiedene Meinungen in euren Artikeln suche ich vergeblich. Neutrale Berichterstattung scheint Sechzger.de schwer zu fallen. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Viel Erfolg
Wozu genau sollten von einem Autor zu ein und dem selben Inhalt unterschiedliche Meinungen abgebildet werden?
Meinung findest Du in einem Kommentar, der als solches gekennzeichnet ist.
Da fände ich zwei konträre Aussagen sogar eher schwierig. Du nicht?
Einziger Punkt den ich nicht teile!
Warum lasst ihr ihn keine Unterlassungserklärung für seine Lügen unterzeichnen?
Wenn der Klügere immer nachgibt, regiert die Ex ARGE und ISMAIK und das will sicher niemand.
Musste eben herzlich schmunzeln, obwohl es eigentlich bitter ist, was der erfolgloseste Investor im deutschen Profifußball angerichtet hat.
Schön wäre noch eine Frage bezgl. seines Demokratieverständnisses gewesen, bei dem er ja immer wieder betont wie wichtig Demokratie ihm ist, dass es in einer gelebten Demokratie üblich ist, mit den gewählten Vertreten zu kommunizieren!?’
Wäre gut ihm diesen Text auch auf arabisch zu senden.
wer soll den übersetzer bezahlen?
Google Translate langt für den Typen, er kann ja auch Arabisch nicht richtig.
Das weißt du jetzt woher? Ich zum Beispiel verstehe, geschweige denn spreche auch nur ein Wort Arabisch.
Das war eine sehr gut von mir versteckte Anspielung auf Ismaiks Dolmetscher Gate
Eine Übersetzung in arabische Sprache bringt auch wenig!
Denn Arabisch kann er auch nicht richtig, zumindest das Arabisch, dass auch die Dolmetscher sprechen.
Das HI nicht Fehler zugeben kann sondern immer relativiert oder auf andere umlenkt ist eines seiner größten Mankos und wird das Verhältnis zu 60ge immer belasten.
Mein Gott was für ein Kindergarten!!! Geht heim und schmeißt eure Sechzgerutensilien weg und Eure Mitgliedsausweise!! Ihr seid die grösste Schande unseres Vereins nach Reisinger und Co!!!!
Ich empfehle Euch einen Benimmkurs zu machen damit Ihr wisst wie man angemessen und diplomatisch auf sowas reagiert!!!
Aber bestimmt nicht mit diesem Kindergartenniveau!!! Schämt euch !!!
Gab es die Ausrufezeichen in der Großpackung billiger oder warum benutzt Du sie so inflationär? Schön auch, wie Du Dich inhaltlich mit den Themen auseinandersetzt und argumentativ überzeugst.
Und zum Abschluss: Vielen Dank für Deine Klicks.
Und du Wurm meinst entscheiden zu können wer Löwe ist und wer nicht? Geh scheißen und bleib da. Vermissen wird dich sicher keiner.
Lesen Sie doch mal Hasans Post, auf den sechzger.de hier antwortet. Da finde ich diesen offenen Brief noch sehr höflich, fast schon zu höflich formuliert.
Immerhin behält sechzger.de ein sprachliches Niveau bei, das sich weit oberhalb der Gürtellinie bewegt. Allein da ist sechzger.de dem Herrn Ismaik schon Welten voraus.
Und sechzger.de ist ein Fanportal. Da darf die übermittelte Message ruhig auch mal deutlicher ausfallen!
Ich nehme an, du hast im Auffrischungskurs “Wie man angemessen und diplomatisch reagiert” leider ebenfalls gefehlt?
Deine Lösung ist wohl, Augen zu und durch. “Lass das mal den Pappi (Ismaik) machen”.
Übrigens, ich werde meinen Mitgliederausweis nicht weg schmeißen.
Mehr (!) Ausrufezeichen (!!)! Noch viiieeel mehr (!!!) Ausrufezeichen (!!!!)
Nennst Dich jetzt wieder “Athos01”?
Nachdem Du in der Vergangenheit bereits das “Löwenmagazin” vollgespamt hast, probierst Du es bei “sechzger.de”?
