Der TSV 1860 München III hat im Abstiegskampf in der Kreisliga ein Unentschieden gegen Thalkirchen erzielt. Die Gäste verpassten kurz vor Schluss die große Chance auf den Siegtreffer. Die Vierte bestätigte dagegen ihre gute Form und schlug die Zweitvertretung von Wacker München deutlich.

TSV 1860 III mit Remis gegen SpVgg Thalkirchen

Ohne nominellen Stürmer musste das Team von Trainer Daniele Reisinger in das Duell gegen die SpVgg Thalkirchen gehen. Julian Schleich und Peter Lettenbauer fehlten verletzungsbedingt, Salif Boubacar musste rotgesperrt zuschauen. Nach einem chancenarmen ersten Durchgang waren es die Gäste aus Thalkirchen, die den ersten Treffer des Tages erzielten. Niklas Rothaug traf nach einem Zuspiel passgenau in das Kreuzeck (63.). Die Löwen gaben sich allerdings keinesfalls auf. Zunächst traf Leon Schleich mit einem Kopfball nur die Latte (65.), wenig später sorgte Jeffrey Ebert mit einem Handelfmeter für den Ausgleich (69.).

Der TSV 1860 III trat in der Schlussphase mutiger auf und wollte den Heimsieg erzielen. Um ein Haar hätte sich das gerächt, kurz vor Schluss vergab ein Stürmer der Gäste die große Gelegenheit zum Lucky Punch. So bleiben die Dritte und Thalkirchen nach dem direkten Aufeinandertreffen weiter punktgleich in der Kreisliga. Die Wertung des Heimspiels gegen Fürstenried nach einem vorzeitigen Abbruch ist allerdings noch ausstehend. In einem möglicherweise vergleichbaren Fall aus der U19 Bundesliga wurde die Partie für beide beteiligten Mannschaften mit einer Niederlage gewertet.

Am kommenden Wochenede ist die Dritte in Großhadern zu Gast, Anpfiff ist am Sonntag um 14 Uhr.

Vierte mit klarem Heimsieg

Einen Heimsieg konnte dagegen der TSV 1860 IV im Duell mit Wacker München II feiern. Gegen den Tabellenletzten ließen die Löwen nichts anbrennen und gingen bereits früh in Führung. Petö startete nach 13 Minuten den Torreigen, zuvor ließen die Weiß-Blauen gleich mehrere Möglichkeiten liegen. Zeybek (33.) und Zhang (45.) sorgten bereits vor dem Pausenpfiff für klare Verhältnisse. Zwar kam Wacker II nach dem Pausenpfiff zum Ehrentreffer (48.), gegen Ende der Partie wurde es allerdings deutlich. Römer (77.), Wagner (81.) und Khalil (87.) schraubten den Heimsieg zu einem 6:1 in die Höhe.

MIt sieben Punkten aus den ersten drei Spielen im Jahr 2025 klettert die Vierte auf Rang 8. Am kommenden Wochenende steht das Gastspiel beim TSV Milbertshofen auf dem Programm. Los geht es dort am Samstag um 11 Uhr.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments