Auf Grund von schwierigen Wetterbedingungen fand bereits heute der Weltcup-Slalom am Chuenisbärgli in Adelboden statt. Der ursprünglich für heute geplante Riesenslalom wurde auf den morgigen Sonntag verschoben. Bei Schneefall und dichtem Nebel in Adelboden bestätigte Linus Straßer seinen Aufwärtstrend.

Zweiter nach dem ersten Durchgang

Unter der Woche kam der Skilöwe mit Rang 6 in Madonna die Campiglio endlich mal wieder mit einem respektablen Ergebnis ins Ziel. Straßer wollte diesen Aufwärtstrend heute auch im Berner Oberland bestätigen, wo er in den letzten Jahren immer unter die Top 4 kam und 2021 sogar Zweiter werden konnte. Und das gelang ihm im ersten Lauf. Straßer ging als Testpilot mit der Startnummer 1 ins Rennen und zeigt einen fehlerfreien Lauf. Im steilen unteren Teil hätte Straßer sogar durchaus noch etwas mehr riskieren könne, um noch weiter vorne zu landen. Am Ende war nur der Österreicher Manuel Feller schneller als Straßer unterwegs, so dass Straßer mit 0,25 Sekunden Rückstand mit Siegchancen in den zweiten Durchgang gehen konnte. Adrian Meisen und Anton Tremmel konnten sich nicht für den zweiten Durchgang qualifizieren.

Straßer verfehlt Stockerl knapp

Als Straßer im zweiten Durchgang als vorletzter Starter auf die Piste ging, führte der Fanzose Clement Noel minimal vor dem Neu-Brasilianer Lucas Pinheiro Brathen. Straßer konnte leider den Steilhang nur mit einigne kleinen Fehlern absolvieren, die sich am Ende zu 0,97 Sekunden Rückstand auf Noel summierten. Manuel Feller schied danach in Führungsposition liegend (mal wieder) aus, so dass Clemet Noel vor Lucas Pinheiro Brathen (+ 0,02 Sekunden ) und Henrik Kristoffersen (Norwegen, + 0,14 Sekunden) gewann. Linus Straßer wurde am Ende Vierter und bestätigte damit seine ansteigende Form.

Kann Straßer den Aufwärtstrend nach Wengen mitnehmen?

Der alpine Weltcup-Zirkus bleibt im Berner Oberland. Dort finden am nächsten Wochenende die traditionsreichen Lauberhornrennen statt. Der Slalom ist für Sonntag geplant. Am Freitag steht ein Super-G auf dem Programm, die klassische Lauberhorn-Abfahrt ist für den Samstag angesetzt.

4 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Herbert

Starke Leistung von Linus. Ich freue mich schon auf die anstehenden Lauberhornrennen, für mich persönlich ein absolutes Highlight. Bin am überlegen spontan hinzufahren, war letztes Jahr schon vor Ort, es war der Hammer.