Ich kann dem Admin hier nur empfehlen, diesen “Athos01” auf eine Beobachtungsliste zu setzen, denn zu einer gepflegten und sachlichen Diskussion trägt er m.E. nach nie bei.
Stattdessen hat er “!!!-Diarrhoe” oder eine Tastatur, bei der eine bestimmte Taste klemmt, wenn er draufdrückt.
Ernstnehmen kann man diesen verbalen Giftzwerg sowieso nicht.
Sicherlich berechtigt mit den Aussagen von HI die in der letzten Zeit getätigt so kritisch umzugehen, dass war nicht wirklich überlegt von ihm, zum wiederholten Male.
Unabhängig davon würde ich mir wünschen, dass man sich auch um Reisinger derart intensiv “kümmert” und seine, ich nenne es mal Fehltritte, kritisch hinterfragt, dass passiert hier so gut wie gar nicht !
Übrigens, Mayerhofer hat ein sehr gutes Interview in der AZ gegeben.
Und um es auch klarzustellen, ich bin kein Fan von HI und schon gar nicht von Griss, sondern nur ein mehr als besorgter Jahrzehnte langer Fan von Sechzig.
Ist das der Mayrhofer, der damals versucht haben soll, dem Wahlausschuss zu verbieten, einzelne Kandidaten für den Verwaltungsrat zuzulassen?
Er wollte Wildmoser 2.0 werden und ist grandios (auch an Hasan, trotz großen Entgegenkommens) gescheitert. Aus dem Interview spricht nichts als der persönliche Frust.
Welche – wie du es nennst – “Fehltritte” von Robert Reisinger sollten denn deiner Meinung nach kritisch hinterfragt werden?
das würde mich auch interessieren.
Dann bist du der Meinung es gibt keine Gründe um sich mit Reisinger, dem VR oder dessen Mitglieder kritisch auseinanderzusetzen ?
Das passiert hier 0,0
Fehltritte: zB, seine Aussendarstellung, sein Umgang mit einem Sitzberger,
Das wurde hier doch alles thematisiert. Verstehe nicht, auf was du raus willst?
Ich denke du weißt sehr gut was ich meine, dass muss man jetzt nicht auf meine beiden Beispiele reduzieren, auf die meiner Meinung übrigens nicht bzw. viel zu wenig eingegangen wurde, aber das liegt sicher im Auge des Betrachters.
Im allgemeinen ist der Umgang mit der aktuellen Führung viel zu unkritisch, bei einigen hier hat man den Eindruck die Folgen einem Reisinger blind, jedes kritische Wort ist eines zu viel.
vielleicht sind viele hochzufrieden mit der arbeit von präsidium u. vr
Da kann ich Dir sogar zum Teil zustimmen und ich habe das verschiedentlich auch schon angemerkt, dass das Wirken von Reisinger viel zu unkritisch hier gesehen wird.
Aber, und das ist jetzt wirklich ein ganz großes Aber: Es geht überhaupt nicht, was derzeit gerade abläuft. Hier wird mit Unterstützung eines Sponsors eine üble Kampagne durch ein sogenanntes Bündnis der Zukunft gefahren, das in Wirklichkeit nur alte Schuldenkamellen aufwärmen wollen und an Naivität schon gar nicht mehr zu überbieten sind. Die sich zudem in Form der Bayrischen in die Belange eines Vereins einmischen, die sie rein gar nichts angehen. Und die Verquickung in der Sache von Privatmann Gräfer mit seinem Arbeitgeber ist unappetitlich und vereinsschädigend. Und von unserem Kreditgeber und seinen unerträglichen Falschdarstellungen, Einmischungen und lächerlichen Versprechungen möchte ich gar nicht mehr groß eingehen. Jeder sieht hier eh zur Genüge, was das für ein Zeitgenosse ist.
Kurzum: man kann Reisinger kritisch sehen (und viele tun das auch zurecht), aber ob er Präsident bleibt oder nicht doch jemand anderes geeigneter für das Amt ist, das entscheiden immer noch die Mitglieder per Wahl und nicht trojanische Pferde, die man über den Verwaltungsrat in dem Verein installieren möchte.
!
Solange es Leute wie Ismaik, Power, das BZ und sonstige Leute gibt, die dem Verein aktiv und massiv schaden, sind minimale Fehltritte oder falsche Wortwahl unser kleinstes Problem 😉 Aber gut, dass dir das sooo wichtig ist. Das sagt alles.
Sein Umgang mit Sitzberger? Erzähl mal in deinen Worten was du damit meinst. Zusätzlich auch eine Seriöse Quelle was Reisinger wie wo wann gemacht hat
Also gerne nochmal, dass mit Sitzberger oder der Aussendarstellung von Reisinger waren einzelne Beispiele von mir, wie man die bewertet liegt sicher im Auge des Betrachters, abesehen davon halte ICH einen Sitzberger für sehr integer im Vergleich zum Reisinger, meine persönliche Meinung…
Mit geht es darum, dass ein Reisinger, VR oder dessen einzelne Mitglieder, hier viel zu unkritisch bewertet werden, dass so gut wie nichts hier über sie kritisch geschrieben wird.
Ein Reisinger ist seit sieben Jahren Präsident, der amtierende VR seit ein paar Jahren aktiv und es wenige bis keine kritische Artikel hier über sie gibt.
Und sagt mit bitte keiner, dass er uneingeschränkt mit deren Arbeit zufrieden ist !
Du nennst Beispiele kannst aber nichts sonstiges liefern was die Grundlage deiner Beispiele sind? Armselig. Rundum einfach etwas luftleeres behaupten wird schon jeder verstehen.Nein!
Ich denke du hast schon ganz genau verstanden worauf ich hinaus will, es geht nicht um einzelne Beispiele, es geht nicht darum wie ich einen Reisinger sehe oder du ihn siehst, dass entscheidet jeder nach seinem Gusto.
Hier nochmal nur für dich;-):
Mit geht es darum, dass ein Reisinger, VR oder dessen einzelne Mitglieder, hier viel zu unkritisch bewertet werden, dass so gut wie nichts hier über sie kritisch geschrieben wird.
Ein Reisinger ist seit sieben Jahren Präsident, der amtierende VR seit ein paar Jahren aktiv und es wenige bis keine kritische Artikel hier über sie gibt.
Und sagt mit bitte keiner, dass er uneingeschränkt mit deren Arbeit zufrieden ist !
Gib doch mal “Sitzberger” hier in die Suche ein. Gäääähn
Es fällt schwer an Leuten Kritik zu üben, mit derem prinzipiellen Vorgehen man einverstanden ist, die aber von anderer Seite über Jahre lang permanent untergriffig, substanzlos und auf ehrabschneidende Weise angegangen werden, nur weil sie Leuten in Weg stehen, mit deren prinzipiellem Vorgehen man von Haus aus nicht übereinstimmt.
“Mit geht es darum, dass ein Reisinger, VR oder dessen einzelne Mitglieder, hier viel zu unkritisch bewertet werden, dass so gut wie nichts hier über sie kritisch geschrieben wird.”
Bei einzelnen Vorkommnissen, wie z.B. seiner eher zurückhaltenden Art mit der Presse zu kommunizieren, wird ihm ein Strick daraus gedreht.
Redet er dann – möglicherweise nicht so eloquent und weltgewandt wie unser “GröLöFaZ”? – mit Pressevertretern, ist es auch wieder nicht recht.
Ja, “ein Reisinger ist seit sieben Jahren Präsident” und “ein Ismaik seit fast doppelt so langer Zeit als (angebl.) Investor engagiert”.
Was genau läuft unter einem Präsident Reisinger “schlecht”, was im Vergleichszeitraum mit einem “Investor” Ismaik “besser” gelaufen ist?
Du hast die vergangenen Jahre schon mitbekommen und warst nicht im Tiefschlaf oder auf einer einsamen Insel ohne Internet-Anschluss?
