Ski-Löwe Linus Straßer war am heutigen Mittwoch erneut im WM-Einsatz. Bei der Weltmeisterschaft im österreichischen Saalbach-Hinterklemm startete er in der neu eingeführten Team-Kombination an der Seite von Simon Jocher. Jocher legte in der Abfahrt vor, Strasser ging am Nachmittag beim Slalom an den Start. Die Zeiten der beiden Fahrer werden nach den beiden Durchgängen einfach aufaddiert.
Hohe Motivation nach Aus im Parallel-Wettbewerb
Zum WM-Auftakt war Straßer im Teamwettkampf des Parallel-Slaloms mit dem deutschen Team angetreten, unter anderem gemeinsam mit Ski-Löwin Fabiana Dorigo. Allerdings scheiterte Team Germany damals im Viertelfinale an der Schweiz.
Am Mittwoch steht nun die Team-Kombination der Herren an, nachdem die Damen am Tag zuvor trotz einer guter Ausgangslage im Slalom ohne Edelmetall geblieben waren.
Team Germany mit Startnummer 25 in der Abfahrt
Insgesamt 37 Teams gingen in der Team-Kombination der Herren an den Start. Simon Jocher hatte die Startnummer 25 zugelost bekommen. Jocher und Straßer bilden das einzige deutsche Duo, während andere Nationen mit bis zu vier Doppeln am Start sind. Nach den ersten elf Fahrern musste die Abfahrt wegen aufziehenden Nebels erst einmal unterbrochen werden. Zu diesem Zeitpunkt führte das Team Schweiz 2 mit den Fahrern Monney und Nef.
Über zwei Sekunden Rückstand auf die Spitze
Simon Jocher, der den kranken Romed Baumann als Abfahrer vertrat, startete gut ins Rennen, wurde dann aber zwischen der zweiten und der dritten Zwischenzeit weit abgetragen und kam mit 2,07 Sekunden Rückstand auf die Spitze und die führenden Schweizer ins Ziel. Bei der Zieleinfahrt lag er auf Rang 16, wurde allerdings noch von zwei Fahrern verdrängt, sodass Linus Strasser auf Platz 18 in den Slalom gehen musste. Auf die Medaillenränge fehlten 1,61 Sekunden, ein großer Rucksack also für unseren Ski-Löwen.
Straßer bringt DSV zunächst in Führung
Vor Straßer legte dr Schwede Kristoffer Jacobsen eine aggressive, sehr schnelle Fahr in den auftauenden Schnee von Saalbach. Dennoch gelang es Straßer 0,63 Sekunden Vorsprung auf das schwedische Team ins Ziel zu retten. Damit lagen Straßer und Jocher zunächst in Führung. Die nachfolgenden Fahrer biussen sich allesamt die Zähne an Strassers Zeit aus. Erst das Team USA 1, das nach der Abfahrt auf Rang 12 gelegen hatte, konnte das DSV-Team vom Spitzenplatz verdrängen. Am endete konnte sich das DSV-Team noch auf Platz 8 verbessern.
Dreifach-Sieg für die Schweiz
Den historischen ersten WM-Titel in der Team-Kombination der Herren sicherte sich Team Schweiz 1 mit Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen und Loic Meillard. Silber ging an Schweiz 2 (Monney / Nef) gefolgt von Schweiz 4 (Rogentin / Rochat). Damit gingen alle sechs Medaillen an die Eidgenossen!
Am Sonntag um 9:45h steigt dann der erste Durchgang im Slalom, bei dem Strasser zum erweiterten Kreis der Medaillenfavoriten zählt. Dann gilt es so richtig für den Ski-Löwen!