Am Mittwochabend hat TSV 1860-Mitgesellschafter Hasan Ismaik auf die Kritik des Präsidiums mit einem umfangreichen Statement reagiert. Der Jordanier fordert darin “sachliche Zusammenarbeit“, äußert erneut den Wunsch nach externen Wahlbeobachtern und wirft dem Verwaltungsrat “lähmende Einbahnstraßen-Politik” vor.

Ismaik: “Meine Meinung lasse ich mir vor keinem verbieten”

Der von Hasan Ismaik gezogene Assad-Vergleich beschäftigt den TSV 1860 weiterhin. Nachdem das Präsidium die Aussage deutlich kritisiert hatte, legte der Jordanier mit einem umfangreichen Statement nach. Er bezieht sich dabei allerdings nicht auf den ehemaligen, syrischen Machthaber, sondern weist den Vorwurf zurück, er sei mit der Satzung der Löwen nicht vertraut. Stattdessen betont Ismaik seine Weltoffenheit und dass er “demokratische Prinzipien” in Vereinen respektiere.

Mehrfach unterstreicht der Mitgesellschafter der Löwen in seinem Statement, dass ein “gemeinsam” – also eine Zusammenarbeit der beiden Gesellschafter – aus seiner Sicht in den letzten 14 Jahren nicht erwünscht war. “Bis heute wurde nicht ein Gespräch mit mir gesucht, wie wir ehrlich und vor allem erfolgsbasiert zusammen arbeiten können” gibt Ismaik zu Protokoll. Außerdem wünscht er sich in seiner öffentlichen Rechtfertigung “eine sachliche und zukunftsorientierte Zusammenarbeit“.

Ich fordere keine Alleinherrschaft, sondern eine sachliche und zukunftsorientierte Zusammenarbeit ohne persönliche Befindlichkeiten und Blockaden. Wir müssen uns fragen: Wollen wir uns weiterhin in internen Streitigkeiten verlieren, oder wollen wir endlich gemeinsam eine professionelle und ambitionierte Zukunft gestalten?

Erneute Forderung nach externen Wahlbeobachtern

Teil des Statements ist auch Kritik von Ismaik an der Satzung des TSV 1860. Dabei richtet er seinen Fokus insbesondere auf die Präsidentschaftswahl im kommmenden Sommer. Man solle alle geeigneten Kandidaten zur Wahl zulassen so der Wunsch des Jordaniers. Reisinger habe ihm “vor einigen Jahren” angekündigt den entsprechenden Teil der Satzung überarbeiten zu wollen und die Mitgliederversammlung darüber abstimmen zu lassen. Das sei nicht geschehen. Wieso Ismaik, der selber Mitglied des TSV München von 1860 e.V. ist, eine entsprechende Satzungsänderung nicht längst selbst auf den Weg gebracht hat, ist nicht bekannt.

Der Jordanier fordert zudem erneut die Einsetzung von einem externen und neutralen Kontrollorgan. Indirekt zweifelt er damit den rechtmäßigen Ablauf der vergangenen Mitgliederversammlungen an. Zur Erinnerung: im vergangenen Jahr war Ismaik höchstpersönlich im Zenith anwesend und konnte sich vom Ablauf der Veranstaltung ein Bild machen. Das im Juni 2024 bereits externe Wahlbeobachter inklusive eines Notars im Einsatz waren, ist dem Mitgesellschafter augenscheinlich nicht bewusst.

Bevor das neue Präsidium des TSV 1860 um Gernot Mang überhaupt gewählt wurde, versucht Ismaik dem Gremium allem Anschein nach die Legitimation abzusprechen, indem er wiederholt die Satzung der Löwen öffentlich anzweifelt. Ob der Jordanier zudem mit seinem Statement dem geäußerten Ziel (“Die Fans verdienen einen Verein, der nicht in Grabenkämpfen versinkt, sondern mit einer klaren Vision nach vorne geht“) näher kommt, ist mehr als fraglich.

Stellungnahme von Hasan Ismaik im Wortlaut

Liebe Löwen, 

in den vergangenen Tagen wurde meine Kritik an der aktuellen Struktur des TSV 1860 München e.V. kontrovers diskutiert. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um meine Aussagen klarzustellen und meine tiefe Verbundenheit zu Sechzig und seinen Anhängern zu bekräftigen.

Zunächst: Ich respektiere demokratische Prinzipien und bin mir bewusst, dass sie eine zentrale Rolle in der Führung eines Vereins spielen. Deswegen weise ich entschieden den Vorwurf des Präsidiums um Robert Reisinger in einer Stellungnahme zurück, dass ich mit dem Mitglieder-basierten Vereinswesen und insbesondere mit der Satzung des TSV 1860 nicht vertraut wäre. Das ist falsch! Meine Meinung lasse ich mir vor keinem verbieten. Der e.V. wäre gut beraten, auch andere Meinungen zu akzeptieren. Doch stattdessen erinnert mich dieses Verhalten an die aktuelle politische Politik in Deutschland. Und glauben Sie mir, ich bin ein sehr weltoffener Mensch. Bis heute wurde nicht ein Gespräch mit mir gesucht, wie wir ehrlich und vor allem erfolgsbasiert zusammen arbeiten können.

Wahre Demokratie bedeutet nicht nur Abstimmungen und Mehrheitsentscheidungen – sie bedeutet auch Verantwortungsbewusstsein, Kritikfähigkeit, Transparenz und den Willen, gemeinsam das Beste für den Verein zu erreichen und auch ALLE Mitglieder mit ins Boot zu nehmen.

Ich wünsche mir bei zukünftigen Mitgliederversammlungen vor allem eines: Ein externes und neutrales Kontrollorgan, meinetwegen vom DFB/BFV oder dem Kreisverwaltungsreferat München, das die Mitgliederversammlung überwacht. Warum ich das thematisiere: Ich finde, man sollte nicht gleichzeitig Spieler und Schiedsrichter sein. Außerdem sollte eine angemessene und akzeptable Dauer der Veranstaltung forciert werden. Damit wirklich alle Mitglieder, egal welchen Alters und mit welchem Anfahrtsweg, daran teilnehmen können. Eine Mitgliederversammlung, die künstlich mehr als 13 Stunden in die Länge gezogen wird, hat nichts mit den Werten einer Demokratie zu tun, sondern dient einzig und allein dem Machterhalt. Dieses Procedere ist einfach nur abschreckend. Und zur Demokratie gehört auch, dass 1860 auf kritische Fragen reagiert. Ich glaube, unser Meisterspieler Alfred Heiß wartet bis heute auf eine Antwort des Präsidiums und Verwaltungsrats. Das ist bezeichnend und inakzeptabel.

Der amtierende Präsident Robert Reisinger streitet ab, dass er keine “Marionette” des Verwaltungsrats sei. Der Präsident hat bei 1860 München wenig bis gar keine Entscheidungsgewalt, muss sich meist mit dem Verwaltungsrat abstimmen. Wenn er dies nicht macht , wird er ausgetauscht. Reisinger wollte wieder antreten, das hat er mir gegenüber versichert. Der Verwaltungsrat hat ihm jetzt das Vertrauen entzogen. Dementsprechend wird Reisinger nun Opfer seiner eigenen Politik.

Wer noch immer glaubt, dass sich 1860 München auf dem richtigen Weg befindet, verschließt die Augen vor der Realität. Das geht bei der andauernden Erfolglosigkeit los und hört beim Umgang miteinander auf. Ich erinnere an die Fälle Marc Pfeifer oder Hans Sitzberger – und an die destruktive und wenig durchdachte Personalentscheidung Oliver Mueller.

Ich bin ein Verfechter von offenen Wahlen – nach dem Vorbild der Bundestagswahlen in Deutschland. Jede Partei schickt seinen Spitzenkandidaten ins Rennen. Bei 1860 wird EIN Kandidat vom Verwaltungsrat vorgeschlagen, der nichts anderes leben muss, als die lähmende Einbahnstraßen-Politik dieses Gremiums fortzusetzen. Es sollte jede/jeder zur Präsidentenwahl zugelassen werden – vorausgesetzt gewisse Kriterien werden erfüllt. Robert Reisinger hat vor einigen Jahren einmal gesagt, dass er in Aussicht stellt, dass mehrere Kandidaten zugelassen werden sollten. Natürlich ist nichts auf den Weg gebracht worden, wie so vieles andere auch.

Seit knapp 14 Jahren investiere ich Zeit, Geld und Energie in 1860 München, weil ich an das gewaltige Potenzial dieses Klubs glaube. Leider sehe ich immer wieder, dass wichtige Entscheidungen nicht im Sinne der Zukunftsfähigkeit des Klubs getroffen werden. Es fehlt an einer klaren, professionellen Strategie, die den TSV dorthin bringt, wo er hingehört: in die Bundesliga. Aber wenn ich das anspreche, kommt immer wieder der Reflex: 1860 ist nicht nur Fußball.

Meine Kritik richtet sich nicht gegen das Prinzip der Demokratie, sondern gegen Strukturen, die verhindern, dass 1860 sein volles Potenzial entfaltet. Dazu zählt, dass ein Präsident aus verschiedenen Kandidaten ausgewählt werden sollte und nicht vom Verwaltungsrat vorgegeben wird.

Ich fordere keine Alleinherrschaft, sondern eine sachliche und zukunftsorientierte Zusammenarbeit ohne persönliche Befindlichkeiten und Blockaden. Wir müssen uns fragen: Wollen wir uns weiterhin in internen Streitigkeiten verlieren, oder wollen wir endlich gemeinsam eine professionelle und ambitionierte Zukunft gestalten?

Ich bin bereit, mich konstruktiv einzubringen, wenn auch die andere Seite dazu bereit ist. Die Fans verdienen einen Verein, der nicht in Grabenkämpfen versinkt, sondern mit einer klaren Vision nach vorne geht. Und diese Vision kann nicht sein, sein gemietetes Museum Grünwalder Stadion bis zur Erschöpfung zu verteidigen und damit die Zukunft außen vorzulassen.

Einmal Löwe, immer Löwe

Hasan Ismaik

Bild: Anne Wild

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
93 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Aymen1860

Ich glaube nicht, dass Herr Ismaik die Satzung gelesen und verstanden hat, sonst würde nicht so ein Statement kommen.
Am Besten wir immer: Verantwortungsbewusstsein, Kritikfähigkeit, Transparenz und den Willen, gemeinsam ….bla bla … Wie immer halt.

1860ZELL

Er muss sie auch nicht gelesen haben. Er will nur Verein, Satzung und Präsidentschaftskandidat Mang diskreditieren. Da zählt die Wahrheit wenig, Geschwurbel zählt für ihn mehr

United Sixties

Leider leider ändert er sich nicht und sieht nur weiter sein Invest abstürzen anstatt es endlich sinnvoll auf neue Beine zu stellen. Ein Schuldenschnitt dieser KGaA muss folgen, da sonst gewiss kein weiterer Investor einsteigen wird und seine hochtrabenden Stadionneupläne für die erste Bundesliga begleitet. Wo bleibt sein Einsehen und Weg zur Vernunft und echter Kooperation auf Augenhöhe nur? Ein Narzist bleibt ein Narzist und wenn dieser viel zu jung viel zu viel Geld um sich hat verdirbt dies ja oft den Charakter. Der Verein steht klar und mit starker Mitgliederbasis zu seinen Vorhaben und nun muss HAM endlich mal nicht nur Löcher stopfen sondern auch liefern was die Zukunftsfähigkeit betrifft: neue Servicevertrag zu NLZ, Regelung Trainingsgelände für Neubau Halle und Büros e.V., Schuldenschnitt und Stadionumbau GWS mit der Stadt + Option für
späteren Stadionneubau Messe. Jetzt ist die Zeit und wer das nächste Präsidium wählt oder auch mal nicht bestätigt wie seiner Zeit Hep Monatzeder entscheidet einzig allein die Mitgliedervollversammlung.
WIR SIND DER VEREIN 27 000+

Ruinenkobold25

Hat jetzt jeder ein Statement dazu abgebeben oder fehlt noch wer? 🙂
Das dieses Statement nicht auf Gegenliebe stößt war zu erwarten. Aber wieso nicht gleich auf diese Art anstatt Vergleiche mit Regimen etc zu ziehen? Hätte der ganzen Sache weitaus weniger Brisanz gebracht als jetzt. Gesagt ist eben gesagt und bei der aktuellen Stimmungslage umso bedeutender.
ob RR wirklich nochmal antreten wollte etc etc das wird man wohl nur von ihm selber erfahren, sollte er sich dazu nochmals äußern.
Alles andere dann nach der MV. Ich denke weiterhin halbwegs positiv und hoffe, dass mit Mang und ihm ein “Zusammenwachsen” stattfinden wird. Das er der neue Präsident wird kann man ja quasi schon als sicher einstufen.
Es bleibt spannend.

Eurasburger1860

Willst Du ernsthaft das Sechzig mit Ismaik “zusammenwächst”?

Ruinenkobold25

Er ist eben da und wird sicherlich auch nicht weggehen, muss man sich mit arrangieren. Was halt in den 8 Jahren HI + RR nicht geklappt hat kann vlt mit frischem Wind durch Mang eine positive Entwicklung/positiveres Verhältnis mit sich bringen. Man weiß es nicht, wir sprechen ja immer nur aus den Erkenntnissen der vergangenen Jahren, die natürlich auch nicht einfach ignoriert werden sollen. Deshalb warte ich jetzt einfach der Form halber die MV ab und dann sehen wir weiter.
Fakt ist aber auch, die “Bereitschaft” die HI in der jüngsten Vergangenheit zumindest schriftlich verlauten lässt sollte natürlich auch von ihm umgesetzt werden.

Benjisson

Wann hat´s denn bis dato funktioniert? Und ist funktionieren eine Einseitige Sache?

Ruinenkobold25

Es hat bisher immer dann funktioniert wenn die Kacke am Dampfen war, so wie bspw. Ende letzten Jahres. und nein, funktionieren kann nicht einseitig sein.
Hätte gerne Mäuschen gespielt um zu sehen, wie RR und HI miteinander sprechen. Denn so, wie sich BEIDE in der einen oder anderen Sache öffentlich präsentiert oder nicht präsentiert haben lässt mich vermuten, dass die beiden absolut nicht miteinander klarkommen. Und ich bin wie schon beschrieben gespannt darauf ob ein Mang, einfach aufgrund seiner Art, seines Auftretens, seines Redens, etc. nicht doch mehr in Sachen Kommunikation mit HI erreichen kann.
Wenn sich gar nix ändert, dann bin ich der letzte der dir/euch dann sagt. Okay ihr habt Recht.

Benjisson

Das ist kein “Zusammenarbeiten” sondern nur ne Notwendigkeit das es überhaupt weiter geht. Da ist keine Zukunftsplanung dabei da das Geld eher für die Ausgaben der Vergangenheit ist.

Die Vergangenheit mit Ismaik ist die Basis der Erfahrung für die Zukunft. Wenn es mit einem NIE geht gehts in Zukunft auch NIE egal ob man muss. Ismaik hat sich seit Jahren nicht geändert. Nicht mal annäherend. Nicht mal an klitzekleinen Punkten.

Ruinenkobold25

Ja das sehe ich ein, aber gilt selbiges wenn man schon namen nennt nicht auch für RR? Das meine ich ja damit, durch die änderung wird vlt (endlich) mal ein Stein ins Rollen gebracht.
Aber eben wäre es auch andersrum möglich. Würde HI wegfallen würde dies auch einen Stein ins Rollen bringen. Nur wir können uns ja hier evtl einig sein, dass letztes nicht eintreten wird.

Alexander Schlegel

Es gab schon vor Reisinger eine ganze Reihe von Präsidenten wie Dieter Schneider, Hep Monatzeder, Gerhard Mayrhofer oder Peter Cassalette, die es alle probiert haben. Cassalette hat ihm sogar freie Bahn gelassen. Das Ende des Lieds waren 22 Millionen neue Schulden und der Abstieg in die Regionalliga. Mir fehlt etwas die Fantasie, wo man da noch Hoffnung herholen möchte.

Kraiburger

Rückfrage: Mit “Ende letzten Jahres” meinst du das Oktoberdarlehen? Über die Art und Weise, wie dieses Darlehen zustande gekommen ist, gibt es nämlich durchaus auch differenzierte Sichtweisen. Und nein, die sind nicht mit “es hat funktioniert” zu beschreiben.

Ruinenkobold25

Ja meine ich damit.
Und ja ich kann deine Sicht da auch verstehen, aber aktuell “freut” man sich ja das überhaupt was zu stande kommt, denn normal ist das alles schon lange nicht bei “uns”.