“#gemeinsam” ist keine Einbahnstraße und Niveau keine Hautcreme. 😉
Was genau ein Herr Reisinger in seiner Amtszeit als Präsident des e.V. “besser machen hätte können/müssen”, ohne sich dafür auch noch von den “HAMperern” anp*ssen lassen zu müssen, solltest Du schon mal mit konkreten Beispielen belegen oder einfach mal die Finger auf der Tastatur stillhalten, wenn sonst nichts von Dir kommt.
ich verstehe nicht was daran so schwer zu verstehen ist, es geht nicht darum was ich denke oder wie ich Reisinger sehe, ob positiv oder negativ, wie ich einzelne Aktionen von ihm bewerte, es geht darum das man auf sechziger.de mit Reisinger und dem VR unkritisch umgeht, in all den Jahren so gut wie nichts kritisches dazu geschrieben wird.
Dann nenne doch ein Beispiel mit seriöser Quelle wo du der Meinung bist das man hier kritisieren hätte müssen
Vielleicht ist das ja wirklich nicht einfach zu verstehen was ich damit sagen will, keine Ahnung !
Anscheinend willst du mir damit sagen, dass es in sieben Jahren keinen Anlass zur Kritik an Reisinger gab !
Hat RR irgendwas gegen dich in der Hand oder warum verteidigst du ihn so vehement ?
Ich will wissen was du GENAU meinst. Warum eierst du rum? Zeig mir EIN Beispiel wo du gerne mehr Kritik gelesen hättest.
Ich muss aktuell Niemand verteidigen weil ja bis dato von Dir nichts kommt
Ihr redet, so glaube ich, aneinander vorbei. Ihm geht es nicht um ein konkretes Beispiel, sondern um die Tendenz. Er wundert sich halt, dass hier nie ein kritischer Bericht zu Reisinger kommt. Da hat er doch nicht ganz Unrecht, oder? Oder meinst Du, Reisinger hat sieben Jahre alles perfekt gemacht?
Er sagt das allgemein und ist der Meinung das passt schon. Das nennt man pauschalisieren.
Ich hab niemals behauptet das Reisinger alles perfekt gemacht hat aber das ist doch auch jetzt nicht das Thema
Danke Mr. Schlegel wenigstens einer der mich versteht😉, wir reden sogar richtig aneinander vorbei!
Schau dir meinen ersten Text an, ich will nur wissen warum generell hier wenig kritisches über Reisinger und VR berichtet wird, nicht mehr nicht weniger !
Es geht nicht um meine Meinung, oder deine, aber um dich zu beruhigen hier ein paar wenige Beispiele die ich am RR bzw VR kritisch sehe:
RR will nach eigener Aussage „präsidieren“ dazu gehört für mich zb ein vernünftiger Umgang mit den Medien, seine Auftritte sind peinlich nach MEINER MEINUNG, als Beispiel sein Auftritt bei der Pressekonferenz zur Vorstellung von Mueller.
Der VR behauptet er mischt sich nicht ins Tagesgeschäft und es geht ihm nicht um Profifußball, nach MEINER MEINUNG ist das Gegenteil der Fall
So, dass sind jetzt zwei Punkte die ich sehr kritische sehe, es gibt mit Sicherheit noch einige mehr, aber das einzeln aufzuführen und hier Diskutieren fehlt mir die Zeit, die Lust und vor allem die Nerven, vor allem weil es darum eigentlich überhaupt nicht geht !
Ich will nur wissen warum hier so gut wie nichts kritisches überRr und VR berichtet wird, RR ist seit sieben Jahren im Amt, erzähl mir bitte nicht es gäbe nicht kritisch zu berichten !
Echt anstrengend, ich hoffe das ist einigermaßen verständlich angekommen, wenn nicht bitte Alex Schlegel unterstütze mich 😂😉
Es verstehen dich noch mehr Menschen, keine Sorge 😉.
🙏🏽
Da können wir gerne darüber diskutieren, aber nicht diese Woche. Ich werde mit Sicherheit keinen Pfeil Richtung bestehendem Präsidium und Verwaltungsrat abschießen, während ringsherum mit Schlamm und Dreck nach integren Leuten geschmissen wird. Dabei geht es mir nicht um die einzelnen Personen, die sich auch gut selber zur Wehr setzen können, sondern um die Institutionen im Verein. So geht man weder mit einem gewählten Präsidenten um noch mit einem ebenso gewähltem Verwaltungsrat. Und man missbraucht diese Institutionen des Gesamtvereins nicht, um den Profifußball nach eigenem Gusto umzumodeln. Dafür ist die KGaA der richtige Ort, nicht die Vereinsinstitutionen. Das ist ein einziger Skandal und riesige Sauerei, die hier gerade abläuft.
Siehst was ich meine? Er möchte Kritik am Allgemeinen und nicht an Aussagen im Detail. Oder auch das mit dem VR….er bringt seine Meinung ohne faktische Grundlage und möchte daran Kritik lesen. Rundum wie immer…..inhaltloses Blablabla
Du bist unglaublich 😂🤦🏽♂️
Und du unmöglich einfältig
Du näherst dich ungebremst dem Niveau deines Sonnenkönigs RR an, darauf lass ich mich sicher nicht ein.
Ich bin kein Redakteur von sechzger.de, aber lass’ mich dir meine Antwort auf deine Frage geben, warum hier nicht sehr kritisch über Robert Reisinger und den Verwaltungsrat geschrieben wird:
Meine persönliche Wahrnehmung beider Gesellschafter ist, dass die HAM-Seite so krass viel schädlicher für den Verein ist, dass alle Fehler der e.V.-Seite dagegen verblassen.
Du magst das jetzt voreingenommen von mir finden und wahrscheinlich hast du Recht: ich identifiziere mich mit dem Verein, bei dem ich Mitglied bin. Und ich bin loyal gegenüber dem Präsidium, von dessen Vereinspolitik ich mich vertreten fühle.
Aber ich will es an einem Beispiel illustrieren.
Wir sind in diese Saison ohne sportliche Leitung gegangen, weil die HAM-Seite Gorenzel vom Hof jagte, die Stelle nicht nachbesetzt wurde, “weil wir noch einen Stürmer brauchen” und im November hatten wir dann keinen Trainer und keine sportliche Leitung. Als die sportliche Geschäftsführung besetzt werden sollte, erschienen die Vertreter Ismaiks nicht einmal zur Beiratssitzung.
Das war, als wir mitten im Abstiegskampf waren und, wie gesagt, weder Trainer noch sportliche Leitung hatten. Ich will echt versuchen, das hier ruhig und sachlich zu formulieren, aber du kannst mir glauben, dass ich vor Wut schreien möchte, wenn ich daran denke, wie Hasan Ismaik versucht, meinem Verein zu schaden.
Es gibt keine Rechtfertigung für dieses Verhalten der HAM. Und jeder Fehler, den Robert Reisinger gemacht hat, ist ein Kinkerlitzchen im Vergleich zu dem, was Ismaik uns antut.
Du sagst, du fandest seinen Auftritt bei der Pressekonferenz peinlich? Ich finde, Ismaiks Verhalten ist weit schädlicher, als ein unsouveräner Auftritt. Und diese Reaktion habe ich bei allem.
Weißt du, sepco, ich weiß nicht, ob der Reisinger der beste mögliche Präsident für 1860 ist. Aber: ich bin der festen Überzeugung, dass Robert Reisinger das geringste Problem von 1860 München ist.
Ich will mich nicht über dich lustig machen, aber dein Vorwurf, dass er bei einer Pressekonferenz nicht souverän ist, wirkt für mich wie jemand, der sich beschwert, dass der Keller nicht aufgeräumt ist, wenn gerade der Dachstuhl brennt. Ja, sepco, ich bin auch für saubere, aufgeräumte Keller. Gerade wenn Besuch kommt, total. Aber wenn der Dachstuhl brennt, dann pfeif’ ich auf den Keller.
…
Was ich noch ergänzen würde: mich besorgt es, dass sechzger.de so einseitig wahrgenommen wird und ich habe auch schon gepostet, dass sechzger.de diesbezüglich aufpassen muss.
Mich stören die bisschen kindischen Spitzen gegen Griss. Mich stört bisweilen die Auswahl von Artikeln, aber weißt du, warum ich auch bei sechzger.de Mitglied im Verein bin? Weil die Leute sich hier ehrenamtlich den Arsch aufreißen, um für ihr und für mein 1860 zu kämpfen. Und sie haben mit ziemlichen Widrigkeiten klarzukommen, aber…
…dennoch bemühen sie sich um faktenbasiertes Berichten. Hast du den Artikel über die finanziellen Zuwendungen von Ismaik an Griss gelesen? Man kann das pedantisch finden, aber sie haben sich auf belegbare Fakten beschränkt und keine wilden Lügengeschichten aufgetischt.
…sie laden Andersdenkende in den sechzger.de-Talk ein und geben ausnahmslos allen Kandidierenden eine Plattform für ihre Fragebögen.
…sie arbeiten sachlich Themengebiete wie Satzungen anderer Vereine auf. Lisa hat heute gewiss auch schon sieben mal geschrieben, dass die Satzung undemokratisch ist, aber sechzger.de hat sich sauber und akribisch damit auseinander gesetzt. Inhalte statt Parolen.
…sie zensieren hier keine Meinungen, lassen Lisa weiterhin ihre Unwahrheiten verbreiten und erlauben auch dem Athos, seine gescheiterten Denkversuche hier zu posten.
sechzger.de ist nicht perfekt und fehlerfrei. Aber es ist halt ein unaufgeräumter Keller, während andere Feuer legen.
Vielleicht hilft dir diese Einschätzung. Hab’ einen schönen Abend!
Wilkins
Alles ok, schön das du dir hier so eine Mühe gibst deinen Standpunkt zu erklären Respekt 👍🏼
Meine Meinung ist das in vielen Punkten nicht, muss es ja auch nicht sein, Reisinger ist für mich auch das kleinere Problem, dass größere ist der VR dahinter, ich bin der Meinung das Reisinger komplett ungeeignet ist um einen Verein wie Sechzig zu repräsentieren, in meinen Augen die Hauptaufgabe eines Präsidenten.
Zum Glück können wir hier miteinander kommunizieren, unsere Gegenteiligen Meinungen diskutieren, ganz offensichtlich auch respektvoll, so soll es sein.
Ich bin übrigens auch Mitglied 😉, eines das auf Veränderung am Sonntag und auch daran glaubt.
Ebenfalls einen schönen Abend
Wie zur Hölle nimmst du die Ruhe 😂
Und als Antwort kommt dann Reisinger ist das geringere übel, der vr ist das Problem
..
😂😂😂😂😂😂
Wie verwirrt kann man sein?
Du schreibst seit Stunden das gleiche und merkst es nicht mal 😂 Dann wunderst du dich ernsthaft dass dich keiner versteht/ernst nimmt ausser Dennis?
Alles klar …
Wenn du das nicht verstehst kann ja ich nichts dafür, gibt inzwischen „einfache Sprache“ vlt sollte ich damit versuchen damit auch du mitkommst, aber egal, wichtig ist vielmehr das sich am Sonntag der unsägliche VR Kurs erledigt hat, dann ist ja auch RR zum Glück bald Geschichte 😉🙏🏽
Jo, wenn alle deine Beiträge +1 bekommen und alle gegen dich +25 😂 aber klar, es liegt an mir 😂 in deiner welt würd ich auch gern leben 😂 bin ja gespannt auf dein Plädoyer am Sonntag 😂😂😂 da wird Leider nix kommen … KOMISCH 😂
Schön langsam kommst Du mir wie ein bockiges Kleinkind vor.
“Wenn du das nicht verstehst kann ja ich nichts dafür, gibt inzwischen „einfache Sprache“ vlt sollte ich damit versuchen damit auch du mitkommst,…”
Bei allem Respekt vor kritischen Meinungsäußerungen in öffentlich einsehbaren Blogs/Foren, aber Du musst m.E. ein bisschen aufpassen, dass Du nicht beleidigend wirst.
“…wichtig ist vielmehr das sich am Sonntag der unsägliche VR Kurs erledigt hat,…”
“Unsäglicher VR-Kurs”?!?
“…dann ist ja auch RR zum Glück bald Geschichte…”
Hoffentlich ist Dir klar, dass es sich um demokratische Entscheidungen persönlich anwesender wahlberechtigter Mitglieder handelt?
Sofern das Ergebnis nicht Deinen Vorstellungen entsprechen sollte:
Kommt dann die Behauptung “Die Wahlen waren manipuliert”?!?
Keine Ahnung was du dir da jetzt zurechtlegen willst, wo hab ich den gesagt das Wahlen manipuliert werden! Ich finde RR komplett ungeeignet und den VR unsäglich, dass ist meine demokratische Meinung !
Meine einzige Frage war ganz zu Beginn, warum hier wenig kritisches zu RR und VR berichtet wird, dass hat bisher niemand beantwortet !
Damit hat er definitiv Recht. Sehe es genauso wie Sepco.
Als ob es so schwer ist dem Benji Beispiele mit Links als Quellen zu senden 😂 bitte nimm solche nichtsnützigen Stammtisch Parolen Klopet nicht für voll. Danke
Wenn es anders wäre, wäre es nicht schwer das zu posten.
Sitzberger über das Präsidium des TSV 1860: “Keine Kommunikation, keinen Informationsfluss, keine Abstimmung”Sie erklärten in Ihrer ersten Stellungnahme Ende Januar bei Facebook, der Verwaltungsrat hätte Ihnen einen Rücktritt nahegelegt, doch dies habe “mit den aktuellen Anschuldigungen nichts zu tun”. Was war dann der wahre Grund für das Vorgehen von Sechzigs Kontrollgremium gegen Sie?
Die Zusammenarbeit im Präsidium war in den letzten acht Monaten meiner Amtszeit nicht nur schwierig, sie war quasi nicht vorhanden. Es gab keine Jours Fixes mehr, es gab keine Kommunikation, keinen Informationsfluss, keine Abstimmung. Wir haben mehrfach versucht, über Aussprachen wieder zueinanderzufinden, doch leider erfolglos. Gleich beim ersten Termin endete die Aussprache damit, dass der Präsident nach wenigen Sekunden laut wurde und den Raum verließ. Ich wurde in dieser Zeit viel gedemütigt, ich wurde angeschrien, ich wurde beschimpft und beleidigt, sowohl persönlich als auch schriftlich in WhatsApp-Nachrichten oder per Email, ich wurde am Telefon gesperrt, der Präsident ist aus unseren für die Kommunikation genutzten Gruppen ausgetreten. Ich wurde vor der Mitgliederversammlung im letzten Jahr regelrecht erpresst von unerfüllbaren Forderungen des Präsidenten an Heinz und mich und bis kurz vor der Versammlung wussten wir nicht einmal, ob der Präsident erscheinen wird. Unsere Vereinsmanagerin Viola Oberländer, Heinz und ich haben uns auf ein Szenario der Mitgliederversammlung ohne Präsidenten vorbereitet.
Das sind schwere Vorwürfe, die Sie da erheben.
Ich war nie zuvor in meinem Leben mit einem so willkürlichen und destruktiven Verhalten konfrontiert und habe mich oft hilflos gefühlt. Der Präsident hat sich dann plötzlich zurückgezogen, drohte und kündigte über die Zeit hinweg immer und immer wieder seinen Rücktritt an, war über Wochen und Monate für uns nicht greifbar und hat die Geschäfte in dieser Zeit wegen beruflichen Verpflichtungen an Heinz und mich übertragen. Wir beide haben die Geschäfte dann in Robert Reisingers Abwesenheit etwa zweieinhalb Monate nach bestem Wissen und Gewissen gemeinsam geführt und alle notwendigen Entscheidungen gemeinsam getroffen.
Robert Reisinger habe gesagt: “Du wolltest mit im Boot sitzen, dann kannst Du es jetzt auch steuern!”Und dennoch ist es nicht nur zum Zerwürfnis mit Reisinger gekommen, irgendwann hat sich auch der Verwaltungsrat in den Streit eingeschaltet.
