Der Kapitän ist wieder einsatzbereit, beim 0:0 in Aue stand aber erstmals seit der Winterpause hinten wieder die Null. Kehrt Jesper Verlaat in die Startelf zurück oder bleibt die Viererkette unverändert? Die Redakteure von sechzger.de haben sich Gedanken gemacht und präsentieren ihre Wunschaufstellungen für das Nachholspiel des TSV 1860 gegen Rot-Weiss Essen.
Wunschaufstellungen zu TSV 1860 – Rot-Weiss Essen
Thomas Enn
Lediglich auf einer Position verändert unser Mr. Giesinger Gedanken seine Startelf. Und siehe da – für Kapitän Jesper Verlaat bleibt lediglich ein Bankplatz übrig. Statt Mansour Ouro-Tagba darf Neuzugang Abdenego Nankishi neben Fynn Lakenmacher stürmen.
Christian Jung
Auch bei Christian rutscht Abdenego Nankishi in die Startelf, ersetzt jedoch Fynn Lakenmacher im Angriff. In der Abwehrkette kehrt Jesper Verlaat zurück in die Mannschaft und ersetzt Max Reinthaler, während Michael Glück seinen Platz behält.
Bernd Winninger
Ebenfalls auf die 4-4-2-Variante mit zwei defensiven Mittelfeldspielern setzt die Taktiktafel Bernd Winninger. Bei ihm muss Michael Glück weichen, stattdessen bilden Max Reinthaler und Jesper Verlaat die Innenverteidigung. Im Angriff kommt Serhat-Semih Güler zu seinem Startelfdebüt für Münchens große Liebe.
Stefan Kranzberg
Stefan kehrt gegen RWE zum 4-2-3-1 zurück und entscheidet sich in der Innenverteidigung für Jesper Verlaat neben Michael Glück. Rechts hinten gibt er Kaan Kurt anstellen von Kilian Ludewig eine neue Chance. Zudem darf Neuzugang Eliot Muteba auf dem linken Flügel wirbeln, von dessen Schnelligkeit sich Stefan einiges erwartet.
Thomas Spiesl
Unser Mann in der Löwenrunde setzt auch auf 4-4-2, allerdings mit Raute im Mittelfeld. Davon profitiert Eroll Zejnullahu, der ebenso in die Startelf zurückkehrt wie Jesper Verlaat. Den Sturm bilden Lakenmacher und Nankishi, auf der Bank landen Mansour Oura-Tagba, Michael Glück und Tim Rieder.
Eure Meinung ist gefragt
Welche der aufgeführten Aufstellungen kommt Eurer Wunschelf am nächsten? Oder habt Ihr ganz andere Ideen? Wir sind gespannt auf Eure Vorschläge!
Grafiken: meineaufstellung.de
Die Aufstellung von Stefan Kranzberg wäre auch die meine, warum bei einigen Glück wegen Reinthaler geopfert wird ist mir unverständlich
Ganz klar die unterste Aufstellung. Endlich mal einer, der erkennt, dass Tim Rieder nicht effektiv ist, zumindest es nicht für die Startformation reicht. So sehr sich Rieder aufrichtig bemüht, Fußball ist eben auch Ergebnissport.
Mir gefällt die Formation von Thomas Spiesl ganz gut. Vor allem, weil da auch Zejnullahu einen Platz hat ;-).