In den letzten zehn Jahren verwaltete der Verein Green City e.V. den Grünspitz in Giesing an der Tegernseer Landstraße. Damit ist ab Oktober allerdings Schluss – die Stadt München übernimmt diese Aufgabe nun. Damit einhergehend sind einige Umbaumaßbahmen geplant – im Wesentlichen bleibt der Platz allerdings auch weiterhin erhalten.

Stadt München mit Umbaumaßnahmen am Grünspitz

Aus drei geplanten Jahren wurden schließlich zehn – zum Oktober gibt der Verein Green City e.V. die Betreuung des Grünspitz in Giesing wie geplant, allerdings mit etwas zeitlicher Verzögerung an die Stadt München ab. Im Dezember 2021 hatte unter anderem eine Petition mit 5.000 Unterschriften dafür gesorgt, dass der Verein die Verwaltung des Areals weiterhin übernehmen durfte. Das Engagement wurde dabei unter anderem von der Stadt München finanziell unterstützt. Mit zahlreichen Aktionen, dem Anlegen von Gemeinschaftsbeeten oder der Einrichtung eines Kiosks hat Green City für eine Bereicherung im Stadtteil Giesing gesorgt.

Über die Umgestaltung des Grünspitz berichtete vor wenigen Tagen bereits die Abendzeitung. Die Planungen des Baureferats decken sich weitgehend mit einer Grafik vom Green City e.V. aus dem Jahr 2021. Der vordere Bereich, der näher am Grünwalder Stadion liegt, wird grundlegend umgebaut. Eines der Hauptziele dabei ist ein barrierefreier Zugang zum Areal, der auch bei Löwenfans vor und nach den Heimspielen des TSV 1860 München äußerst beliebt ist. Außerdem soll mehr Grünfläche geschaffen werden und eine Tischtennisplatte installiert werden. Ergänzt werden zudem weitere Sitzgelegenheiten. Wie das Ganze aussehen könnte, zeigt eine Grafik im Artikel der Abendzeitung.

Der hintere Bereich bleibt vorerst im aktuellen Zustand erhalten. Dazu zählen neben dem Bereich um das Klohäuschen auch der Kiosk. Wann die Umgestaltungsmaßnahmen geplant sind, ist derzeit noch nicht bekannt. Langfristig plant das Kommunalreferat eine Bebauung auf dem hinteren Teil, auf dem derzeit noch der Gemeinschaftsgarten sowie der Kiosk zu finden sind. Der Verein Green City e.V. verabschiedete sich unterdessen bereits am vergangenen Samstag mit einem Fest vom Grünspitz.

 

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
juergen

Bei der Stadt hat man immer Angst, dass die das deutlich “verschlimmbessern”

Esperanza

Die Lärmklagen durch die Nachbarschaft sind wohl das Resultat einer neuen Klientel im Viertel. Reicher und schicker. Früher hätte sowas in Giesing nicht wohnen wollen.

Vorstopper

Dem Klohäuschen würde eine grundlegende Sanierung gut zu Gesicht stehen.