Benjisson

So ne neutrale Meinung verschweigt ist leider nicht die Ursache was das Problem ist und zwar er macht nur immer genau dann was wenn er keine andere Möglichkeit hat. Vorab? Nein! Zeitnah? Nein!

Posicelli

Diese Hoffnung auf Besserung der Kommunikation gibt es doch schon seit ewigen Zeiten.
Gebessert hat sich nicht das gerinste und durch die Frechheiten von Ismaik wird sich auch nichts zum besseren verändern. Diese Hoffnung hatte ich früher auch aber das hab ich aufgegeben.

1860ZELL

Ismaik hat doch schon jede Gesprächsbasis mit Mang zerstört. Wie würden Sie reagieren, wenn nachgesagt wird, Sie gehörten zu einer Gruppe wie die vom Massenmörder und Kriegsverbrecher Assad, Sie seien eine Marionette.

Ich verstehe das nicht als eine Einladung für Gespräche auf Augenhöhe.

Ruinenkobold25

Schwierig zu sagen, da man dies nicht total emotionslos hinnehmen kann. Ich würde aber in die Richtung gehen, trotzdem eine Gesprächsbasis mit ihm zu finden. Alleine um am Ende sagen und zeigen zu können ” ich hab es versucht und durchgezogen”

Benjisson

Warum gibts immer noch Leute die nach 14 Jahren immer noch die Hoffnung haben mit Hasi wird das noch funktionieren. Es gibt keinerlei Anhaltspunkte dafür. Ist wie eine bereits gescheiterte Ehe wo man einfach nur noch wegen den Kindern zusammen ist.

Posicelli

Kinder verbinden ein Paar! Was uns mit Ismaik verbindet sind einseitige Schulden.
Ismaik ist wie eine Krankheit für die es keine Therapie und keine Medikamente gibt und das macht traurig und wütend.

Ruinenkobold25

Um beim Bildlichen zu bleiben.
Wir (die Kinder) sollten uns im Idealfall auf Mama und Papa (HI, RR bzw. Nachfolger; wer von beiden jetzt Mama oder papa ist könnt ihr euch aussuchen) verlassen können. Egal wie groß der Ärger, oder der Hass zwischen den Eltern angewachsen ist, am Ende ist es die Aufgabe beider Parteien sich um die Kinder zu kümmern. bezieht man es auf die Aussage Hasan sei eine Krankheit: Vielleicht ist der Nachfolger ein impfstoff oder Medikament das einschlägt. Wir werden es herausfinden.

Posicelli

Bewahre dir deinen Optimismus, ich kann das nicht mehr.

Ruinenkobold25

Ja das mache ich. Vielleicht sind es aber auch die ganzen offenen Baustellen die uns aktuell den optimismus nehmen.

  • Stadion
  • MV
  • Abstiegskampf
  • Hi und RR

Es wird noch einiges passieren in diesem Jahr.

Benjisson

Wenn Papa schlecht ist und keine Einsicht hat bleibt das Kind bei der Mama.

Ruinenkobold25

Benjisson ich hab geahnt das sowas kommt 😉
Dann wäre die Frage, schafft es Mama alleine oder braucht sie Unterstützung. Nicht nur für sich sondern auch fürs Kind. Und dann auch so, dass es zum Wohle des Kindes geht… Nach der bildlichen Darsrtellung brauch ich erstmal nen Kaffe

Kraiburger

Wen soll das Kind genau symbolisieren? Die Anhänger? Die Mitglieder? Den Verein?

Hinkt es nicht, dass das Kind dann schon vor dem Papa da war?

Kraiburger

Vielleicht wird so ein Schuh draus:

Unsere Mama, seit jeher der Typ “arm, aber sexy”, war nie wirklich fehlerfrei, aber hat uns alleinerziehend zu richtig coolen Typen gemacht.

Sicher, wir waren nicht mit allen Entscheidungen der Mama einverstanden. Vor allem damals nicht, als sie meinte, sich zusammen mit diesem großkotzigen Ekelpaket von gegenüber eine Villa bauen zu müssen, obwohl diese viel zu groß war. Naja, das Ende vom Lied war, dass sie den Kredit nicht mehr bedienen konnte und dann beim Nachbarn zur Miete wohnte.

Weil sie sich das auch nicht mehr leisten konnte, hat sie sich so einen Sugar-Daddy angelacht. Der wiederum hat sich nur an sie rangewanzt, weil Mama in so einer geilen Bude gewohnt hat. Für die Kinder hat er sich nie interessiert, Beleidigungen und Taschengeldkürzungen waren an der Tagesordnung. Sogar beim Lehrer hat er uns angeschwärzt.

Mama und der SugarDaddy haben sich immer gestritten. Aber der SugarDaddy wollte immer bei der Mama bleiben, keiner weiß warum. Eine reinste toxische Beziehung war das. Nein: Ist das.

SugarDaddy ist gottseidank selten zuhause. Wenn, dann kriegen wir nur dämliche Textnachrichten von ihm mit, in denen der der Mama vorschreibt was sie zu tun oder zu lassen hat. Wir sagen der Mama immer wieder, dass sie sich emanzipieren soll, aber irgendwie hat SugarDaddy sie in der Hand.

Der Typ tut ihr nicht gut. Sie braucht Hilfe. Wir Kinder sind alt genug um Mama helfen zu können, auch wenn der Typ in seinen Textnachrichten immer wieder behauptet, wir wären gar nicht ihre Kinder und versucht, uns gegen sie aufzuwiegeln.
Aber irgendwie werden wir es mal schaffen, dass dieser Typ uns nicht mehr unter Druck setzen kann. Und dann richten wir unser Wohnzimmer so ein, wie es uns gefällt.

Posicelli

😁👍🏼

Benjisson

Ja Sie schafft es. Schaffen viele Mütter aber solange aber der Papa dies und jenes möchte und gemeinsame notwendige Entscheidungen blockiert wird das schwieriger.

Das Kind muss halt dann nicht zur 3. klassigen Schule gehen sondern weil es ein dummes Kind war und viele Fehler gemacht hat in die 4. klassige Schule gehen.

Benjisson

Das Kind bleibt immer das gemiensame Kind aber dennoch bindet ein Kind keine Partnerschaft die gescheitert ist. Auf das wollte ich raus mit dem Beispiel.

BluePunisher

Spoiler: Du wirst hier angefeindet sobald sie merken, dass du eine eigene Meinung hast und der Brainwash nicht funktioniert.

Benjisson

Denksport:

1000005675
Kraiburger

Nein,

du wirst hier “angefeindet”, sprich: “Mit Fakten und Argumenten konfrontiert!”, wenn du wieder und wieder Fake-News verbreitest, unterschwellig Falschaussagen verbreitest und aktiv Beratungsrestistenz zeigst.

Dass du dich anschließend in die Opferrolle zurückziehst ist eine Masche, die aktuell von einer relativ inakzeptablen Kanzlerkandidatin ständig praktiziert wird.

BluePunisher

Das sind keine Fakten sondern Lügen! Die halbe Wahrheit ist nämlich eine ganze Lüge.

Last edited 2 Monate zuvor by BluePunisher
Kraiburger

Ich bin hier kein Admin und kein Betreiber.

Aber du hast mir gerade unterstellt ich würde Lügen verbreiten. Du hast nun genau 5 Minuten Zeit, mir eine Lüge nachzuweisen.

So sehr wie ich Meinungsfreiheit schätze und es grundsätzlich begrüße, ein Forum ohne vereinspolitische Zensur zur Verfügung zu haben, aber das geht zu weit. Wenn du dich in 5 Minuten nicht entschuldigt, oder mir eine Lüge nachgewiesen hast, werde ich mich für deine Sperrung einsetzen!

BluePunisher

Du unterstellst mir doch gerade was. Ich habe dich nicht explizit der Lüge bezichtigt. Wo steht das?
Bitte entschuldige dich bei mir. Du unterstellst mir Fake News! Also, dass ich Lüge und das Explizit. Außerdem vergleichst du mich mit der Kanzlerkandidatin. Soviele gibt’s ja nicht. Ich denke ich weiß wen du meinst.
Aber ich kann trotzdem etwas zu deinem eben geschrieben sagen.
Es ist nicht richtig, dass man hier lediglich mit Argumenten konfrontiert wird sondern auch sehr oft mit Anfeindungen.
Das weißt du auch, deswegen ist es eine Lüge, oder nicht?

Vorstopper

Dann lügst du ja ununterbrochen 😉

Ruinenkobold25

Naja, bisher muss/brauch ich mich nicht beschweren. Ist wie bei so vielem immer die Art und Weise wie man es rüberbringt. Da ich mich selber als jemanden mit einer neutralen Meinung sehe nehme ich die Anfeindungen, Beleidigungen oder irgendwelche Sprüche oder Bezeichnungen nicht persönlich

BluePunisher

Gute Einstellung. Neutral bedeutet hier aber du bist ein Ork, ein Hasani, ein Scheichstreichler, außerdem könnte dir Unterstellt werden, dass du zuviel oder zuwenig Medikamente genommen hast. Die Liste ist lang. Sei gefasst.

Ruinenkobold25

Ich fühle mich dadurch nicht angesprochen, denn die Antworten auf meine Kommentare wurden ja überwiegend sachlich und mit Argumenten dafür/dagegen begründet. Auch bin ich mit einigen Gegenargumenten auch “einverstanden” bzw kann sie nachvollziehen. Wenn es sachlich genug geschildert wird regt es eben mehr zum Denken an, als im Eingangssatz schon Verhöhnungen oder Beleidigungen zu lesen.
Spezialisten hat man doch in jedem Forum.

Stefan Kranzberg

Nein, neutral betrachtet versucht sich der Ruinenkobold in einer nachvollziehbaren Argumentation, was ihm auch sehr gut und in einem angenehmen Ton gelingt. Ist nicht jedem gegeben.

black_belt_blues

Neutral? Du??
Den Ruinenkobold kann man als neutral wahrnehmen, der immerhin beide Seiten oft kritisch betrachtet.
Du hingegen hast eine eindeutige Schlagseite. Zur Verteidigung Ismaiks springst du regelmäßig um die Ecke, ganz egal, was er sagt oder tut.
Mit dir zu diskutieren, ist folglich komplett sinnfrei.
Du bist in etwa so neutral wie ich bei einem Spiel von Sechzig München, nämlich gar nicht. Keine Spur. Ich stehe zu 100% hinter, vor und neben Sechzig München. So wie du bei Hasan Ismaik. Und das ist schon unsere einzige Gemeinsamkeit.

BluePunisher

Wo bitte stehe ich hinter Ismaik?
Bin gespannt auf deine Antwort.

randpositions_loewe

Blablablubb. Für was also eine Antwort? Troll bleibt Troll.

Last edited 2 Monate zuvor by randpositions_loewe
BluePunisher

War klar, dass da nix kommt. Nix für ungut.

Stefan Kranzberg

Naja, ich kann im Backend ja all Deine Kommentare hier nachlesen und die zeichnen insgesamt schon ein deutliches Bild, auch wenn Du auch schon geschrieben hast, dass es Dir ohne Investor lieber wäre.

Wie dem auch sei: Deine Meinung sei Dir gestattet und die darfst Du auch äußern, solange die Tonalität passt.

Last edited 2 Monate zuvor by Stefan Kranzberg
randpositions_loewe

Warum soll man einem Troll sinnvoll antworten? Vergebene Mühe. Vielleicht überdenkst du einfach mal was du hier machst.

black_belt_blues

In (fast) jedem deiner (vereinspolitischen) Beiträge. Für jeden hier nachlesbar.
Steh doch wenigstens zu dir selbst!

Eurasburger1860

Du willst jetzt aber den Ruinenkobold nicht mit Dir auf eine Stufe stellen, oder?
Im Gegensatz zu Dir formuliert er seine Gedanken nachvollziehbar aus, auch wenn man seine Ansätze und Ideen nicht teilt.

Du bist einfach ein Troll, der seine Phrasen im Drinktank24 aufsaugt und hier wieder rausblubbert und noch nicht mal eine Ahnung hat worüber zum Teil gesprochen wird.

Joerg

Du wirst hier doch nicht angefeindet, man setzt sich doch mit deiner bescheidenen sich ständig wiederholenden Meinung hier ausführlichst auseinander, Anfeindungen sind das nicht

kolumbus

Fordert eine sachliche Zusammenarbeit, kann sich aber nicht mal für seinen Assad-Vergleich entschuldigen. Wahnsinn.

Wer es immer noch nicht verstanden hat: Ismaik ist ein Heuchler mit schlechten Manieren. Dazu kommt, dass jeder Bierdimpfl aus der letzten Boazn ein professionelleres Geschäftsgebaren an den Tag legt als dieser Möchtegern-Baulöwe.

Es ist an der Zeit für einen Schnitt und die Trennung von HI. Und wenn jetzt wieder alle daherkommen, die von Zusammenarbeit, Harmonie und Aufstiegen träumen: Wacht endlich auf, das ist bisher nix geworden und wird auch in der Zukunft nichts. Außer mehr Schulden kommt dabei nix raus.

Für uns alle kann es nur noch darum gehen, unsere Sechzger und die Werte für die sie stehen, zu verteidigen.

Ruinenkobold25

Ja gerade deinen ersten Absatz hätte ich mir auch gewünscht, auch um die brisanz etwas herauszunehmen.
Wie schon beschrieben denke/hoffe ich, dass mit Mang frischer Wind in die “Beziehung” kommt.
Eine Trennung halter ich für unwahrscheinlich

kolumbus

Unwahrscheinlich, aber wünschenswert.

Ich verstehe deine Hoffnung, am Ende glaube ich aber nicht an eine nachhaltige Veränderung. HI hat meiner Meinung nach leider keine Ahnung wie Fußball funktioniert, wie man nachhaltig arbeitet und respektvoll und professionell kommuniziert. Und daran wirds dann immer scheitern.

1860ZELL

Frischen Wind in die Beziehung kann Gernot Mang nicht bringen. Eine konstruktive Zusammenarbeit muss alleine von Ismaik ausgehen. Ich halte es für äußerst unangemessen Gernot Mang die Verantwortung für die Verhaltensweise von Ismaik aufzubürden. Es sollte nicht vergessen werden, dass Ismaik den seinerzeitigen Präsidenten Schneider als Psychopathen und RR als Rassisten und Lügner betitelte. Solange Ismaik seine schlechte Kinderstube, seine Charakterdefizite und seine interkulturelle Inkompetenz verbunden mit seinem desaströsen Geschäftsgebaren meint beweisen müssen, wird es keine gedeihliche Zusammenarbeit geben. Kein Präsident kann ein Therapeut für Ismaik sein.

Da Bianga

Dein letzter Satz ist grandios!

BluePunisher

“Es sollte nicht vergessen werden, dass Ismaik den seinerzeitigen Präsidenten Schneider als Psychopathen und RR als Rassisten und Lügner betitelte”

Bitte Quelle!

BluePunisher

“Es sollte nicht vergessen werden, dass Ismaik den seinerzeitigen Präsidenten Schneider als Psychopathen und RR als Rassisten und Lügner betitelte”


Zählt so etwas zur Meinungsfreiheit?

Stefan Kranzberg

Zumindest der Rassismusvorwurf ist per Google ganz easy zu finden:

https://www.sueddeutsche.de/sport/ismaik-1860-rassismus-1.4564300

Der “Lügner” sollte ebenfalls leicht aufzufinden sein. Bei Schneider ist mir “alter, kranker Mann” auf Anhieb geläufig, aber vielleicht findet ja die entsprechende Quelle.

black_belt_blues

Da gab es so viele Beleidigungen und abstruse Unterstellungen, dass es auf einen einzelnen Begriff gar nicht mehr ankommt.

randpositions_loewe

Natürlich gab es diese Beleidigungen und falschen Unterstellungen. Das ist glaube ich unbestritten. Trotzdem bleibt der präzise Vorwurf, dass er Schneider als Psychopathen bezeichnet hat, ohne Quelle eine üble Nachrede. Was für die eine Seite gilt, sollte für die andere selbstverständlich sein. Und wenn es unmittelbar die direkte Nachfrage gibt, sollte man das schon selbst auch beantworten können.

1860ZELL

Ismaik hat die Brisanz entfacht, um den e.V. zu spalten. Er will die Präsidentenwahl in seinem Sinne beeinflussen. Seine Vorwürfe sind alle nur konstruiert, um Einfluss zu nehmen und um seine Fans zu aktivieren.

Man muss akzeptieren, dass Ismaik von der palästinensischen Politik geprägt ist. Da sind Kompromise verpöhnt, Konsenzbestrebungen werden als Schwäche ausgelegt. Wer gegen Ismaik bestehen will, muss sein schlechtes Benehmen, seine Lügen und Streit aushalten können.

Vor allem sollten die Vereinsmitglieder einsehen, das nicht die Präsidenten für die schwierige Geschäftsbeziehung verantwortlich ist.

Esperanza

Ismaiks ewige Larmoyanz macht ihn leider nicht sympathischer.

Vorstopper

Eigentlich wollte ich aufhören zu lesen, als er was von „ich respektiere demokratische Strukturen“ geschrieben hat. Der respektiert gar nichts außer seiner Meinung! Wenn es nach dem ging hätten wir Wahlen wie in Russland und er ist Mr. P… ansonsten hat Jan ja eigentlich alles gesagt was Satzung etc. angeht. Natürlich durfte auch eine ordentliche Portion Selbstmitleid nicht fehlen 😂
Um es kurz zu machen:
Scheiß auf den Scheich!

Benjisson

Er ist und bleibt das größte Problem der KgaA! Mit Ihm wird das Nichts mehr.

Selbsterkenntnis? Fehlanzeige!
Fakten? Fehlanzeige!
Leere Worte? Check!

BluePunisher

Sechzig befindet sich im Abstiegskampf in Liga 3. Richtig, das kann nicht der richtige Weg sein! Das darf nicht der Anspruch sein! Soviel Potenzial und alles vermasselt. Ikonen vergrault, Fans gegeneinander ausgespielt, sportlich am Abgrund!
Sechzig braucht Veränderung, nicht nur im Präsidium sondern auch im VR.

1860ZELL

An ihren Worten werdet ihr sie erkennen, die blauäugig den e.V. zerschlagen wollen für einen, der Allmachtsphantasien hat, dem die Interessen von Verein und Mitgliedern am Arsch vorbeigehen, der nur seine eigenen Ansprüche verfolgt.

Richtig, die TSV KGaA benötigt Veränderungen hinsichtlich des Mitgesellschafters, der nicht nur den wirtschaftlichen Niedergang der Profifußballer durch 50 Mio. € Verluste bis hin zur permanenten Insolvenzgefahr entscheidend verursacht hat. Auch die sportliche Talfahrt ist sein verschulden.

Anfang 2023 hat er die frühzeitige Entlassung von Köllner sabotiert, die aufgrund der sportlichen Entwicklung unumgänglich war. Dann verhinderte er über Wochen die Einstellung eines ausgewiesenen Trainers (Beierlorzer), obwohl er damit die noch bestehenden Aufstiegschancen zerstörte. Dann meinte er sich von dem vermeintlichen erfolgsorientierten Ansatz eines Wandertrainers inspirieren lassen zu können. Statt einen erfahrenen Sportdirektor (Heldt) zu berufen ließ er im Sommer 2023 eine Laientruppe mit Power und Stimoniaris die Transfers optimieren, die eine vogelwilde Truppe für teures Geld präsentierten. Und nicht zu vergessen: Den jetzigen Sportchef hat ebenfalls dieser großspurige Geldgeber angeschleppt und dreimal zur Wahl gestellt, bis der e.V. seinem depperten Vorschlag folgte. Wen wundert es, dass jetzt die Mannschaft gegen den Abstieg kämpft. Statt den Vorschlägen von Experten zu folgen, musste der Sportgeschäftsführer nach Jacobacci bereits zum zweiten und dritten Mal auf Trainerbilliglösungen ausweichen, die jeweils langzeitarbeitslos waren. Das passiert, wenn vom Aufsichtsratsvorsitzenden das Budget nicht freigegeben wird.

Und jetzt meint diese Ikone der Vereinsspalter die anstehende Präsidentschaftswahl und den Präsidentschaftskandidaten durch demokratiefeindliche Vorwürfe gegen die Satzung und den Verein diffamieren zu müssen weil er so hofft, einen genehmen Präsidenten wie 2015 bis 2017 installieren zu können.

Es kann doch nicht der Anspruch des e.V. sein, durch einen inkompetenten Mitgesellschafter den Profifußball zerstören zu lassen. Der bitterlich jammert, wenn aufgrund seines pöbelhaften Verhaltens sein Lied und Banner gezeigt wird, der aber ehrabschneidend 1860 mit Assad, Putin und Rassisten vergleicht.

Last edited 2 Monate zuvor by 1860ZELL
BluePunisher

Ihr lebt in einer Traumwelt. Wacht endlich mal auf. Ismaik muss ständig Geld nachschießen damit 1860 überhaupt wettbewerbsfähig ist.
Dein Geschwafel bezüglich dem Sportgeschäftsführer ist Müll. Hör endlich auf Unwahrheiten zu verbreiten.

Kraiburger

Es ist in der freien Wirtschaft nicht ungewöhnlich, dass eine Gesellschaft von seinem Gesellschafter finanziell ausgeglichen wird, wenn es in eine Schieflage gerät oder gar ein strukturelles Defizit aufweist.

Du bist mir aber seit mehreren Wochen eine Antwort über deine Einschätzung schuldig, weshalb der Gesellschafter so wirklich ÜBERHAUPT nichts unternimmt, um diese Schieflage zu beenden?

Eurasburger1860

Die Antwort ist: Weil es keine Briefwahl gibt, oder Zahlungen per Fax nicht akzeptiert werden, oder die Mitgliederversammlung in zu kleinen/großen Hallen stattfinden, oder die Terminierung nicht auf einen Mittwoch fällt, weil am Wochenende müssen alle auf den Wertstoffhof…. tbc.

Was willst von jemanden erwarten, der die Zukunft als Bückling und Knecht sieht?

Eurasburger1860

Er kann es sich sehr einfach machen und nicht mehr bezahlen.
Niemand wird ihn dazu zwingen wollen oder können.
Dann müssten wir zwar in die 4, aber da kennen wir uns Dank Hasan Heiland ja bereits ganz gut aus.

1860ZELL

ismaik zahlt für mich nur Schadenersatz für das, was er durch seine Inkompetenz und sein Missmanagement verursacht hat. Und dafür noch zu wenig! Alleine durch die Verhinderung des GWS-Ausbau und der Sporthalle hat er weit mehr an Schäden angerichtet, als er an Zahlungen geleistet hat. Und durch seine bösartigen Unterstellungen und Verleumdungen hat er das Image von 1860 nachhaltig zerstört, sodass die Sponsorensuche fast unmöglich ist.

Er will wohl wie Arabtec und Masaken seine 1860-Beteiligung ruinieren.

Kraiburger

Ich find es immer wieder erstaunlich, wie du der Meinung sein kannst, Ismaik wäre bereit mit nur irgendjemandem zusammenzuarbeiten, der nicht seine Interessen (sondern zum Beispiel die des TSV 1860) zu vertreten.

Das Problem in unserem Verein ist nicht der Verein!

Und gerade WEIL wir im Abstiegskampf sind, sollte er jetzt nicht so ein Fass aufmachen. Daran siehst du doch, dass er nur auf Zerstörung aus ist!

BluePunisher

Es bringt ihn doch gar nichts zu zerstören. Das ist doch total sinnbefreit und an den Haaren herbeigezogen.
Es funktioniert nicht mit den aktuellen Akteuren in den Gremien. Das sieht man wenn man auf die Tabelle schaut. Das ist das sichtbare Ergebnis bzw. die Spitze des Eisbergs.

Benjisson

Die aktuellen Akteure stehen nicht auf dem Platz sondern die Mannschaft!

Wenn du die Akteure an der Tabelle misst wie hast du dann reagiert als Ismaik uns hat zwangsabsteigen hat lassen? Es gibt bei uns kein Akteur der einen Doppelabstieg bis dato verursacht hat. Nur Ismaik.

Stefan Kranzberg

Die aktuellen Akteure in den Gremien wurden aber durch die Mitglieder gewählt. Das hat Ismaik zu akzeptieren und zu respektieren und sollte ein Interesse daran haben, sich mit diesen Menschen zumindest zu arrangieren.

Der Blick auf die Tabelle hat mit einem Walch, Königsberg, einer Zurek oder einem Poschet nichts zu tun.

Kraiburger

Wenn man auf die Tabellen der letzten 14 Jahre seit Einstieg Ismaiks schaut, dann sieht man dass es mit ihm nicht läuft, egal wer gerade in den Gremien sitzt!

BluePunisher

Du weißt es doch genau, dass seit 14 Jahren gegen Ismaik gearbeitet wird wo es nur geht.

Benjisson

Erzählt man sich sowas am Stammtisch nach 8 Halben?

1860ZELL

Da Ismaik wie er selbst behauptete, er niemals ein Gespräch gesucht hat, wie er sich als kooperativer Geschäftspartner zu verhalten hat, kann niemals gegen Ismaik gehandelt worden sein.

Eurasburger1860

Du kannst Veränderungen in einer Demokratie am einfachsten mit dem Gang zur Wahlurne herbeiführen.
So wie es aussieht hast Du die gleichen Verständnisprobleme was Demokratie angeht wie Dein Heiland.

Florian Berger

Wieso diskutiert ihr den noch mit diesem User? Wenn er es nicht verstehen will oder kann ist doch jede Zeit und Mühe vergebens.

Eurasburger1860

Hast tatsächlich Recht!
Ich mag/kann es nur nicht umkommentiert stehen lassen, sonst denkt noch jemand, dass der geistige Unrat den er verbreitet breite Zustimmung hat.

Florian Berger

Jetzt versuchen diverse Löwen dem User immerwieder alles Gebetsmühlenartig aufzuzählen und zu erklären, er hat oder kann es aber bis Heute nicht verstehen… das wäre mir einfach zu Blöd, Respekt an eure Geduld

WW Sechzger

Da hat sich die Agentur von Ismaik aber wieder Mal viel Mühe gegeben.
Ismaik geh einfach nach Hause und konzentriere dich auf Geschäfte die du vielleicht einigermaßen verstehst.

Vom Fussball Business hast weder du ,noch deine Agentur keine Ahnung.

Du schadest nur .

kolumbus

Wenn man seine Vermögenswerte und deren Entwicklung anschaut, hat er wohl von nix außer Dampfplaudern eine Ahnung.

Da Bianga

Seine Vermögenswerte sind nur so gesunken weil er Rücklagen für den Löwenzoo gebildet hat.

Kraiburger

Gut, dass es sportlich aktuell so gut läuft und es grad überhaupt kein Problem ist, wenn der Flegel wieder mal versucht den Verein zu destabilisieren.

Stellt euch doch mal vor, wir hätten gerade Abstiegskampf und ein wichtiges Heimspiel vor der Brust, was dann los wäre wenn der soviel Bulllshit verbreiten würde…

Steffen Lobmeier

Vor allem halt auch inhaltlich so unfassbar schwachsinnig.

Holger1860

Mir fehlen mal wieder die Worte. Was der für einen unfassbaren Mist faselt. Unsäglich.
Alleinherrschaft des Verwaltungsrats uvm. Hallo? Demokratisch gewählt – du warst dabei- kann man so was vergessen oder verdrängen? Nein, eigentlich nicht!!
Alles schon 1000x gesagt. Der gute Mann ist echt fertig!

Steffen Lobmeier

Immer des Gschiss mit dem Hasan…