Der Verwaltungsrat, der ja laut Satzung das Kontrollgremium des Präsidiums ist, hatte zu all diesen Ereignissen eine sehr vorgefertigte Meinung und die war, dass ich all das und das Verhalten des Präsidenten entweder so hinnehmen oder eben zurücktreten kann. Der Verwaltungsrat steht bedingungslos hinter dem Präsidenten, sogar wenn er seinen Vizepräsidenten mobbt, weil der eine eigene Meinung hat. Da ich mich nicht so leicht unterkriegen lasse, vor allem nicht, wenn es um meinen Verein geht, bin ich erst einmal nicht zurückgetreten. Erst dann kamen plötzlich die Vorwürfe des Verwaltungsrates gegen mich hoch.
(aus AZ Interview 20/03/2024
und heute: https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/tsv1860/ex-boss-von-tsv-1860-muenchen-ismaik-das-geringere-uebel-art-985390
Deutlicher geht es nun nicht.
Servus Kraiburger vielleicht sehen wir uns ja am Sonntag wieder beim legalen Pausenjoint 😁 aber bin der Meinung, man darf den demokratisch gewählten Präsidenten Reisinger schon auch mal kritisieren. Damit kommt er wohl auch klar. ( kenne ihn nicht persönlich) aber so öffentlich kommt er halt nicht gut rüber. Über den Auftritt beim Blickpunkt will ich gar nicht rumreiten, das ist halt nicht sein Ding, aber den kryptischen Post bei Facebook bzgl Sitzberger und Illoyalität fand ich echt Strange.
Für mich, und etliche DK Besitzer, sowie Mitglieder gilt, dass wir uns nicht repräsentiert fühlen mit dieser sehr einseitigen Aufstellung.,
But, no Panic, bevor wir irgendwas in Richtung Scheich wählen, bekommt ihr doch unsere Stimme.
Daumen hoch 👍
“Unabhängig davon würde ich mir wünschen, dass man sich auch um Reisinger derart intensiv “kümmert” und seine, ich nenne es mal Fehltritte, kritisch hinterfragt, dass passiert hier so gut wie gar nicht !”
Ich verstehe dein Problem nicht. Sechzger.de ist ein freies Fanforum. Du kannst jederzeit bei jedem Beitrag wo es inhaltlich passt, faire Kritik an Robert Reisinger anbringen. Warum soll die Redaktion von sechzger.de das für dich übernehmen?
Der nächste…lies dir bitte den Verlauf mit benjisson dann hast du die Antwort auf deine Frage
“Übrigens, Mayerhofer hat ein sehr gutes Interview in der AZ gegeben.”
Hahaha wie kann man nur so die Hose voll haben? Du kommst doch am Sonntag nicht mal … Kreisverkehre sind wirklich schwierig zu meistern!
Logisch bin ich dabei, warum sollte ich die Hosen voll haben, schlimmer als jetzt kann’s ja nicht werden
Hoffe du bringst Taschentücher mit!
Sehr schön formuliert, sechzger.de-Team.
Leider wird es keinerlei Selbstreflektion beim “GröLöFaZ” und “Ankündigungs-Weltmeister” geben.
“Die anderen sind schuld.”
Klar.
Nach wie vor kann ich nicht nachvollziehen, wie man auf so einen Blender und D*mmschwätzer hereinfallen kann bzw. nach den bisherigen Erfahrungen in sage und schreibe 13 Jahren immer noch glaubt, dass es besser wird, wenn die VR-Wahl am kommenden Wochenende “die richtigen Leute” in dieses Ehrenamt hievt.
Mir vergeht die Freude an dem Verein, an den ich vor rund 45 Jahren mein Herz verloren habe, immer mehr…
“Wir bringen auch keine Printmagazine heraus, deren mangelnder Absatz uns in eine finanzielle Schieflage bringen und empfänglich für externe, nicht ganz uneigennützige Hilfe machen könnte.”
Der ist gut.Da hätt’ ich vor Lachen fast mein Kaffee ausgespuckt.
😂
Herr Ismaik: Ein einfaches “Sollte meine Aussage zu Missverständnissen geführt haben oder ich falsch verstanden worden sein, so tut es mir leid und ich bitte um Entschuldigung!” würde maximalst zur Deeskalation beitragen!
Werden zwar weder Hasan noch das Bündnis Bücklinge verstehen, aber dennoch schön zu lesen
Sehr schön geschrieben. Ich hoffe es wird ihm nicht falsch übersetzt…