Wenn der TSV 1860 II heute Abend in Gilching auf den SV Schalding-Heining trifft, geht es um die Tabellenführung in der Bayernliga Süd. Beide Teams haben die Möglichkeit, am bisherigen Spitzenreiter FC Memmingen vorbeizuziehen. Anpfiff in der Kies Arena ist um 19 Uhr.
TSV 1860 II empfängt SV Schalding-Heining
Nach der unglücklichen 0:1-Niederlage in Kirchanschöring am Samstag wartet auf die Elf von Felix Hirschnagl bereits die nächste knifflige Aufgabe. Der SV Schalding-Heining ist als einer der Aufstiegsfavoriten in die Saison gestartet und hat sich wenig überraschend an der Tabellenspitze festgesetzt. Bereits ein Punkt würde den Niederbayern reichen, um die Heimreise heute Abend als Tabellenführer anzutreten.
Natürlich haben die Löwen andere Pläne und können ihrerseits im Falle eines Heimsieges den Platz an der Sonne erklimmen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird es vermutlich auch auf Torwart Paul Bachmann (siehe Titelbild) ankommen, der bereits am Samstag nach dem Platzverweis für Erion Avdija zwischen die Pfosten rückte und einige großartige Paraden zeigte.
Mit drei Punkten zur Tabellenführung?
Auch Trainer Felix Hirschnagl war sehr angetan von der Leistung seines Ersatzkeepers, wie er im Interview mit sechzger.de verriet. Generell wähnt er seine Mannschaft auf einem guten Weg und sieht auch die Niederlage vom Samstag, als 1860 eine Stunde in Unterzahl agieren musste und durch einen späten Gegentreffer, verlor nicht als Beinbruch.
“Wir sind heute aber schon ganz klar einen Schritt weiter, auch wenn das Ergebnis leider genau so war wie Sonthofen und Nördlingen mit einem Tor Unterschied. Aber darauf bauen wir voll auf. Wir haben Dienstag Schalding. Ich habs jetzt gesagt: Weg damit! Wir fahren nach Hause, weg, raus aus dem Bus mit dem Scheiß-Geist! Und dann am Dienstag gleich weiter, die nächsten drei Punkte gegen Schalding!”
Profi-Sieg in der Vorbereitung
Für den TSV 1860 ist es in dieser Saison bereits das zweite Aufeinandertreffen mit dem Passauer Stadtteilverein. In der Vorbereitung testeten die Löwen-Profis gegen das Team von Trainer Stefan Köck und setzten sich mit 4:0 durch.
Titelbild: TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA