Bamboleo unterstützen: Spende und verewige Dich im neuen Vereinsheim Bamboleo des TSV 1860 München e.V.! Für 18,60 € wird Dein Name sichtbar an der tragenden Säule direkt am Tresen des Bamboleo platziert.
TSV 1860 München e.V.: Bamboleo unterstützen
Werde jetzt SUPPORTER des Vereinsheims!
Den Link zu Paypal findest Du hier. Bitte gib im optionalen Mitteilungsfeld den entsprechenden Namen für die Säule an.
Das Bamboleo öffnet Anfang 2024 in der Tegernseer Landstraße 96 seine Türen für alle Löwinnen und Löwen und wird als Begegnungsstätte und Veranstaltungsort dienen.
Grafiken: TSV 1860 München e.V.
Wozu wird das Geld verwendet?
Soll sich doch mal selbst tragen, oder?
Für das Bamboleo wird es verwendet.
Ja aber mehr ist halt doch mehr.
Und du kannst es da es sich um eine Spende handelt von der Steuer absetzen.
Spendenquittungen können nicht ausgestellt werden.
Okay….Dachte! Aber man tut trotzdem was Gutes. Endlich mal keinem Investor in den Rachen werfen das Geld…^^
Muss es unbedingt diese altdeutsche Schrift sein ! Sicher kann man was spenden aber ich denke die Kassen der Fußballabteilung sind gut gefüllt. Außerdem haben da wohl zwei Mitarbeiter der KGaA ihr Büro. d.H. die KgaA müsste ein Gutteil der Kosten tragen.
Welche beiden Mitarbeiter der kgaa sollen dort ein Büro haben? Hast du da was offizielles? Das wäre nämlich auf der morgigen JHV eine Frage wert.
Im übrigen hoffe ich doch sehr, dass wir zu dem Thema morgen fundierte Infos bekommen.
Meines Wissens Frau Oberländer und ein weiterer Vereinsmanager
Viola und Julian Reich sind Angestellte des e.V.
Bist du dir da sicher, ist ja auch egal, beide Seiten sollten das Bamboleo fi- nanziell tragen. Lt. e.v. Homepage ist ja auch das Versicherungsbüro von Deniz Korkmaz und die Fans können dort ja auch was konsumieren wobei es ja keine Kneipe mehr sein soll. Warum sollen wir dann schon wieder was spenden, mein Name muss auf einer Säule stehen.
Die KGaA-Mitarbeiter sollen bitte auf Ihrem Erbpachtanwesen 114, von dem sie nichts abtreten wollen, bleiben.
Da soll ein Büro der “die bayrischen” reinkommen aber sicher nicht von der kgaa